08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
27 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash Weihnachten in Österreich 5 Ideen, wie du den Advent noch schöner gestalten kannst 07.12.2021 Langsam wird uns doch langweilig im Lockdown. Wir haben Tipps für spannende Tätigkeiten im Advent. Langeweile? Bastel einen Adventskalender Im Lockdown hat man durch das viele Daheimsein reichlich Zeit zum Basteln, Nähen und Gestalten. Mit einem selbstgemachten Adventskalender könnt ihr entweder euch selbst, Eltern, FreundInnen oder KollegInnen eine Freude bereiten. Dabei müsst ihr nicht viel Aufwand betreiben: Für einen Adventskalender aus Säckchen benötigt ihr zum Beispiel 24 kleine Stoffsackerln, die ihr mit Geschenken befüllt. Wer den Kalender bis ins Detail selbst gestalten möchte, braucht dafür einiges an Stoff, den man quadratisch zurecht schneidet. Die Präsente legt man dann hinein und zieht den Stoff von allen Seiten nach oben. Die kleinen Säckchen können mit Schleifen oder Verschlussclips verschlossen werden. Als Geschenkideen eigen sich Pflegeprodukte, Make-up, Gutscheine, Süßigkeiten oder Accessoires. Weihnachten in Österreich Sinnvolle Weihnachtsgeschenke: 6 nachhaltige Ideen mehr lesen Ideen gegen Langeweile im Lockdown: Adventskranz gestalten Wer noch keinen Adventskranz hat, muss aufgrund der Lockdown-bedingten Schließung des Handels nicht in Panik geraten, denn viele Wiener Gärtnereien bieten Zustellungen an. Und die Auswahl ist riesig: Vom klassischen roten bis hin zum länglichen Kranz mit bunten Kerzen – die dekorativen Adventskränze werden eurem Zuhause definitiv weihnachtliches Flair verleihen. Die Preise der Kränze variieren zwischen 30 und 130 Euro. Gegen Langweile: Kekse backen Der erste Lockdown im März machte bereits einige Menschen zu Hobby-BäckerInnen – selbst gemachtes Brot feierte damals Hochkonjunktur. Nun könnten sich Weihnachtskekse durchsetzen, die ebenso Zeit benötigen, um gebacken zu werden. Im Netz finden sich etliche Rezepte – ob zuckerfrei, vegan oder für klassische Vanillekipferl. Weihnachten in Österreich Weihnachtsmarkt zuhause: So gelingen Punsch, Glühwein & Co mehr lesen Weihnachtsfeier virtuell In diesem Jahr haben viele Unternehmen ihre Weihnachtsfeiern gestrichen. Möchte man mit seinen KollegInnen das Jahr dennoch ausklingen lassen, organisiert man am besten eine virtuelle Feier. Da sich "Zoom" und "Teams" bereits im Home Office bewiesen haben, verabredet man sich dort, um Karaoke zu singen, zu plaudern, anzustoßen oder Spiele zu spielen. Weihnachtsfilme Die Winterzeit ist eigentlich eine Zeit, die man gerne im Kino verbringt, wo man sich mit Blockbustern einstimmt. Doch diesen Winter ist alles anders: Die Kinos sind geschlossen, sämtliche Produktionen sind Corona-bedingt in Verzug geraten. Was bleibt, sind die Klassiker, die über diverse Streaming-Dienste angeboten werden. Die Vorteile: Ihr könnt die Filme unabhängig von der Sendezeit schauen und es euch mit Popcorn, Chips oder Nachos auf dem Sofa gemütlich machen. Kommentare
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash Weihnachten in Österreich 5 Ideen, wie du den Advent noch schöner gestalten kannst 07.12.2021 Langsam wird uns doch langweilig im Lockdown. Wir haben Tipps für spannende Tätigkeiten im Advent. Langeweile? Bastel einen Adventskalender Im Lockdown hat man durch das viele Daheimsein reichlich Zeit zum Basteln, Nähen und Gestalten. Mit einem selbstgemachten Adventskalender könnt ihr entweder euch selbst, Eltern, FreundInnen oder KollegInnen eine Freude bereiten. Dabei müsst ihr nicht viel Aufwand betreiben: Für einen Adventskalender aus Säckchen benötigt ihr zum Beispiel 24 kleine Stoffsackerln, die ihr mit Geschenken befüllt. Wer den Kalender bis ins Detail selbst gestalten möchte, braucht dafür einiges an Stoff, den man quadratisch zurecht schneidet. Die Präsente legt man dann hinein und zieht den Stoff von allen Seiten nach oben. Die kleinen Säckchen können mit Schleifen oder Verschlussclips verschlossen werden. Als Geschenkideen eigen sich Pflegeprodukte, Make-up, Gutscheine, Süßigkeiten oder Accessoires. Weihnachten in Österreich Sinnvolle Weihnachtsgeschenke: 6 nachhaltige Ideen mehr lesen Ideen gegen Langeweile im Lockdown: Adventskranz gestalten Wer noch keinen Adventskranz hat, muss aufgrund der Lockdown-bedingten Schließung des Handels nicht in Panik geraten, denn viele Wiener Gärtnereien bieten Zustellungen an. Und die Auswahl ist riesig: Vom klassischen roten bis hin zum länglichen Kranz mit bunten Kerzen – die dekorativen Adventskränze werden eurem Zuhause definitiv weihnachtliches Flair verleihen. Die Preise der Kränze variieren zwischen 30 und 130 Euro. Gegen Langweile: Kekse backen Der erste Lockdown im März machte bereits einige Menschen zu Hobby-BäckerInnen – selbst gemachtes Brot feierte damals Hochkonjunktur. Nun könnten sich Weihnachtskekse durchsetzen, die ebenso Zeit benötigen, um gebacken zu werden. Im Netz finden sich etliche Rezepte – ob zuckerfrei, vegan oder für klassische Vanillekipferl. Weihnachten in Österreich Weihnachtsmarkt zuhause: So gelingen Punsch, Glühwein & Co mehr lesen Weihnachtsfeier virtuell In diesem Jahr haben viele Unternehmen ihre Weihnachtsfeiern gestrichen. Möchte man mit seinen KollegInnen das Jahr dennoch ausklingen lassen, organisiert man am besten eine virtuelle Feier. Da sich "Zoom" und "Teams" bereits im Home Office bewiesen haben, verabredet man sich dort, um Karaoke zu singen, zu plaudern, anzustoßen oder Spiele zu spielen. Weihnachtsfilme Die Winterzeit ist eigentlich eine Zeit, die man gerne im Kino verbringt, wo man sich mit Blockbustern einstimmt. Doch diesen Winter ist alles anders: Die Kinos sind geschlossen, sämtliche Produktionen sind Corona-bedingt in Verzug geraten. Was bleibt, sind die Klassiker, die über diverse Streaming-Dienste angeboten werden. Die Vorteile: Ihr könnt die Filme unabhängig von der Sendezeit schauen und es euch mit Popcorn, Chips oder Nachos auf dem Sofa gemütlich machen. Kommentare