27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 28 Sep - 01 Oct 2023 Kunstmesse Art Austria Highlights Wiener Eislaufverein 29 Sep - 01 Oct 2023 Favorite Fall - Kulturfestival in der Brotfabrik Brotfabrik Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG / Ulrike Elsneg Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Ist das die schönste Straße Österreichs? VonAnne-Marie Darok 12.07.2022 Ein wenig kitschig und ganz viel schön: Die Herzerlstraße an der steirisch-slowenischen Grenze macht einiges her. Kein Wunder, dass die Steiermark so stolz auf ihre verschiedenen Landschaften ist: Die steilen Berge im Norden, die Hügellandschaft im Osten und vor allem die südliche Weinstraße lockt BesucherInnen an. Dort befindet sich auch ein ganz besonderes Ausflugsziel, das für Instagram-taugliche Schnappschüsse bekannt ist: Die Herzerlstraße. Was ist los in Steiermark Auf zu den größten Lavendelfeldern Österreichs mehr lesen Was ist die Herzerlstraße? Wie der klingende Name schon verrät, präsentiert sich diese Straße aufgrund ihrer Windungen als ein schnörkeliges Herz. Perfekt also für einen Ausflug in die Natur mit romantischer Note. Wie komme ich zur Herzerlstraße? Um hin zu kommen, fährt man die L613 (“Sulztal an der Weinstraße”-Straße) entlang. Dann biegt man bei der Spicnik Straße rechts ab. Der perfekte Aussichtspunkt befindet sich im Übrigen streng genommen gar nicht mehr in Österreich, sondern schon auf der slowenischen Seite des Weinanbaugebiets. Tipp: Der Buschenschank Dreisiebner Štefka hat eine eigene kleine Aussichtsterrasse angelegt, auf der man die besten Fotos schießen kann. Die Familie verlangt keinen Eintritt, aber auf ein Gläschen Wein oder Saft sollte man schon einkehren, wenn man diesen Ausguck wählt. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Eigentlich immer! Die Weinstraße ist zwar für ihren farbenfrohen Look im Herbst bekannt (sowie Maroni & Most!), aber die Herzerlstraße hat zu jeder Jahreszeit ihr ganz eigenes Flair. Im Frühling blüht das Umfeld saftig grün, im Sommer ist sie bei Sonnenuntergang besonders fein und im Winter kann man die Windungen in der kargen Natur sehr gut erkennen. In diesem Sinne: Kamera einpacken und nichts wie hin! Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 28 Sep - 01 Oct 2023 Kunstmesse Art Austria Highlights Wiener Eislaufverein 29 Sep - 01 Oct 2023 Favorite Fall - Kulturfestival in der Brotfabrik Brotfabrik Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG / Ulrike Elsneg Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Ist das die schönste Straße Österreichs? VonAnne-Marie Darok 12.07.2022 Ein wenig kitschig und ganz viel schön: Die Herzerlstraße an der steirisch-slowenischen Grenze macht einiges her. Kein Wunder, dass die Steiermark so stolz auf ihre verschiedenen Landschaften ist: Die steilen Berge im Norden, die Hügellandschaft im Osten und vor allem die südliche Weinstraße lockt BesucherInnen an. Dort befindet sich auch ein ganz besonderes Ausflugsziel, das für Instagram-taugliche Schnappschüsse bekannt ist: Die Herzerlstraße. Was ist los in Steiermark Auf zu den größten Lavendelfeldern Österreichs mehr lesen Was ist die Herzerlstraße? Wie der klingende Name schon verrät, präsentiert sich diese Straße aufgrund ihrer Windungen als ein schnörkeliges Herz. Perfekt also für einen Ausflug in die Natur mit romantischer Note. Wie komme ich zur Herzerlstraße? Um hin zu kommen, fährt man die L613 (“Sulztal an der Weinstraße”-Straße) entlang. Dann biegt man bei der Spicnik Straße rechts ab. Der perfekte Aussichtspunkt befindet sich im Übrigen streng genommen gar nicht mehr in Österreich, sondern schon auf der slowenischen Seite des Weinanbaugebiets. Tipp: Der Buschenschank Dreisiebner Štefka hat eine eigene kleine Aussichtsterrasse angelegt, auf der man die besten Fotos schießen kann. Die Familie verlangt keinen Eintritt, aber auf ein Gläschen Wein oder Saft sollte man schon einkehren, wenn man diesen Ausguck wählt. