12 May - 21 Jun 2023 Wiener Festwochen 2023 Diverse Standorte 25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub Theater Wien "Szenen einer Ehe" feiert im Theater & Kino den 50. Geburtstag 30.03.2023 Anlässlich der Inszenierung von "Szenen einer Ehe" im Volkstheater zeigt auch das Gartenbaukino den Film von 1973. 50 Jahre ist es her, dass “Szenen einer Ehe” erschien. Der Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman wurde 1973 nicht nur auf der großen Leinwand gezeigt, sondern auch als sechsteilige Fernsehserie. Nun lassen das Volx/Margareten des Wiener Volkstheaters und das Gartenbaukino den “Redefilm” , der von seinen starken Dialogen lebt, neu hochleben. Theater Wien Wiener Festwochen setzen heuer mehr auf Sprechtheater mehr lesen Nestroy-Preisträger inszeniert in Wien Die Bühneninszenierung von Markus Öhrn, schwedischer Künstler und Regisseur, feiert am 30. März Premiere im Volx. Der Nestroy-Preisträger ist bekannt für seinen kritischen Umgang mit Geschlechterrollen und Strukturen der Unterdrückung. Mit einer minimalistischen, aber bildgewaltigen Inszenierung tastet er sich lose an die Bergmansche Vorlage heran. Wenn Harmonie in Scheidung mündet Johan und Marianne gelten als perfektes Ehepaar – und wie könnte das auch nicht stimmen, schließlich sind sie bereits seit zehn Jahren verheiratet, sogar in der Zeitung wurde über ihre harmonische Beziehung berichtet. Dass nun alles den Bach heruntergeht, passt so gar nicht in dieses Bild. Marianne ist geschockt, als ihr Johan offenbart, eine andere zu lieben und die Scheidung zu wollen. Ständiger Streit und Eifersucht bestimmen fortan das Zusammenleben. Trotzdem ist kein sauberer Schnitt möglich, denn gänzlich ohne einander können die beiden auch nicht sein. Auch wenn einige seiner Filme vor schwer verständlicher Symbolik nur so überquellen, hat Ingmar Bergman mit “Szenen einer Ehe” ein zeitloses und zugängliches Werk geschaffen. “Zugänglich” im Sinne von: Fast alle Menschen haben schon einmal eine Trennung durchgemacht und können deshalb die komplexen Gefühle des Paares nachempfinden. 30 Apr 2023 Volkstheater x Gartenbaukino: Szenen einer Ehe Gartenbaukino Tipp: Kino- und Theaterbesuch kombinieren An zwei Nachmittagen (was aufgrund der Spielfilmlänge von 169 Minuten sehr besucher:innenfreundlich ist) zeigt das Gartenbaukino wiederum den Film von 1973. Wer das mit einem Theaterbesuch verbinden möchte, kann Kombitickets erwerben und nach dem Kino gleich ins Volx weiterziehen: 16. April 2023: 16:15 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater 30. April 2023: 16:00 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater Kommentare
25 May - 30 Sep 2023 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub Theater Wien "Szenen einer Ehe" feiert im Theater & Kino den 50. Geburtstag 30.03.2023 Anlässlich der Inszenierung von "Szenen einer Ehe" im Volkstheater zeigt auch das Gartenbaukino den Film von 1973. 50 Jahre ist es her, dass “Szenen einer Ehe” erschien. Der Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman wurde 1973 nicht nur auf der großen Leinwand gezeigt, sondern auch als sechsteilige Fernsehserie. Nun lassen das Volx/Margareten des Wiener Volkstheaters und das Gartenbaukino den “Redefilm” , der von seinen starken Dialogen lebt, neu hochleben. Theater Wien Wiener Festwochen setzen heuer mehr auf Sprechtheater mehr lesen Nestroy-Preisträger inszeniert in Wien Die Bühneninszenierung von Markus Öhrn, schwedischer Künstler und Regisseur, feiert am 30. März Premiere im Volx. Der Nestroy-Preisträger ist bekannt für seinen kritischen Umgang mit Geschlechterrollen und Strukturen der Unterdrückung. Mit einer minimalistischen, aber bildgewaltigen Inszenierung tastet er sich lose an die Bergmansche Vorlage heran. Wenn Harmonie in Scheidung mündet Johan und Marianne gelten als perfektes Ehepaar – und wie könnte das auch nicht stimmen, schließlich sind sie bereits seit zehn Jahren verheiratet, sogar in der Zeitung wurde über ihre harmonische Beziehung berichtet. Dass nun alles den Bach heruntergeht, passt so gar nicht in dieses Bild. Marianne ist geschockt, als ihr Johan offenbart, eine andere zu lieben und die Scheidung zu wollen. Ständiger Streit und Eifersucht bestimmen fortan das Zusammenleben. Trotzdem ist kein sauberer Schnitt möglich, denn gänzlich ohne einander können die beiden auch nicht sein. Auch wenn einige seiner Filme vor schwer verständlicher Symbolik nur so überquellen, hat Ingmar Bergman mit “Szenen einer Ehe” ein zeitloses und zugängliches Werk geschaffen. “Zugänglich” im Sinne von: Fast alle Menschen haben schon einmal eine Trennung durchgemacht und können deshalb die komplexen Gefühle des Paares nachempfinden. 