15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten 16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Schanigartensaison ist (symbolisch) eröffnet 03.04.2024 In Wien ist die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch, da sie ganzjährig betrieben werden dürfen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden am Dienstag zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.Der feierliche Akt fand vermutlich am kühlsten Tag der Woche statt, wobei die Sonne jedoch gnädig war und für gute Fotobedingungen sorgte. Ludwig betonte, dass die Schanigarteneröffnung jedes Jahr ein sehr erfreuliches Ereignis darstelle, auch wenn der Termin heuer unter anderen Voraussetzunge stattfinde. Tatsächlich war der vergangene Winter der erste, in dem die Open-Air-Bereiche regulär betrieben werden konnten. Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet mehr lesen Schanigärten in Wien auch im WinterPrinzipiell gibt es Winter-Schanigärten bereits seit 2018. Anfangs war jedoch nur eine abgespeckte Variante mit wenigen Tischen und Sesseln möglich. Erst während der Pandemie wurde eine Sonderregelung erlassen, die quasi einen Normalbetrieb im Freien gestattete. Diese wurde nun zur fixen Lösung. "Corona, so komisch es klingt, hat uns da ein bisschen geholfen", meinte Ruck.Von den rund 3.500 Schanigärten der Stadt wurden rund die Hälfte auch im vergangenen Winter nicht weggeräumt. Die Aufsperr-Erlaubnis ist jedoch an einige Regeln geknüpft. Hier wurden zuletzt bei Kontrollen durch das Magistrat einige schwarze Schafe ertappt, die nicht alle Vorschriften befolgten. Denn die Lokale müssen ihre Open-Air-Areale betriebsbereit halten. Rund 120 haben das nicht getan, verwies Ludwig auf jüngste Erhebungen."Wir werde darauf achten, dass die Rahmenbedingungen eingehalten werden", versicherte der Wiener Bürgermeister. Ruck hielt fest, dass Gastronomen, die die Vorschriften ignorieren, Wettbewerbsverzerrung betreiben würden. Insgesamt seien die Winter-Schanigärten aber ein Erfolg. >> Mehr News und Veranstaltungen aus Wien. Kommentare
16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Schanigartensaison ist (symbolisch) eröffnet 03.04.2024 In Wien ist die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch, da sie ganzjährig betrieben werden dürfen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden am Dienstag zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.Der feierliche Akt fand vermutlich am kühlsten Tag der Woche statt, wobei die Sonne jedoch gnädig war und für gute Fotobedingungen sorgte. Ludwig betonte, dass die Schanigarteneröffnung jedes Jahr ein sehr erfreuliches Ereignis darstelle, auch wenn der Termin heuer unter anderen Voraussetzunge stattfinde. Tatsächlich war der vergangene Winter der erste, in dem die Open-Air-Bereiche regulär betrieben werden konnten. Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet mehr lesen Schanigärten in Wien auch im WinterPrinzipiell gibt es Winter-Schanigärten bereits seit 2018. Anfangs war jedoch nur eine abgespeckte Variante mit wenigen Tischen und Sesseln möglich. Erst während der Pandemie wurde eine Sonderregelung erlassen, die quasi einen Normalbetrieb im Freien gestattete. Diese wurde nun zur fixen Lösung. "Corona, so komisch es klingt, hat uns da ein bisschen geholfen", meinte Ruck.Von den rund 3.500 Schanigärten der Stadt wurden rund die Hälfte auch im vergangenen Winter nicht weggeräumt. Die Aufsperr-Erlaubnis ist jedoch an einige Regeln geknüpft. Hier wurden zuletzt bei Kontrollen durch das Magistrat einige schwarze Schafe ertappt, die nicht alle Vorschriften befolgten. Denn die Lokale müssen ihre Open-Air-Areale betriebsbereit halten. Rund 120 haben das nicht getan, verwies Ludwig auf jüngste Erhebungen."Wir werde darauf achten, dass die Rahmenbedingungen eingehalten werden", versicherte der Wiener Bürgermeister. Ruck hielt fest, dass Gastronomen, die die Vorschriften ignorieren, Wettbewerbsverzerrung betreiben würden. Insgesamt seien die Winter-Schanigärten aber ein Erfolg. >> Mehr News und Veranstaltungen aus Wien. Kommentare
19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Schanigartensaison ist (symbolisch) eröffnet 03.04.2024 In Wien ist die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch, da sie ganzjährig betrieben werden dürfen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden am Dienstag zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.Der feierliche Akt fand vermutlich am kühlsten Tag der Woche statt, wobei die Sonne jedoch gnädig war und für gute Fotobedingungen sorgte. Ludwig betonte, dass die Schanigarteneröffnung jedes Jahr ein sehr erfreuliches Ereignis darstelle, auch wenn der Termin heuer unter anderen Voraussetzunge stattfinde. Tatsächlich war der vergangene Winter der erste, in dem die Open-Air-Bereiche regulär betrieben werden konnten. Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet mehr lesen Schanigärten in Wien auch im WinterPrinzipiell gibt es Winter-Schanigärten bereits seit 2018. Anfangs war jedoch nur eine abgespeckte Variante mit wenigen Tischen und Sesseln möglich. Erst während der Pandemie wurde eine Sonderregelung erlassen, die quasi einen Normalbetrieb im Freien gestattete. Diese wurde nun zur fixen Lösung. "Corona, so komisch es klingt, hat uns da ein bisschen geholfen", meinte Ruck.Von den rund 3.500 Schanigärten der Stadt wurden rund die Hälfte auch im vergangenen Winter nicht weggeräumt. Die Aufsperr-Erlaubnis ist jedoch an einige Regeln geknüpft. Hier wurden zuletzt bei Kontrollen durch das Magistrat einige schwarze Schafe ertappt, die nicht alle Vorschriften befolgten. Denn die Lokale müssen ihre Open-Air-Areale betriebsbereit halten. Rund 120 haben das nicht getan, verwies Ludwig auf jüngste Erhebungen."Wir werde darauf achten, dass die Rahmenbedingungen eingehalten werden", versicherte der Wiener Bürgermeister. Ruck hielt fest, dass Gastronomen, die die Vorschriften ignorieren, Wettbewerbsverzerrung betreiben würden. Insgesamt seien die Winter-Schanigärten aber ein Erfolg. >> Mehr News und Veranstaltungen aus Wien. Kommentare
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Schanigartensaison ist (symbolisch) eröffnet 03.04.2024 In Wien ist die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch, da sie ganzjährig betrieben werden dürfen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden am Dienstag zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.Der feierliche Akt fand vermutlich am kühlsten Tag der Woche statt, wobei die Sonne jedoch gnädig war und für gute Fotobedingungen sorgte. Ludwig betonte, dass die Schanigarteneröffnung jedes Jahr ein sehr erfreuliches Ereignis darstelle, auch wenn der Termin heuer unter anderen Voraussetzunge stattfinde. Tatsächlich war der vergangene Winter der erste, in dem die Open-Air-Bereiche regulär betrieben werden konnten. Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet mehr lesen Schanigärten in Wien auch im WinterPrinzipiell gibt es Winter-Schanigärten bereits seit 2018. Anfangs war jedoch nur eine abgespeckte Variante mit wenigen Tischen und Sesseln möglich. Erst während der Pandemie wurde eine Sonderregelung erlassen, die quasi einen Normalbetrieb im Freien gestattete. Diese wurde nun zur fixen Lösung. "Corona, so komisch es klingt, hat uns da ein bisschen geholfen", meinte Ruck.Von den rund 3.500 Schanigärten der Stadt wurden rund die Hälfte auch im vergangenen Winter nicht weggeräumt. Die Aufsperr-Erlaubnis ist jedoch an einige Regeln geknüpft. Hier wurden zuletzt bei Kontrollen durch das Magistrat einige schwarze Schafe ertappt, die nicht alle Vorschriften befolgten. Denn die Lokale müssen ihre Open-Air-Areale betriebsbereit halten. Rund 120 haben das nicht getan, verwies Ludwig auf jüngste Erhebungen."Wir werde darauf achten, dass die Rahmenbedingungen eingehalten werden", versicherte der Wiener Bürgermeister. Ruck hielt fest, dass Gastronomen, die die Vorschriften ignorieren, Wettbewerbsverzerrung betreiben würden. Insgesamt seien die Winter-Schanigärten aber ein Erfolg. >> Mehr News und Veranstaltungen aus Wien. Kommentare
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Schanigartensaison ist (symbolisch) eröffnet 03.04.2024 In Wien ist die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch, da sie ganzjährig betrieben werden dürfen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden am Dienstag zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.Der feierliche Akt fand vermutlich am kühlsten Tag der Woche statt, wobei die Sonne jedoch gnädig war und für gute Fotobedingungen sorgte. Ludwig betonte, dass die Schanigarteneröffnung jedes Jahr ein sehr erfreuliches Ereignis darstelle, auch wenn der Termin heuer unter anderen Voraussetzunge stattfinde. Tatsächlich war der vergangene Winter der erste, in dem die Open-Air-Bereiche regulär betrieben werden konnten. Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet mehr lesen Schanigärten in Wien auch im WinterPrinzipiell gibt es Winter-Schanigärten bereits seit 2018. Anfangs war jedoch nur eine abgespeckte Variante mit wenigen Tischen und Sesseln möglich. Erst während der Pandemie wurde eine Sonderregelung erlassen, die quasi einen Normalbetrieb im Freien gestattete. Diese wurde nun zur fixen Lösung. "Corona, so komisch es klingt, hat uns da ein bisschen geholfen", meinte Ruck.Von den rund 3.500 Schanigärten der Stadt wurden rund die Hälfte auch im vergangenen Winter nicht weggeräumt. Die Aufsperr-Erlaubnis ist jedoch an einige Regeln geknüpft. Hier wurden zuletzt bei Kontrollen durch das Magistrat einige schwarze Schafe ertappt, die nicht alle Vorschriften befolgten. Denn die Lokale müssen ihre Open-Air-Areale betriebsbereit halten. Rund 120 haben das nicht getan, verwies Ludwig auf jüngste Erhebungen."Wir werde darauf achten, dass die Rahmenbedingungen eingehalten werden", versicherte der Wiener Bürgermeister. Ruck hielt fest, dass Gastronomen, die die Vorschriften ignorieren, Wettbewerbsverzerrung betreiben würden. Insgesamt seien die Winter-Schanigärten aber ein Erfolg. >> Mehr News und Veranstaltungen aus Wien. Kommentare