07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 11 Jun 2023 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 12 Jun 2023 Comedy, Singer, Dancer against Cancer Casanova 13 Jun 2023 Kurier SPEAK OUT Festival MuseumsQuartier Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Staatsballett-Direktor lehnt Vertragsverlängerung ab 12.04.2023 Der Wiener Staatsballett-Direktor Martin Schläpfer verzichtet künftig auf seine Führungsposition. In der APA übermittelten Zitaten wurde gegenseitiges Einvernehmen betont. "Meine Bewunderung für den Künstler Martin Schläpfer, einen der wichtigsten Choreographen der heutigen Tanzwelt, ist wohlbekannt. Die Ergebnisse seiner Arbeit könnten aber auch wirtschaftlich klarer nicht sein. Das Ballett liegt an der Wiener Staatsoper in dieser Saison bei einer Auslastung von 99 Prozent mit entsprechenden kaufmännischen Resultaten", wurde Staatsoperndirektor Bogdan Roščić zitiert. "Ich bedauere ausdrücklich, dass Martin das Angebot eines zweiten Vertrags nicht annehmen kann. Lotte de Beer und ich werden nun die Gespräche zur Besetzung der Position ab dem Herbst 2025 führen." Theater Wien Zum ersten Mal ... in der Wiener Staatsoper: Tipps für den Besuch mehr lesen Er sei dem Staatsballett und Bogdan Roščić "in großer Wertschätzung verbunden", so Schläpfer. "Dennoch kann ich sein Angebot, einen weiteren Vertrag abzuschließen, aus ganz persönlichen Gründen nicht annehmen. Ich habe mich damals für fünf Jahre gebunden, denn die doppelte Belastung - als Künstler einerseits und Führungskraft andererseits - ist eine besondere. Nach vielen Jahren an der Spitze von Ballett-Kompagnien werde ich keine vergleichbare Führungsposition mehr annehmen. Wir haben Vieles erreicht und ich freue mich umso mehr auf die bevorstehende Premiere sowie auf die weiteren Projekte der kommenden beiden Spielzeiten." Am 27. April feiert das Staatsballett die Premiere von "Goldberg-Variationen" in der Staatsoper mit Choreografien von Ohad Naharin und Heinz Spoerli. Kommentare
11 Jun 2023 Ursula Strauss & Ernst Molden - oame söö Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 12 Jun 2023 Comedy, Singer, Dancer against Cancer Casanova 13 Jun 2023 Kurier SPEAK OUT Festival MuseumsQuartier Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Staatsballett-Direktor lehnt Vertragsverlängerung ab 12.04.2023 Der Wiener Staatsballett-Direktor Martin Schläpfer verzichtet künftig auf seine Führungsposition. In der APA übermittelten Zitaten wurde gegenseitiges Einvernehmen betont. "Meine Bewunderung für den Künstler Martin Schläpfer, einen der wichtigsten Choreographen der heutigen Tanzwelt, ist wohlbekannt. Die Ergebnisse seiner Arbeit könnten aber auch wirtschaftlich klarer nicht sein. Das Ballett liegt an der Wiener Staatsoper in dieser Saison bei einer Auslastung von 99 Prozent mit entsprechenden kaufmännischen Resultaten", wurde Staatsoperndirektor Bogdan Roščić zitiert. "Ich bedauere ausdrücklich, dass Martin das Angebot eines zweiten Vertrags nicht annehmen kann. Lotte de Beer und ich werden nun die Gespräche zur Besetzung der Position ab dem Herbst 2025 führen." Theater Wien Zum ersten Mal ... in der Wiener Staatsoper: Tipps für den Besuch mehr lesen Er sei dem Staatsballett und Bogdan Roščić "in großer Wertschätzung verbunden", so Schläpfer. "Dennoch kann ich sein Angebot, einen weiteren Vertrag abzuschließen, aus ganz persönlichen Gründen nicht annehmen. Ich habe mich damals für fünf Jahre gebunden, denn die doppelte Belastung - als Künstler einerseits und Führungskraft andererseits - ist eine besondere. Nach vielen Jahren an der Spitze von Ballett-Kompagnien werde ich keine vergleichbare Führungsposition mehr annehmen. Wir haben Vieles erreicht und ich freue mich umso mehr auf die bevorstehende Premiere sowie auf die weiteren Projekte der kommenden beiden Spielzeiten." Am 27. April feiert das Staatsballett die Premiere von "Goldberg-Variationen" in der Staatsoper mit Choreografien von Ohad Naharin und Heinz Spoerli. Kommentare
12 Jun 2023 Comedy, Singer, Dancer against Cancer Casanova 13 Jun 2023 Kurier SPEAK OUT Festival MuseumsQuartier Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Staatsballett-Direktor lehnt Vertragsverlängerung ab 12.04.2023 Der Wiener Staatsballett-Direktor Martin Schläpfer verzichtet künftig auf seine Führungsposition. In der APA übermittelten Zitaten wurde gegenseitiges Einvernehmen betont. "Meine Bewunderung für den Künstler Martin Schläpfer, einen der wichtigsten Choreographen der heutigen Tanzwelt, ist wohlbekannt. Die Ergebnisse seiner Arbeit könnten aber auch wirtschaftlich klarer nicht sein. Das Ballett liegt an der Wiener Staatsoper in dieser Saison bei einer Auslastung von 99 Prozent mit entsprechenden