07 Jun - 10 Jun 2023 Nova Rock Festival 2023 Nova Rock Festivalsgelände - Pannonia Fields 07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 10 Jun 2023 Andersrum ist nicht verkehrt Esterhazygasse 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lars Nissen / Pixabay Was ist los in Vorarlberg STAGE Bregenz: Neue Kunstmesse für Bodenseeregion 26.05.2023 Auf der ersten "STAGE Bregenz" werden sich von 22. bis 25. Februar 2024 über 50 internationale Galerien im Festspielhaus präsentieren. Das neue Messeformat in den Sparten Design, Fotografie und digitale Kunst wird veranstaltet vom Kulturservice der Stadt, dem Stadtmarketing und der Kongresskultur Bregenz. Die "STAGE" soll den Auftakt bilden zur "Kunst & Design Week", so die Stadt Bregenz am Freitag, Details dazu sollen im Juni folgen. Die "STAGE Bregenz" verbinde zeitgenössische Kunst und Design mit ihrer Rolle für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft und spiegle die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt und Verbundenheit des grenzüberschreitenden Lebensraums in der Vierländerregion Bodensee wider, hieß es. Gezeigt werden Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, 55 Galerien nehmen teil. StageBregenz startet beim Bodensee Gründer und Geschäftsführer ist Renger van den Heuvel, der als Kunstmesse-Direktor, etwa der viennacontemporary und SPARK Art Fair Vienna, langjährige Erfahrung mitbringe. Er zeigte sich vom großen Potenzial des Formats überzeugt. "Der Bodenseeraum verfügt über enormes Know-how, jede Menge Talent und sprichwörtliche Tatkraft. Mit dem transnationalen Messekonzept mit regionalem Fokus wollen wir die kulturelle Vernetzung und die lukrativen Wechselwirkungen aufzeigen und stärken. Die breite Unterstützung aus Politik, Kunst, Design und Architektur schafft die ideale Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit", so van den Heuvel in der Aussendung der Stadt. Die Messe sei ein international nachhaltiges Format, von der auch die regionale Kunstszene profitieren werde, sprach der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) von einer "geballten Ladung Kunst und Kultur" für die Stadt. Kulturstadtrat Michael Rauth (ÖVP) betonte, die Kunstmesse solle auch eine Plattform für Kulturschaffende und -betriebe in Vorarlberg sein. Erfreut zeigte sich Kulturlandesrätin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP), die Kunstmesse sei ein wertvoller Beitrag der Landeshauptstadt, um zeitgenössische Kunst sichtbar zu machen. Im Rahmen der "Kunst & Design Week" sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, Mitte Juni soll Näheres bekannt gegeben werden. Mit der "STAGE Bregenz" bekommt Vorarlberg damit nach dem Verschwinden der "Art Bodensee", die ab 2001 am Dornbirner Messegelände stattfand, wieder eine Kunstmesse. Veranstalter Messe Dornbirn GmbH hatte vergangenes Jahr bekannt gegeben, die "Art Bodensee" werde 2022 und in Zukunft nicht mehr durchgeführt. Als Grund wurden die wirtschaftlichen und strukturellen Spuren der Pandemie in der Kunstwelt genannt. Kommentare
07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 10 Jun 2023 Andersrum ist nicht verkehrt Esterhazygasse 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lars Nissen / Pixabay Was ist los in Vorarlberg STAGE Bregenz: Neue Kunstmesse für Bodenseeregion 26.05.2023 Auf der ersten "STAGE Bregenz" werden sich von 22. bis 25. Februar 2024 über 50 internationale Galerien im Festspielhaus präsentieren. Das neue Messeformat in den Sparten Design, Fotografie und digitale Kunst wird veranstaltet vom Kulturservice der Stadt, dem Stadtmarketing und der Kongresskultur Bregenz. Die "STAGE" soll den Auftakt bilden zur "Kunst & Design Week", so die Stadt Bregenz am Freitag, Details dazu sollen im Juni folgen. Die "STAGE Bregenz" verbinde zeitgenössische Kunst und Design mit ihrer Rolle für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft und spiegle die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt und Verbundenheit des grenzüberschreitenden Lebensraums in der Vierländerregion Bodensee wider, hieß es. Gezeigt werden Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, 55 Galerien nehmen teil. StageBregenz startet beim Bodensee Gründer und Geschäftsführer ist Renger van den Heuvel, der als Kunstmesse-Direktor, etwa der viennacontemporary und SPARK Art Fair Vienna, langjährige Erfahrung mitbringe. Er zeigte sich vom großen Potenzial des Formats überzeugt. "Der Bodenseeraum verfügt über enormes Know-how, jede Menge Talent und sprichwörtliche Tatkraft. Mit dem transnationalen Messekonzept mit regionalem Fokus wollen wir die kulturelle Vernetzung und die lukrativen Wechselwirkungen aufzeigen und stärken. Die breite Unterstützung aus Politik, Kunst, Design und Architektur schafft die ideale Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit", so van den Heuvel in der Aussendung der Stadt. Die Messe sei