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Eigentlich immer! Die Weinstraße ist zwar für ihren farbenfrohen Look im Herbst bekannt (sowie Maroni & Most!), aber die Herzerlstraße hat zu jeder Jahreszeit ihr ganz eigenes Flair. Im Frühling blüht das Umfeld saftig grün, im Sommer ist sie bei Sonnenuntergang besonders fein und im Winter kann man die Windungen in der kargen Natur sehr gut erkennen. In diesem Sinne: Kamera einpacken und nichts wie hin! Kommentare
28 Sep - 01 Oct 2023 Kunstmesse Art Austria Highlights Wiener Eislaufverein 29 Sep - 01 Oct 2023 Favorite Fall - Kulturfestival in der Brotfabrik Brotfabrik Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG / Ulrike Elsneg Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Ist das die schönste Straße Österreichs? VonAnne-Marie Darok 12.07.2022 Ein wenig kitschig und ganz viel schön: Die Herzerlstraße an der steirisch-slowenischen Grenze macht einiges her. Kein Wunder, dass die Steiermark so stolz auf ihre verschiedenen Landschaften ist: Die steilen Berge im Norden, die Hügellandschaft im Osten und vor allem die südliche Weinstraße lockt BesucherInnen an. Dort befindet sich auch ein ganz besonderes Ausflugsziel, das für Instagram-taugliche Schnappschüsse bekannt ist: Die Herzerlstraße. Was ist los in Steiermark Auf zu den größten Lavendelfeldern Österreichs mehr lesen Was ist die Herzerlstraße? Wie der klingende Name schon verrät, präsentiert sich diese Straße aufgrund ihrer Windungen als ein schnörkeliges Herz. Perfekt also für einen Ausflug in die Natur mit romantischer Note. Wie komme ich zur Herzerlstraße? Um hin zu kommen, fährt man die L613 (“Sulztal an der Weinstraße”-Straße) entlang. Dann biegt man bei der Spicnik Straße rechts ab. Der perfekte Aussichtspunkt befindet sich im Übrigen streng genommen gar nicht mehr in Österreich, sondern schon auf der slowenischen Seite des Weinanbaugebiets. Tipp: Der Buschenschank Dreisiebner Štefka hat eine eigene kleine Aussichtsterrasse angelegt, auf der man die besten Fotos schießen kann. Die Familie verlangt keinen Eintritt, aber auf ein Gläschen Wein oder Saft sollte man schon einkehren, wenn man diesen Ausguck wählt. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Eigentlich immer! Die Weinstraße ist zwar für ihren farbenfrohen Look im Herbst bekannt (sowie Maroni & Most!), aber die Herzerlstraße hat zu jeder Jahreszeit ihr ganz eigenes Flair. Im Frühling blüht das Umfeld saftig grün, im Sommer ist sie bei Sonnenuntergang besonders fein und im Winter kann man die Windungen in der kargen Natur sehr gut erkennen. In diesem Sinne: Kamera einpacken und nichts wie hin! Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG / Ulrike Elsneg Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Ist das die schönste Straße Österreichs? VonAnne-Marie Darok 12.07.2022 Ein wenig kitschig und ganz viel schön: Die Herzerlstraße an der steirisch-slowenischen Grenze macht einiges her. Kein Wunder, dass die Steiermark so stolz auf ihre verschiedenen Landschaften ist: Die steilen Berge im Norden, die Hügellandschaft im Osten und vor allem die südliche Weinstraße lockt BesucherInnen an. Dort befindet sich auch ein ganz besonderes Ausflugsziel, das für Instagram-taugliche Schnappschüsse bekannt ist: Die Herzerlstraße. Was ist los in Steiermark Auf zu den größten Lavendelfeldern Österreichs mehr lesen Was ist die Herzerlstraße? Wie der klingende Name schon verrät, präsentiert sich diese Straße aufgrund ihrer Windungen als ein schnörkeliges Herz. Perfekt also für einen Ausflug in die Natur mit romantischer Note. Wie komme ich zur Herzerlstraße? Um hin zu kommen, fährt man die L613 (“Sulztal an der Weinstraße”-Straße) entlang. Dann biegt man bei der Spicnik Straße rechts ab. Der perfekte Aussichtspunkt befindet sich im Übrigen streng genommen gar nicht mehr in Österreich, sondern schon auf der slowenischen Seite des Weinanbaugebiets. Tipp: Der Buschenschank Dreisiebner Štefka hat eine eigene kleine Aussichtsterrasse angelegt, auf der man die besten Fotos schießen kann. Die Familie verlangt keinen Eintritt, aber auf ein Gläschen Wein oder Saft sollte man schon einkehren, wenn man diesen Ausguck wählt. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Eigentlich immer! Die Weinstraße ist zwar für ihren farbenfrohen Look im Herbst bekannt (sowie Maroni & Most!), aber die Herzerlstraße hat zu jeder Jahreszeit ihr ganz eigenes Flair. Im Frühling blüht das Umfeld saftig grün, im Sommer ist sie bei Sonnenuntergang besonders fein und im Winter kann man die Windungen in der kargen Natur sehr gut erkennen. In diesem Sinne: Kamera einpacken und nichts wie hin! Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH- STG / Ulrike Elsneg Was ist los in Steiermark Ausflugstipp: Ist das die schönste Straße Österreichs? VonAnne-Marie Darok 12.07.2022 Ein wenig kitschig und ganz viel schön: Die Herzerlstraße an der steirisch-slowenischen Grenze macht einiges her. Kein Wunder, dass die Steiermark so stolz auf ihre verschiedenen Landschaften ist: Die steilen Berge im Norden, die Hügellandschaft im Osten und vor allem die südliche Weinstraße lockt BesucherInnen an. Dort befindet sich auch ein ganz besonderes Ausflugsziel, das für Instagram-taugliche Schnappschüsse bekannt ist: Die Herzerlstraße. Was ist los in Steiermark Auf zu den größten Lavendelfeldern Österreichs mehr lesen Was ist die Herzerlstraße? Wie der klingende Name schon verrät, präsentiert sich diese Straße aufgrund ihrer Windungen als ein schnörkeliges Herz. Perfekt also für einen Ausflug in die Natur mit romantischer Note. Wie komme ich zur Herzerlstraße? Um hin zu kommen, fährt man die L613 (“Sulztal an der Weinstraße”-Straße) entlang. Dann biegt man bei der Spicnik Straße rechts ab. Der perfekte Aussichtspunkt befindet sich im Übrigen streng genommen gar nicht mehr in Österreich, sondern schon auf der slowenischen Seite des Weinanbaugebiets. Tipp: Der Buschenschank Dreisiebner Štefka hat eine eigene kleine Aussichtsterrasse angelegt, auf der man die besten Fotos schießen kann. Die Familie verlangt keinen Eintritt, aber auf ein Gläschen Wein oder Saft sollte man schon einkehren, wenn man diesen Ausguck wählt. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Eigentlich immer! Die Weinstraße ist zwar für ihren farbenfrohen Look im Herbst bekannt (sowie Maroni & Most!), aber die Herzerlstraße hat zu jeder Jahreszeit ihr ganz eigenes Flair. Im Frühling blüht das Umfeld saftig grün, im Sommer ist sie bei Sonnenuntergang besonders fein und im Winter kann man die Windungen in der kargen Natur sehr gut erkennen. In diesem Sinne: Kamera einpacken und nichts wie hin! Kommentare