30 Apr 2023 Volkstheater x Gartenbaukino: Szenen einer Ehe Gartenbaukino Tipp: Kino- und Theaterbesuch kombinieren An zwei Nachmittagen (was aufgrund der Spielfilmlänge von 169 Minuten sehr besucher:innenfreundlich ist) zeigt das Gartenbaukino wiederum den Film von 1973. Wer das mit einem Theaterbesuch verbinden möchte, kann Kombitickets erwerben und nach dem Kino gleich ins Volx weiterziehen: 16. April 2023: 16:15 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater 30. April 2023: 16:00 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater Kommentare
26 May - 06 Aug 2023 All You Need Is Love - Fotografien der Beatles Westlicht - Schauplatz für Fotografie 29 May - 31 May 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am langen Pfingstwochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub Theater Wien "Szenen einer Ehe" feiert im Theater & Kino den 50. Geburtstag 30.03.2023 Anlässlich der Inszenierung von "Szenen einer Ehe" im Volkstheater zeigt auch das Gartenbaukino den Film von 1973. 50 Jahre ist es her, dass “Szenen einer Ehe” erschien. Der Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman wurde 1973 nicht nur auf der großen Leinwand gezeigt, sondern auch als sechsteilige Fernsehserie. Nun lassen das Volx/Margareten des Wiener Volkstheaters und das Gartenbaukino den “Redefilm” , der von seinen starken Dialogen lebt, neu hochleben. Theater Wien Wiener Festwochen setzen heuer mehr auf Sprechtheater mehr lesen Nestroy-Preisträger inszeniert in Wien Die Bühneninszenierung von Markus Öhrn, schwedischer Künstler und Regisseur, feiert am 30. März Premiere im Volx. Der Nestroy-Preisträger ist bekannt für seinen kritischen Umgang mit Geschlechterrollen und Strukturen der Unterdrückung. Mit einer minimalistischen, aber bildgewaltigen Inszenierung tastet er sich lose an die Bergmansche Vorlage heran. Wenn Harmonie in Scheidung mündet Johan und Marianne gelten als perfektes Ehepaar – und wie könnte das auch nicht stimmen, schließlich sind sie bereits seit zehn Jahren verheiratet, sogar in der Zeitung wurde über ihre harmonische Beziehung berichtet. Dass nun alles den Bach heruntergeht, passt so gar nicht in dieses Bild. Marianne ist geschockt, als ihr Johan offenbart, eine andere zu lieben und die Scheidung zu wollen. Ständiger Streit und Eifersucht bestimmen fortan das Zusammenleben. Trotzdem ist kein sauberer Schnitt möglich, denn gänzlich ohne einander können die beiden auch nicht sein. Auch wenn einige seiner Filme vor schwer verständlicher Symbolik nur so überquellen, hat Ingmar Bergman mit “Szenen einer Ehe” ein zeitloses und zugängliches Werk geschaffen. “Zugänglich” im Sinne von: Fast alle Menschen haben schon einmal eine Trennung durchgemacht und können deshalb die komplexen Gefühle des Paares nachempfinden. 30 Apr 2023 Volkstheater x Gartenbaukino: Szenen einer Ehe Gartenbaukino Tipp: Kino- und Theaterbesuch kombinieren An zwei Nachmittagen (was aufgrund der Spielfilmlänge von 169 Minuten sehr besucher:innenfreundlich ist) zeigt das Gartenbaukino wiederum den Film von 1973. Wer das mit einem Theaterbesuch verbinden möchte, kann Kombitickets erwerben und nach dem Kino gleich ins Volx weiterziehen: 16. April 2023: 16:15 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater 30. April 2023: 16:00 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater Kommentare
06 May - 29 Oct 2023 Rendez-Vous: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Heidi Horten Collection 10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub Theater Wien "Szenen einer Ehe" feiert im Theater & Kino den 50. Geburtstag 30.03.2023 Anlässlich der Inszenierung von "Szenen einer Ehe" im Volkstheater zeigt auch das Gartenbaukino den Film von 1973. 