27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 27 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Brigitte Neubacher Afghanistan 1994 © Brigitte Neubacher Ausstellungen Wien Weltmuseum Wien: Afghanische Kultur im Vordergrund 05.11.2021 Die Präsentation im "Korridor des Staunens" des Wiener Weltmuseums ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. Aus Afghanistan kamen dieses Jahr viele schreckliche Bilder, als die Taliban im Sommer die Macht übernommen haben. Wie anders man das Land und seine Menschen auch zeigen kann, beweist das Weltmuseum Wien mit seiner aktuellen Präsentation im "Korridor des Staunens": Für "...aus Afghanistan" bat man Männer und Frauen aus der Region, die in Wien leben, selbst gewählte Objekte mit den Besuchern zu teilen. So sollen "vielfältige, lebensbejahende Eindrücke" entstehen. Ausstellungen Österreich Sie reiste allein und viel: Ausstellung über Alma M. Karlin mehr lesen Auf diese Weise präsentieren Afghaninnen und Afghanen "ihre Kultur", wie es das Museum in einer Aussendung beschreibt. Es gebe "Streiflichter auf Szenen des alltäglichen Lebens" in ihrer ursprünglichen Heimat bis zur Situation der Geflüchteten in Wien zu sehen. Die ausgestellten Objekte stammen dabei teils aus der Sammlung des Weltmuseums, teils aus privatem Besitz der Menschen, weil sie ihnen "wichtig erschienen, um über das Leben in ihrer alten Heimat und in Wien zu berichten". Im Vordergrund stehe dabei nicht die kriegerische Eskalation der vergangenen Monate, sondern die "Kultur jenseits des Kriegsgeschehens" - von Keramiken über geflochtene Körbe bis zu Silberschmuck und Gebetstüchern. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien von Brigitte Neubacher, Josef Polleross, Max Klimburg, Alfred Janata, Roger Senarclens de Grancy, Walter Kuschel und Georg Sarac. Aleksandra Pawloff fotografierte wiederum die am Projekt beteiligten Afghaninnen und Afghanen. 01 Oct 2021 - 31 May 2022 "… aus Afghanistan": Eine Präsentation im Korridor des Staunens Weltmuseum Wien Das Weltmuseum zeigt sich "solidarisch mit den Menschen in Afghanistan in ihrer Vielfalt. Die aktuelle Situation ist für uns schwer einschätzbar, aber Krieg und Konflikte führen zur Vertreibung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen." Daher appelliere man an die Länder, um den Geflüchteten mit Mitgefühl zu begegnen, sie aufzunehmen und zu unterstützen. Die Präsentation "...aus Afghanistan" ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. 07 May 2021 - 11 Jan 2022 I saw more than I can tell Weltmuseum Wien Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 27 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Brigitte Neubacher Afghanistan 1994 © Brigitte Neubacher Ausstellungen Wien Weltmuseum Wien: Afghanische Kultur im Vordergrund 05.11.2021 Die Präsentation im "Korridor des Staunens" des Wiener Weltmuseums ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. Aus Afghanistan kamen dieses Jahr viele schreckliche Bilder, als die Taliban im Sommer die Macht übernommen haben. Wie anders man das Land und seine Menschen auch zeigen kann, beweist das Weltmuseum Wien mit seiner aktuellen Präsentation im "Korridor des Staunens": Für "...aus Afghanistan" bat man Männer und Frauen aus der Region, die in Wien leben, selbst gewählte Objekte mit den Besuchern zu teilen. So sollen "vielfältige, lebensbejahende Eindrücke" entstehen. Ausstellungen Österreich Sie reiste allein und viel: Ausstellung über Alma M. Karlin mehr lesen Auf diese Weise präsentieren Afghaninnen und Afghanen "ihre Kultur", wie es das Museum in einer Aussendung beschreibt. Es gebe "Streiflichter auf Szenen des alltäglichen Lebens" in ihrer ursprünglichen Heimat bis zur Situation der Geflüchteten in Wien zu sehen. Die ausgestellten Objekte stammen dabei teils aus der Sammlung des Weltmuseums, teils aus privatem Besitz der Menschen, weil sie ihnen "wichtig erschienen, um über das Leben in ihrer alten Heimat und in Wien zu berichten". Im Vordergrund stehe dabei nicht die kriegerische Eskalation der vergangenen Monate, sondern die "Kultur jenseits des Kriegsgeschehens" - von Keramiken über geflochtene Körbe bis zu Silberschmuck und Gebetstüchern. