22 Apr - 04 Sep 2022 Klimt - The Immersive Experience Marx Halle 16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest 26 Mai 2022 Die Tür nebenan Schauspielhaus Salzburg 17 Mai - 19 Mai 2022 Nesterval - Sex, Drugs & Budd'n'brooks Brut Nordwest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 29 Mai 2022 La Cage aux Folles Volksoper 18 Mai 2022 Marco Pogo - Gschichtldrucker An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Electric Church Ukraine helfen Österreich Ukraine: Electric Church rockt Votivkirche mit Benefizkonzert 30.03.2022 Der Reinerlös aus der Show "Electric Church ON A HILL" am 29. April geht unter anderem an Binnenflüchtlinge. Mit dem Konzert "Electric Church ON A HILL" am 29. April wollen die Päpstlichen Missionswerke die Wiener Votivkirche rocken und dabei der Ukraine helfen - der Erlös aus dem Ticketverkauf geht an die Hilfe für Binnenflüchtlinge und den Wiederaufbau. DJ Sergio Manoel Flores, Geiger Yury Revich und Singer-Songwriterin Loretta Who gehören zum Line-Up. Missio wolle ein "lautstarkes und unüberhörbares Zeichen setzen", so Nationaldirektor Pater Karl Wallner. 29 Apr 2022 Benefizkonzert für die Ukraine: Electric Church Votivkirche Spendenaktion des Literaturhaus NÖ Auch das Literaturhaus NÖ startet eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Initiative soll bis 20. April laufen. Motto: "Literatur hilft. Spenden für die Ukraine". Die Aktion findet laut einer Aussendung in Kooperation mit der Spedition Nothegger, der IG Autorinnen Autoren sowie namhaften Autoren statt. Buchhandlungen, Bibliotheken, Stiftungen und Theater seien ebenfalls dabei. Das Literaturhaus NÖ will "Sachgüter in Gebiete nahe der polnisch-ukrainischen Grenze bringen". Die Aktion kann mit Geldspenden unterstützt werden. In ausgewählten Buchhandlungen und Literaturinstitutionen werden dafür Spendenboxen aufgestellt. Ein Spendenkonto wurde überdies eingerichtet: AT60 2022 8000 0043 9752. Dem Personenkomitee "Literatur hilft" gehören Persönlichkeiten wie Christoph W. Bauer, Barbara Frischmuth, Sabine Gruber, Elfriede Jelinek, Alfred Komarek, Christoph Ransmayr, Gerhard Ruiss, Julian Schutting, Michael Stiller, Sylvia Treudl und Peter Turrini an. Was ist los in Wien "YesWeCare": Das war das Ukraine-Benefizkonzert am Heldenplatz mehr lesen Solidarität mit der Ukraine Das Wiener Leopold Museum hat unterdessen 4.000 Euro für die Ukraine respektive den Verein "Apotheker ohne Grenzen Österreich" gesammelt. Diese kamen am Sonntag, den 13. März, zusammen - an diesem Tag war der Eintritt ins Museum frei, es wurde gebeten, für die Ukraine zu spenden. Flüchtlinge aus der Ukraine können das Museum ab sofort außerdem kostenlos besuchen, wenn sie einen ukrainischen Reisepass oder einen Ausweis für Vertriebene vorweisen. Solidarität mit der Ukraine bekundet das Leopold Museum außerdem mit der Arbeit "IMAGINE PEACE" von Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono, das ab April auf einem großformatigen Screen an der Museumsfassade im Museumsquartier zu sehen sein wird. Musicalstars sammelten auch Spenden Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) konnten indes am Montagabend mit ihrem Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine" im Raimund Theater 32.000 Euro für "kleine herzen" sowie "Nachbar in Not" lukrieren. Und damit muss nicht Schluss sein. Noch bis 18. April können Musicalfreunde unter https://streams.klang-poesie.de/videos/gemeinsam-fuer-die-ukraine-be nefizkonzert-unplugged/ das Konzert für 29 Euro streamen. Auch diese Einnahmen werden "Nachbar in Not" für die Ukraine-Hilfe zur Verfügung gestellt. Kommentare
