20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NIPAS / Victoria Coeln / Bildrecht / 2022 Was ist los in Wien Wiener Lichtblicke: Kunstprojekt erhellt herbstliche Nächte 26.09.2022 Zwölf Lichtinstallationen werden ab 29. September die Nächte in Wien erhellen. Besonderes Highlight: Licht-Tram-Fahrten. Im Rahmen der "Wiener Lichtblicke" installiert die Künstlerin Victoria Coeln auch dieses Jahr wieder Lichtlinien und -bilder in der Stadt. Zwölf Orte werden mit sogenannten "Chromotopia" ausgestattet, die mit Augmented Reality am Smartphone um virtuelle Lichtbilder erweitert werden können. Fahrten mit der "Licht-Tram" sowie Workshops, Gespräche und Musikbeiträge gehören ebenfalls zum Programm. Ziel ist es heuer, den Besuchern die Verfassung näher zu bringen. Was ist los in Graz Klanglicht: Grazer Festival verbindet heuer zwei Stadtteile mehr lesen Nach den Themen "Menschenrechte" und "Zivilcourage" beschäftigt sich das Projekt in der dritten Edition mit der Frage, wie eine gute Verfassung zu einer friedvollen Gesellschaft beitragen kann. Gemeinsam mit dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird das Projekt am Donnerstag (29. September) um 19 Uhr vom nomadischen Institut für Kunst und Wissenschaft (NIPAS) auf der Freyung eröffnet. Weitere Lichtbilder erstrahlen u.a. am Reumannplatz, am Zentralfriedhof und am Quartier Belvedere. Die Chromotopia stammen von internationalen Künstlern und sind frühmorgens (5 bis 7 Uhr) und am Abend (19 bis 22 Uhr, bzw. bei Winterzeit ab 17 Uhr) eingeschaltet. 29 Sep - 27 Nov 2022 Wiener Lichtblicke 1010 Wien - Innere Stadt Selbst Teil der Lichtinstallation werden Wer die QR-Codes vor Ort scannt, kann selbst Teil der Installation werden und virtuelle Lichtelemente mit Text und Ton am Smartphone erzeugen. Mit dem Motto "pay as you can" fahren außerdem vom Quartier Belvedere ausgehend sechs Licht-Tramlinien, in denen es ebenfalls künstlerische Beiträge zu sehen gibt. Die Chromotopia sind laut Coeln "schwellen- und barrierefreie Lichtbühnen" und gleichzeitig "Schutzräume der Freiheit, der Grund- und Menschenrechte - Werte, die der Verfassungsgerichtshof schützt". Der Präsident des VfGH, Christoph Grabenwarter, unterstützt das Projekt. Es lade dazu ein, über die Kultur der Verfassung nachzudenken: "Welchen Beitrag leistet die Verfassung, damit die Kunst ihre Freiräume hat, aber auch die nötige Förderung erfährt?" Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© NIPAS / Victoria Coeln / Bildrecht / 2022 Was ist los in Wien Wiener Lichtblicke: Kunstprojekt erhellt herbstliche Nächte 26.09.2022 Zwölf Lichtinstallationen werden ab 29. September die Nächte in Wien erhellen. Besonderes Highlight: Licht-Tram-Fahrten. Im Rahmen der "Wiener Lichtblicke" installiert die Künstlerin Victoria Coeln auch dieses Jahr wieder Lichtlinien und -bilder in der Stadt. Zwölf Orte werden mit sogenannten "Chromotopia" ausgestattet, die mit Augmented Reality am Smartphone um virtuelle Lichtbilder erweitert werden können. Fahrten mit der "Licht-Tram" sowie Workshops, Gespräche und Musikbeiträge gehören ebenfalls zum Programm. Ziel ist es heuer, den Besuchern die Verfassung näher zu bringen. Was ist los in Graz Klanglicht: Grazer Festival verbindet heuer zwei Stadtteile mehr lesen Nach den Themen "Menschenrechte" und "Zivilcourage" beschäftigt sich das Projekt in der dritten Edition mit der Frage, wie eine gute Verfassung zu einer friedvollen Gesellschaft beitragen kann. Gemeinsam mit dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird das Projekt am Donnerstag (29. September) um 19 Uhr vom nomadischen Institut für Kunst und Wissenschaft (NIPAS) auf der Freyung eröffnet. Weitere Lichtbilder erstrahlen u.a. am Reumannplatz, am Zentralfriedhof und am Quartier Belvedere. Die Chromotopia stammen von internationalen Künstlern und sind frühmorgens (5 bis 7 Uhr) und am Abend (19 bis 22 Uhr, bzw. bei Winterzeit ab 17 Uhr) eingeschaltet. 29 Sep - 27 Nov 2022 Wiener Lichtblicke 1010 Wien - Innere Stadt Selbst Teil der Lichtinstallation werden Wer die QR-Codes vor Ort scannt, kann selbst Teil der Installation werden und virtuelle Lichtelemente mit Text und Ton am Smartphone erzeugen. Mit dem Motto "pay as you can" fahren außerdem vom Quartier Belvedere ausgehend sechs Licht-Tramlinien, in denen es ebenfalls künstlerische Beiträge zu sehen gibt. Die Chromotopia sind laut Coeln "schwellen- und barrierefreie Lichtbühnen" und gleichzeitig "Schutzräume der Freiheit, der Grund- und Menschenrechte - Werte, die der Verfassungsgerichtshof schützt". Der Präsident des VfGH, Christoph Grabenwarter, unterstützt das Projekt. Es lade dazu ein, über die Kultur der Verfassung nachzudenken: "Welchen Beitrag leistet die Verfassung, damit die Kunst ihre Freiräume hat, aber auch die nötige Förderung erfährt?" Kommentare