23 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Maria Kirchner Was ist los in Innsbruck Ferdinandeum: Räume wegen defekter Klimaanlage geräumt 16.02.2023 Die aktuellen Probleme mit der Klimaanlage im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum weisen auf Sanierungsbedarf hin. Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum hat ein technischer Defekt der Klimaanlage dazu geführt, dass drei Ausstellungsräume geräumt werden mussten. Vor dem anstehenden Umbau des Museums sei eine Reparatur der Klimaanlage nicht mehr möglich, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch. Laut Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle (ÖVP) zeigt dies den "Handlungs- und Sanierungsbedarf" des Museums auf. Ausstellungen Österreich Ferdinandeum widmet Klima-Aktivismus einen Ausstellungsraum mehr lesen Notwendigkeit eines Umbaus "In den vergangenen Tagen wichen die Messwerte bei der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in den Dauerausstellungsräumen der Moderne und der Musik von den üblichen und für die Objekte gut verträglichen Werten ab", so die Verantwortlichen. In den vergangenen zwei Jahren sei die Klimaanlage immer wieder repariert worden, dies sei nun nicht mehr möglich. Mattle kündigte daher an, für den verzögerten Umbau "keine Zeit mehr verlieren" zu wollen. "Die zentralen Verträge werden gerade finalisiert, sowohl die Verhandlungen des Baurechtsvertrags mit dem Verein Landesmuseum Ferdinandeum als auch des Generalplanervertrags mit den Architekten marte.marte stehen vor dem Abschluss. Dann können wir den Finanzierungsbeschluss fassen und einen Baustart im Jahr 2024 anvisieren", sagte er in puncto Zeitplan. Landesmuseen-Direktor Karl Berger bedauerte die "aktuelle Situation" und betonte ebenfalls die Notwendigkeit des Umbaus. Man habe nun aber rechtzeitig Präventionsarbeit geleistet, um die Kunstwerke und Instrumente in Sicherheit zu bringen. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Maria Kirchner Was ist los in Innsbruck Ferdinandeum: Räume wegen defekter Klimaanlage geräumt 16.02.2023 Die aktuellen Probleme mit der Klimaanlage im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum weisen auf Sanierungsbedarf hin. Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum hat ein technischer Defekt der Klimaanlage dazu geführt, dass drei Ausstellungsräume geräumt werden mussten. Vor dem anstehenden Umbau des Museums sei eine Reparatur der Klimaanlage nicht mehr möglich, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch. Laut Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle (ÖVP) zeigt dies den "Handlungs- und Sanierungsbedarf" des Museums auf. Ausstellungen Österreich Ferdinandeum widmet Klima-Aktivismus einen Ausstellungsraum mehr lesen Notwendigkeit eines Umbaus "In den vergangenen Tagen wichen die Messwerte bei der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in den Dauerausstellungsräumen der Moderne und der Musik von den üblichen und für die Objekte gut verträglichen Werten ab", so die Verantwortlichen. In den vergangenen zwei Jahren sei die Klimaanlage immer wieder repariert worden, dies sei nun nicht mehr möglich. Mattle kündigte daher an, für den verzögerten Umbau "keine Zeit mehr verlieren" zu wollen. "Die zentralen Verträge werden gerade finalisiert, sowohl die Verhandlungen des Baurechtsvertrags mit dem Verein Landesmuseum Ferdinandeum als auch des Generalplanervertrags mit den Architekten marte.marte stehen vor dem Abschluss. Dann können wir den Finanzierungsbeschluss fassen und einen Baustart im Jahr 2024 anvisieren", sagte er in puncto Zeitplan. Landesmuseen-Direktor Karl Berger bedauerte die "aktuelle Situation" und betonte ebenfalls die Notwendigkeit des Umbaus. Man habe nun aber rechtzeitig Präventionsarbeit geleistet, um die Kunstwerke und Instrumente in Sicherheit zu bringen. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Maria Kirchner Was ist los in Innsbruck Ferdinandeum: Räume wegen defekter Klimaanlage geräumt 16.02.2023 Die aktuellen Probleme mit der Klimaanlage im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum weisen auf Sanierungsbedarf hin. Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum hat ein technischer Defekt der Klimaanlage dazu geführt, dass drei Ausstellungsräume geräumt werden mussten. Vor dem anstehenden Umbau des Museums sei eine Reparatur der Klimaanlage nicht mehr möglich, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch. Laut Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle (ÖVP) zeigt dies den "Handlungs- und Sanierungsbedarf" des Museums auf. Ausstellungen Österreich Ferdinandeum widmet Klima-Aktivismus einen Ausstellungsraum mehr lesen Notwendigkeit eines Umbaus "In den vergangenen Tagen wichen die Messwerte bei der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in den Dauerausstellungsräumen der Moderne und der Musik von den üblichen und für die Objekte gut verträglichen Werten ab", so die Verantwortlichen. In den vergangenen zwei Jahren sei die Klimaanlage immer wieder repariert worden, dies sei nun nicht mehr möglich. Mattle kündigte daher an, für den verzögerten Umbau "keine Zeit mehr verlieren" zu wollen. "Die zentralen Verträge werden gerade finalisiert, sowohl die Verhandlungen des Baurechtsvertrags mit dem Verein Landesmuseum Ferdinandeum als auch des Generalplanervertrags mit den Architekten marte.marte stehen vor dem Abschluss. Dann können wir den Finanzierungsbeschluss fassen und einen Baustart im Jahr 2024 anvisieren", sagte er in puncto Zeitplan. Landesmuseen-Direktor Karl Berger bedauerte die "aktuelle Situation" und betonte ebenfalls die Notwendigkeit des Umbaus. Man habe nun aber rechtzeitig Präventionsarbeit geleistet, um die Kunstwerke und Instrumente in Sicherheit zu bringen. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Maria Kirchner Was ist los in Innsbruck Ferdinandeum: Räume wegen defekter Klimaanlage geräumt 16.02.2023 Die aktuellen Probleme mit der Klimaanlage im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum weisen auf Sanierungsbedarf hin. Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum hat ein technischer Defekt der Klimaanlage dazu geführt, dass drei Ausstellungsräume geräumt werden mussten. Vor dem anstehenden Umbau des Museums sei eine Reparatur der Klimaanlage nicht mehr möglich, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch. Laut Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle (ÖVP) zeigt dies den "Handlungs- und Sanierungsbedarf" des Museums auf. Ausstellungen Österreich Ferdinandeum widmet Klima-Aktivismus einen Ausstellungsraum mehr lesen Notwendigkeit eines Umbaus "In den vergangenen Tagen wichen die Messwerte bei der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in den Dauerausstellungsräumen der Moderne und der Musik von den üblichen und für die Objekte gut verträglichen Werten ab", so die Verantwortlichen. In den vergangenen zwei Jahren sei die Klimaanlage immer wieder repariert worden, dies sei nun nicht mehr möglich. Mattle kündigte daher an, für den verzögerten Umbau "keine Zeit mehr verlieren" zu wollen. "Die zentralen Verträge werden gerade finalisiert, sowohl die Verhandlungen des Baurechtsvertrags mit dem Verein Landesmuseum Ferdinandeum als auch des Generalplanervertrags mit den Architekten marte.marte stehen vor dem Abschluss. Dann können wir den Finanzierungsbeschluss fassen und einen Baustart im Jahr 2024 anvisieren", sagte er in puncto Zeitplan. Landesmuseen-Direktor Karl Berger bedauerte die "aktuelle Situation" und betonte ebenfalls die Notwendigkeit des Umbaus. Man habe nun aber rechtzeitig Präventionsarbeit geleistet, um die Kunstwerke und Instrumente in Sicherheit zu bringen. Kommentare
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Maria Kirchner Was ist los in Innsbruck Ferdinandeum: Räume wegen defekter Klimaanlage geräumt 16.02.2023 Die aktuellen Probleme mit der Klimaanlage im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum weisen auf Sanierungsbedarf hin. Im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum hat ein technischer Defekt der Klimaanlage dazu geführt, dass drei Ausstellungsräume geräumt werden mussten. Vor dem anstehenden Umbau des Museums sei eine Reparatur der Klimaanlage nicht mehr möglich, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch. Laut Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle (ÖVP) zeigt dies den "Handlungs- und Sanierungsbedarf" des Museums auf. Ausstellungen Österreich Ferdinandeum widmet Klima-Aktivismus einen Ausstellungsraum mehr lesen Notwendigkeit eines Umbaus "In den vergangenen Tagen wichen die Messwerte bei der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in den Dauerausstellungsräumen der Moderne und der Musik von den üblichen und für die Objekte gut verträglichen Werten ab", so die Verantwortlichen. In den vergangenen zwei Jahren sei die Klimaanlage immer wieder repariert worden, dies sei nun nicht mehr möglich. Mattle kündigte daher an, für den verzögerten Umbau "keine Zeit mehr verlieren" zu wollen. "Die zentralen Verträge werden gerade finalisiert, sowohl die Verhandlungen des Baurechtsvertrags mit dem Verein Landesmuseum Ferdinandeum als auch des Generalplanervertrags mit den Architekten marte.marte stehen vor dem Abschluss. Dann können wir den Finanzierungsbeschluss fassen und einen Baustart im Jahr 2024 anvisieren", sagte er in puncto Zeitplan. Landesmuseen-Direktor Karl Berger bedauerte die "aktuelle Situation" und betonte ebenfalls die Notwendigkeit des Umbaus. Man habe nun aber rechtzeitig Präventionsarbeit geleistet, um die Kunstwerke und Instrumente in Sicherheit zu bringen. Kommentare