16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest 26 Mai 2022 Die Tür nebenan Schauspielhaus Salzburg 17 Mai - 19 Mai 2022 Nesterval - Sex, Drugs & Budd'n'brooks Brut Nordwest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 29 Mai 2022 La Cage aux Folles Volksoper 18 Mai 2022 Marco Pogo - Gschichtldrucker An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Electric Church Ukraine helfen Österreich Ukraine: Electric Church rockt Votivkirche mit Benefizkonzert 30.03.2022 Der Reinerlös aus der Show "Electric Church ON A HILL" am 29. April geht unter anderem an Binnenflüchtlinge. Mit dem Konzert "Electric Church ON A HILL" am 29. April wollen die Päpstlichen Missionswerke die Wiener Votivkirche rocken und dabei der Ukraine helfen - der Erlös aus dem Ticketverkauf geht an die Hilfe für Binnenflüchtlinge und den Wiederaufbau. DJ Sergio Manoel Flores, Geiger Yury Revich und Singer-Songwriterin Loretta Who gehören zum Line-Up. Missio wolle ein "lautstarkes und unüberhörbares Zeichen setzen", so Nationaldirektor Pater Karl Wallner. 29 Apr 2022 Benefizkonzert für die Ukraine: Electric Church Votivkirche Spendenaktion des Literaturhaus NÖ Auch das Literaturhaus NÖ startet eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Initiative soll bis 20. April laufen. Motto: "Literatur hilft. Spenden für die Ukraine". Die Aktion findet laut einer Aussendung in Kooperation mit der Spedition Nothegger, der IG Autorinnen Autoren sowie namhaften Autoren statt. Buchhandlungen, Bibliotheken, Stiftungen und Theater seien ebenfalls dabei. Das Literaturhaus NÖ will "Sachgüter in Gebiete nahe der polnisch-ukrainischen Grenze bringen". Die Aktion kann mit Geldspenden unterstützt werden. In ausgewählten Buchhandlungen und Literaturinstitutionen werden dafür Spendenboxen aufgestellt. Ein Spendenkonto wurde überdies eingerichtet: AT60 2022 8000 0043 9752. Dem Personenkomitee "Literatur hilft" gehören Persönlichkeiten wie Christoph W. Bauer, Barbara Frischmuth, Sabine Gruber, Elfriede Jelinek, Alfred Komarek, Christoph Ransmayr, Gerhard Ruiss, Julian Schutting, Michael Stiller, Sylvia Treudl und Peter Turrini an. Was ist los in Wien "YesWeCare": Das war das Ukraine-Benefizkonzert am Heldenplatz mehr lesen Solidarität mit der Ukraine Das Wiener Leopold Museum hat unterdessen 4.000 Euro für die Ukraine respektive den Verein "Apotheker ohne Grenzen Österreich" gesammelt. Diese kamen am Sonntag, den 13. März, zusammen - an diesem Tag war der Eintritt ins Museum frei, es wurde gebeten, für die Ukraine zu spenden. Flüchtlinge aus der Ukraine können das Museum ab sofort außerdem kostenlos besuchen, wenn sie einen ukrainischen Reisepass oder einen Ausweis für Vertriebene vorweisen. Solidarität mit der Ukraine bekundet das Leopold Museum außerdem mit der Arbeit "IMAGINE PEACE" von Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono, das ab April auf einem großformatigen Screen an der Museumsfassade im Museumsquartier zu sehen sein wird. Musicalstars sammelten auch Spenden Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) konnten indes am Montagabend mit ihrem Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine" im Raimund Theater 32.000 Euro für "kleine herzen" sowie "Nachbar in Not" lukrieren. Und damit muss nicht Schluss sein. Noch bis 18. April können Musicalfreunde unter https://streams.klang-poesie.de/videos/gemeinsam-fuer-die-ukraine-be nefizkonzert-unplugged/ das Konzert für 29 Euro streamen. Auch diese Einnahmen werden "Nachbar in Not" für die Ukraine-Hilfe zur Verfügung gestellt. Kommentare
