19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Chili Gallei / Rabenhof Was ist los in Wien Der Protestsongcontest 2022: Das sind die 10 Final-Songs 25.01.2022 Auch heuer wird protestiert! Gegen was? Das verraten die 10 finalen Songs, die auf den Titel “Protestsongcontest 2022” hoffen. Es ist eines der unverwüstlichen Event der heimischen Kulturlandschaft: Der Protestsongcontest (PSC) findet auch heuer im Theater Rabenhof statt. Am 12. Februar wird die Preisverleihung im Radioprogramm von FM4 sowie in einem Live-Videostream übertragen. Die Moderation übernimmt Schauspieler und Publikumsliebling Michael Ostrowski. 12 Feb 2022 Protestsongcontest 2022 - Finale Rabenhof Jury & Publikum haben entschieden: Top-10 Die Jury setzt sich aus Gerald Stocker, einem der zwei Erfinder des PSC, Hannah und Tanja (Erster Platz 2018) und Manuel Normal (Zweiter Platz 2007) zusammen. Sie haben gemeinsam entschieden, welche KünstlerInnen in die Top-9 gewählt werden. Der letzte Platz der FinalistInnen wurde durch ein Publikumsvoting auf FM4 ergänzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack: barfuß - „Ameisenfalle" Flonky Chonks - "Flächendeckend 30" Fluse - "mehr kann ich nicht tun" Sir Tralala - "Querdenker Blues" The Z - "Titanic" Weitere FinalistInnen sind: IZRAA ("9. November"), LENI ("Geilo"), Marie & Luise ft. Ana Laura Domínguez ("Ich hab was dagegen"), Wende Punkt ("Lass los") und gert (“Wer ist Ich"). Ihre Lieder kannst du dir hier anhören. Worum geht es beim Protestsongcontest? Der Name ist Programm – Widerstand und Kultur gehören einfach zusammen. Denn wie kann man seinen Unmut gegenüber politischen Entscheidungen, gesellschaftlichen Problemen oder der Klimakrise besser zum Ausdruck bringen, als mit einem catchy Tune? Natürlich gehört bei den auserwählten Songs auch eine große Portion schwarzer Humor, Wut, aber auch Hoffnung für bessere Zeiten dazu. Seit 2004 findet die kritische Musikveranstaltung schon statt. Thomas Gratzer, Direktor des Theater Rabenhof, und Theaterwissenschaftler Gerald Stocker haben das Event gemeinsam ins Leben gerufen. Die Top-3 des letzten Jahres waren Gina Disobey (“Seeking Asylum is not a Crime”), Nelavie (“Teilzeit Feminist”) und Dassi (“S.D.O. (Schleich di du Orschloch)”). Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Chili Gallei / Rabenhof Was ist los in Wien Der Protestsongcontest 2022: Das sind die 10 Final-Songs 25.01.2022 Auch heuer wird protestiert! Gegen was? Das verraten die 10 finalen Songs, die auf den Titel “Protestsongcontest 2022” hoffen. Es ist eines der unverwüstlichen Event der heimischen Kulturlandschaft: Der Protestsongcontest (PSC) findet auch heuer im Theater Rabenhof statt. Am 12. Februar wird die Preisverleihung im Radioprogramm von FM4 sowie in einem Live-Videostream übertragen. Die Moderation übernimmt Schauspieler und Publikumsliebling Michael Ostrowski. 12 Feb 2022 Protestsongcontest 2022 - Finale Rabenhof Jury & Publikum haben entschieden: Top-10 Die Jury setzt sich aus Gerald Stocker, einem der zwei Erfinder des PSC, Hannah und Tanja (Erster Platz 2018) und Manuel Normal (Zweiter Platz 2007) zusammen. Sie haben gemeinsam entschieden, welche KünstlerInnen in die Top-9 gewählt werden. Der letzte Platz der FinalistInnen wurde durch ein Publikumsvoting auf FM4 ergänzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack: barfuß - „Ameisenfalle" Flonky Chonks - "Flächendeckend 30" Fluse - "mehr kann ich nicht tun" Sir Tralala - "Querdenker Blues" The Z - "Titanic" Weitere FinalistInnen sind: IZRAA ("9. November"), LENI ("Geilo"), Marie & Luise ft. Ana Laura Domínguez ("Ich hab was dagegen"), Wende Punkt ("Lass los") und gert (“Wer ist Ich"). Ihre Lieder kannst du dir hier anhören. Worum geht es beim