12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Gelungener Auftakt für das ImPulsTanz Festival 07.07.2023 Das Tanzfestival ImPulsTanz feierte mit einer mitreißenden Uhlich-Performance die Eröffnung der 40. Ausgabe. Bevor Uhlich ihre 2013 uraufgeführte, bahnbrechende Performance von "more than naked" mit rund 30 Performerinnen und Performern erneut auf die Bühne brachte, erinnerte ImPulsTanz-Leiter Karl Regensburger an seinen 2020 verstorbenen Compagnon Ismael Ivo, "seinen Funken und sein Sprühen". Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Halser (SPÖ) erinnerte in ihrer Eröffnungsrede daran, "dass die Sprache des Körpers universell ist" und freute sich, dass der seit der Pandemie diagnostizierte Publikumsschwund im Museumsquartier nicht sichtbar sei. Das ImPulsTanz-Festival zeichne sich dadurch aus, dass es sowohl international als auch lokal ausgerichtet sei. Was ist los in Wien ImPulsTanz: Highlights, die man nicht verpassen sollte mehr lesen Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) warf einen Blick zurück auf die Anfangsjahre von ImPulsTanz: "Damals war Tanz noch etwas anderes", so Mayer. Das Festival leide nach 40 Jahren aber keinesfalls unter einer Midlife-Crisis, sondern "steht in seiner Blüte", so Mayer. Das bewies in weiterer Folge Doris Uhlich mit ihrem Ensemble, das mit "more than naked" musikalisch mit u.a. "Survivor" von Destiny's Child einen Ausflug in die 2000er-Jahre unternahm und das zahlreich anwesende Publikum zum Mittanzen animierte. Programmvielfalt mit 68 Produktionen Bis zum 6. August wartet das Festival mit einem Großaufgebot von 68 Produktionen an 20 Orten auf. Bereits am Freitag gastiert etwa die Postmodern-Dance-Ikone Lucinda Childs gemeinsam mit Robert Wilson mit der Österreichischen Erstaufführung von "Relative Calm" im Volkstheater. Mit einem neuen Werk namens "M" ist auch Marie Chouinard wieder zu Gast, Trajal Harrell zeigt neben seinen beiden Klassikern "Maggie the Cat" und "The Köln Concert" auch seine neue Arbeit "Monkey off My Back or the Cat's Meow". Meg Stuart wartet mit der Erstaufführung von "All the Way Around" auf, mit gleich zwei Stücken ist die Needcompany dabei, die sich im Akademietheater an Shakespeares Komödien ("Billy's Joy") und Tragödien ("Billy's Violence) abarbeitet. Insgesamt neun Produktionen sind im Rahmen der Nachwuchschoreografie-Schiene "[8:tension]" zu erleben, der "Young Choreographers' Award" wird am 5. August im Volkstheater in der Roten Bar verliehen. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Gelungener Auftakt für das ImPulsTanz Festival 07.07.2023 Das Tanzfestival ImPulsTanz feierte mit einer mitreißenden Uhlich-Performance die Eröffnung der 40. Ausgabe. Bevor Uhlich ihre 2013 uraufgeführte, bahnbrechende Performance von "more than naked" mit rund 30 Performerinnen und Performern erneut auf die Bühne brachte, erinnerte ImPulsTanz-Leiter Karl Regensburger an seinen 2020 verstorbenen Compagnon Ismael Ivo, "seinen Funken und sein Sprühen". Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Halser (SPÖ) erinnerte in ihrer Eröffnungsrede daran, "dass die Sprache des Körpers universell ist" und freute sich, dass der seit der Pandemie diagnostizierte Publikumsschwund im Museumsquartier nicht sichtbar sei. Das ImPulsTanz-Festival zeichne sich dadurch aus, dass es sowohl international als auch lokal ausgerichtet sei. Was ist los in Wien ImPulsTanz: Highlights, die man nicht verpassen sollte mehr lesen Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) warf einen Blick zurück auf die Anfangsjahre von ImPulsTanz: "Damals war Tanz noch etwas anderes", so Mayer. Das Festival leide nach 40 Jahren aber keinesfalls unter einer Midlife-Crisis, sondern "steht in seiner Blüte", so