© Pixabay

Essen gehen wien

Afterwork in Wien: Clubbings & Lokale

Warum nach Feierabend immer gleich nachhause flüchten? Manche Tage klingen am besten mit den Lieblingskolleg:innen aus. Nach einem langen Meeting, nach einem viel zu vollen E-Mail-Postfach oder einer großen internen Veränderung hat man schließlich viel nachzubesprechen.

In Wien gibt es eine reiche Auswahl an Afterwork-Clubbings und -Lokalen, die genau darauf zugeschnitten sind. Manche haben ihre Pforten immer geöffnet, andere laden zu wiederkehrenden Partys ein. Hier eine Auswahl für den nächsten Büroschluss:

Afterwork-Lokale

Dort, wo viele Menschen arbeiten, entstehen fast wie von alleine Afterwork-Hotspots. Eine Bar, die auf jeden Fall in diese Kategorie fällt, ist das Chez Bernard. Im obersten Stockwerk des Motto Hotel auf der Mariahilfer Straße lassen sich die Sorgen gut in einem Cocktail ertränken (und im Sommer noch besser auf der Dachterrasse!).

Einen größeren Fokus aufs Essen legt Ströck Feierabend: Für alle Carb-Lovers, die seit der Mittagspause einen knurrenden Magen haben. Und das Klyo bei der Urania. Hier winken viele vegetarische und vegane Köstlichkeiten, ein netter Ausblick auf der Terrasse (bei gutem Wetter!) und die besonderen Sternzeichen-Cocktails.

Und für einen befreienden Weitblick gesellt man sich auf dem Dachboden des 25hours Hotel oder in die Aurora Bar am Dach des Hotel Andaz Vienna. Letztere winkt mit außergewöhnlichen Cocktail-Kreationen und DJ-Klängen. Im 25hours Hotel wiederum herrscht eine besonders gemütliche Atmosphäre.

Ein ganz besonderer Outdoor-Spot hat auch schon wieder geöffnet: das Palais Freiluft mit seinen rund 5.000 Quadratmetern. Unter der Woche öffnet das Areal schon ab 16:00 Uhr und bietet viel Platz zum Sitzen und Chillen. Außerdem sollte das kulinarische Angebot nicht unerwähnt bleiben: XO Beef Burger, Tacos, Sushi, Cocktails und mehr!

Du würdest am liebsten bei jedem Afterwork eine neue Bar ausprobieren? Hier geht's zu unseren Bar-Tipps der Woche.

Afterwork auf Wiener Märkten

Frisches Gemüse gibt es hier in den Abendstunden zwar nimmer, aber dafür lauschige, kleine Lokale, die zum Verweilen einladen. Am Rochusmarkt im 3. Bezirk heißt der After-Work-Magnet Das Rochus.

Am Meidlinger Markt wiederum teilen sich das Ignaz & Rosalia und Heu und Gabel diese Rolle.

Und am Vorgartenmarkt sollte man unbedingt auf Pizza und Aperol-Spritz ins Il Mercato gehen, das seit Jänner 2023 ein neues Lokal (am selben Standort) bezogen hat.

Afterwork-Clubbing

Vor allem ab der Wochenmitte, dem sogenannten "Schnittwoch", bieten größere Lokale, aber auch Hotels spezielle Clubbings für die working crowd an. Bekannt und beliebt ist das Afterwork in den Sofiensälen. Ebenfalls einen Besuch wert: Das Clubbing mit dem perfekten Namen Büroschluss im O-Klub oder das Kunstschatzi im Kunsthistorischen Museum. 

Am 2. Mai 2023 startet zudem das Techno Café im Volksgarten in die neue Saison. Das Outdoor-Clubbing lädt zum Netzwerken, Essen und vor allem zum Tanzen. Jeden Dienstag, von Mai bis September.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare