02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © JOPERA Was ist los im Burgenland Jennersdorfer Festivalsommer spielt zum 20-Jahr-Jubiläum "Sissy" 11.05.2022 Die Operette von Fritz Kreisler feiert die Premiere am 4. August 2022. Der Jennersdorfer Festivalsommer jOPERA zeigt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum heuer Fritz Kreislers Operette "Sissy". Die berühmte Liebesgeschichte von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph feiert am 4. August auf dem südburgenländischen Schloss Tabor Premiere. Insgesamt sind acht Vorstellungen geplant, kündigten Generalintendant Alfons Haider und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz an. Theater Wien Volkstheater Wien: Erlebnistheater in der Spielzeit 2022/23 mehr lesen Ganzjährige Bespielung geplant Für Bühnenbild und Regie zeichnet heuer wie schon im Vorjahr Stephan Grögler verantwortlich. Wieder mit dabei sind außerdem das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie und Erich Polz als musikalischer Leiter. Die Entscheidung für "Sissy" ist auch der persönlichen Bedeutung, die das Stück für Haider hat, geschuldet. Dieses habe einen wesentlichen Baustein seiner Karriere dargestellt, unzählige Male sei er als Kaiser Franz Joseph auf der Bühne gestanden, betonte der Generalintendant. Das Schloss Tabor soll künftig aber auch über jOPERA hinaus ganzjährig bespielt werden, meinte Doskozil. Geplant sind Ausstellungen, Lesungen und Kleinkunst. Im vergangenen April hat bereits ein dreitägiges Brass-Musikfest stattgefunden, darüber hinaus gab es zwei Ausstellungen und Kabaretts. Der Standort soll weiterentwickelt und langfristig abgesichert werden. In diesem Zusammenhang werde auch die Öl-Anlage auf Pelletsversorgung umgestellt, sagte Doskozil. Kommentare
03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © JOPERA Was ist los im Burgenland Jennersdorfer Festivalsommer spielt zum 20-Jahr-Jubiläum "Sissy" 11.05.2022 Die Operette von Fritz Kreisler feiert die Premiere am 4. August 2022. Der Jennersdorfer Festivalsommer jOPERA zeigt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum heuer Fritz Kreislers Operette "Sissy". Die berühmte Liebesgeschichte von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph feiert am 4. August auf dem südburgenländischen Schloss Tabor Premiere. Insgesamt sind acht Vorstellungen geplant, kündigten Generalintendant Alfons Haider und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz an. Theater Wien Volkstheater Wien: Erlebnistheater in der Spielzeit 2022/23 mehr lesen Ganzjährige Bespielung geplant Für Bühnenbild und Regie zeichnet heuer wie schon im Vorjahr Stephan Grögler verantwortlich. Wieder mit dabei sind außerdem das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie und Erich Polz als musikalischer Leiter. Die Entscheidung für "Sissy" ist auch der persönlichen Bedeutung, die das Stück für Haider hat, geschuldet. Dieses habe einen wesentlichen Baustein seiner Karriere dargestellt, unzählige Male sei er als Kaiser Franz Joseph auf der Bühne gestanden, betonte der Generalintendant. Das Schloss Tabor soll künftig aber auch über jOPERA hinaus ganzjährig bespielt werden, meinte Doskozil. Geplant sind Ausstellungen, Lesungen und Kleinkunst. Im vergangenen April hat bereits ein dreitägiges Brass-Musikfest stattgefunden, darüber hinaus gab es zwei Ausstellungen und Kabaretts. Der Standort soll weiterentwickelt und langfristig abgesichert werden. In diesem Zusammenhang werde auch die Öl-Anlage auf Pelletsversorgung umgestellt, sagte Doskozil. Kommentare
05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © JOPERA Was ist los im Burgenland Jennersdorfer Festivalsommer spielt zum 20-Jahr-Jubiläum "Sissy" 11.05.2022 Die Operette von Fritz Kreisler feiert die Premiere am 4. August 2022. Der Jennersdorfer Festivalsommer jOPERA zeigt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum heuer Fritz Kreislers Operette "Sissy". Die berühmte Liebesgeschichte von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph feiert am 4. August auf dem südburgenländischen Schloss Tabor Premiere. Insgesamt sind acht Vorstellungen geplant, kündigten Generalintendant Alfons Haider und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz an. Theater Wien Volkstheater Wien: Erlebnistheater in der Spielzeit 2022/23 mehr lesen Ganzjährige Bespielung geplant Für Bühnenbild und Regie zeichnet heuer wie schon im Vorjahr Stephan Grögler