Mayer. Das bewies in weiterer Folge Doris Uhlich mit ihrem Ensemble, das mit "more than naked" musikalisch mit u.a. "Survivor" von Destiny's Child einen Ausflug in die 2000er-Jahre unternahm und das zahlreich anwesende Publikum zum Mittanzen animierte. Programmvielfalt mit 68 Produktionen Bis zum 6. August wartet das Festival mit einem Großaufgebot von 68 Produktionen an 20 Orten auf. Bereits am Freitag gastiert etwa die Postmodern-Dance-Ikone Lucinda Childs gemeinsam mit Robert Wilson mit der Österreichischen Erstaufführung von "Relative Calm" im Volkstheater. Mit einem neuen Werk namens "M" ist auch Marie Chouinard wieder zu Gast, Trajal Harrell zeigt neben seinen beiden Klassikern "Maggie the Cat" und "The Köln Concert" auch seine neue Arbeit "Monkey off My Back or the Cat's Meow". Meg Stuart wartet mit der Erstaufführung von "All the Way Around" auf, mit gleich zwei Stücken ist die Needcompany dabei, die sich im Akademietheater an Shakespeares Komödien ("Billy's Joy") und Tragödien ("Billy's Violence) abarbeitet. Insgesamt neun Produktionen sind im Rahmen der Nachwuchschoreografie-Schiene "[8:tension]" zu erleben, der "Young Choreographers' Award" wird am 5. August im Volkstheater in der Roten Bar verliehen. Kommentare
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Gelungener Auftakt für das ImPulsTanz Festival 07.07.2023 Das Tanzfestival ImPulsTanz feierte mit einer mitreißenden Uhlich-Performance die Eröffnung der 40. Ausgabe. Bevor Uhlich ihre 2013 uraufgeführte, bahnbrechende Performance von "more than naked" mit rund 30 Performerinnen und Performern erneut auf die Bühne brachte, erinnerte ImPulsTanz-Leiter Karl Regensburger an seinen 2020 verstorbenen Compagnon Ismael Ivo, "seinen Funken und sein Sprühen". Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Halser (SPÖ) erinnerte in ihrer Eröffnungsrede daran, "dass die Sprache des Körpers universell ist" und freute sich, dass der seit der Pandemie diagnostizierte Publikumsschwund im Museumsquartier nicht sichtbar sei. Das ImPulsTanz-Festival zeichne sich dadurch aus, dass es sowohl international als auch lokal ausgerichtet sei. Was ist los in Wien ImPulsTanz: Highlights, die man nicht verpassen sollte mehr lesen Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) warf einen Blick zurück auf die Anfangsjahre von ImPulsTanz: "Damals war Tanz noch etwas anderes", so Mayer. Das Festival leide nach 40 Jahren aber keinesfalls unter einer Midlife-Crisis, sondern "steht in seiner Blüte", so Mayer. Das bewies in weiterer Folge Doris Uhlich mit ihrem Ensemble, das mit "more than naked" musikalisch mit u.a. "Survivor" von Destiny's Child einen Ausflug in die 2000er-Jahre unternahm und das zahlreich anwesende Publikum zum Mittanzen animierte. Programmvielfalt mit 68 Produktionen Bis zum 6. August wartet das Festival mit einem Großaufgebot von 68 Produktionen an 20 Orten auf. Bereits am Freitag gastiert etwa die Postmodern-Dance-Ikone Lucinda Childs gemeinsam mit Robert Wilson mit der Österreichischen Erstaufführung von "Relative Calm" im Volkstheater. Mit einem neuen Werk namens "M" ist auch Marie Chouinard wieder zu Gast, Trajal Harrell zeigt neben seinen beiden Klassikern "Maggie the Cat" und "The Köln Concert" auch seine neue Arbeit "Monkey off My Back or the Cat's Meow". Meg Stuart wartet mit der Erstaufführung von "All the Way Around" auf, mit gleich zwei Stücken ist die Needcompany dabei, die sich im Akademietheater an Shakespeares Komödien ("Billy's Joy") und Tragödien ("Billy's Violence) abarbeitet. Insgesamt neun Produktionen sind im Rahmen der Nachwuchschoreografie-Schiene "[8:tension]" zu erleben, der "Young Choreographers' Award" wird am 5. August im Volkstheater in der Roten Bar verliehen. Kommentare