22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hoffmann und Campe Verlag; GerryNitsch Was ist los in Wien Wolf Haas eröffnet mit "Müll" das O-Töne-Literaturfestival 22.06.2022 Zwischen 7. Juli und 25. August finden acht Doppellesungen im Wiener Museumsquartier statt. Wolf Haas eröffnet mit seinem Brenner-Krimi "Müll" am 7. Juli das Literaturfestival O-Töne im Haupthof des Wiener Museumsquartiers. Davor startet Magdalena Schrefel mit "Brauchbare Menschen" die Debüt-Reihe. Bis 25. August gibt es bei der 19. Auflage der von Daniela Strigl und Klaus Kastberger programmierten Veranstaltungsreihe acht Doppel-Lesungen. Den Abschluss des Literatur-Open-Air macht Heinrich Steinfest mit seinem neuen Buch "Der verrückte Berg". Was ist los in Wien Wiener Kultursommer 2022 eröffnet mit musikalischem Picknick mehr lesen Ebenfalls eine Novität präsentiert Thomas Stangl, der am 18. August aus seinen neuen Roman "Quecksilberlicht" lesen wird. Aus bereits länger vorliegenden Büchern lesen dagegen Marie Gamillscheg ("Aufruhr der Meerestiere", 14. Juli), Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Wilderer", 21. Juli), Margit Schreiner ("Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe", 28. Juli), Fiston Mwanza Mujila ("Tanz der Teufel", 4. August) und Teresa Präauer ("Mädchen", 11. August). Neben Magdalena Schrefel kommen die diesjährigen Debüt-Lesungen von Constantin Schwab ("Das Journal der Valerie Vogler", 14. Juli), Ursula Knoll ("Lektionen in schwarzer Materie", 21. Juli), Anna Silber ("Chopinhof-Blues", 28. Juli), Kurt Fleisch ("Aibohphobia", 4. August), Moritz Franz Beichl ("Die Abschaffung der Wochentage", 11. August), Marcus Fischer ("Die Rotte", 18. August) und Bettina Scheiflinger ("Erbgut", 25. August), die letzten Drei als Buchpremieren. Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei. 28 Sep 2022 Wolf Haas - Müll ARGEkultur Salzburg Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hoffmann und Campe Verlag; GerryNitsch Was ist los in Wien Wolf Haas eröffnet mit "Müll" das O-Töne-Literaturfestival 22.06.2022 Zwischen 7. Juli und 25. August finden acht Doppellesungen im Wiener Museumsquartier statt. Wolf Haas eröffnet mit seinem Brenner-Krimi "Müll" am 7. Juli das Literaturfestival O-Töne im Haupthof des Wiener Museumsquartiers. Davor startet Magdalena Schrefel mit "Brauchbare Menschen" die Debüt-Reihe. Bis 25. August gibt es bei der 19. Auflage der von Daniela Strigl und Klaus Kastberger programmierten Veranstaltungsreihe acht Doppel-Lesungen. Den Abschluss des Literatur-Open-Air macht Heinrich Steinfest mit seinem neuen Buch "Der verrückte Berg". Was ist los in Wien Wiener Kultursommer 2022 eröffnet mit musikalischem Picknick mehr lesen Ebenfalls eine Novität präsentiert Thomas Stangl, der am 18. August aus seinen neuen Roman "Quecksilberlicht" lesen wird. Aus bereits länger vorliegenden Büchern lesen dagegen Marie Gamillscheg ("Aufruhr der Meerestiere", 14. Juli), Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Wilderer", 21. Juli), Margit Schreiner ("Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe", 28. Juli), Fiston Mwanza Mujila ("Tanz der Teufel", 4. August) und Teresa Präauer ("Mädchen", 11. August). Neben Magdalena Schrefel kommen die diesjährigen Debüt-Lesungen von Constantin Schwab ("Das Journal der Valerie Vogler", 14. Juli), Ursula Knoll ("Lektionen in schwarzer Materie", 21. Juli), Anna Silber ("Chopinhof-Blues", 28. Juli), Kurt Fleisch ("Aibohphobia", 4. August), Moritz Franz Beichl ("Die Abschaffung der Wochentage", 11. August), Marcus Fischer ("Die Rotte", 18. August) und Bettina Scheiflinger ("Erbgut", 25. August), die letzten Drei als Buchpremieren. Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei. 28 Sep 2022 Wolf Haas - Müll ARGEkultur Salzburg Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hoffmann und Campe Verlag; GerryNitsch Was ist los in Wien Wolf Haas eröffnet mit "Müll" das O-Töne-Literaturfestival 22.06.2022 Zwischen 7. Juli und 25. August finden acht Doppellesungen im Wiener Museumsquartier statt. Wolf Haas eröffnet mit seinem Brenner-Krimi "Müll" am 7. Juli das Literaturfestival O-Töne im Haupthof des Wiener Museumsquartiers. Davor startet Magdalena Schrefel mit "Brauchbare Menschen" die Debüt-Reihe. Bis 25. August gibt es bei der 19. Auflage der von Daniela Strigl und Klaus Kastberger programmierten Veranstaltungsreihe acht Doppel-Lesungen. Den Abschluss des Literatur-Open-Air macht Heinrich Steinfest mit seinem neuen Buch "Der verrückte Berg". Was ist los in Wien Wiener Kultursommer 2022 eröffnet mit musikalischem Picknick mehr lesen Ebenfalls eine Novität präsentiert Thomas Stangl, der am 18. August aus seinen neuen Roman "Quecksilberlicht" lesen wird. Aus bereits länger vorliegenden