08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Tiergarten Schönbrunn: Zum 6. Mal bester Zoo Europas 18.01.2022 Im Rahmen des Rankings wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern nach 40 Kriterien bewertet. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt. In der Kategorie A, Zoos mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besucher jährlich, belegt er den ersten Platz vor Leipzig und Zürich. Seit Beginn des Rankings im Jahr 2008 liegt der Tiergarten Schönbrunn damit durchgehend an der Spitze. Insidertipps wien 5 Jahreskarten und Mitgliedschaften, die die Freizeit in Wien bereichern mehr lesen Insgesamt wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie dabei nach 40 Kriterien. Darunter Tierhaltung, Artenschutz, Tierbestand, Biodiversität, Zoopädagogik, Forschung, Besucherzahlen, Beschilderung, Tierpfleger, Marketing und Gastronomieangebot. Der Tiergarten Schönbrunn ist schon lange nicht mehr nur ein beliebter Erholungsraum, sondern auch ein Platz für Forschung, Bildung und Erhaltungszucht. "Wir wollen Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere und deren Schutz begeistern. Wir können auf viele Highlights in den letzten Jahren zurückblicken: Zuchterfolg bei den Koalas, Eröffnung der neuen Berberaffen-Mähnenspringer-Anlage, Vierlinge bei den Geparden und auch Nachwuchs bei den Eisbären. Die Ernennung zum besten Zoo Europas ist eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Auf europäischer und internationaler Ebene wird eng mit anderen wissenschaftlich geführten Zoos zusammengearbeitet. "Eines unserer obersten Ziele ist es, das Artensterben einzudämmen." Auch für Zooexperten Anthony Sheridan ist die Symbiose von Kultur und moderner Bautechnik mehr als gelungen: "Außenanlagen sind optimal konzipiert und fügen sich gleichzeitig harmonisch in das Gesamtbild des imperialen Schönbrunn ein", so Sheridan. "Das ist einzigartig und beeindruckend. Hinweistafeln und viele Angebote der Zoopädagogik unterstreichen den Einsatz für Bildung und wissenschaftliche Aufklärung." "Die Auszeichnung für konstant hervorragende Leistungen in Bereichen wie Forschung, Artenschutz und Erweiterung des Tiergartens ist mehr als verdient", bekräftigt Eigentümervertreterin und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck (ÖVP). Kommentare
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Tiergarten Schönbrunn: Zum 6. Mal bester Zoo Europas 18.01.2022 Im Rahmen des Rankings wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern nach 40 Kriterien bewertet. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt. In der Kategorie A, Zoos mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besucher jährlich, belegt er den ersten Platz vor Leipzig und Zürich. Seit Beginn des Rankings im Jahr 2008 liegt der Tiergarten Schönbrunn damit durchgehend an der Spitze. Insidertipps wien 5 Jahreskarten und Mitgliedschaften, die die Freizeit in Wien bereichern mehr lesen Insgesamt wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie dabei nach 40 Kriterien. Darunter Tierhaltung, Artenschutz, Tierbestand, Biodiversität, Zoopädagogik, Forschung, Besucherzahlen, Beschilderung, Tierpfleger, Marketing und Gastronomieangebot. Der Tiergarten Schönbrunn ist schon lange nicht mehr nur ein beliebter Erholungsraum, sondern auch ein Platz für Forschung, Bildung und Erhaltungszucht. "Wir wollen Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere und deren Schutz begeistern. Wir können auf viele Highlights in den letzten Jahren zurückblicken: Zuchterfolg bei den Koalas, Eröffnung der neuen Berberaffen-Mähnenspringer-Anlage, Vierlinge bei den Geparden und auch Nachwuchs bei den Eisbären. Die Ernennung zum besten Zoo Europas ist eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Auf europäischer und internationaler Ebene wird eng mit anderen wissenschaftlich geführten Zoos zusammengearbeitet. "Eines unserer obersten