19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stadt wien marketing_Christian Jobst Was ist los in Wien Wiener Eistraum führt 2023 wieder aufs Glatteis 11.01.2023 Der Wiener Eistraum startet in die Saison 2023 – diesmal mit kleinerer Eislauffläche. Trotz Klima- und Energiekrise öffnet der Wiener Eistraum am Rathausplatz wieder seine Pforten. Die Eislauffläche geht am 19. Jänner in Betrieb und steht dem Publikum bis 5. März zur Verfügung. Natürlich kann die 28. Saison nicht ohne eine Änderung losgehen: Hat sich die Fläche letztes Jahr auf 9.500 Quadratmeter vergrößert, so werden heuer davon wieder 1.000 Quadratmeter eingespart. Des Weiteren sind die Kühlschläuche neuerdings weiß, was rund 15 Prozent an Energie einsparen soll. Und anstatt den Schnee und das Eis mit LKWs abzutransportieren, will man auf eine Schmelzanlage setzen. Auch auf eine Eisstockanlage müssen die BesucherInnen heuer verzichten. Highlights am Wiener Eistraum Das restliche des Eistraums ist wie gewohnt: BesucherInnen erwartet die große Fläche am Rathausplatz, der "Sky Rink" – eine Art Eislaufterrasse samt Plattform, die 2022 eröffnet wurde – und der "Traumpfad" im Rathauspark. Ein Comeback feiern auch die beiden kostenlosen Kinder- und Übungsflächen. Was ist los in Wien Eislaufen in Wien: Diese Bahnen haben noch geöffnet mehr lesen Praktisch: Online-Ticketshop Ebenfalls eine Neuerung des letzten Jahres: Die Eintrittskarten können über den neu gestalteten Webshop gekauft werden. Mit dem QR-Code-Ticket am Smartphone können die Besucherinnen und Besucher dann direkt an den Drehkreuzen vor der Eisfläche kontaktlos einchecken. Ab Betreten der Eisfläche ist das neue Ticket für vier Stunden gültig. Auch die Ausrüstung (Schlittschuhe und Schutzhelme) können online vorab gebucht werden. Alle Services sind im Netz übrigens zehn Prozent günstiger. Wiener Eistraum 2023: Alle Infos Adresse: Rathausplatz, Wien Öffnungszeiten: 19. Jänner bis 5. März 2023 täglich, 10.00 – 22.00 Uhr Ticketpreise (Online): Erwachsene: 7,65 Euro Kinder ab Jahrgang 2008 und jünger: 5,40 Euro Alle weitere Infos findest du hier. Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stadt wien marketing_Christian Jobst Was ist los in Wien Wiener Eistraum führt 2023 wieder aufs Glatteis 11.01.2023 Der Wiener Eistraum startet in die Saison 2023 – diesmal mit kleinerer Eislauffläche. Trotz Klima- und Energiekrise öffnet der Wiener Eistraum am Rathausplatz wieder seine Pforten. Die Eislauffläche geht am 19. Jänner in Betrieb und steht dem Publikum bis 5. März zur Verfügung. Natürlich kann die 28. Saison nicht ohne eine Änderung losgehen: Hat sich die Fläche letztes Jahr auf 9.500 Quadratmeter vergrößert, so werden heuer davon wieder 1.000 Quadratmeter eingespart. Des Weiteren sind die Kühlschläuche neuerdings weiß, was rund 15 Prozent an Energie einsparen soll. Und anstatt den Schnee und das Eis mit LKWs abzutransportieren, will man auf eine Schmelzanlage setzen. Auch auf eine Eisstockanlage müssen die BesucherInnen heuer verzichten. Highlights am Wiener Eistraum Das restliche des Eistraums ist wie gewohnt: BesucherInnen erwartet die große Fläche am Rathausplatz, der "Sky Rink" – eine Art Eislaufterrasse samt Plattform, die 2022 eröffnet wurde – und der "Traumpfad" im Rathauspark. Ein Comeback feiern auch die beiden kostenlosen Kinder- und Übungsflächen. Was ist los in Wien Eislaufen in Wien: Diese Bahnen haben noch geöffnet mehr lesen Praktisch: Online-Ticketshop Ebenfalls eine Neuerung des letzten Jahres: Die Eintrittskarten können über den neu gestalteten