ein international nachhaltiges Format, von der auch die regionale Kunstszene profitieren werde, sprach der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) von einer "geballten Ladung Kunst und Kultur" für die Stadt. Kulturstadtrat Michael Rauth (ÖVP) betonte, die Kunstmesse solle auch eine Plattform für Kulturschaffende und -betriebe in Vorarlberg sein. Erfreut zeigte sich Kulturlandesrätin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP), die Kunstmesse sei ein wertvoller Beitrag der Landeshauptstadt, um zeitgenössische Kunst sichtbar zu machen. Im Rahmen der "Kunst & Design Week" sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, Mitte Juni soll Näheres bekannt gegeben werden. Mit der "STAGE Bregenz" bekommt Vorarlberg damit nach dem Verschwinden der "Art Bodensee", die ab 2001 am Dornbirner Messegelände stattfand, wieder eine Kunstmesse. Veranstalter Messe Dornbirn GmbH hatte vergangenes Jahr bekannt gegeben, die "Art Bodensee" werde 2022 und in Zukunft nicht mehr durchgeführt. Als Grund wurden die wirtschaftlichen und strukturellen Spuren der Pandemie in der Kunstwelt genannt. Kommentare
10 Jun 2023 Andersrum ist nicht verkehrt Esterhazygasse 10 Jun 2023 Norbert Schneider Schutzhaus Zukunft Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lars Nissen / Pixabay Was ist los in Vorarlberg STAGE Bregenz: Neue Kunstmesse für Bodenseeregion 26.05.2023 Auf der ersten "STAGE Bregenz" werden sich von 22. bis 25. Februar 2024 über 50 internationale Galerien im Festspielhaus präsentieren. Das neue Messeformat in den Sparten Design, Fotografie und digitale Kunst wird veranstaltet vom Kulturservice der Stadt, dem Stadtmarketing und der Kongresskultur Bregenz. Die "STAGE" soll den Auftakt bilden zur "Kunst & Design Week", so die Stadt Bregenz am Freitag, Details dazu sollen im Juni folgen. Die "STAGE Bregenz" verbinde zeitgenössische Kunst und Design mit ihrer Rolle für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft und spiegle die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt und Verbundenheit des grenzüberschreitenden Lebensraums in der Vierländerregion Bodensee wider, hieß es. Gezeigt werden Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, 55 Galerien nehmen teil. StageBregenz startet beim Bodensee Gründer und Geschäftsführer ist Renger van den Heuvel, der als Kunstmesse-Direktor, etwa der viennacontemporary und SPARK Art Fair Vienna, langjährige Erfahrung mitbringe. Er zeigte sich vom großen Potenzial des Formats überzeugt. "Der Bodenseeraum verfügt über enormes Know-how, jede Menge Talent und sprichwörtliche Tatkraft. Mit dem transnationalen Messekonzept mit regionalem Fokus wollen wir die kulturelle Vernetzung und die lukrativen Wechselwirkungen aufzeigen und stärken. Die breite Unterstützung aus Politik, Kunst, Design und Architektur schafft die ideale Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit", so van den Heuvel in der Aussendung der Stadt. Die Messe sei ein international nachhaltiges Format, von der auch die regionale Kunstszene profitieren werde, sprach der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) von einer "geballten Ladung Kunst und Kultur" für die Stadt. Kulturstadtrat Michael Rauth (ÖVP) betonte, die Kunstmesse solle auch eine Plattform für Kulturschaffende und -betriebe in Vorarlberg sein. Erfreut zeigte sich Kulturlandesrätin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP), die Kunstmesse sei ein wertvoller Beitrag der Landeshauptstadt, um zeitgenössische Kunst sichtbar zu machen. Im Rahmen der "Kunst & Design Week" sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, Mitte Juni soll Näheres bekannt gegeben werden. Mit der "STAGE Bregenz" bekommt Vorarlberg damit nach dem Verschwinden der "Art Bodensee", die ab 2001 am Dornbirner Messegelände stattfand, wieder eine Kunstmesse. Veranstalter Messe Dornbirn GmbH hatte vergangenes Jahr bekannt gegeben, die "Art Bodensee" werde 2022 und in Zukunft nicht mehr durchgeführt. Als Grund wurden die wirtschaftlichen und strukturellen Spuren der Pandemie in der Kunstwelt genannt. Kommentare
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lars Nissen / Pixabay Was ist los in Vorarlberg STAGE Bregenz: Neue Kunstmesse für Bodenseeregion 26.05.2023 Auf der ersten "STAGE Bregenz" werden sich von 22. bis 25. Februar 2024 über 50 internationale Galerien im Festspielhaus präsentieren. Das neue Messeformat in den Sparten Design, Fotografie und digitale Kunst wird veranstaltet vom Kulturservice der Stadt, dem Stadtmarketing und der Kongresskultur Bregenz. Die "STAGE" soll den Auftakt bilden zur "Kunst & Design Week", so die Stadt Bregenz am Freitag, Details dazu sollen im Juni folgen. Die "STAGE Bregenz" verbinde zeitgenössische Kunst und Design mit ihrer Rolle für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft und spiegle die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt und Verbundenheit des grenzüberschreitenden Lebensraums in der Vierländerregion Bodensee wider, hieß es. Gezeigt werden Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, 55 Galerien nehmen teil. StageBregenz startet beim Bodensee Gründer und Geschäftsführer ist Renger van den Heuvel, der als Kunstmesse-Direktor, etwa der viennacontemporary und SPARK Art Fair Vienna, langjährige Erfahrung mitbringe. Er zeigte sich vom großen Potenzial des Formats überzeugt. "Der Bodenseeraum verfügt über enormes Know-how, jede Menge Talent und sprichwörtliche Tatkraft. Mit dem transnationalen Messekonzept mit regionalem Fokus wollen wir die kulturelle Vernetzung und die lukrativen Wechselwirkungen aufzeigen und stärken. Die breite Unterstützung aus Politik, Kunst, Design und Architektur schafft die ideale Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit", so van den Heuvel in der Aussendung der Stadt. Die Messe sei ein international nachhaltiges Format, von der auch die regionale Kunstszene profitieren werde, sprach der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) von einer "geballten Ladung Kunst und Kultur" für die Stadt. Kulturstadtrat Michael Rauth (ÖVP) betonte, die Kunstmesse solle auch eine Plattform für Kulturschaffende und -betriebe in Vorarlberg sein. Erfreut zeigte sich Kulturlandesrätin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP), die Kunstmesse sei ein wertvoller Beitrag der Landeshauptstadt, um zeitgenössische Kunst sichtbar zu machen. Im Rahmen der "Kunst & Design Week" sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, Mitte Juni soll Näheres bekannt gegeben werden. Mit der "STAGE Bregenz" bekommt Vorarlberg damit nach dem Verschwinden der "Art Bodensee", die ab 2001 am Dornbirner Messegelände stattfand, wieder eine Kunstmesse. Veranstalter Messe Dornbirn GmbH hatte vergangenes Jahr bekannt gegeben, die "Art Bodensee" werde 2022 und in Zukunft nicht mehr durchgeführt. Als Grund wurden die wirtschaftlichen und strukturellen Spuren der Pandemie in der Kunstwelt genannt. Kommentare
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lars Nissen / Pixabay Was ist los in Vorarlberg STAGE Bregenz: Neue Kunstmesse für Bodenseeregion 26.05.2023 Auf der ersten "STAGE Bregenz" werden sich von 22. bis 25. Februar 2024 über 50 internationale Galerien im Festspielhaus präsentieren. Das neue Messeformat in den Sparten Design, Fotografie und digitale Kunst wird veranstaltet vom Kulturservice der Stadt, dem Stadtmarketing und der Kongresskultur Bregenz. Die "STAGE" soll den Auftakt bilden zur "Kunst & Design Week", so die Stadt Bregenz am Freitag, Details dazu sollen im Juni folgen. Die "STAGE Bregenz" verbinde zeitgenössische Kunst und Design mit ihrer Rolle für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft und spiegle die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt und Verbundenheit des grenzüberschreitenden Lebensraums in der Vierländerregion Bodensee wider, hieß es. Gezeigt werden Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, 55 Galerien nehmen teil. StageBregenz startet beim Bodensee Gründer und Geschäftsführer ist Renger van den Heuvel, der als Kunstmesse-Direktor, etwa der viennacontemporary und SPARK Art Fair Vienna, langjährige Erfahrung mitbringe. Er zeigte sich vom großen Potenzial des Formats überzeugt. "Der Bodenseeraum verfügt über enormes Know-how, jede Menge Talent und sprichwörtliche Tatkraft. Mit dem transnationalen Messekonzept mit regionalem Fokus wollen wir die kulturelle Vernetzung und die lukrativen Wechselwirkungen aufzeigen und stärken. Die breite Unterstützung aus Politik, Kunst, Design und Architektur schafft die ideale Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit", so van den Heuvel in der Aussendung der Stadt. Die Messe sei ein international nachhaltiges Format, von der auch die regionale Kunstszene profitieren werde, sprach der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) von einer "geballten Ladung Kunst und Kultur" für die Stadt. Kulturstadtrat Michael Rauth (ÖVP) betonte, die Kunstmesse solle auch eine Plattform für Kulturschaffende und -betriebe in Vorarlberg sein. Erfreut zeigte sich Kulturlandesrätin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP), die Kunstmesse sei ein wertvoller Beitrag der Landeshauptstadt, um zeitgenössische Kunst sichtbar zu machen. Im Rahmen der "Kunst & Design Week" sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, Mitte Juni soll Näheres bekannt gegeben werden. Mit der "STAGE Bregenz" bekommt Vorarlberg damit nach dem Verschwinden der "Art Bodensee", die ab 2001 am Dornbirner Messegelände stattfand, wieder eine Kunstmesse. Veranstalter Messe Dornbirn GmbH hatte vergangenes Jahr bekannt gegeben, die "Art Bodensee" werde 2022 und in Zukunft nicht mehr durchgeführt. Als Grund wurden die wirtschaftlichen und strukturellen Spuren der Pandemie in der Kunstwelt genannt. Kommentare