08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA Weihnachten in Wien Punschpreise auf Weihnachtsmärkten gestiegen 09.11.2023 Punschtrinken gehört für die meisten zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Doch heuer greift man dafür mitunter deutlich tiefer in die Tasche. Es geht wieder los: Bereits am 10. November öffnen einige der 14 Weihnachtsmärkte in Wien, darunter etwa der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der größte Weihnachtsmarkt mit 123 Ständen ist heuer übrigens am Spittelberg.Einen Überblick zu allen Märkten und Öffnungszeiten gibt es hier: Chronik/Wien Die Wiener Christkindlmärkte 2024 im Überblick mehr lesen Punschpreise gestiegenSchon vor der Eröffnung machen im Netz jedoch Diskussionen zu den diesjährigen Preisen für Glühwein, Punsch und Co. die Runde. Diese scheinen nämlich deutlich angezogen zu haben.Einige Social-Media-Nutzer:innen haben den im Aufbau befindlichen Marktständen vorab einen Besuch abgestattet und die angeschrieben Preise in Augenschein genommen. Und diese haben es doch in sich, wie etwa dieses Video auf TikTok vom Christkindlmarkt am Campus zeigt. Darin heißt es: "Wenn du dich auf die Eröffnung der Wiener Weihnachtsmärkte freust, aber dann..." Punsch für über 7 EuroÄhnliches berichten TikTok-User:innen vom Adventmarkt am Rathausplatz. 7,50 Euro sieht man da an den Schildern als Preise für diverse Punschsorten angeschrieben. Der Uhudler Glühwein kostet sogar stolze 7,80 Euro. Rechnet man dann noch den allseits bekannten Pfandeinsatz dazu, kann man für lediglich ein Häferl Punsch schon mal ordentlich in die Tasche greifen. Am Rathausplatz liegt der Pfand heuer sogar bei fünf Euro und ist damit einen Euro teurer als im Vorjahr, berichtet unter anderem Puls24. Grund dafür soll einmal mehr die Inflation sein. Tatsächlich steigen auf den Adventmärkten im Alten AKH, am Stephansplatz, Maria-Theresien-Platz oder beim Belvedere die Preise laut Betreiber inflationsbedingt um „sieben bis acht Prozent“, bestätigt Hannes Dejaco, Veranstalter der Wiener Weihnachtsdörfer, im ORF Wienc, wie die Kleine Zeitung zitiert.Und: Verhältnismäßig günstiger soll es den Punsch es am Spittelberg geben, wo die klassische Variante ab 4,20 Euro ausgeschenkt wird. In Schönbrunn bekommt man einen Beerenpunsch um 5,50 Euro. Häferlpfand: 4 Euro. >> Doch lieber selbst machen? Einfache Punsch-Rezepte für daheim. Kommentare
04 Jul 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA Weihnachten in Wien Punschpreise auf Weihnachtsmärkten gestiegen 09.11.2023 Punschtrinken gehört für die meisten zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Doch heuer greift man dafür mitunter deutlich tiefer in die Tasche. Es geht wieder los: Bereits am 10. November öffnen einige der 14 Weihnachtsmärkte in Wien, darunter etwa der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der größte Weihnachtsmarkt mit 123 Ständen ist heuer übrigens am Spittelberg.Einen Überblick zu allen Märkten und Öffnungszeiten gibt es hier: Chronik/Wien Die Wiener Christkindlmärkte 2024 im Überblick mehr lesen Punschpreise gestiegenSchon vor der Eröffnung machen im Netz jedoch Diskussionen zu den diesjährigen Preisen für Glühwein, Punsch und Co. die Runde. Diese scheinen nämlich deutlich angezogen zu haben.Einige Social-Media-Nutzer:innen haben den im Aufbau befindlichen Marktständen vorab einen Besuch abgestattet und die angeschrieben Preise in Augenschein genommen. Und diese haben es doch in sich, wie etwa dieses Video auf TikTok vom Christkindlmarkt am Campus zeigt. Darin heißt es: "Wenn du dich auf die Eröffnung der Wiener Weihnachtsmärkte freust, aber dann..." Punsch für über 7 EuroÄhnliches berichten TikTok-User:innen vom Adventmarkt am Rathausplatz. 7,50 Euro sieht man da an den Schildern als Preise für diverse Punschsorten angeschrieben. Der Uhudler Glühwein kostet sogar stolze 7,80 Euro. Rechnet man dann noch den allseits bekannten Pfandeinsatz dazu, kann man für lediglich ein Häferl Punsch schon mal ordentlich in die Tasche greifen. Am Rathausplatz liegt der Pfand heuer sogar bei fünf Euro und ist damit einen Euro teurer als im Vorjahr, berichtet unter anderem Puls24. Grund dafür soll einmal mehr die Inflation sein. Tatsächlich steigen auf den Adventmärkten im Alten AKH, am Stephansplatz, Maria-Theresien-Platz oder beim Belvedere die Preise laut Betreiber inflationsbedingt um „sieben bis acht Prozent“, bestätigt Hannes Dejaco, Veranstalter der Wiener Weihnachtsdörfer, im ORF Wienc, wie die Kleine Zeitung zitiert.Und: Verhältnismäßig günstiger soll es den Punsch es am Spittelberg geben, wo die klassische Variante ab 4,20 Euro ausgeschenkt wird. In Schönbrunn bekommt man einen Beerenpunsch um 5,50 Euro. Häferlpfand: 4 Euro. >> Doch lieber selbst machen? Einfache Punsch-Rezepte für daheim. Kommentare