Webshop gekauft werden. Mit dem QR-Code-Ticket am Smartphone können die Besucherinnen und Besucher dann direkt an den Drehkreuzen vor der Eisfläche kontaktlos einchecken. Ab Betreten der Eisfläche ist das neue Ticket für vier Stunden gültig. Auch die Ausrüstung (Schlittschuhe und Schutzhelme) können online vorab gebucht werden. Alle Services sind im Netz übrigens zehn Prozent günstiger. Wiener Eistraum 2023: Alle Infos Adresse: Rathausplatz, Wien Öffnungszeiten: 19. Jänner bis 5. März 2023 täglich, 10.00 – 22.00 Uhr Ticketpreise (Online): Erwachsene: 7,65 Euro Kinder ab Jahrgang 2008 und jünger: 5,40 Euro Alle weitere Infos findest du hier. Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stadt wien marketing_Christian Jobst Was ist los in Wien Wiener Eistraum führt 2023 wieder aufs Glatteis 11.01.2023 Der Wiener Eistraum startet in die Saison 2023 – diesmal mit kleinerer Eislauffläche. Trotz Klima- und Energiekrise öffnet der Wiener Eistraum am Rathausplatz wieder seine Pforten. Die Eislauffläche geht am 19. Jänner in Betrieb und steht dem Publikum bis 5. März zur Verfügung. Natürlich kann die 28. Saison nicht ohne eine Änderung losgehen: Hat sich die Fläche letztes Jahr auf 9.500 Quadratmeter vergrößert, so werden heuer davon wieder 1.000 Quadratmeter eingespart. Des Weiteren sind die Kühlschläuche neuerdings weiß, was rund 15 Prozent an Energie einsparen soll. Und anstatt den Schnee und das Eis mit LKWs abzutransportieren, will man auf eine Schmelzanlage setzen. Auch auf eine Eisstockanlage müssen die BesucherInnen heuer verzichten. Highlights am Wiener Eistraum Das restliche des Eistraums ist wie gewohnt: BesucherInnen erwartet die große Fläche am Rathausplatz, der "Sky Rink" – eine Art Eislaufterrasse samt Plattform, die 2022 eröffnet wurde – und der "Traumpfad" im Rathauspark. Ein Comeback feiern auch die beiden kostenlosen Kinder- und Übungsflächen. Was ist los in Wien Eislaufen in Wien: Diese Bahnen haben noch geöffnet mehr lesen Praktisch: Online-Ticketshop Ebenfalls eine Neuerung des letzten Jahres: Die Eintrittskarten können über den neu gestalteten Webshop gekauft werden. Mit dem QR-Code-Ticket am Smartphone können die Besucherinnen und Besucher dann direkt an den Drehkreuzen vor der Eisfläche kontaktlos einchecken. Ab Betreten der Eisfläche ist das neue Ticket für vier Stunden gültig. Auch die Ausrüstung (Schlittschuhe und Schutzhelme) können online vorab gebucht werden. Alle Services sind im Netz übrigens zehn Prozent günstiger. Wiener Eistraum 2023: Alle Infos Adresse: Rathausplatz, Wien Öffnungszeiten: 19. Jänner bis 5. März 2023 täglich, 10.00 – 22.00 Uhr Ticketpreise (Online): Erwachsene: 7,65 Euro Kinder ab Jahrgang 2008 und jünger: 5,40 Euro Alle weitere Infos findest du hier. Kommentare
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © stadt wien marketing_Christian Jobst Was ist los in Wien Wiener Eistraum führt 2023 wieder aufs Glatteis 11.01.2023 Der Wiener Eistraum startet in die Saison 2023 – diesmal mit kleinerer Eislauffläche. Trotz Klima- und Energiekrise öffnet der Wiener Eistraum am Rathausplatz wieder seine Pforten. Die Eislauffläche geht am 19. Jänner in Betrieb und steht dem Publikum bis 5. März zur Verfügung. Natürlich kann die 28. Saison nicht ohne eine Änderung losgehen: Hat sich die Fläche letztes Jahr auf 9.500 Quadratmeter vergrößert, so werden heuer davon wieder 1.000 Quadratmeter eingespart. Des Weiteren sind die Kühlschläuche neuerdings weiß, was rund 15 Prozent an Energie einsparen soll. Und anstatt den Schnee und das Eis mit LKWs