13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Ukraine-Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus abgesagt 11.04.2022 Das Konzert unter Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde nun abgesagt. Das für Dienstag geplante Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine ist abgesagt. Das Event wäre unter dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus abgehalten worden. Das Konzerthaus komme damit einem Wunsch des ukrainischen Botschafters in Österreich nach. Der Abend war nicht unumstritten, wird das in St. Petersburg beheimatete Ensemble doch von der russischen VTB-Bank finanziert, die von den Sanktionen betroffen ist. Ukraine helfen Österreich Ukraine: Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna mehr lesen Die Wiener Konzerthausgesellschaft bedauere die Absage, komme damit aber dem Wunsch des Diplomaten nach, "bei Benefizkonzerten zugunsten der Ukraine von der Involvierung russischer Künstlerinnen und Künstler abzusehen", wie Wassyl Chymynez am Freitag erklärte. "Das Wiener Konzerthaus darf die politische Dimension des Auftritts eines in St. Petersburg beheimateten Orchesters in der Zeit des durch den Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursachten unermesslichen Leids nicht ignorieren. Wir verstehen und teilen die Verzweiflung über die Kriegsverbrechen in der Ukraine und verurteilen diese Aggression ohne Einschränkung", so der Intendant des Wiener Konzerthauses, Matthias Naske. "Humanitäre Hilfe für Ukraine" Für das Konzerthaus habe bei dem Benefizkonzert "die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht im Vordergrund" gestanden: "Unsere Intention war es gemeinsam mit den Musiker:innen aus Russland, der Ukraine und anderen Ländern der Welt durch die Kraft der Musik zum Ausdruck zu bringen, dass Kunst und Musik über Grenzen hinweg eine wichtige verbindende Rolle spielen können." Nun habe der Vorstand der Konzerthausgesellschaft beschlossen, "den Verkauf für die Konzerte mit der Beteiligung von musicAeterna für die Saison 2022/23 vorläufig auszusetzen, und zwar solange bis eine unabhängige Finanzierung des Orchesters gesichert ist". Absage im Wiener Konzerthaus Die Veranstaltung hätte unter dem Titel "Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden" im Großen Saal des Konzerthauses zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine stattfinden sollen. Schon in den vergangenen Tagen hatte es Diskussionen um den Abend gegeben. So hatte sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung IFRC als ursprünglich vorgesehener Kooperationspartner zurückgezogen und das gegenüber dem deutschen Klassikmagazin "Crescendo" damit begründet, dass man nicht in ein als politisch zu interpretierendes Umfeld geraten wolle. Das Konzerthaus hatte dann Ende der vergangenen Woche die Caritas als neuen Partner gefunden. Bis zu dem Zeitpunkt wurden bereits mehr als 50.000 Euro durch den Kartenverkauf lukriert. Currentzis ist abseits des Ukraine-Abends noch heute Abend in seiner Funktion als Leiter der musicAeterna im Konzerthaus zu sehen. Das Benefizkonzert und die anderen Abende mit dem Stardirigenten hatte Naske am Freitag verteidigt. "Ich glaube daran, dass Menschen durch Musik verbunden werden können. Aber dass die politischen Dimensionen für alle Beteiligten heikel sind, ist mir klar", so der Konzerthaus-Chef. Kommentare
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Ukraine-Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus abgesagt 11.04.2022 Das Konzert unter Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde nun abgesagt. Das für Dienstag geplante Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine ist abgesagt. Das Event wäre unter dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus abgehalten worden. Das Konzerthaus komme damit einem Wunsch des ukrainischen Botschafters in Österreich nach. Der Abend war nicht unumstritten, wird das in St. Petersburg beheimatete Ensemble doch von der russischen VTB-Bank finanziert, die von den Sanktionen betroffen ist. Ukraine helfen Österreich Ukraine: Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna mehr lesen Die Wiener Konzerthausgesellschaft bedauere die Absage, komme damit aber dem Wunsch des Diplomaten