Ziele ist es, das Artensterben einzudämmen." Auch für Zooexperten Anthony Sheridan ist die Symbiose von Kultur und moderner Bautechnik mehr als gelungen: "Außenanlagen sind optimal konzipiert und fügen sich gleichzeitig harmonisch in das Gesamtbild des imperialen Schönbrunn ein", so Sheridan. "Das ist einzigartig und beeindruckend. Hinweistafeln und viele Angebote der Zoopädagogik unterstreichen den Einsatz für Bildung und wissenschaftliche Aufklärung." "Die Auszeichnung für konstant hervorragende Leistungen in Bereichen wie Forschung, Artenschutz und Erweiterung des Tiergartens ist mehr als verdient", bekräftigt Eigentümervertreterin und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck (ÖVP). Kommentare
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Tiergarten Schönbrunn: Zum 6. Mal bester Zoo Europas 18.01.2022 Im Rahmen des Rankings wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern nach 40 Kriterien bewertet. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt. In der Kategorie A, Zoos mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besucher jährlich, belegt er den ersten Platz vor Leipzig und Zürich. Seit Beginn des Rankings im Jahr 2008 liegt der Tiergarten Schönbrunn damit durchgehend an der Spitze. Insidertipps wien 5 Jahreskarten und Mitgliedschaften, die die Freizeit in Wien bereichern mehr lesen Insgesamt wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie dabei nach 40 Kriterien. Darunter Tierhaltung, Artenschutz, Tierbestand, Biodiversität, Zoopädagogik, Forschung, Besucherzahlen, Beschilderung, Tierpfleger, Marketing und Gastronomieangebot. Der Tiergarten Schönbrunn ist schon lange nicht mehr nur ein beliebter Erholungsraum, sondern auch ein Platz für Forschung, Bildung und Erhaltungszucht. "Wir wollen Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere und deren Schutz begeistern. Wir können auf viele Highlights in den letzten Jahren zurückblicken: Zuchterfolg bei den Koalas, Eröffnung der neuen Berberaffen-Mähnenspringer-Anlage, Vierlinge bei den Geparden und auch Nachwuchs bei den Eisbären. Die Ernennung zum besten Zoo Europas ist eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Auf europäischer und internationaler Ebene wird eng mit anderen wissenschaftlich geführten Zoos zusammengearbeitet. "Eines unserer obersten Ziele ist es, das Artensterben einzudämmen." Auch für Zooexperten Anthony Sheridan ist die Symbiose von Kultur und moderner Bautechnik mehr als gelungen: "Außenanlagen sind optimal konzipiert und fügen sich gleichzeitig harmonisch in das Gesamtbild des imperialen Schönbrunn ein", so Sheridan. "Das ist einzigartig und beeindruckend. Hinweistafeln und viele Angebote der Zoopädagogik unterstreichen den Einsatz für Bildung und wissenschaftliche Aufklärung." "Die Auszeichnung für konstant hervorragende Leistungen in Bereichen wie Forschung, Artenschutz und Erweiterung des Tiergartens ist mehr als verdient", bekräftigt Eigentümervertreterin und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck (ÖVP). Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Tiergarten Schönbrunn: Zum 6. Mal bester Zoo Europas 18.01.2022 Im Rahmen des Rankings wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern nach 40 Kriterien bewertet. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt. In der Kategorie A, Zoos mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besucher jährlich, belegt er den ersten Platz vor Leipzig und Zürich. Seit Beginn des Rankings im Jahr 2008 liegt der Tiergarten Schönbrunn damit durchgehend an der Spitze. Insidertipps wien 5 Jahreskarten und Mitgliedschaften, die die Freizeit in Wien bereichern mehr lesen Insgesamt wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie dabei nach 40 Kriterien. Darunter Tierhaltung, Artenschutz, Tierbestand, Biodiversität, Zoopädagogik, Forschung, Besucherzahlen, Beschilderung, Tierpfleger, Marketing und Gastronomieangebot. Der