Protestsongcontest? Der Name ist Programm – Widerstand und Kultur gehören einfach zusammen. Denn wie kann man seinen Unmut gegenüber politischen Entscheidungen, gesellschaftlichen Problemen oder der Klimakrise besser zum Ausdruck bringen, als mit einem catchy Tune? Natürlich gehört bei den auserwählten Songs auch eine große Portion schwarzer Humor, Wut, aber auch Hoffnung für bessere Zeiten dazu. Seit 2004 findet die kritische Musikveranstaltung schon statt. Thomas Gratzer, Direktor des Theater Rabenhof, und Theaterwissenschaftler Gerald Stocker haben das Event gemeinsam ins Leben gerufen. Die Top-3 des letzten Jahres waren Gina Disobey (“Seeking Asylum is not a Crime”), Nelavie (“Teilzeit Feminist”) und Dassi (“S.D.O. (Schleich di du Orschloch)”). Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Chili Gallei / Rabenhof Was ist los in Wien Der Protestsongcontest 2022: Das sind die 10 Final-Songs 25.01.2022 Auch heuer wird protestiert! Gegen was? Das verraten die 10 finalen Songs, die auf den Titel “Protestsongcontest 2022” hoffen. Es ist eines der unverwüstlichen Event der heimischen Kulturlandschaft: Der Protestsongcontest (PSC) findet auch heuer im Theater Rabenhof statt. Am 12. Februar wird die Preisverleihung im Radioprogramm von FM4 sowie in einem Live-Videostream übertragen. Die Moderation übernimmt Schauspieler und Publikumsliebling Michael Ostrowski. 12 Feb 2022 Protestsongcontest 2022 - Finale Rabenhof Jury & Publikum haben entschieden: Top-10 Die Jury setzt sich aus Gerald Stocker, einem der zwei Erfinder des PSC, Hannah und Tanja (Erster Platz 2018) und Manuel Normal (Zweiter Platz 2007) zusammen. Sie haben gemeinsam entschieden, welche KünstlerInnen in die Top-9 gewählt werden. Der letzte Platz der FinalistInnen wurde durch ein Publikumsvoting auf FM4 ergänzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack: barfuß - „Ameisenfalle" Flonky Chonks - "Flächendeckend 30" Fluse - "mehr kann ich nicht tun" Sir Tralala - "Querdenker Blues" The Z - "Titanic" Weitere FinalistInnen sind: IZRAA ("9. November"), LENI ("Geilo"), Marie & Luise ft. Ana Laura Domínguez ("Ich hab was dagegen"), Wende Punkt ("Lass los") und gert (“Wer ist Ich"). Ihre Lieder kannst du dir hier anhören. Worum geht es beim Protestsongcontest? Der Name ist Programm – Widerstand und Kultur gehören einfach zusammen. Denn wie kann man seinen Unmut gegenüber politischen Entscheidungen, gesellschaftlichen Problemen oder der Klimakrise besser zum Ausdruck bringen, als mit einem catchy Tune? Natürlich gehört bei den auserwählten Songs auch eine große Portion schwarzer Humor, Wut, aber auch Hoffnung für bessere Zeiten dazu. Seit 2004 findet die kritische Musikveranstaltung schon statt. Thomas Gratzer, Direktor des Theater Rabenhof, und Theaterwissenschaftler Gerald Stocker haben das Event gemeinsam ins Leben gerufen. Die Top-3 des letzten Jahres waren Gina Disobey (“Seeking Asylum is not a Crime”), Nelavie (“Teilzeit Feminist”) und Dassi (“S.D.O. (Schleich di du Orschloch)”). Kommentare
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Chili Gallei / Rabenhof Was ist los in Wien Der Protestsongcontest 2022: Das sind die 10 Final-Songs 25.01.2022 Auch heuer wird protestiert! Gegen was? Das verraten die 10 finalen Songs, die auf den Titel “Protestsongcontest 2022” hoffen. Es ist eines der unverwüstlichen Event der heimischen Kulturlandschaft: Der Protestsongcontest (PSC) findet auch heuer im Theater Rabenhof statt. Am 12. Februar wird die Preisverleihung im Radioprogramm von FM4 sowie in einem Live-Videostream übertragen. Die Moderation übernimmt Schauspieler und Publikumsliebling Michael Ostrowski. 