verantwortlich. Wieder mit dabei sind außerdem das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie und Erich Polz als musikalischer Leiter. Die Entscheidung für "Sissy" ist auch der persönlichen Bedeutung, die das Stück für Haider hat, geschuldet. Dieses habe einen wesentlichen Baustein seiner Karriere dargestellt, unzählige Male sei er als Kaiser Franz Joseph auf der Bühne gestanden, betonte der Generalintendant. Das Schloss Tabor soll künftig aber auch über jOPERA hinaus ganzjährig bespielt werden, meinte Doskozil. Geplant sind Ausstellungen, Lesungen und Kleinkunst. Im vergangenen April hat bereits ein dreitägiges Brass-Musikfest stattgefunden, darüber hinaus gab es zwei Ausstellungen und Kabaretts. Der Standort soll weiterentwickelt und langfristig abgesichert werden. In diesem Zusammenhang werde auch die Öl-Anlage auf Pelletsversorgung umgestellt, sagte Doskozil. Kommentare
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © JOPERA Was ist los im Burgenland Jennersdorfer Festivalsommer spielt zum 20-Jahr-Jubiläum "Sissy" 11.05.2022 Die Operette von Fritz Kreisler feiert die Premiere am 4. August 2022. Der Jennersdorfer Festivalsommer jOPERA zeigt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum heuer Fritz Kreislers Operette "Sissy". Die berühmte Liebesgeschichte von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph feiert am 4. August auf dem südburgenländischen Schloss Tabor Premiere. Insgesamt sind acht Vorstellungen geplant, kündigten Generalintendant Alfons Haider und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz an. Theater Wien Volkstheater Wien: Erlebnistheater in der Spielzeit 2022/23 mehr lesen Ganzjährige Bespielung geplant Für Bühnenbild und Regie zeichnet heuer wie schon im Vorjahr Stephan Grögler verantwortlich. Wieder mit dabei sind außerdem das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie und Erich Polz als musikalischer Leiter. Die Entscheidung für "Sissy" ist auch der persönlichen Bedeutung, die das Stück für Haider hat, geschuldet. Dieses habe einen wesentlichen Baustein seiner Karriere dargestellt, unzählige Male sei er als Kaiser Franz Joseph auf der Bühne gestanden, betonte der Generalintendant. Das Schloss Tabor soll künftig aber auch über jOPERA hinaus ganzjährig bespielt werden, meinte Doskozil. Geplant sind Ausstellungen, Lesungen und Kleinkunst. Im vergangenen April hat bereits ein dreitägiges Brass-Musikfest stattgefunden, darüber hinaus gab es zwei Ausstellungen und Kabaretts. Der Standort soll weiterentwickelt und langfristig abgesichert werden. In diesem Zusammenhang werde auch die Öl-Anlage auf Pelletsversorgung umgestellt, sagte Doskozil. Kommentare
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© JOPERA Was ist los im Burgenland Jennersdorfer Festivalsommer spielt zum 20-Jahr-Jubiläum "Sissy" 11.05.2022 Die Operette von Fritz Kreisler feiert die Premiere am 4. August 2022. Der Jennersdorfer Festivalsommer jOPERA zeigt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum heuer Fritz Kreislers Operette "Sissy". Die berühmte Liebesgeschichte von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph feiert am 4. August auf dem südburgenländischen Schloss Tabor Premiere. Insgesamt sind acht Vorstellungen geplant, kündigten Generalintendant Alfons Haider und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz an. Theater Wien Volkstheater Wien: Erlebnistheater in der Spielzeit 2022/23 mehr lesen Ganzjährige Bespielung geplant Für Bühnenbild und Regie zeichnet heuer wie schon im Vorjahr Stephan Grögler verantwortlich. Wieder mit dabei sind außerdem das Jugendorchester der Brandenburgischen Philharmonie und Erich Polz als musikalischer Leiter. Die Entscheidung für "Sissy" ist auch der persönlichen Bedeutung, die das Stück für Haider hat, geschuldet. Dieses habe einen wesentlichen Baustein seiner Karriere dargestellt, unzählige Male sei er als Kaiser Franz Joseph auf der Bühne gestanden, betonte der Generalintendant. Das Schloss Tabor soll künftig aber auch über jOPERA hinaus ganzjährig bespielt werden, meinte Doskozil. Geplant sind Ausstellungen, Lesungen und Kleinkunst. Im vergangenen April hat bereits ein dreitägiges Brass-Musikfest stattgefunden, darüber hinaus gab es zwei Ausstellungen und Kabaretts. Der Standort soll weiterentwickelt und langfristig abgesichert werden. In diesem Zusammenhang werde auch die Öl-Anlage auf Pelletsversorgung umgestellt, sagte Doskozil. Kommentare