abzutransportieren, will man auf eine Schmelzanlage setzen. Auch auf eine Eisstockanlage müssen die BesucherInnen heuer verzichten. Highlights am Wiener Eistraum Das restliche des Eistraums ist wie gewohnt: BesucherInnen erwartet die große Fläche am Rathausplatz, der "Sky Rink" – eine Art Eislaufterrasse samt Plattform, die 2022 eröffnet wurde – und der "Traumpfad" im Rathauspark. Ein Comeback feiern auch die beiden kostenlosen Kinder- und Übungsflächen. Was ist los in Wien Eislaufen in Wien: Diese Bahnen haben noch geöffnet mehr lesen Praktisch: Online-Ticketshop Ebenfalls eine Neuerung des letzten Jahres: Die Eintrittskarten können über den neu gestalteten Webshop gekauft werden. Mit dem QR-Code-Ticket am Smartphone können die Besucherinnen und Besucher dann direkt an den Drehkreuzen vor der Eisfläche kontaktlos einchecken. Ab Betreten der Eisfläche ist das neue Ticket für vier Stunden gültig. Auch die Ausrüstung (Schlittschuhe und Schutzhelme) können online vorab gebucht werden. Alle Services sind im Netz übrigens zehn Prozent günstiger. Wiener Eistraum 2023: Alle Infos Adresse: Rathausplatz, Wien Öffnungszeiten: 19. Jänner bis 5. März 2023 täglich, 10.00 – 22.00 Uhr Ticketpreise (Online): Erwachsene: 7,65 Euro Kinder ab Jahrgang 2008 und jünger: 5,40 Euro Alle weitere Infos findest du hier. Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend 01 Feb - 03 Feb 2023 König Drosselbarts Frau Theater an der Mauer Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© stadt wien marketing_Christian Jobst Was ist los in Wien Wiener Eistraum führt 2023 wieder aufs Glatteis 11.01.2023 Der Wiener Eistraum startet in die Saison 2023 – diesmal mit kleinerer Eislauffläche. Trotz Klima- und Energiekrise öffnet der Wiener Eistraum am Rathausplatz wieder seine Pforten. Die Eislauffläche geht am 19. Jänner in Betrieb und steht dem Publikum bis 5. März zur Verfügung. Natürlich kann die 28. Saison nicht ohne eine Änderung losgehen: Hat sich die Fläche letztes Jahr auf 9.500 Quadratmeter vergrößert, so werden heuer davon wieder 1.000 Quadratmeter eingespart. Des Weiteren sind die Kühlschläuche neuerdings weiß, was rund 15 Prozent an Energie einsparen soll. Und anstatt den Schnee und das Eis mit LKWs abzutransportieren, will man auf eine Schmelzanlage setzen. Auch auf eine Eisstockanlage müssen die BesucherInnen heuer verzichten. Highlights am Wiener Eistraum Das restliche des Eistraums ist wie gewohnt: BesucherInnen erwartet die große Fläche am Rathausplatz, der "Sky Rink" – eine Art Eislaufterrasse samt Plattform, die 2022 eröffnet wurde – und der "Traumpfad" im Rathauspark. Ein Comeback feiern auch die beiden kostenlosen Kinder- und Übungsflächen. Was ist los in Wien Eislaufen in Wien: Diese Bahnen haben noch geöffnet mehr lesen Praktisch: Online-Ticketshop Ebenfalls eine Neuerung des letzten Jahres: Die Eintrittskarten können über den neu gestalteten Webshop gekauft werden. Mit dem QR-Code-Ticket am Smartphone können die Besucherinnen und Besucher dann direkt an den Drehkreuzen vor der Eisfläche kontaktlos einchecken. Ab Betreten der Eisfläche ist das neue Ticket für vier Stunden gültig. Auch die Ausrüstung (Schlittschuhe und Schutzhelme) können online vorab gebucht werden. Alle Services sind im Netz übrigens zehn Prozent günstiger. Wiener Eistraum 2023: Alle Infos Adresse: Rathausplatz, Wien Öffnungszeiten: 19. Jänner bis 5. März 2023 täglich, 10.00 – 22.00 Uhr Ticketpreise (Online): Erwachsene: 7,65 Euro Kinder ab Jahrgang 2008 und jünger: 5,40 Euro Alle weitere Infos findest du hier. Kommentare