02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 10 Aug 2022 Faber An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Sinziana Susa on Unsplash Was ist los in Niederösterreich Ausflugstipp: Ein Besuch im Lavendeldorf Unterdürnbach 28.07.2022 Lavendel so weit das Auge reicht: In diesem Dorf im Weinviertel dreht sich alles um die lilafarbenen Blüten. Es ist nicht weiter verwunderlich, wenn man noch nie im Leben etwas von Unterdürnbach gehört hat. Die knapp über 200-Seelen-Gemeinde im niederösterreichischen Weinviertel hat aber beschlossen, der Region einen weiteren Stempel aufzudrücken. Denn der benachbarte Ort Maissau ist für das einzigartige Vorkommen von Amethyst bekannt, weshalb BesucherInnen sich in der dortigen Amethyst-Welt gerne mit dem Edelstein beschäftigen. Und da Maissau und Unterdürnbach mehr oder weniger zusammengehören, ergibt nun auch gleich das Motto “Eine Stadt – eine Farbe” mehr Sinn. Denn um an dem Violett-Trend teilzuhaben, wurde Anfang der 2000er-Jahre jede erdenkliche Ecke mit Lavendel bepflanzt. Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Die größten Lavendelfelder Österreichs mehr lesen Heute gedeihen über 2000 Lavendelstauden in Unterdürnbach, weshalb sich der Ort den Beinamen “Lavendeldorf” redlich verdient hat. Begonnen wurde das Projekt übrigens mit einer Lavendelsorte, die davor schon vor 20 Jahren im Ort kultiviert wurde. Selbst die heutigen Jungpflanzen sind demnach Nachfahren des “Unterdürnbacher Lavendels”. Anders als bei den Lavendelfeldern in der Provence (oder im steirischen Kitzeck) dient die violette Pflanze hier als Ortsverschönerung. Deshalb wächst sie auch nicht nur in ordentlichen Reihen, sondern auch in Vorgärten, entlang der Straße und natürlich im Schaugarten. Lavendel blüht zwischen Juni und August, weshalb sich ein sommerlicher Ausflug anbietet. Im Garten können BesucherInnen im Übrigen nicht nur die violetten Blüten bewundern, sondern auch allerhand Beipflanzen wie Lavendelthymian, -minze oder -weide. Alle Infos auf einen Blick: Lavendeldorf Unterdürnbach Adresse Schaugarten: Unterdürnbach 36, 3721 Unterdürnbach Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, Hauptblütezeit von Juni bis August Amethyst Welt Maissau Adresse: Horner Straße 36, 3712 Maissau Öffnungszeiten: Jänner: geschlossen / Februar: Samstag & Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / März: Freitag bis Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / April: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr / Mai bis September: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr / Oktober bis Dezember: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr Kommentare
18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 10 Aug 2022 Faber An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Sinziana Susa on Unsplash Was ist los in Niederösterreich Ausflugstipp: Ein Besuch im Lavendeldorf Unterdürnbach 28.07.2022 Lavendel so weit das Auge reicht: In diesem Dorf im Weinviertel dreht sich alles um die lilafarbenen Blüten. Es ist nicht weiter verwunderlich, wenn man noch nie im Leben etwas von Unterdürnbach gehört hat. Die knapp über 200-Seelen-Gemeinde im niederösterreichischen Weinviertel hat aber beschlossen, der Region einen weiteren Stempel aufzudrücken. Denn der benachbarte Ort Maissau ist für das einzigartige Vorkommen von Amethyst bekannt, weshalb BesucherInnen sich in der dortigen Amethyst-Welt gerne mit dem Edelstein beschäftigen. Und da Maissau und Unterdürnbach mehr oder weniger zusammengehören, ergibt nun auch gleich das Motto “Eine Stadt – eine Farbe” mehr Sinn. Denn um an dem Violett-Trend teilzuhaben, wurde Anfang der 2000er-Jahre jede erdenkliche Ecke mit Lavendel bepflanzt. Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Die größten Lavendelfelder Österreichs mehr lesen Heute gedeihen über 2000 Lavendelstauden in Unterdürnbach, weshalb sich der Ort den Beinamen “Lavendeldorf” redlich verdient hat. Begonnen wurde das Projekt übrigens mit einer Lavendelsorte, die davor schon vor 20 Jahren im Ort kultiviert wurde. Selbst die heutigen Jungpflanzen sind demnach Nachfahren des “Unterdürnbacher Lavendels”. Anders als bei den Lavendelfeldern in der Provence (oder im steirischen Kitzeck) dient die violette Pflanze hier als Ortsverschönerung. Deshalb wächst sie auch nicht nur in ordentlichen Reihen, sondern auch in Vorgärten, entlang der Straße und