14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 23 Sep 2023 feinstoff#design.popup Ausstellungsraum.at 21 Sep - 23 Sep 2023 Österreichische Poetry Slam Meisterschaften Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © o-toene LITERATURFEST IM MUSEUMSQUARTIER Was ist los in Wien O-Töne: Literaturfestival unter freiem Himmel 23.06.2023 Erstlingswerke und Doppellesungen unter freiem Himmel. Außerdem gilt wie immer freier Eintritt. Das Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier (MQ) findet heuer zum 20. Mal statt. Im Haupthof treffen acht bekannte Autorinnen und Autoren auf acht Debüts. Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe am 13. Juli stellt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ihren dritten Roman "Wovon wir leben" vor. Davor liest Cornelia Hülmbauer im Rahmen der O-Töne-Debütreihe aus ihrem Erstlingsroman "oft manchmal nie". Was ist los in Wien 5 To-Dos, die du in Wien im Sommer erleben kannst mehr lesen Buchpremieren im MQ Es folgen die Lesungen von Ana Marwan ("Verpuppt", 20.7.) und Teresa Präauer ("Kochen im falschen Jahrhundert", 27.7.), Milena Michiko Flašar ("Oben Erde, unten Himmel", 3.8.) und Tonio Schachinger ("Echtzeitalter", 10.8.). Mit drei Buchpremieren geht das Literatur-Open-Air ins Finale: Am 17.8. präsentiert Sabine Gruber ihr Buch "Die Dauer der Liebe", am 24.8. Laura Freudenthaler ihren Ende August erscheinenden Roman "Arson". Den Festivalabschluss am 31.8. bestreitet Essayist Franz Schuh mit seinem neuen Roman "Ein Mann ohne Beschwerden". Erstlingswerke in Kombination Die diesjährigen Erstlingswerke, die an den Abenden jeweils mit den bereits bekannten Kolleginnen und Kollegen kombiniert werden, stammen von Greta Lauer ("Gedeih und Verderb", 20.7.), Johanna Sebauer ("Nincshof", 27.07.), Fabian Wakolbinger ("Kaiser der Obdachlosen", 3.8.), Matthias Gruber ("Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art", 10.8.), Luca Kieser ("Weil da war etwas im Wasser", 17.8.), Karoline Therese Marth ("Dotterland", 24.8.) und Eva Reisinger ("Männer töten", 31.8.). Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommentare
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 23 Sep 2023 feinstoff#design.popup Ausstellungsraum.at 21 Sep - 23 Sep 2023 Österreichische Poetry Slam Meisterschaften Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © o-toene LITERATURFEST IM MUSEUMSQUARTIER Was ist los in Wien O-Töne: Literaturfestival unter freiem Himmel 23.06.2023 Erstlingswerke und Doppellesungen unter freiem Himmel. Außerdem gilt wie immer freier Eintritt. Das Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier (MQ) findet heuer zum 20. Mal statt. Im Haupthof treffen acht bekannte Autorinnen und Autoren auf acht Debüts. Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe am 13. Juli stellt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ihren dritten Roman "Wovon wir leben" vor. Davor liest Cornelia Hülmbauer im Rahmen der O-Töne-Debütreihe aus ihrem Erstlingsroman "oft manchmal nie". Was ist los in Wien 5 To-Dos, die du in Wien im Sommer erleben kannst mehr lesen Buchpremieren im MQ Es folgen die Lesungen von Ana Marwan ("Verpuppt", 20.7.) und Teresa Präauer ("Kochen im falschen Jahrhundert", 27.7.), Milena Michiko Flašar ("Oben Erde, unten Himmel", 3.8.) und Tonio Schachinger ("Echtzeitalter", 10.8.). Mit drei Buchpremieren