50 Jahre ist es her, dass “Szenen einer Ehe” erschien. Der Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman wurde 1973 nicht nur auf der großen Leinwand gezeigt, sondern auch als sechsteilige Fernsehserie. Nun lassen das Volx/Margareten des Wiener Volkstheaters und das Gartenbaukino den “Redefilm” , der von seinen starken Dialogen lebt, neu hochleben. Theater Wien Wiener Festwochen setzen heuer mehr auf Sprechtheater mehr lesen Nestroy-Preisträger inszeniert in Wien Die Bühneninszenierung von Markus Öhrn, schwedischer Künstler und Regisseur, feiert am 30. März Premiere im Volx. Der Nestroy-Preisträger ist bekannt für seinen kritischen Umgang mit Geschlechterrollen und Strukturen der Unterdrückung. Mit einer minimalistischen, aber bildgewaltigen Inszenierung tastet er sich lose an die Bergmansche Vorlage heran. Wenn Harmonie in Scheidung mündet Johan und Marianne gelten als perfektes Ehepaar – und wie könnte das auch nicht stimmen, schließlich sind sie bereits seit zehn Jahren verheiratet, sogar in der Zeitung wurde über ihre harmonische Beziehung berichtet. Dass nun alles den Bach heruntergeht, passt so gar nicht in dieses Bild. Marianne ist geschockt, als ihr Johan offenbart, eine andere zu lieben und die Scheidung zu wollen. Ständiger Streit und Eifersucht bestimmen fortan das Zusammenleben. Trotzdem ist kein sauberer Schnitt möglich, denn gänzlich ohne einander können die beiden auch nicht sein. Auch wenn einige seiner Filme vor schwer verständlicher Symbolik nur so überquellen, hat Ingmar Bergman mit “Szenen einer Ehe” ein zeitloses und zugängliches Werk geschaffen. “Zugänglich” im Sinne von: Fast alle Menschen haben schon einmal eine Trennung durchgemacht und können deshalb die komplexen Gefühle des Paares nachempfinden. 30 Apr 2023 Volkstheater x Gartenbaukino: Szenen einer Ehe Gartenbaukino Tipp: Kino- und Theaterbesuch kombinieren An zwei Nachmittagen (was aufgrund der Spielfilmlänge von 169 Minuten sehr besucher:innenfreundlich ist) zeigt das Gartenbaukino wiederum den Film von 1973. Wer das mit einem Theaterbesuch verbinden möchte, kann Kombitickets erwerben und nach dem Kino gleich ins Volx weiterziehen: 16. April 2023: 16:15 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater 30. April 2023: 16:00 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater Kommentare
10 May - 01 Nov 2023 Yoshitomo Nara - All My Little Words Albertina Modern 11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 May - 01 Oct 2023 Laure Prouvost - Ohmmm age Oma je ohomma mama Kunsthalle Wien - Museumsquartier 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Marcel Urlaub Theater Wien "Szenen einer Ehe" feiert im Theater & Kino den 50. Geburtstag 30.03.2023 Anlässlich der Inszenierung von "Szenen einer Ehe" im Volkstheater zeigt auch das Gartenbaukino den Film von 1973. 50 Jahre ist es her, dass “Szenen einer Ehe” erschien. Der Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman wurde 1973 nicht nur auf der großen Leinwand gezeigt, sondern auch als sechsteilige Fernsehserie. Nun lassen das Volx/Margareten des Wiener Volkstheaters und das Gartenbaukino den “Redefilm” , der von seinen starken Dialogen lebt, neu hochleben. Theater Wien Wiener Festwochen setzen heuer mehr auf Sprechtheater mehr lesen Nestroy-Preisträger inszeniert in Wien Die Bühneninszenierung von Markus Öhrn, schwedischer Künstler und Regisseur, feiert am 30. März Premiere im Volx. Der Nestroy-Preisträger ist bekannt für seinen kritischen Umgang mit Geschlechterrollen und Strukturen der Unterdrückung. Mit einer minimalistischen, aber bildgewaltigen Inszenierung tastet er sich lose an die Bergmansche Vorlage heran. Wenn Harmonie in Scheidung mündet Johan und Marianne gelten als perfektes Ehepaar – und wie könnte das auch nicht stimmen, schließlich sind sie bereits seit zehn Jahren verheiratet, sogar in der Zeitung wurde über ihre harmonische Beziehung berichtet. Dass nun alles den Bach heruntergeht, passt so gar nicht in dieses Bild. Marianne ist geschockt, als ihr Johan offenbart, eine andere zu lieben und die Scheidung zu wollen. Ständiger Streit und Eifersucht bestimmen fortan das Zusammenleben. Trotzdem ist kein sauberer Schnitt möglich, denn gänzlich ohne einander können die beiden auch nicht sein. Auch wenn einige seiner Filme vor schwer verständlicher Symbolik nur so überquellen, hat Ingmar Bergman mit “Szenen einer Ehe” ein zeitloses und zugängliches Werk geschaffen. “Zugänglich” im Sinne von: Fast alle Menschen haben schon einmal eine Trennung durchgemacht und können deshalb die komplexen Gefühle des Paares nachempfinden. 30 Apr 2023 Volkstheater x Gartenbaukino: Szenen einer Ehe Gartenbaukino Tipp: Kino- und Theaterbesuch kombinieren An zwei Nachmittagen (was aufgrund der Spielfilmlänge von 169 Minuten sehr besucher:innenfreundlich ist) zeigt das Gartenbaukino wiederum den Film von 1973. Wer das mit einem Theaterbesuch verbinden möchte, kann Kombitickets erwerben und nach dem Kino gleich ins Volx weiterziehen: 16. April 2023: 16:15 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater 30. April 2023: 16:00 Uhr Start im Gartenbaukino / 20:00 Uhr Start im Volkstheater Kommentare