16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barbara Pálffy Theater Wien Theater Drachengasse: "Polar" gewinnt Nachwuchswettbewerb 31.05.2022 Der Preis des Nachwuchswettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Gewinner-Stück wird abendfüllend ausgearbeitet und im Jänner gezeigt. Das dystopische Stück "Polar" hat den Nachwuchswettbewerb des Wiener Theaters Drachengasse für sich entschieden - die Macher erhielten dafür 10.000 Euro und die Chance, ihre Inszenierung abendfüllend auszuarbeiten und zu zeigen. Unter dem Motto "Einfach Radikal" wurde am Samstag nicht nur der Jurypreis, sondern auch ein Publikumspreis vergeben - er ging an "Sorry, nochmal - Reise zum Grund der Scham", das sich mit einem der unangenehmeren menschlichen Gefühle beschäftigt. Theater Wien "Ein Sommer wie damals": Jubiläum im Theater am Spittelberg mehr lesen Abendfüllende Aufführung des Gewinner-Stückes 1.000 Euro erhielt die dahinterstehende Gruppe, die das Publikum bei einer Abstimmung auf ihrer Seite wusste. Die Jury, bestehend aus der Kuratorin der Stadt Wien für Theater, Tanz und Performance, Johanna Figl, sowie den Regisseurinnen Anna Laner und Ingrid Lang, wählte hingegen Polar auf das Siegerpodest. Sie hob in einer Aussendung unter anderem die "innovative Sprachrhythmik" sowie die "hochpoetischen Bilder des Textes, denen die Spieler*innen eine feine Komik verleihen" hervor. Der Entwurf von Eren Kavukoğlu, Pablo Lawall, Magdalena Lermer, Selma Lindgren, Luc Schneider, Ivana Sokola und Jona Spreter mache neugierig, "in welche Gefilde diese Expedition im Eis in einer abendfüllenden Variante noch vordringen wird". Diese soll im Jänner 2023 in Bar&Co im Theater Drachengasse gezeigt werden. Der Nachwuchswettbewerb 2022/23 wird unter dem Motto "Die gestohlene Zukunft" laufen, die Ausschreibung findet Ende Juni statt. Kommentare
19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barbara Pálffy Theater Wien Theater Drachengasse: "Polar" gewinnt Nachwuchswettbewerb 31.05.2022 Der Preis des Nachwuchswettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Gewinner-Stück wird abendfüllend ausgearbeitet und im Jänner gezeigt. Das dystopische Stück "Polar" hat den Nachwuchswettbewerb des Wiener Theaters Drachengasse für sich entschieden - die Macher erhielten dafür 10.000 Euro und die Chance, ihre Inszenierung abendfüllend auszuarbeiten und zu zeigen. Unter dem Motto "Einfach Radikal" wurde am Samstag nicht nur der Jurypreis, sondern auch ein Publikumspreis vergeben - er ging an "Sorry, nochmal - Reise zum Grund der Scham", das sich mit einem der unangenehmeren menschlichen Gefühle beschäftigt. Theater Wien "Ein Sommer wie damals": Jubiläum im Theater am Spittelberg mehr lesen Abendfüllende Aufführung des Gewinner-Stückes 1.000 Euro erhielt die dahinterstehende Gruppe, die das Publikum bei einer Abstimmung auf ihrer Seite wusste. Die Jury, bestehend aus der Kuratorin der Stadt Wien für Theater, Tanz und Performance, Johanna Figl, sowie den Regisseurinnen Anna Laner und Ingrid Lang, wählte hingegen Polar auf das Siegerpodest. Sie hob in einer Aussendung unter anderem die "innovative Sprachrhythmik" sowie die "hochpoetischen Bilder des Textes, denen die Spieler*innen eine feine Komik verleihen" hervor. Der Entwurf von Eren Kavukoğlu, Pablo Lawall, Magdalena Lermer, Selma Lindgren, Luc Schneider, Ivana Sokola und Jona Spreter mache neugierig, "in welche Gefilde diese Expedition im Eis in einer abendfüllenden Variante noch vordringen wird". Diese soll im Jänner 2023 in Bar&Co im Theater Drachengasse gezeigt werden. Der Nachwuchswettbewerb 2022/23 wird unter dem Motto "Die gestohlene Zukunft" laufen, die Ausschreibung findet Ende Juni statt. Kommentare
22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barbara Pálffy Theater Wien Theater Drachengasse: "Polar" gewinnt Nachwuchswettbewerb 31.05.2022 Der Preis des Nachwuchswettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Gewinner-Stück wird abendfüllend ausgearbeitet und im Jänner gezeigt. Das dystopische Stück "Polar" hat den Nachwuchswettbewerb des Wiener Theaters Drachengasse für sich entschieden - die Macher erhielten dafür 10.000 Euro und die Chance, ihre Inszenierung abendfüllend auszuarbeiten und zu zeigen. Unter dem Motto "Einfach Radikal" wurde am Samstag nicht nur der Jurypreis, sondern auch ein Publikumspreis vergeben - er ging an "Sorry, nochmal - Reise zum Grund der Scham", das sich mit einem der unangenehmeren menschlichen Gefühle beschäftigt. Theater Wien "Ein Sommer wie damals": Jubiläum im Theater am Spittelberg mehr lesen Abendfüllende Aufführung des Gewinner-Stückes 1.000 Euro