kaufmännischen Resultaten", wurde Staatsoperndirektor Bogdan Roščić zitiert. "Ich bedauere ausdrücklich, dass Martin das Angebot eines zweiten Vertrags nicht annehmen kann. Lotte de Beer und ich werden nun die Gespräche zur Besetzung der Position ab dem Herbst 2025 führen." Theater Wien Zum ersten Mal ... in der Wiener Staatsoper: Tipps für den Besuch mehr lesen Er sei dem Staatsballett und Bogdan Roščić "in großer Wertschätzung verbunden", so Schläpfer. "Dennoch kann ich sein Angebot, einen weiteren Vertrag abzuschließen, aus ganz persönlichen Gründen nicht annehmen. Ich habe mich damals für fünf Jahre gebunden, denn die doppelte Belastung - als Künstler einerseits und Führungskraft andererseits - ist eine besondere. Nach vielen Jahren an der Spitze von Ballett-Kompagnien werde ich keine vergleichbare Führungsposition mehr annehmen. Wir haben Vieles erreicht und ich freue mich umso mehr auf die bevorstehende Premiere sowie auf die weiteren Projekte der kommenden beiden Spielzeiten." Am 27. April feiert das Staatsballett die Premiere von "Goldberg-Variationen" in der Staatsoper mit Choreografien von Ohad Naharin und Heinz Spoerli. Kommentare
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Staatsballett-Direktor lehnt Vertragsverlängerung ab 12.04.2023 Der Wiener Staatsballett-Direktor Martin Schläpfer verzichtet künftig auf seine Führungsposition. In der APA übermittelten Zitaten wurde gegenseitiges Einvernehmen betont. "Meine Bewunderung für den Künstler Martin Schläpfer, einen der wichtigsten Choreographen der heutigen Tanzwelt, ist wohlbekannt. Die Ergebnisse seiner Arbeit könnten aber auch wirtschaftlich klarer nicht sein. Das Ballett liegt an der Wiener Staatsoper in dieser Saison bei einer Auslastung von 99 Prozent mit entsprechenden kaufmännischen Resultaten", wurde Staatsoperndirektor Bogdan Roščić zitiert. "Ich bedauere ausdrücklich, dass Martin das Angebot eines zweiten Vertrags nicht annehmen kann. Lotte de Beer und ich werden nun die Gespräche zur Besetzung der Position ab dem Herbst 2025 führen." Theater Wien Zum ersten Mal ... in der Wiener Staatsoper: Tipps für den Besuch mehr lesen Er sei dem Staatsballett und Bogdan Roščić "in großer Wertschätzung verbunden", so Schläpfer. "Dennoch kann ich sein Angebot, einen weiteren Vertrag abzuschließen, aus ganz persönlichen Gründen nicht annehmen. Ich habe mich damals für fünf Jahre gebunden, denn die doppelte Belastung - als Künstler einerseits und Führungskraft andererseits - ist eine besondere. Nach vielen Jahren an der Spitze von Ballett-Kompagnien werde ich keine vergleichbare Führungsposition mehr annehmen. Wir haben Vieles erreicht und ich freue mich umso mehr auf die bevorstehende Premiere sowie auf die weiteren Projekte der kommenden beiden Spielzeiten." Am 27. April feiert das Staatsballett die Premiere von "Goldberg-Variationen" in der Staatsoper mit Choreografien von Ohad Naharin und Heinz Spoerli. Kommentare
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Theater Wien Staatsballett-Direktor lehnt Vertragsverlängerung ab 12.04.2023 Der Wiener Staatsballett-Direktor Martin Schläpfer verzichtet künftig auf seine Führungsposition. In der APA übermittelten Zitaten wurde gegenseitiges Einvernehmen betont. "Meine Bewunderung für den Künstler Martin Schläpfer, einen der wichtigsten Choreographen der heutigen Tanzwelt, ist wohlbekannt. Die Ergebnisse seiner Arbeit könnten aber auch wirtschaftlich klarer nicht sein. Das Ballett liegt an der Wiener Staatsoper in dieser Saison bei einer Auslastung von 99 Prozent mit entsprechenden kaufmännischen Resultaten", wurde Staatsoperndirektor Bogdan Roščić zitiert. "Ich bedauere ausdrücklich, dass Martin das Angebot eines zweiten Vertrags nicht annehmen kann. Lotte de Beer und ich werden nun die Gespräche zur Besetzung der Position ab dem Herbst 2025 führen." Theater Wien Zum ersten Mal ... in der Wiener Staatsoper: Tipps für den Besuch mehr lesen Er sei dem Staatsballett und Bogdan Roščić "in großer Wertschätzung verbunden", so Schläpfer. "Dennoch kann ich sein Angebot, einen weiteren Vertrag abzuschließen, aus ganz persönlichen Gründen nicht annehmen. Ich habe mich damals für fünf Jahre gebunden, denn die doppelte Belastung - als Künstler einerseits und Führungskraft andererseits - ist eine besondere. Nach vielen Jahren an der Spitze von Ballett-Kompagnien werde ich keine vergleichbare Führungsposition mehr annehmen. Wir haben Vieles erreicht und ich freue mich umso mehr auf die bevorstehende Premiere sowie auf die weiteren Projekte der kommenden beiden Spielzeiten." Am 27. April feiert das Staatsballett die Premiere von "Goldberg-Variationen" in der Staatsoper mit Choreografien von Ohad Naharin und Heinz Spoerli. Kommentare