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien von Brigitte Neubacher, Josef Polleross, Max Klimburg, Alfred Janata, Roger Senarclens de Grancy, Walter Kuschel und Georg Sarac. Aleksandra Pawloff fotografierte wiederum die am Projekt beteiligten Afghaninnen und Afghanen. 01 Oct 2021 - 31 May 2022 "… aus Afghanistan": Eine Präsentation im Korridor des Staunens Weltmuseum Wien Das Weltmuseum zeigt sich "solidarisch mit den Menschen in Afghanistan in ihrer Vielfalt. Die aktuelle Situation ist für uns schwer einschätzbar, aber Krieg und Konflikte führen zur Vertreibung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen." Daher appelliere man an die Länder, um den Geflüchteten mit Mitgefühl zu begegnen, sie aufzunehmen und zu unterstützen. Die Präsentation "...aus Afghanistan" ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. 07 May 2021 - 11 Jan 2022 I saw more than I can tell Weltmuseum Wien Kommentare
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 27 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Brigitte Neubacher Afghanistan 1994 © Brigitte Neubacher Ausstellungen Wien Weltmuseum Wien: Afghanische Kultur im Vordergrund 05.11.2021 Die Präsentation im "Korridor des Staunens" des Wiener Weltmuseums ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. Aus Afghanistan kamen dieses Jahr viele schreckliche Bilder, als die Taliban im Sommer die Macht übernommen haben. Wie anders man das Land und seine Menschen auch zeigen kann, beweist das Weltmuseum Wien mit seiner aktuellen Präsentation im "Korridor des Staunens": Für "...aus Afghanistan" bat man Männer und Frauen aus der Region, die in Wien leben, selbst gewählte Objekte mit den Besuchern zu teilen. So sollen "vielfältige, lebensbejahende Eindrücke" entstehen. Ausstellungen Österreich Sie reiste allein und viel: Ausstellung über Alma M. Karlin mehr lesen Auf diese Weise präsentieren Afghaninnen und Afghanen "ihre Kultur", wie es das Museum in einer Aussendung beschreibt. Es gebe "Streiflichter auf Szenen des alltäglichen Lebens" in ihrer ursprünglichen Heimat bis zur Situation der Geflüchteten in Wien zu sehen. Die ausgestellten Objekte stammen dabei teils aus der Sammlung des Weltmuseums, teils aus privatem Besitz der Menschen, weil sie ihnen "wichtig erschienen, um über das Leben in ihrer alten Heimat und in Wien zu berichten". Im Vordergrund stehe dabei nicht die kriegerische Eskalation der vergangenen Monate, sondern die "Kultur jenseits des Kriegsgeschehens" - von Keramiken über geflochtene Körbe bis zu Silberschmuck und Gebetstüchern. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien von Brigitte Neubacher, Josef Polleross, Max Klimburg, Alfred Janata, Roger Senarclens de Grancy, Walter Kuschel und Georg Sarac. Aleksandra Pawloff fotografierte wiederum die am Projekt beteiligten Afghaninnen und Afghanen. 01 Oct 2021 - 31 May 2022 "… aus Afghanistan": Eine Präsentation im Korridor des Staunens Weltmuseum Wien Das Weltmuseum zeigt sich "solidarisch mit den Menschen in Afghanistan in ihrer Vielfalt. Die aktuelle Situation ist für uns schwer einschätzbar, aber Krieg und Konflikte führen zur Vertreibung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen." Daher appelliere man an die Länder, um den Geflüchteten mit Mitgefühl zu begegnen, sie aufzunehmen und zu unterstützen. Die Präsentation "...aus Afghanistan" ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. 07 May 2021 - 11 Jan 2022 I saw more than I can tell Weltmuseum Wien Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Brigitte Neubacher Afghanistan 1994 © Brigitte Neubacher Ausstellungen Wien Weltmuseum Wien: Afghanische Kultur im Vordergrund 05.11.2021 Die Präsentation im "Korridor des Staunens" des Wiener Weltmuseums ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. Aus Afghanistan kamen dieses Jahr viele schreckliche Bilder, als die Taliban im Sommer die Macht übernommen haben. Wie anders man das Land und seine Menschen auch zeigen kann, beweist das Weltmuseum Wien mit seiner aktuellen Präsentation im "Korridor des Staunens": Für "...aus Afghanistan" bat man Männer und Frauen aus der Region, die in Wien leben, selbst gewählte Objekte mit den Besuchern zu teilen. So sollen "vielfältige, lebensbejahende Eindrücke" entstehen. Ausstellungen Österreich Sie reiste allein und