nach, "bei Benefizkonzerten zugunsten der Ukraine von der Involvierung russischer Künstlerinnen und Künstler abzusehen", wie Wassyl Chymynez am Freitag erklärte. "Das Wiener Konzerthaus darf die politische Dimension des Auftritts eines in St. Petersburg beheimateten Orchesters in der Zeit des durch den Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursachten unermesslichen Leids nicht ignorieren. Wir verstehen und teilen die Verzweiflung über die Kriegsverbrechen in der Ukraine und verurteilen diese Aggression ohne Einschränkung", so der Intendant des Wiener Konzerthauses, Matthias Naske. "Humanitäre Hilfe für Ukraine" Für das Konzerthaus habe bei dem Benefizkonzert "die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht im Vordergrund" gestanden: "Unsere Intention war es gemeinsam mit den Musiker:innen aus Russland, der Ukraine und anderen Ländern der Welt durch die Kraft der Musik zum Ausdruck zu bringen, dass Kunst und Musik über Grenzen hinweg eine wichtige verbindende Rolle spielen können." Nun habe der Vorstand der Konzerthausgesellschaft beschlossen, "den Verkauf für die Konzerte mit der Beteiligung von musicAeterna für die Saison 2022/23 vorläufig auszusetzen, und zwar solange bis eine unabhängige Finanzierung des Orchesters gesichert ist". Absage im Wiener Konzerthaus Die Veranstaltung hätte unter dem Titel "Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden" im Großen Saal des Konzerthauses zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine stattfinden sollen. Schon in den vergangenen Tagen hatte es Diskussionen um den Abend gegeben. So hatte sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung IFRC als ursprünglich vorgesehener Kooperationspartner zurückgezogen und das gegenüber dem deutschen Klassikmagazin "Crescendo" damit begründet, dass man nicht in ein als politisch zu interpretierendes Umfeld geraten wolle. Das Konzerthaus hatte dann Ende der vergangenen Woche die Caritas als neuen Partner gefunden. Bis zu dem Zeitpunkt wurden bereits mehr als 50.000 Euro durch den Kartenverkauf lukriert. Currentzis ist abseits des Ukraine-Abends noch heute Abend in seiner Funktion als Leiter der musicAeterna im Konzerthaus zu sehen. Das Benefizkonzert und die anderen Abende mit dem Stardirigenten hatte Naske am Freitag verteidigt. "Ich glaube daran, dass Menschen durch Musik verbunden werden können. Aber dass die politischen Dimensionen für alle Beteiligten heikel sind, ist mir klar", so der Konzerthaus-Chef. Kommentare
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Ukraine-Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus abgesagt 11.04.2022 Das Konzert unter Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde nun abgesagt. Das für Dienstag geplante Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine ist abgesagt. Das Event wäre unter dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus abgehalten worden. Das Konzerthaus komme damit einem Wunsch des ukrainischen Botschafters in Österreich nach. Der Abend war nicht unumstritten, wird das in St. Petersburg beheimatete Ensemble doch von der russischen VTB-Bank finanziert, die von den Sanktionen betroffen ist. Ukraine helfen Österreich Ukraine: Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna mehr lesen Die Wiener Konzerthausgesellschaft bedauere die Absage, komme damit aber dem Wunsch des Diplomaten nach, "bei Benefizkonzerten zugunsten der Ukraine von der Involvierung russischer Künstlerinnen und Künstler abzusehen", wie Wassyl Chymynez am Freitag erklärte. "Das Wiener Konzerthaus darf die politische Dimension des Auftritts eines in St. Petersburg beheimateten Orchesters in der Zeit des durch den Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursachten unermesslichen Leids nicht ignorieren. Wir verstehen und teilen die Verzweiflung über die Kriegsverbrechen in der Ukraine und verurteilen diese Aggression ohne Einschränkung", so der Intendant des Wiener Konzerthauses, Matthias Naske. "Humanitäre Hilfe für Ukraine" Für das Konzerthaus habe bei dem Benefizkonzert "die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht im Vordergrund" gestanden: "Unsere Intention war es gemeinsam mit den Musiker:innen aus Russland, der Ukraine und anderen Ländern der Welt