13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © cdc via Unsplash Was ist los in Wien KinderuniWien: Buntes Programm für den Sommer VonAdisa Beganović 13.06.2023 Auch heuer bietet die KinderuniWien ein vielfältiges Programm für den Nachwuchs im Bereich Wissenschaft und Forschung. Den Sommer für spannende Entdeckungen nutzen? Für wissbegierige Kids zwischen sieben und 12 Jahren bietet die KinderuniWien ein vielfältiges Programm mit über 300 Lehrveranstaltungen und 12.700 Studienplätzen an, um sich in der Freizeit im akademischen Bereich zu versuchen. Die Anmeldung für die Lehrveranstaltungen läuft von 12. Juni bis 4. Juli – eine Regel muss allerdings beachtet werden: Jedes Kind darf sich an der KinderuniWien für maximal zwei Workshops, und bis zu fünf Seminare und Vorlesungen anmelden. Insgesamt können maximal sieben Lehrveranstaltungen besucht werden. Kinder Events Das sind die schönsten Spielplätze in Wien mehr lesen Kooperation mehrerer Unis Die KinderuniWien ist seit über zwei Jahrzehnten ein Projekt aus den teilnehmenden Universitäten (Uni Wien, Med Uni, TU, BOKU, Vetmeduni, FH Campus Wien und WU), ihren Wissenschafter:innen, dem Kinderuni-Team sowie aus neuen und ehemaligen Kinderuni-Studierenden. Heuer halten über 300 Wissenschafter:innen Lehrveranstaltungen in unterschiedlichsten Forschungsdisziplinen, Expert:innen aus der Wirtschaft berichten wissenswerte News aus ihrem Tätigkeitsfeld. Junge Digitalfans bekommen beispielsweise hilfreiche Tipps für die sichere Reise im Online-Universum in der Vorlesung "Cyperheld:innen aufgepasst". Wahre Harry Potter Fans kommen in der Lehrveranstaltung "Harry Potter und seine Lateinkenntnisse" auf ihre Kosten. In Hogwarts wird zwar kein Latein gelernt, Potter verwendet allerdings viele Zaubersprüche und Elixiere, deren Namen aus dem Lateinischen kommen. Jene Kids, die sich für Medizin interessieren, finden ebenso spannende Lehrveranstaltungen. Beispielsweise wird in der Vorlesung "Komm, wir legen ein Knochenpuzzle!" das menschliche Skelett erkundet. Voraussetzung ist allerdings, dass man keine Angst vor echten menschlichen Skeletten und Knochen haben sollte. Schwerpunkt Klima Auch das Thema Klima nimmt eine wesentliche Rolle im Programm ein – hierzu finden sich unter anderem Lehrveranstaltungen, die den Klimawandel erklären. Fragen wie "Warum erwärmt sich die Erde?", "Wie funktioniert der Treibhauseffekt und welche Folgen hat die Veränderung des Klimas für Umwelt, Tiere und den Menschen?" werden aus wissenschaftlicher Sicht für junges Pulikum erläutert. Die Kinderuni findet von 10. bis 21. Juli 2023 an sieben verschiedenen Standorten statt. Am 22. Juli gibt es im festlichen Rahmen der Universität Wien die KinderuniWien-Sponsion. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© cdc via Unsplash Was ist los in Wien KinderuniWien: Buntes Programm für den Sommer VonAdisa Beganović 13.06.2023 Auch heuer bietet die KinderuniWien ein vielfältiges Programm für den Nachwuchs im Bereich Wissenschaft und Forschung. Den Sommer für spannende Entdeckungen nutzen? Für wissbegierige Kids zwischen sieben und 12 Jahren bietet die KinderuniWien ein vielfältiges Programm mit über 300 Lehrveranstaltungen und 12.700 Studienplätzen an, um sich in der Freizeit im akademischen Bereich zu versuchen. Die Anmeldung für die Lehrveranstaltungen läuft von 12. Juni bis 4. Juli – eine Regel muss allerdings beachtet werden: Jedes Kind darf sich an der KinderuniWien für maximal zwei Workshops, und bis zu fünf Seminare und Vorlesungen anmelden. Insgesamt können maximal sieben Lehrveranstaltungen besucht werden. Kinder Events Das sind die schönsten Spielplätze in Wien mehr lesen Kooperation mehrerer Unis Die KinderuniWien ist seit über zwei Jahrzehnten ein Projekt aus den teilnehmenden Universitäten (Uni Wien, Med Uni, TU, BOKU, Vetmeduni, FH Campus Wien und WU), ihren Wissenschafter:innen, dem Kinderuni-Team sowie aus neuen und ehemaligen Kinderuni-Studierenden. Heuer halten über 300 Wissenschafter:innen Lehrveranstaltungen in unterschiedlichsten Forschungsdisziplinen, Expert:innen aus der Wirtschaft berichten wissenswerte News aus ihrem Tätigkeitsfeld. Junge Digitalfans bekommen beispielsweise hilfreiche Tipps für die sichere Reise im Online-Universum in der Vorlesung "Cyperheld:innen aufgepasst". Wahre Harry Potter Fans kommen in der Lehrveranstaltung "Harry Potter und seine Lateinkenntnisse" auf ihre Kosten. In Hogwarts wird zwar kein Latein gelernt, Potter verwendet allerdings viele Zaubersprüche und Elixiere, deren Namen aus dem Lateinischen kommen. Jene Kids, die sich für Medizin interessieren, finden ebenso spannende Lehrveranstaltungen. Beispielsweise wird in der Vorlesung "Komm, wir legen ein Knochenpuzzle!" das menschliche Skelett erkundet. Voraussetzung ist allerdings, dass man keine Angst vor echten menschlichen Skeletten und Knochen haben sollte. Schwerpunkt Klima Auch das Thema Klima nimmt eine wesentliche Rolle im Programm ein – hierzu finden sich unter anderem Lehrveranstaltungen, die den Klimawandel erklären. Fragen wie "Warum erwärmt sich die Erde?", "Wie funktioniert der Treibhauseffekt und welche Folgen hat die Veränderung des Klimas für Umwelt, Tiere und den Menschen?" werden aus wissenschaftlicher Sicht für junges Pulikum erläutert. Die Kinderuni findet von 10. bis 21. Juli 2023 an sieben verschiedenen Standorten statt. Am 22. Juli gibt es im festlichen Rahmen der Universität Wien die KinderuniWien-Sponsion. Kommentare