natürlich im Schaugarten. Lavendel blüht zwischen Juni und August, weshalb sich ein sommerlicher Ausflug anbietet. Im Garten können BesucherInnen im Übrigen nicht nur die violetten Blüten bewundern, sondern auch allerhand Beipflanzen wie Lavendelthymian, -minze oder -weide. Alle Infos auf einen Blick: Lavendeldorf Unterdürnbach Adresse Schaugarten: Unterdürnbach 36, 3721 Unterdürnbach Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, Hauptblütezeit von Juni bis August Amethyst Welt Maissau Adresse: Horner Straße 36, 3712 Maissau Öffnungszeiten: Jänner: geschlossen / Februar: Samstag & Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / März: Freitag bis Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / April: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr / Mai bis September: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr / Oktober bis Dezember: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr Kommentare
03 Aug - 30 Aug 2022 Kreativmarkt: Perle Pop-Up 1060 Wien - Mariahilf 10 Aug 2022 Faber An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Sinziana Susa on Unsplash Was ist los in Niederösterreich Ausflugstipp: Ein Besuch im Lavendeldorf Unterdürnbach 28.07.2022 Lavendel so weit das Auge reicht: In diesem Dorf im Weinviertel dreht sich alles um die lilafarbenen Blüten. Es ist nicht weiter verwunderlich, wenn man noch nie im Leben etwas von Unterdürnbach gehört hat. Die knapp über 200-Seelen-Gemeinde im niederösterreichischen Weinviertel hat aber beschlossen, der Region einen weiteren Stempel aufzudrücken. Denn der benachbarte Ort Maissau ist für das einzigartige Vorkommen von Amethyst bekannt, weshalb BesucherInnen sich in der dortigen Amethyst-Welt gerne mit dem Edelstein beschäftigen. Und da Maissau und Unterdürnbach mehr oder weniger zusammengehören, ergibt nun auch gleich das Motto “Eine Stadt – eine Farbe” mehr Sinn. Denn um an dem Violett-Trend teilzuhaben, wurde Anfang der 2000er-Jahre jede erdenkliche Ecke mit Lavendel bepflanzt. Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Die größten Lavendelfelder Österreichs mehr lesen Heute gedeihen über 2000 Lavendelstauden in Unterdürnbach, weshalb sich der Ort den Beinamen “Lavendeldorf” redlich verdient hat. Begonnen wurde das Projekt übrigens mit einer Lavendelsorte, die davor schon vor 20 Jahren im Ort kultiviert wurde. Selbst die heutigen Jungpflanzen sind demnach Nachfahren des “Unterdürnbacher Lavendels”. Anders als bei den Lavendelfeldern in der Provence (oder im steirischen Kitzeck) dient die violette Pflanze hier als Ortsverschönerung. Deshalb wächst sie auch nicht nur in ordentlichen Reihen, sondern auch in Vorgärten, entlang der Straße und natürlich im Schaugarten. Lavendel blüht zwischen Juni und August, weshalb sich ein sommerlicher Ausflug anbietet. Im Garten können BesucherInnen im Übrigen nicht nur die violetten Blüten bewundern, sondern auch allerhand Beipflanzen wie Lavendelthymian, -minze oder -weide. Alle Infos auf einen Blick: Lavendeldorf Unterdürnbach Adresse Schaugarten: Unterdürnbach 36, 3721 Unterdürnbach Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, Hauptblütezeit von Juni bis August Amethyst Welt Maissau Adresse: Horner Straße 36, 3712 Maissau Öffnungszeiten: Jänner: geschlossen / Februar: Samstag & Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / März: Freitag bis Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / April: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr / Mai bis September: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr / Oktober bis Dezember: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr Kommentare
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Sinziana Susa on Unsplash Was ist los in Niederösterreich Ausflugstipp: Ein Besuch im Lavendeldorf Unterdürnbach 28.07.2022 Lavendel so weit das Auge reicht: In diesem Dorf im Weinviertel dreht sich alles um die lilafarbenen Blüten. Es ist nicht weiter verwunderlich, wenn man noch nie im Leben etwas von Unterdürnbach gehört hat. Die knapp über 200-Seelen-Gemeinde im niederösterreichischen Weinviertel hat aber beschlossen, der Region einen weiteren Stempel aufzudrücken. Denn der benachbarte Ort Maissau ist für das einzigartige Vorkommen von Amethyst bekannt, weshalb BesucherInnen sich in der dortigen Amethyst-Welt gerne mit dem Edelstein beschäftigen. Und da Maissau und Unterdürnbach mehr oder weniger zusammengehören, ergibt nun auch gleich das Motto “Eine Stadt – eine Farbe” mehr Sinn. Denn um an dem Violett-Trend teilzuhaben, wurde Anfang der 2000er-Jahre jede erdenkliche Ecke mit Lavendel bepflanzt. Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Die größten Lavendelfelder Österreichs mehr lesen Heute gedeihen über 2000 Lavendelstauden in Unterdürnbach, weshalb sich der Ort den Beinamen “Lavendeldorf” redlich verdient hat. Begonnen wurde das Projekt übrigens mit einer Lavendelsorte, die davor schon vor 20 Jahren im Ort kultiviert wurde. Selbst die heutigen Jungpflanzen sind demnach Nachfahren des “Unterdürnbacher Lavendels”. Anders als bei den Lavendelfeldern in der Provence (oder im steirischen Kitzeck) dient die violette Pflanze hier als Ortsverschönerung. Deshalb wächst sie auch nicht nur in ordentlichen Reihen, sondern auch in Vorgärten, entlang der Straße und natürlich im Schaugarten. Lavendel blüht zwischen Juni und August, weshalb sich ein sommerlicher Ausflug anbietet. Im Garten können BesucherInnen im Übrigen nicht nur die violetten Blüten bewundern, sondern auch allerhand Beipflanzen wie Lavendelthymian, -minze oder -weide. Alle Infos auf einen Blick: Lavendeldorf Unterdürnbach Adresse Schaugarten: Unterdürnbach 36, 3721 Unterdürnbach Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, Hauptblütezeit von Juni bis August Amethyst Welt Maissau Adresse: Horner Straße 36, 3712 Maissau Öffnungszeiten: Jänner: geschlossen / Februar: Samstag & Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / März: Freitag bis Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / April: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr / Mai bis September: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr / Oktober bis Dezember: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr Kommentare
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Sinziana Susa on Unsplash Was ist los in Niederösterreich Ausflugstipp: Ein Besuch im Lavendeldorf Unterdürnbach 28.07.2022 Lavendel so weit das Auge reicht: In diesem Dorf im Weinviertel dreht sich alles um die lilafarbenen Blüten. Es ist nicht weiter verwunderlich, wenn man noch nie im Leben etwas von Unterdürnbach gehört hat. Die knapp über 200-Seelen-Gemeinde im niederösterreichischen Weinviertel hat aber beschlossen, der Region einen weiteren Stempel aufzudrücken. Denn der benachbarte Ort Maissau ist für das einzigartige Vorkommen von Amethyst bekannt, weshalb BesucherInnen sich in der dortigen Amethyst-Welt gerne mit dem Edelstein beschäftigen. Und da Maissau und Unterdürnbach mehr oder weniger zusammengehören, ergibt nun auch gleich das Motto “Eine Stadt – eine Farbe” mehr Sinn. Denn um an dem Violett-Trend teilzuhaben, wurde Anfang der 2000er-Jahre jede erdenkliche Ecke mit Lavendel bepflanzt. Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Die größten Lavendelfelder Österreichs mehr lesen Heute gedeihen über 2000 Lavendelstauden in Unterdürnbach, weshalb sich der Ort den Beinamen “Lavendeldorf” redlich verdient hat. Begonnen wurde das Projekt übrigens mit einer Lavendelsorte, die davor schon vor 20 Jahren im Ort kultiviert wurde. Selbst die heutigen Jungpflanzen sind demnach Nachfahren des “Unterdürnbacher Lavendels”. Anders als bei den Lavendelfeldern in der Provence (oder im steirischen Kitzeck) dient die violette Pflanze hier als Ortsverschönerung. Deshalb wächst sie auch nicht nur in ordentlichen Reihen, sondern auch in Vorgärten, entlang der Straße und natürlich im Schaugarten. Lavendel blüht zwischen Juni und August, weshalb sich ein sommerlicher Ausflug anbietet. Im Garten können BesucherInnen im Übrigen nicht nur die violetten Blüten bewundern, sondern auch allerhand Beipflanzen wie Lavendelthymian, -minze oder -weide. Alle Infos auf einen Blick: Lavendeldorf Unterdürnbach Adresse Schaugarten: Unterdürnbach 36, 3721 Unterdürnbach Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet, Hauptblütezeit von Juni bis August Amethyst Welt Maissau Adresse: Horner Straße 36, 3712 Maissau Öffnungszeiten: Jänner: geschlossen / Februar: Samstag & Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / März: Freitag bis Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr / April: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr / Mai bis September: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr / Oktober bis Dezember: täglich von 10.00 – 17.00 Uhr Kommentare