durch die Kraft der Musik zum Ausdruck zu bringen, dass Kunst und Musik über Grenzen hinweg eine wichtige verbindende Rolle spielen können." Nun habe der Vorstand der Konzerthausgesellschaft beschlossen, "den Verkauf für die Konzerte mit der Beteiligung von musicAeterna für die Saison 2022/23 vorläufig auszusetzen, und zwar solange bis eine unabhängige Finanzierung des Orchesters gesichert ist". Absage im Wiener Konzerthaus Die Veranstaltung hätte unter dem Titel "Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden" im Großen Saal des Konzerthauses zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine stattfinden sollen. Schon in den vergangenen Tagen hatte es Diskussionen um den Abend gegeben. So hatte sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung IFRC als ursprünglich vorgesehener Kooperationspartner zurückgezogen und das gegenüber dem deutschen Klassikmagazin "Crescendo" damit begründet, dass man nicht in ein als politisch zu interpretierendes Umfeld geraten wolle. Das Konzerthaus hatte dann Ende der vergangenen Woche die Caritas als neuen Partner gefunden. Bis zu dem Zeitpunkt wurden bereits mehr als 50.000 Euro durch den Kartenverkauf lukriert. Currentzis ist abseits des Ukraine-Abends noch heute Abend in seiner Funktion als Leiter der musicAeterna im Konzerthaus zu sehen. Das Benefizkonzert und die anderen Abende mit dem Stardirigenten hatte Naske am Freitag verteidigt. "Ich glaube daran, dass Menschen durch Musik verbunden werden können. Aber dass die politischen Dimensionen für alle Beteiligten heikel sind, ist mir klar", so der Konzerthaus-Chef. Kommentare
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Ukraine-Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus abgesagt 11.04.2022 Das Konzert unter Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde nun abgesagt. Das für Dienstag geplante Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine ist abgesagt. Das Event wäre unter dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus abgehalten worden. Das Konzerthaus komme damit einem Wunsch des ukrainischen Botschafters in Österreich nach. Der Abend war nicht unumstritten, wird das in St. Petersburg beheimatete Ensemble doch von der russischen VTB-Bank finanziert, die von den Sanktionen betroffen ist. Ukraine helfen Österreich Ukraine: Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna mehr lesen Die Wiener Konzerthausgesellschaft bedauere die Absage, komme damit aber dem Wunsch des Diplomaten nach, "bei Benefizkonzerten zugunsten der Ukraine von der Involvierung russischer Künstlerinnen und Künstler abzusehen", wie Wassyl Chymynez am Freitag erklärte. "Das Wiener Konzerthaus darf die politische Dimension des Auftritts eines in St. Petersburg beheimateten Orchesters in der Zeit des durch den Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursachten unermesslichen Leids nicht ignorieren. Wir verstehen und teilen die Verzweiflung über die Kriegsverbrechen in der Ukraine und verurteilen diese Aggression ohne Einschränkung", so der Intendant des Wiener Konzerthauses, Matthias Naske. "Humanitäre Hilfe für Ukraine" Für das Konzerthaus habe bei dem Benefizkonzert "die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht im Vordergrund" gestanden: "Unsere Intention war es gemeinsam mit den Musiker:innen aus Russland, der Ukraine und anderen Ländern der Welt durch die Kraft der Musik zum Ausdruck zu bringen, dass Kunst und Musik über Grenzen hinweg eine wichtige verbindende Rolle spielen können." Nun habe der Vorstand der Konzerthausgesellschaft beschlossen, "den Verkauf für die Konzerte mit der Beteiligung von musicAeterna für die Saison 2022/23 vorläufig auszusetzen, und zwar solange bis eine unabhängige Finanzierung des Orchesters gesichert ist". Absage im Wiener Konzerthaus Die Veranstaltung hätte unter dem Titel "Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden" im Großen Saal des Konzerthauses zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine stattfinden sollen. Schon in den vergangenen Tagen hatte es Diskussionen um den Abend gegeben. So hatte sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung IFRC als ursprünglich vorgesehener Kooperationspartner zurückgezogen und das gegenüber dem deutschen