viel: Ausstellung über Alma M. Karlin mehr lesen Auf diese Weise präsentieren Afghaninnen und Afghanen "ihre Kultur", wie es das Museum in einer Aussendung beschreibt. Es gebe "Streiflichter auf Szenen des alltäglichen Lebens" in ihrer ursprünglichen Heimat bis zur Situation der Geflüchteten in Wien zu sehen. Die ausgestellten Objekte stammen dabei teils aus der Sammlung des Weltmuseums, teils aus privatem Besitz der Menschen, weil sie ihnen "wichtig erschienen, um über das Leben in ihrer alten Heimat und in Wien zu berichten". Im Vordergrund stehe dabei nicht die kriegerische Eskalation der vergangenen Monate, sondern die "Kultur jenseits des Kriegsgeschehens" - von Keramiken über geflochtene Körbe bis zu Silberschmuck und Gebetstüchern. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien von Brigitte Neubacher, Josef Polleross, Max Klimburg, Alfred Janata, Roger Senarclens de Grancy, Walter Kuschel und Georg Sarac. Aleksandra Pawloff fotografierte wiederum die am Projekt beteiligten Afghaninnen und Afghanen. 01 Oct 2021 - 31 May 2022 "… aus Afghanistan": Eine Präsentation im Korridor des Staunens Weltmuseum Wien Das Weltmuseum zeigt sich "solidarisch mit den Menschen in Afghanistan in ihrer Vielfalt. Die aktuelle Situation ist für uns schwer einschätzbar, aber Krieg und Konflikte führen zur Vertreibung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen." Daher appelliere man an die Länder, um den Geflüchteten mit Mitgefühl zu begegnen, sie aufzunehmen und zu unterstützen. Die Präsentation "...aus Afghanistan" ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. 07 May 2021 - 11 Jan 2022 I saw more than I can tell Weltmuseum Wien Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Brigitte Neubacher Afghanistan 1994 © Brigitte Neubacher Ausstellungen Wien Weltmuseum Wien: Afghanische Kultur im Vordergrund 05.11.2021 Die Präsentation im "Korridor des Staunens" des Wiener Weltmuseums ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. Aus Afghanistan kamen dieses Jahr viele schreckliche Bilder, als die Taliban im Sommer die Macht übernommen haben. Wie anders man das Land und seine Menschen auch zeigen kann, beweist das Weltmuseum Wien mit seiner aktuellen Präsentation im "Korridor des Staunens": Für "...aus Afghanistan" bat man Männer und Frauen aus der Region, die in Wien leben, selbst gewählte Objekte mit den Besuchern zu teilen. So sollen "vielfältige, lebensbejahende Eindrücke" entstehen. Ausstellungen Österreich Sie reiste allein und viel: Ausstellung über Alma M. Karlin mehr lesen Auf diese Weise präsentieren Afghaninnen und Afghanen "ihre Kultur", wie es das Museum in einer Aussendung beschreibt. Es gebe "Streiflichter auf Szenen des alltäglichen Lebens" in ihrer ursprünglichen Heimat bis zur Situation der Geflüchteten in Wien zu sehen. Die ausgestellten Objekte stammen dabei teils aus der Sammlung des Weltmuseums, teils aus privatem Besitz der Menschen, weil sie ihnen "wichtig erschienen, um über das Leben in ihrer alten Heimat und in Wien zu berichten". Im Vordergrund stehe dabei nicht die kriegerische Eskalation der vergangenen Monate, sondern die "Kultur jenseits des Kriegsgeschehens" - von Keramiken über geflochtene Körbe bis zu Silberschmuck und Gebetstüchern. Ergänzt wird die Präsentation durch Fotografien von Brigitte Neubacher, Josef Polleross, Max Klimburg, Alfred Janata, Roger Senarclens de Grancy, Walter Kuschel und Georg Sarac. Aleksandra Pawloff fotografierte wiederum die am Projekt beteiligten Afghaninnen und Afghanen. 01 Oct 2021 - 31 May 2022 "… aus Afghanistan": Eine Präsentation im Korridor des Staunens Weltmuseum Wien Das Weltmuseum zeigt sich "solidarisch mit den Menschen in Afghanistan in ihrer Vielfalt. Die aktuelle Situation ist für uns schwer einschätzbar, aber Krieg und Konflikte führen zur Vertreibung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen." Daher appelliere man an die Länder, um den Geflüchteten mit Mitgefühl zu begegnen, sie aufzunehmen und zu unterstützen. Die Präsentation "...aus Afghanistan" ist bis 31. Mai 2022 zu sehen. 07 May 2021 - 11 Jan 2022 I saw more than I can tell Weltmuseum Wien Kommentare
01 Oct 2021 - 31 May 2022 "… aus Afghanistan": Eine Präsentation im Korridor des Staunens Weltmuseum Wien