26 Mai 2022 Die Tür nebenan Schauspielhaus Salzburg 17 Mai - 19 Mai 2022 Nesterval - Sex, Drugs & Budd'n'brooks Brut Nordwest Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 29 Mai 2022 La Cage aux Folles Volksoper 18 Mai 2022 Marco Pogo - Gschichtldrucker An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Electric Church Ukraine helfen Österreich Ukraine: Electric Church rockt Votivkirche mit Benefizkonzert 30.03.2022 Der Reinerlös aus der Show "Electric Church ON A HILL" am 29. April geht unter anderem an Binnenflüchtlinge. Mit dem Konzert "Electric Church ON A HILL" am 29. April wollen die Päpstlichen Missionswerke die Wiener Votivkirche rocken und dabei der Ukraine helfen - der Erlös aus dem Ticketverkauf geht an die Hilfe für Binnenflüchtlinge und den Wiederaufbau. DJ Sergio Manoel Flores, Geiger Yury Revich und Singer-Songwriterin Loretta Who gehören zum Line-Up. Missio wolle ein "lautstarkes und unüberhörbares Zeichen setzen", so Nationaldirektor Pater Karl Wallner. 29 Apr 2022 Benefizkonzert für die Ukraine: Electric Church Votivkirche Spendenaktion des Literaturhaus NÖ Auch das Literaturhaus NÖ startet eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Initiative soll bis 20. April laufen. Motto: "Literatur hilft. Spenden für die Ukraine". Die Aktion findet laut einer Aussendung in Kooperation mit der Spedition Nothegger, der IG Autorinnen Autoren sowie namhaften Autoren statt. Buchhandlungen, Bibliotheken, Stiftungen und Theater seien ebenfalls dabei. Das Literaturhaus NÖ will "Sachgüter in Gebiete nahe der polnisch-ukrainischen Grenze bringen". Die Aktion kann mit Geldspenden unterstützt werden. In ausgewählten Buchhandlungen und Literaturinstitutionen werden dafür Spendenboxen aufgestellt. Ein Spendenkonto wurde überdies eingerichtet: AT60 2022 8000 0043 9752. Dem Personenkomitee "Literatur hilft" gehören Persönlichkeiten wie Christoph W. Bauer, Barbara Frischmuth, Sabine Gruber, Elfriede Jelinek, Alfred Komarek, Christoph Ransmayr, Gerhard Ruiss, Julian Schutting, Michael Stiller, Sylvia Treudl und Peter Turrini an. Was ist los in Wien "YesWeCare": Das war das Ukraine-Benefizkonzert am Heldenplatz mehr lesen Solidarität mit der Ukraine Das Wiener Leopold Museum hat unterdessen 4.000 Euro für die Ukraine respektive den Verein "Apotheker ohne Grenzen Österreich" gesammelt. Diese kamen am Sonntag, den 13. März, zusammen - an diesem Tag war der Eintritt ins Museum frei, es wurde gebeten, für die Ukraine zu spenden. Flüchtlinge aus der Ukraine können das Museum ab sofort außerdem kostenlos besuchen, wenn sie einen ukrainischen Reisepass oder einen Ausweis für Vertriebene vorweisen. Solidarität mit der Ukraine bekundet das Leopold Museum außerdem mit der Arbeit "IMAGINE PEACE" von Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono, das ab April auf einem großformatigen Screen an der Museumsfassade im Museumsquartier zu sehen sein wird. Musicalstars sammelten auch Spenden Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) konnten indes am Montagabend mit ihrem Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine" im Raimund Theater 32.000 Euro für "kleine herzen" sowie "Nachbar in Not" lukrieren. Und damit muss nicht Schluss sein. Noch bis 18. April können Musicalfreunde unter https://streams.klang-poesie.de/videos/gemeinsam-fuer-die-ukraine-be nefizkonzert-unplugged/ das Konzert für 29 Euro streamen. Auch diese Einnahmen werden "Nachbar in Not" für die Ukraine-Hilfe zur Verfügung gestellt. Kommentare
