22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Viennale / Roland Ferrigato Was ist los in Wien Film ab: Viennale startet in 61. Ausgabe 19.10.2023 Der Startschuss für das Filmfestival fällt im Wiener Gartenbaukino, mit dem politischne Film "Magyarázat mindenre" des ungarischen Regisseurs Gábor Reisz. Als Abschlussfilm wählte Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi das tragikomische Kammerspiel "Yannick" von Quentin Dupieux aus. Der Streifen ist am 31. Oktober im Anschluss an die Abschlussgala samt Preisverleihung zu sehen. Viennale geht an den Start In den fünf Wiener Festivalkinos werden mehrere international erfolgreiche Werke gezeigt, die zuletzt auf großen Filmfestivals Premiere feierten. Aber auch dem österreichischen Film wird viel Platz eingeräumt. Eine Retrospektive widmet sich dem Regisseur Raúl Ruiz, wobei im Zuge dieser am 26. Oktober Filmdiva Catherine Deneuve als Gast kurz in Wien vorbeischauen wird. In weiteren Sonderschienen wird etwa der nähere Blick auf das chilenische Kino und den österreichischen Film der 80er-Jahre ermöglicht. In der Viennale-Zentrale in der Kunsthalle sind Gesprächsrunden, Fachveranstaltungen und Musikevents angesetzt. >> Mehr Infos zum diesjährigen Programm. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Viennale / Roland Ferrigato Was ist los in Wien Film ab: Viennale startet in 61. Ausgabe 19.10.2023 Der Startschuss für das Filmfestival fällt im Wiener Gartenbaukino, mit dem politischne Film "Magyarázat mindenre" des ungarischen Regisseurs Gábor Reisz. Als Abschlussfilm wählte Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi das tragikomische Kammerspiel "Yannick" von Quentin Dupieux aus. Der Streifen ist am 31. Oktober im Anschluss an die Abschlussgala samt Preisverleihung zu sehen. Viennale geht an den Start In den fünf Wiener Festivalkinos werden mehrere international erfolgreiche Werke gezeigt, die zuletzt auf großen Filmfestivals Premiere feierten. Aber auch dem österreichischen Film wird viel Platz eingeräumt. Eine Retrospektive widmet sich dem Regisseur Raúl Ruiz, wobei im Zuge dieser am 26. Oktober Filmdiva Catherine Deneuve als Gast kurz in Wien vorbeischauen wird. In weiteren Sonderschienen wird etwa der nähere Blick auf das chilenische Kino und den österreichischen Film der 80er-Jahre ermöglicht. In der Viennale-Zentrale in der Kunsthalle sind Gesprächsrunden, Fachveranstaltungen und Musikevents angesetzt. >> Mehr Infos zum diesjährigen Programm. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Viennale / Roland Ferrigato Was ist los in Wien Film ab: Viennale startet in 61. Ausgabe 19.10.2023 Der Startschuss für das Filmfestival fällt im Wiener Gartenbaukino, mit dem politischne Film "Magyarázat mindenre" des ungarischen Regisseurs Gábor Reisz. Als Abschlussfilm wählte Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi das tragikomische Kammerspiel "Yannick" von Quentin Dupieux aus. Der Streifen ist am 31. Oktober im Anschluss an die Abschlussgala samt Preisverleihung zu sehen. Viennale geht an den Start In den fünf Wiener Festivalkinos werden mehrere international erfolgreiche Werke gezeigt, die zuletzt auf großen Filmfestivals Premiere feierten. Aber auch dem österreichischen Film wird viel Platz eingeräumt. Eine Retrospektive widmet sich dem Regisseur Raúl Ruiz, wobei im Zuge dieser am 26. Oktober Filmdiva Catherine Deneuve als Gast kurz in Wien vorbeischauen wird. In weiteren Sonderschienen wird etwa der nähere Blick auf das chilenische Kino und den österreichischen Film der 80er-Jahre ermöglicht. In der Viennale-Zentrale in der Kunsthalle sind Gesprächsrunden, Fachveranstaltungen und Musikevents angesetzt. >> Mehr Infos zum diesjährigen Programm. Kommentare
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Viennale / Roland Ferrigato Was ist los in Wien Film ab: Viennale startet in 61. Ausgabe 19.10.2023 Der Startschuss für das Filmfestival fällt im Wiener Gartenbaukino, mit dem politischne Film "Magyarázat mindenre" des ungarischen Regisseurs Gábor Reisz. Als Abschlussfilm wählte Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi das tragikomische Kammerspiel "Yannick" von Quentin Dupieux aus. Der Streifen ist am 31. Oktober im Anschluss an die Abschlussgala samt Preisverleihung zu sehen. Viennale geht an den Start In den fünf Wiener Festivalkinos werden mehrere international erfolgreiche Werke gezeigt, die zuletzt auf großen Filmfestivals Premiere feierten. Aber auch dem österreichischen Film wird viel Platz eingeräumt. Eine Retrospektive widmet sich dem Regisseur Raúl Ruiz, wobei im Zuge dieser am 26. Oktober Filmdiva Catherine Deneuve als Gast kurz in Wien vorbeischauen wird. In weiteren Sonderschienen wird etwa der nähere Blick auf das chilenische Kino und den österreichischen Film der 80er-Jahre ermöglicht. In der Viennale-Zentrale in der Kunsthalle sind Gesprächsrunden, Fachveranstaltungen und Musikevents angesetzt. >> Mehr Infos zum diesjährigen Programm. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Viennale / Roland Ferrigato Was ist los in Wien Film ab: Viennale startet in 61. Ausgabe 19.10.2023 Der Startschuss für das Filmfestival fällt im Wiener Gartenbaukino, mit dem politischne Film "Magyarázat mindenre" des ungarischen Regisseurs Gábor Reisz. Als Abschlussfilm wählte Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi das tragikomische Kammerspiel "Yannick" von Quentin Dupieux aus. Der Streifen ist am 31. Oktober im Anschluss an die Abschlussgala samt Preisverleihung zu sehen. Viennale geht an den Start In den fünf Wiener Festivalkinos werden mehrere international erfolgreiche Werke gezeigt, die zuletzt auf großen Filmfestivals Premiere feierten. Aber auch dem österreichischen Film wird viel Platz eingeräumt. Eine Retrospektive widmet sich dem Regisseur Raúl Ruiz, wobei im Zuge dieser am 26. Oktober Filmdiva Catherine Deneuve als Gast kurz in Wien vorbeischauen wird. In weiteren Sonderschienen wird etwa der nähere Blick auf das chilenische Kino und den österreichischen Film der 80er-Jahre ermöglicht. In der Viennale-Zentrale in der Kunsthalle sind Gesprächsrunden, Fachveranstaltungen und Musikevents angesetzt. >> Mehr Infos zum diesjährigen Programm. Kommentare