Tiergarten Schönbrunn ist schon lange nicht mehr nur ein beliebter Erholungsraum, sondern auch ein Platz für Forschung, Bildung und Erhaltungszucht. "Wir wollen Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere und deren Schutz begeistern. Wir können auf viele Highlights in den letzten Jahren zurückblicken: Zuchterfolg bei den Koalas, Eröffnung der neuen Berberaffen-Mähnenspringer-Anlage, Vierlinge bei den Geparden und auch Nachwuchs bei den Eisbären. Die Ernennung zum besten Zoo Europas ist eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Auf europäischer und internationaler Ebene wird eng mit anderen wissenschaftlich geführten Zoos zusammengearbeitet. "Eines unserer obersten Ziele ist es, das Artensterben einzudämmen." Auch für Zooexperten Anthony Sheridan ist die Symbiose von Kultur und moderner Bautechnik mehr als gelungen: "Außenanlagen sind optimal konzipiert und fügen sich gleichzeitig harmonisch in das Gesamtbild des imperialen Schönbrunn ein", so Sheridan. "Das ist einzigartig und beeindruckend. Hinweistafeln und viele Angebote der Zoopädagogik unterstreichen den Einsatz für Bildung und wissenschaftliche Aufklärung." "Die Auszeichnung für konstant hervorragende Leistungen in Bereichen wie Forschung, Artenschutz und Erweiterung des Tiergartens ist mehr als verdient", bekräftigt Eigentümervertreterin und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck (ÖVP). Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Tiergarten Schönbrunn: Zum 6. Mal bester Zoo Europas 18.01.2022 Im Rahmen des Rankings wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern nach 40 Kriterien bewertet. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt. In der Kategorie A, Zoos mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besucher jährlich, belegt er den ersten Platz vor Leipzig und Zürich. Seit Beginn des Rankings im Jahr 2008 liegt der Tiergarten Schönbrunn damit durchgehend an der Spitze. Insidertipps wien 5 Jahreskarten und Mitgliedschaften, die die Freizeit in Wien bereichern mehr lesen Insgesamt wurden 126 wissenschaftlich geführte Zoos aus 29 europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie dabei nach 40 Kriterien. Darunter Tierhaltung, Artenschutz, Tierbestand, Biodiversität, Zoopädagogik, Forschung, Besucherzahlen, Beschilderung, Tierpfleger, Marketing und Gastronomieangebot. Der Tiergarten Schönbrunn ist schon lange nicht mehr nur ein beliebter Erholungsraum, sondern auch ein Platz für Forschung, Bildung und Erhaltungszucht. "Wir wollen Besucherinnen und Besucher für die Welt der Tiere und deren Schutz begeistern. Wir können auf viele Highlights in den letzten Jahren zurückblicken: Zuchterfolg bei den Koalas, Eröffnung der neuen Berberaffen-Mähnenspringer-Anlage, Vierlinge bei den Geparden und auch Nachwuchs bei den Eisbären. Die Ernennung zum besten Zoo Europas ist eine wertvolle Anerkennung unserer Arbeit", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Auf europäischer und internationaler Ebene wird eng mit anderen wissenschaftlich geführten Zoos zusammengearbeitet. "Eines unserer obersten Ziele ist es, das Artensterben einzudämmen." Auch für Zooexperten Anthony Sheridan ist die Symbiose von Kultur und moderner Bautechnik mehr als gelungen: "Außenanlagen sind optimal konzipiert und fügen sich gleichzeitig harmonisch in das Gesamtbild des imperialen Schönbrunn ein", so Sheridan. "Das ist einzigartig und beeindruckend. Hinweistafeln und viele Angebote der Zoopädagogik unterstreichen den Einsatz für Bildung und wissenschaftliche Aufklärung." "Die Auszeichnung für konstant hervorragende Leistungen in Bereichen wie Forschung, Artenschutz und Erweiterung des Tiergartens ist mehr als verdient", bekräftigt Eigentümervertreterin und Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck (ÖVP). Kommentare
Insidertipps wien 5 Jahreskarten und Mitgliedschaften, die die Freizeit in Wien bereichern mehr lesen