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 29 Mai 2022 La Cage aux Folles Volksoper 18 Mai 2022 Marco Pogo - Gschichtldrucker An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Electric Church Ukraine helfen Österreich Ukraine: Electric Church rockt Votivkirche mit Benefizkonzert 30.03.2022 Der Reinerlös aus der Show "Electric Church ON A HILL" am 29. April geht unter anderem an Binnenflüchtlinge. Mit dem Konzert "Electric Church ON A HILL" am 29. April wollen die Päpstlichen Missionswerke die Wiener Votivkirche rocken und dabei der Ukraine helfen - der Erlös aus dem Ticketverkauf geht an die Hilfe für Binnenflüchtlinge und den Wiederaufbau. DJ Sergio Manoel Flores, Geiger Yury Revich und Singer-Songwriterin Loretta Who gehören zum Line-Up. Missio wolle ein "lautstarkes und unüberhörbares Zeichen setzen", so Nationaldirektor Pater Karl Wallner. 29 Apr 2022 Benefizkonzert für die Ukraine: Electric Church Votivkirche Spendenaktion des Literaturhaus NÖ Auch das Literaturhaus NÖ startet eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Initiative soll bis 20. April laufen. Motto: "Literatur hilft. Spenden für die Ukraine". Die Aktion findet laut einer Aussendung in Kooperation mit der Spedition Nothegger, der IG Autorinnen Autoren sowie namhaften Autoren statt. Buchhandlungen, Bibliotheken, Stiftungen und Theater seien ebenfalls dabei. Das Literaturhaus NÖ will "Sachgüter in Gebiete nahe der polnisch-ukrainischen Grenze bringen". Die Aktion kann mit Geldspenden unterstützt werden. In ausgewählten Buchhandlungen und Literaturinstitutionen werden dafür Spendenboxen aufgestellt. Ein Spendenkonto wurde überdies eingerichtet: AT60 2022 8000 0043 9752. Dem Personenkomitee "Literatur hilft" gehören Persönlichkeiten wie Christoph W. Bauer, Barbara Frischmuth, Sabine Gruber, Elfriede Jelinek, Alfred Komarek, Christoph Ransmayr, Gerhard Ruiss, Julian Schutting, Michael Stiller, Sylvia Treudl und Peter Turrini an. Was ist los in Wien "YesWeCare": Das war das Ukraine-Benefizkonzert am Heldenplatz mehr lesen Solidarität mit der Ukraine Das Wiener Leopold Museum hat unterdessen 4.000 Euro für die Ukraine respektive den Verein "Apotheker ohne Grenzen Österreich" gesammelt. Diese kamen am Sonntag, den 13. März, zusammen - an diesem Tag war der Eintritt ins Museum frei, es wurde gebeten, für die Ukraine zu spenden. Flüchtlinge aus der Ukraine können das Museum ab sofort außerdem kostenlos besuchen, wenn sie einen ukrainischen Reisepass oder einen Ausweis für Vertriebene vorweisen. Solidarität mit der Ukraine bekundet das Leopold Museum außerdem mit der Arbeit "IMAGINE PEACE" von Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono, das ab April auf einem großformatigen Screen an der Museumsfassade im Museumsquartier zu sehen sein wird. Musicalstars sammelten auch Spenden Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) konnten indes am Montagabend mit ihrem Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine" im Raimund Theater 32.000 Euro für "kleine herzen" sowie "Nachbar in Not" lukrieren. Und damit muss nicht Schluss sein. Noch bis 18. April können Musicalfreunde unter https://streams.klang-poesie.de/videos/gemeinsam-fuer-die-ukraine-be nefizkonzert-unplugged/ das Konzert für 29 Euro streamen. Auch diese Einnahmen werden "Nachbar in Not" für die Ukraine-Hilfe zur Verfügung gestellt. Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 29 Mai 2022 La Cage aux Folles Volksoper 18 Mai 2022 Marco Pogo - Gschichtldrucker An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