Büchern lesen dagegen Marie Gamillscheg ("Aufruhr der Meerestiere", 14. Juli), Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Wilderer", 21. Juli), Margit Schreiner ("Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe", 28. Juli), Fiston Mwanza Mujila ("Tanz der Teufel", 4. August) und Teresa Präauer ("Mädchen", 11. August). Neben Magdalena Schrefel kommen die diesjährigen Debüt-Lesungen von Constantin Schwab ("Das Journal der Valerie Vogler", 14. Juli), Ursula Knoll ("Lektionen in schwarzer Materie", 21. Juli), Anna Silber ("Chopinhof-Blues", 28. Juli), Kurt Fleisch ("Aibohphobia", 4. August), Moritz Franz Beichl ("Die Abschaffung der Wochentage", 11. August), Marcus Fischer ("Die Rotte", 18. August) und Bettina Scheiflinger ("Erbgut", 25. August), die letzten Drei als Buchpremieren. Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei. 28 Sep 2022 Wolf Haas - Müll ARGEkultur Salzburg Kommentare
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hoffmann und Campe Verlag; GerryNitsch Was ist los in Wien Wolf Haas eröffnet mit "Müll" das O-Töne-Literaturfestival 22.06.2022 Zwischen 7. Juli und 25. August finden acht Doppellesungen im Wiener Museumsquartier statt. Wolf Haas eröffnet mit seinem Brenner-Krimi "Müll" am 7. Juli das Literaturfestival O-Töne im Haupthof des Wiener Museumsquartiers. Davor startet Magdalena Schrefel mit "Brauchbare Menschen" die Debüt-Reihe. Bis 25. August gibt es bei der 19. Auflage der von Daniela Strigl und Klaus Kastberger programmierten Veranstaltungsreihe acht Doppel-Lesungen. Den Abschluss des Literatur-Open-Air macht Heinrich Steinfest mit seinem neuen Buch "Der verrückte Berg". Was ist los in Wien Wiener Kultursommer 2022 eröffnet mit musikalischem Picknick mehr lesen Ebenfalls eine Novität präsentiert Thomas Stangl, der am 18. August aus seinen neuen Roman "Quecksilberlicht" lesen wird. Aus bereits länger vorliegenden Büchern lesen dagegen Marie Gamillscheg ("Aufruhr der Meerestiere", 14. Juli), Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Wilderer", 21. Juli), Margit Schreiner ("Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe", 28. Juli), Fiston Mwanza Mujila ("Tanz der Teufel", 4. August) und Teresa Präauer ("Mädchen", 11. August). Neben Magdalena Schrefel kommen die diesjährigen Debüt-Lesungen von Constantin Schwab ("Das Journal der Valerie Vogler", 14. Juli), Ursula Knoll ("Lektionen in schwarzer Materie", 21. Juli), Anna Silber ("Chopinhof-Blues", 28. Juli), Kurt Fleisch ("Aibohphobia", 4. August), Moritz Franz Beichl ("Die Abschaffung der Wochentage", 11. August), Marcus Fischer ("Die Rotte", 18. August) und Bettina Scheiflinger ("Erbgut", 25. August), die letzten Drei als Buchpremieren. Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei. 28 Sep 2022 Wolf Haas - Müll ARGEkultur Salzburg Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Hoffmann und Campe Verlag; GerryNitsch Was ist los in Wien Wolf Haas eröffnet mit "Müll" das O-Töne-Literaturfestival 22.06.2022 Zwischen 7. Juli und 25. August finden acht Doppellesungen im Wiener Museumsquartier statt. Wolf Haas eröffnet mit seinem Brenner-Krimi "Müll" am 7. Juli das Literaturfestival O-Töne im Haupthof des Wiener Museumsquartiers. Davor startet Magdalena Schrefel mit "Brauchbare Menschen" die Debüt-Reihe. Bis 25. August gibt es bei der 19. Auflage der von Daniela Strigl und Klaus Kastberger programmierten Veranstaltungsreihe acht Doppel-Lesungen. Den Abschluss des Literatur-Open-Air macht Heinrich Steinfest mit seinem neuen Buch "Der verrückte Berg". Was ist los in Wien Wiener Kultursommer 2022 eröffnet mit musikalischem Picknick mehr lesen Ebenfalls eine Novität präsentiert Thomas Stangl, der am 18. August aus seinen neuen Roman "Quecksilberlicht" lesen wird. Aus bereits länger vorliegenden Büchern lesen dagegen Marie Gamillscheg ("Aufruhr der Meerestiere", 14. Juli), Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Wilderer", 21. Juli), Margit Schreiner ("Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe", 28. Juli), Fiston Mwanza Mujila ("Tanz der Teufel", 4. August) und Teresa Präauer ("Mädchen", 11. August). Neben Magdalena Schrefel kommen die diesjährigen Debüt-Lesungen von Constantin Schwab ("Das Journal der Valerie Vogler", 14. Juli), Ursula Knoll ("Lektionen in schwarzer Materie", 21. Juli), Anna Silber ("Chopinhof-Blues", 28. Juli), Kurt Fleisch ("Aibohphobia", 4. August), Moritz Franz Beichl ("Die Abschaffung der Wochentage", 11. August), Marcus Fischer ("Die Rotte", 18. August) und Bettina Scheiflinger ("Erbgut", 25. August), die letzten Drei als Buchpremieren. Die Lesungen starten jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt zu allen Lesungen ist frei. 28 Sep 2022 Wolf Haas - Müll ARGEkultur Salzburg Kommentare