erhielt die dahinterstehende Gruppe, die das Publikum bei einer Abstimmung auf ihrer Seite wusste. Die Jury, bestehend aus der Kuratorin der Stadt Wien für Theater, Tanz und Performance, Johanna Figl, sowie den Regisseurinnen Anna Laner und Ingrid Lang, wählte hingegen Polar auf das Siegerpodest. Sie hob in einer Aussendung unter anderem die "innovative Sprachrhythmik" sowie die "hochpoetischen Bilder des Textes, denen die Spieler*innen eine feine Komik verleihen" hervor. Der Entwurf von Eren Kavukoğlu, Pablo Lawall, Magdalena Lermer, Selma Lindgren, Luc Schneider, Ivana Sokola und Jona Spreter mache neugierig, "in welche Gefilde diese Expedition im Eis in einer abendfüllenden Variante noch vordringen wird". Diese soll im Jänner 2023 in Bar&Co im Theater Drachengasse gezeigt werden. Der Nachwuchswettbewerb 2022/23 wird unter dem Motto "Die gestohlene Zukunft" laufen, die Ausschreibung findet Ende Juni statt. Kommentare
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Barbara Pálffy Theater Wien Theater Drachengasse: "Polar" gewinnt Nachwuchswettbewerb 31.05.2022 Der Preis des Nachwuchswettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Gewinner-Stück wird abendfüllend ausgearbeitet und im Jänner gezeigt. Das dystopische Stück "Polar" hat den Nachwuchswettbewerb des Wiener Theaters Drachengasse für sich entschieden - die Macher erhielten dafür 10.000 Euro und die Chance, ihre Inszenierung abendfüllend auszuarbeiten und zu zeigen. Unter dem Motto "Einfach Radikal" wurde am Samstag nicht nur der Jurypreis, sondern auch ein Publikumspreis vergeben - er ging an "Sorry, nochmal - Reise zum Grund der Scham", das sich mit einem der unangenehmeren menschlichen Gefühle beschäftigt. Theater Wien "Ein Sommer wie damals": Jubiläum im Theater am Spittelberg mehr lesen Abendfüllende Aufführung des Gewinner-Stückes 1.000 Euro erhielt die dahinterstehende Gruppe, die das Publikum bei einer Abstimmung auf ihrer Seite wusste. Die Jury, bestehend aus der Kuratorin der Stadt Wien für Theater, Tanz und Performance, Johanna Figl, sowie den Regisseurinnen Anna Laner und Ingrid Lang, wählte hingegen Polar auf das Siegerpodest. Sie hob in einer Aussendung unter anderem die "innovative Sprachrhythmik" sowie die "hochpoetischen Bilder des Textes, denen die Spieler*innen eine feine Komik verleihen" hervor. Der Entwurf von Eren Kavukoğlu, Pablo Lawall, Magdalena Lermer, Selma Lindgren, Luc Schneider, Ivana Sokola und Jona Spreter mache neugierig, "in welche Gefilde diese Expedition im Eis in einer abendfüllenden Variante noch vordringen wird". Diese soll im Jänner 2023 in Bar&Co im Theater Drachengasse gezeigt werden. Der Nachwuchswettbewerb 2022/23 wird unter dem Motto "Die gestohlene Zukunft" laufen, die Ausschreibung findet Ende Juni statt. Kommentare
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Barbara Pálffy Theater Wien Theater Drachengasse: "Polar" gewinnt Nachwuchswettbewerb 31.05.2022 Der Preis des Nachwuchswettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Gewinner-Stück wird abendfüllend ausgearbeitet und im Jänner gezeigt. Das dystopische Stück "Polar" hat den Nachwuchswettbewerb des Wiener Theaters Drachengasse für sich entschieden - die Macher erhielten dafür 10.000 Euro und die Chance, ihre Inszenierung abendfüllend auszuarbeiten und zu zeigen. Unter dem Motto "Einfach Radikal" wurde am Samstag nicht nur der Jurypreis, sondern auch ein Publikumspreis vergeben - er ging an "Sorry, nochmal - Reise zum Grund der Scham", das sich mit einem der unangenehmeren menschlichen Gefühle beschäftigt. Theater Wien "Ein Sommer wie damals": Jubiläum im Theater am Spittelberg mehr lesen Abendfüllende Aufführung des Gewinner-Stückes 1.000 Euro erhielt die dahinterstehende Gruppe, die das Publikum bei einer Abstimmung auf ihrer Seite wusste. Die Jury, bestehend aus der Kuratorin der Stadt Wien für Theater, Tanz und Performance, Johanna Figl, sowie den Regisseurinnen Anna Laner und Ingrid Lang, wählte hingegen Polar auf das Siegerpodest. Sie hob in einer Aussendung unter anderem die "innovative Sprachrhythmik" sowie die "hochpoetischen Bilder des Textes, denen die Spieler*innen eine feine Komik verleihen" hervor. Der Entwurf von Eren Kavukoğlu, Pablo Lawall, Magdalena Lermer, Selma Lindgren, Luc Schneider, Ivana Sokola und Jona Spreter mache neugierig, "in welche Gefilde diese Expedition im Eis in einer abendfüllenden Variante noch vordringen wird". Diese soll im Jänner 2023 in Bar&Co im Theater Drachengasse gezeigt werden. Der Nachwuchswettbewerb 2022/23 wird unter dem Motto "Die gestohlene Zukunft" laufen, die Ausschreibung findet Ende Juni statt. Kommentare