geht das Literatur-Open-Air ins Finale: Am 17.8. präsentiert Sabine Gruber ihr Buch "Die Dauer der Liebe", am 24.8. Laura Freudenthaler ihren Ende August erscheinenden Roman "Arson". Den Festivalabschluss am 31.8. bestreitet Essayist Franz Schuh mit seinem neuen Roman "Ein Mann ohne Beschwerden". Erstlingswerke in Kombination Die diesjährigen Erstlingswerke, die an den Abenden jeweils mit den bereits bekannten Kolleginnen und Kollegen kombiniert werden, stammen von Greta Lauer ("Gedeih und Verderb", 20.7.), Johanna Sebauer ("Nincshof", 27.07.), Fabian Wakolbinger ("Kaiser der Obdachlosen", 3.8.), Matthias Gruber ("Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art", 10.8.), Luca Kieser ("Weil da war etwas im Wasser", 17.8.), Karoline Therese Marth ("Dotterland", 24.8.) und Eva Reisinger ("Männer töten", 31.8.). Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommentare
21 Sep - 23 Sep 2023 feinstoff#design.popup Ausstellungsraum.at 21 Sep - 23 Sep 2023 Österreichische Poetry Slam Meisterschaften Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © o-toene LITERATURFEST IM MUSEUMSQUARTIER Was ist los in Wien O-Töne: Literaturfestival unter freiem Himmel 23.06.2023 Erstlingswerke und Doppellesungen unter freiem Himmel. Außerdem gilt wie immer freier Eintritt. Das Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier (MQ) findet heuer zum 20. Mal statt. Im Haupthof treffen acht bekannte Autorinnen und Autoren auf acht Debüts. Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe am 13. Juli stellt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ihren dritten Roman "Wovon wir leben" vor. Davor liest Cornelia Hülmbauer im Rahmen der O-Töne-Debütreihe aus ihrem Erstlingsroman "oft manchmal nie". Was ist los in Wien 5 To-Dos, die du in Wien im Sommer erleben kannst mehr lesen Buchpremieren im MQ Es folgen die Lesungen von Ana Marwan ("Verpuppt", 20.7.) und Teresa Präauer ("Kochen im falschen Jahrhundert", 27.7.), Milena Michiko Flašar ("Oben Erde, unten Himmel", 3.8.) und Tonio Schachinger ("Echtzeitalter", 10.8.). Mit drei Buchpremieren geht das Literatur-Open-Air ins Finale: Am 17.8. präsentiert Sabine Gruber ihr Buch "Die Dauer der Liebe", am 24.8. Laura Freudenthaler ihren Ende August erscheinenden Roman "Arson". Den Festivalabschluss am 31.8. bestreitet Essayist Franz Schuh mit seinem neuen Roman "Ein Mann ohne Beschwerden". Erstlingswerke in Kombination Die diesjährigen Erstlingswerke, die an den Abenden jeweils mit den bereits bekannten Kolleginnen und Kollegen kombiniert werden, stammen von Greta Lauer ("Gedeih und Verderb", 20.7.), Johanna Sebauer ("Nincshof", 27.07.), Fabian Wakolbinger ("Kaiser der Obdachlosen", 3.8.), Matthias Gruber ("Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art", 10.8.), Luca Kieser ("Weil da war etwas im Wasser", 17.8.), Karoline Therese Marth ("Dotterland", 24.8.) und Eva Reisinger ("Männer töten", 31.8.). Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © o-toene LITERATURFEST IM MUSEUMSQUARTIER Was ist los in Wien O-Töne: Literaturfestival unter freiem Himmel 23.06.2023 Erstlingswerke und Doppellesungen unter freiem Himmel. Außerdem gilt wie immer freier Eintritt. Das Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier (MQ) findet heuer zum 20. Mal statt. Im Haupthof treffen acht bekannte Autorinnen und Autoren auf acht Debüts. Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe am 13. Juli stellt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ihren dritten Roman "Wovon wir leben" vor. Davor liest Cornelia Hülmbauer im Rahmen der O-Töne-Debütreihe aus ihrem Erstlingsroman "oft manchmal nie". Was ist los in Wien 5 To-Dos, die du in Wien im Sommer erleben kannst mehr lesen Buchpremieren im MQ Es folgen die Lesungen von Ana Marwan ("Verpuppt", 20.7.) und Teresa Präauer ("Kochen im falschen Jahrhundert", 27.7.), Milena Michiko Flašar ("Oben Erde, unten Himmel", 3.8.) und Tonio Schachinger ("Echtzeitalter", 10.8.). Mit drei Buchpremieren geht das Literatur-Open-Air ins Finale: Am 17.8. präsentiert Sabine Gruber ihr Buch "Die Dauer der Liebe", am 24.8. Laura Freudenthaler ihren Ende August erscheinenden Roman "Arson". Den Festivalabschluss am 31.8. bestreitet Essayist Franz Schuh mit seinem neuen Roman "Ein Mann ohne Beschwerden". Erstlingswerke in Kombination Die diesjährigen Erstlingswerke, die an den Abenden jeweils mit den bereits bekannten Kolleginnen und Kollegen kombiniert werden, stammen von Greta Lauer ("Gedeih und Verderb", 20.7.), Johanna Sebauer ("Nincshof", 27.07.), Fabian Wakolbinger ("Kaiser der Obdachlosen", 3.8.), Matthias Gruber ("Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art", 10.8.), Luca Kieser ("Weil da war etwas im Wasser", 17.8.), Karoline Therese Marth ("Dotterland", 24.8.) und Eva Reisinger ("Männer töten", 31.8.). Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© o-toene LITERATURFEST IM MUSEUMSQUARTIER Was ist los in Wien O-Töne: Literaturfestival unter freiem Himmel 23.06.2023 Erstlingswerke und Doppellesungen unter freiem Himmel. Außerdem gilt wie immer freier Eintritt. Das Literaturfestival O-Töne im Museumsquartier (MQ) findet heuer zum 20. Mal statt. Im Haupthof treffen acht bekannte Autorinnen und Autoren auf acht Debüts. Zur Eröffnung der Jubiläumsausgabe am 13. Juli stellt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ihren dritten Roman "Wovon wir leben" vor. Davor liest Cornelia Hülmbauer im Rahmen der O-Töne-Debütreihe aus ihrem Erstlingsroman "oft manchmal nie". Was ist los in Wien 5 To-Dos, die du in Wien im Sommer erleben kannst mehr lesen Buchpremieren im MQ Es folgen die Lesungen von Ana Marwan ("Verpuppt", 20.7.) und Teresa Präauer ("Kochen im falschen Jahrhundert", 27.7.), Milena Michiko Flašar ("Oben Erde, unten Himmel", 3.8.) und Tonio Schachinger ("Echtzeitalter", 10.8.). Mit drei Buchpremieren geht das Literatur-Open-Air ins Finale: Am 17.8. präsentiert Sabine Gruber ihr Buch "Die Dauer der Liebe", am 24.8. Laura Freudenthaler ihren Ende August erscheinenden Roman "Arson". Den Festivalabschluss am 31.8. bestreitet Essayist Franz Schuh mit seinem neuen Roman "Ein Mann ohne Beschwerden". Erstlingswerke in Kombination Die diesjährigen Erstlingswerke, die an den Abenden jeweils mit den bereits bekannten Kolleginnen und Kollegen kombiniert werden, stammen von Greta Lauer ("Gedeih und Verderb", 20.7.), Johanna Sebauer ("Nincshof", 27.07.), Fabian Wakolbinger ("Kaiser der Obdachlosen", 3.8.), Matthias Gruber ("Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art", 10.8.), Luca Kieser ("Weil da war etwas im Wasser", 17.8.), Karoline Therese Marth ("Dotterland", 24.8.) und Eva Reisinger ("Männer töten", 31.8.). Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kommentare