29 Mai 2022 La Cage aux Folles Volksoper 18 Mai 2022 Marco Pogo - Gschichtldrucker An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Electric Church Ukraine helfen Österreich Ukraine: Electric Church rockt Votivkirche mit Benefizkonzert 30.03.2022 Der Reinerlös aus der Show "Electric Church ON A HILL" am 29. April geht unter anderem an Binnenflüchtlinge. Mit dem Konzert "Electric Church ON A HILL" am 29. April wollen die Päpstlichen Missionswerke die Wiener Votivkirche rocken und dabei der Ukraine helfen - der Erlös aus dem Ticketverkauf geht an die Hilfe für Binnenflüchtlinge und den Wiederaufbau. DJ Sergio Manoel Flores, Geiger Yury Revich und Singer-Songwriterin Loretta Who gehören zum Line-Up. Missio wolle ein "lautstarkes und unüberhörbares Zeichen setzen", so Nationaldirektor Pater Karl Wallner. 29 Apr 2022 Benefizkonzert für die Ukraine: Electric Church Votivkirche Spendenaktion des Literaturhaus NÖ Auch das Literaturhaus NÖ startet eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Initiative soll bis 20. April laufen. Motto: "Literatur hilft. Spenden für die Ukraine". Die Aktion findet laut einer Aussendung in Kooperation mit der Spedition Nothegger, der IG Autorinnen Autoren sowie namhaften Autoren statt. Buchhandlungen, Bibliotheken, Stiftungen und Theater seien ebenfalls dabei. Das Literaturhaus NÖ will "Sachgüter in Gebiete nahe der polnisch-ukrainischen Grenze bringen". Die Aktion kann mit Geldspenden unterstützt werden. In ausgewählten Buchhandlungen und Literaturinstitutionen werden dafür Spendenboxen aufgestellt. Ein Spendenkonto wurde überdies eingerichtet: AT60 2022 8000 0043 9752. Dem Personenkomitee "Literatur hilft" gehören Persönlichkeiten wie Christoph W. Bauer, Barbara Frischmuth, Sabine Gruber, Elfriede Jelinek, Alfred Komarek, Christoph Ransmayr, Gerhard Ruiss, Julian Schutting, Michael Stiller, Sylvia Treudl und Peter Turrini an. Was ist los in Wien "YesWeCare": Das war das Ukraine-Benefizkonzert am Heldenplatz mehr lesen Solidarität mit der Ukraine Das Wiener Leopold Museum hat unterdessen 4.000 Euro für die Ukraine respektive den Verein "Apotheker ohne Grenzen Österreich" gesammelt. Diese kamen am Sonntag, den 13. März, zusammen - an diesem Tag war der Eintritt ins Museum frei, es wurde gebeten, für die Ukraine zu spenden. Flüchtlinge aus der Ukraine können das Museum ab sofort außerdem kostenlos besuchen, wenn sie einen ukrainischen Reisepass oder einen Ausweis für Vertriebene vorweisen. Solidarität mit der Ukraine bekundet das Leopold Museum außerdem mit der Arbeit "IMAGINE PEACE" von Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono, das ab April auf einem großformatigen Screen an der Museumsfassade im Museumsquartier zu sehen sein wird. Musicalstars sammelten auch Spenden Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) konnten indes am Montagabend mit ihrem Benefizkonzert "Gemeinsam für die Ukraine" im Raimund Theater 32.000 Euro für "kleine herzen" sowie "Nachbar in Not" lukrieren. Und damit muss nicht Schluss sein. Noch bis 18. April können Musicalfreunde unter https://streams.klang-poesie.de/videos/gemeinsam-fuer-die-ukraine-be nefizkonzert-unplugged/ das Konzert für 29 Euro streamen. Auch diese Einnahmen werden "Nachbar in Not" für die Ukraine-Hilfe zur Verfügung gestellt. Kommentare