12 Feb 2022 Protestsongcontest 2022 - Finale Rabenhof Jury & Publikum haben entschieden: Top-10 Die Jury setzt sich aus Gerald Stocker, einem der zwei Erfinder des PSC, Hannah und Tanja (Erster Platz 2018) und Manuel Normal (Zweiter Platz 2007) zusammen. Sie haben gemeinsam entschieden, welche KünstlerInnen in die Top-9 gewählt werden. Der letzte Platz der FinalistInnen wurde durch ein Publikumsvoting auf FM4 ergänzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack: barfuß - „Ameisenfalle" Flonky Chonks - "Flächendeckend 30" Fluse - "mehr kann ich nicht tun" Sir Tralala - "Querdenker Blues" The Z - "Titanic" Weitere FinalistInnen sind: IZRAA ("9. November"), LENI ("Geilo"), Marie & Luise ft. Ana Laura Domínguez ("Ich hab was dagegen"), Wende Punkt ("Lass los") und gert (“Wer ist Ich"). Ihre Lieder kannst du dir hier anhören. Worum geht es beim Protestsongcontest? Der Name ist Programm – Widerstand und Kultur gehören einfach zusammen. Denn wie kann man seinen Unmut gegenüber politischen Entscheidungen, gesellschaftlichen Problemen oder der Klimakrise besser zum Ausdruck bringen, als mit einem catchy Tune? Natürlich gehört bei den auserwählten Songs auch eine große Portion schwarzer Humor, Wut, aber auch Hoffnung für bessere Zeiten dazu. Seit 2004 findet die kritische Musikveranstaltung schon statt. Thomas Gratzer, Direktor des Theater Rabenhof, und Theaterwissenschaftler Gerald Stocker haben das Event gemeinsam ins Leben gerufen. Die Top-3 des letzten Jahres waren Gina Disobey (“Seeking Asylum is not a Crime”), Nelavie (“Teilzeit Feminist”) und Dassi (“S.D.O. (Schleich di du Orschloch)”). Kommentare
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Chili Gallei / Rabenhof Was ist los in Wien Der Protestsongcontest 2022: Das sind die 10 Final-Songs 25.01.2022 Auch heuer wird protestiert! Gegen was? Das verraten die 10 finalen Songs, die auf den Titel “Protestsongcontest 2022” hoffen. Es ist eines der unverwüstlichen Event der heimischen Kulturlandschaft: Der Protestsongcontest (PSC) findet auch heuer im Theater Rabenhof statt. Am 12. Februar wird die Preisverleihung im Radioprogramm von FM4 sowie in einem Live-Videostream übertragen. Die Moderation übernimmt Schauspieler und Publikumsliebling Michael Ostrowski. 12 Feb 2022 Protestsongcontest 2022 - Finale Rabenhof Jury & Publikum haben entschieden: Top-10 Die Jury setzt sich aus Gerald Stocker, einem der zwei Erfinder des PSC, Hannah und Tanja (Erster Platz 2018) und Manuel Normal (Zweiter Platz 2007) zusammen. Sie haben gemeinsam entschieden, welche KünstlerInnen in die Top-9 gewählt werden. Der letzte Platz der FinalistInnen wurde durch ein Publikumsvoting auf FM4 ergänzt. Hier ein kleiner Vorgeschmack: barfuß - „Ameisenfalle" Flonky Chonks - "Flächendeckend 30" Fluse - "mehr kann ich nicht tun" Sir Tralala - "Querdenker Blues" The Z - "Titanic" Weitere FinalistInnen sind: IZRAA ("9. November"), LENI ("Geilo"), Marie & Luise ft. Ana Laura Domínguez ("Ich hab was dagegen"), Wende Punkt ("Lass los") und gert (“Wer ist Ich"). Ihre Lieder kannst du dir hier anhören. Worum geht es beim Protestsongcontest? Der Name ist Programm – Widerstand und Kultur gehören einfach zusammen. Denn wie kann man seinen Unmut gegenüber politischen Entscheidungen, gesellschaftlichen Problemen oder der Klimakrise besser zum Ausdruck bringen, als mit einem catchy Tune? Natürlich gehört bei den auserwählten Songs auch eine große Portion schwarzer Humor, Wut, aber auch Hoffnung für bessere Zeiten dazu. Seit 2004 findet die kritische Musikveranstaltung schon statt. Thomas Gratzer, Direktor des Theater Rabenhof, und Theaterwissenschaftler Gerald Stocker haben das Event gemeinsam ins Leben gerufen. Die Top-3 des letzten Jahres waren Gina Disobey (“Seeking Asylum is not a Crime”), Nelavie (“Teilzeit Feminist”) und Dassi (“S.D.O. (Schleich di du Orschloch)”). Kommentare