Klassikmagazin "Crescendo" damit begründet, dass man nicht in ein als politisch zu interpretierendes Umfeld geraten wolle. Das Konzerthaus hatte dann Ende der vergangenen Woche die Caritas als neuen Partner gefunden. Bis zu dem Zeitpunkt wurden bereits mehr als 50.000 Euro durch den Kartenverkauf lukriert. Currentzis ist abseits des Ukraine-Abends noch heute Abend in seiner Funktion als Leiter der musicAeterna im Konzerthaus zu sehen. Das Benefizkonzert und die anderen Abende mit dem Stardirigenten hatte Naske am Freitag verteidigt. "Ich glaube daran, dass Menschen durch Musik verbunden werden können. Aber dass die politischen Dimensionen für alle Beteiligten heikel sind, ist mir klar", so der Konzerthaus-Chef. Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Ukraine-Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus abgesagt 11.04.2022 Das Konzert unter Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde nun abgesagt. Das für Dienstag geplante Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine ist abgesagt. Das Event wäre unter dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentzis mit seinem musicAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus abgehalten worden. Das Konzerthaus komme damit einem Wunsch des ukrainischen Botschafters in Österreich nach. Der Abend war nicht unumstritten, wird das in St. Petersburg beheimatete Ensemble doch von der russischen VTB-Bank finanziert, die von den Sanktionen betroffen ist. Ukraine helfen Österreich Ukraine: Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna mehr lesen Die Wiener Konzerthausgesellschaft bedauere die Absage, komme damit aber dem Wunsch des Diplomaten nach, "bei Benefizkonzerten zugunsten der Ukraine von der Involvierung russischer Künstlerinnen und Künstler abzusehen", wie Wassyl Chymynez am Freitag erklärte. "Das Wiener Konzerthaus darf die politische Dimension des Auftritts eines in St. Petersburg beheimateten Orchesters in der Zeit des durch den Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursachten unermesslichen Leids nicht ignorieren. Wir verstehen und teilen die Verzweiflung über die Kriegsverbrechen in der Ukraine und verurteilen diese Aggression ohne Einschränkung", so der Intendant des Wiener Konzerthauses, Matthias Naske. "Humanitäre Hilfe für Ukraine" Für das Konzerthaus habe bei dem Benefizkonzert "die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht im Vordergrund" gestanden: "Unsere Intention war es gemeinsam mit den Musiker:innen aus Russland, der Ukraine und anderen Ländern der Welt durch die Kraft der Musik zum Ausdruck zu bringen, dass Kunst und Musik über Grenzen hinweg eine wichtige verbindende Rolle spielen können." Nun habe der Vorstand der Konzerthausgesellschaft beschlossen, "den Verkauf für die Konzerte mit der Beteiligung von musicAeterna für die Saison 2022/23 vorläufig auszusetzen, und zwar solange bis eine unabhängige Finanzierung des Orchesters gesichert ist". Absage im Wiener Konzerthaus Die Veranstaltung hätte unter dem Titel "Ein Zeichen für Hoffnung und Frieden" im Großen Saal des Konzerthauses zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine stattfinden sollen. Schon in den vergangenen Tagen hatte es Diskussionen um den Abend gegeben. So hatte sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung IFRC als ursprünglich vorgesehener Kooperationspartner zurückgezogen und das gegenüber dem deutschen Klassikmagazin "Crescendo" damit begründet, dass man nicht in ein als politisch zu interpretierendes Umfeld geraten wolle. Das Konzerthaus hatte dann Ende der vergangenen Woche die Caritas als neuen Partner gefunden. Bis zu dem Zeitpunkt wurden bereits mehr als 50.000 Euro durch den Kartenverkauf lukriert. Currentzis ist abseits des Ukraine-Abends noch heute Abend in seiner Funktion als Leiter der musicAeterna im Konzerthaus zu sehen. Das Benefizkonzert und die anderen Abende mit dem Stardirigenten hatte Naske am Freitag verteidigt. "Ich glaube daran, dass Menschen durch Musik verbunden werden können. Aber dass die politischen Dimensionen für alle Beteiligten heikel sind, ist mir klar", so der Konzerthaus-Chef. Kommentare
Ukraine helfen Österreich Ukraine: Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna mehr lesen