24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 29 Nov 2023 - 14 Apr 2024 Darker, Lighter, Puffy, Flat Kunsthalle Wien - Museumsquartier 30 Nov 2023 - 18 Feb 2024 Game of Dragons - Drachen Lichterzauber Burg Lockenhaus 30 Nov - 10 Dec 2023 This Human World Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Felicitas Matern Insidertipps wien Ziegen, die auf Müllbergen leben: Ein Besuch auf der Deponie Rautenweg VonAnne-Marie Darok 10.08.2022 Am Rande des 22. Bezirks befindet sich die Mülldeponie Rautenweg. Hier erfährst du, warum du dringend mal hinfahren solltest. Selbst vielen Ur-WienerInnen ist dieses Ausflugsziel nicht bekannt. Oder sie kennen den Ort, wussten aber nicht, dass man ihn kostenlos besichtigen kann. In jedem Fall ist die Deponie Rautenweg im 22. Bezirk ein spannender wie unterschätzter Spot der Wiener Stadtgeschichte. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im August? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Die größte Deponie in Österreich Seit der Eröffnung in den 1960er-Jahren ist sie die größte Mülldeponie des Landes und deshalb wichtiger Bestandteil der Wiener Abfallwirtschaft. Was den Rautenweg von anderen Mistplätzen unterscheidet, ist, dass hier kein unbehandelter Rest- und Sperrmüll gelagert wird. Das ist in Österreich nämlich seit 2008 verboten. Stattdessen landen hier nur die Abfälle den Müllverbrennungsanlagen. Artenschutz am "Beag aus Mist" Je mehr Asche und andere Reste in der Deponie aufgeschüttet werden, desto größer wird der sogenannte “Beag aus Mist” – die höchste Erhebung der Donaustadt! Der “Mount-Everest des 22.” ist im Übrigen der Lebensraum von Pinzgauer Ziegen, die auf dem Gelände als natürliche Rasenmäher “arbeiten”. Dies ist nicht nur für die MA-48 praktisch, da sie sich nicht um den Erhalt kümmern müssen. Auch dem Artenschutz hat die Ziegen-Ansiedlung geholfen: Anfang der 1990er-Jahre gab es nämlich nur noch an die 200 Exemplare dieser Rasse. Mittlerweile wurden am Rautenweg schon über 100 Kitze geboren! © Bild: MA 48 © Bild: MA 48/Matern © Bild: Christian HOUDEK / PID Nein, es stinkt nicht Wer noch nicht ganz von diesem Ausflugsziel überzeugt ist, dem sei gesagt, dass es auf der Deponie Rautenweg nicht stinkt. Da nur Asche und andere Reste aus der Verbrennungsanlage hier landen, gibt es nichts, was unangenehme Gerüche erzeugt (von den Ziegenköttel mal abgesehen). Kostenlose Besichtigung Von Mai bis Oktober bietet die MA-48 kostenlose Besichtigungen am Rautenweg an. Während einer Rundfahrt mit dem sogenannten “Tatzelwurm” geht es um Themen wie Klimaschutz, Grundwasser sowie die Funktionsweise der Deponie selbst. Zuletzt folgt ein Spaziergang über den “Beag aus Mist”, von dem aus man einen hervorragenden Weitblick auf den 22. Bezirk genießt. Nicht nur für Familien und Schulklassen ein Tipp! Aktuelle Termine für die Führung findest du hier: 15 Oct 2022 Kostenlose Besichtigung: Deponie Rautenweg 1220 Wien - Donaustadt "House of Mist" Wer noch mehr Action wünscht, bucht am besten einen Slot im “House of Mist”. Der Escape Room besteht aus acht Räumen, die mit Umweltschutz-relevanten Rätseln gespickt sind: Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Kommentare
29 Nov 2023 - 14 Apr 2024 Darker, Lighter, Puffy, Flat Kunsthalle Wien - Museumsquartier 30 Nov 2023 - 18 Feb 2024 Game of Dragons - Drachen Lichterzauber Burg Lockenhaus 30 Nov - 10 Dec 2023 This Human World Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Felicitas Matern Insidertipps wien Ziegen, die auf Müllbergen leben: Ein Besuch auf der Deponie Rautenweg VonAnne-Marie Darok 10.08.2022 Am Rande des 22. Bezirks befindet sich die Mülldeponie Rautenweg. Hier erfährst du, warum du dringend mal hinfahren solltest. Selbst vielen Ur-WienerInnen ist dieses Ausflugsziel nicht bekannt. Oder sie kennen den Ort, wussten aber nicht, dass man ihn kostenlos besichtigen kann. In jedem Fall ist die Deponie Rautenweg im 22. Bezirk ein spannender wie unterschätzter Spot der Wiener Stadtgeschichte. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im August? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Die größte Deponie in Österreich Seit der Eröffnung in den 1960er-Jahren ist sie die größte Mülldeponie des Landes und deshalb wichtiger Bestandteil der Wiener Abfallwirtschaft. Was den Rautenweg von anderen Mistplätzen unterscheidet, ist, dass hier kein unbehandelter Rest- und Sperrmüll gelagert wird. Das ist in Österreich nämlich seit 2008 verboten. Stattdessen landen hier nur die Abfälle den Müllverbrennungsanlagen. Artenschutz am "Beag aus Mist" Je mehr Asche und andere Reste in der Deponie aufgeschüttet werden, desto größer wird der sogenannte “Beag aus Mist” – die höchste Erhebung der Donaustadt! Der “Mount-Everest des 22.” ist im Übrigen der Lebensraum von Pinzgauer Ziegen, die auf dem Gelände als natürliche Rasenmäher “arbeiten”. Dies ist nicht nur für die MA-48 praktisch, da sie sich nicht um den Erhalt kümmern müssen. Auch dem Artenschutz hat die Ziegen-Ansiedlung geholfen: Anfang der 1990er-Jahre gab es nämlich nur noch an die 200 Exemplare dieser Rasse. Mittlerweile wurden am Rautenweg schon über 100 Kitze geboren! © Bild: MA 48 © Bild: MA 48/Matern © Bild: Christian HOUDEK / PID Nein, es stinkt nicht Wer noch nicht ganz von diesem Ausflugsziel überzeugt ist, dem sei gesagt, dass es auf der Deponie Rautenweg nicht stinkt. Da nur Asche und andere Reste aus der Verbrennungsanlage hier landen, gibt es nichts, was unangenehme Gerüche erzeugt (von den Ziegenköttel mal abgesehen). Kostenlose Besichtigung Von Mai bis Oktober bietet die MA-48 kostenlose Besichtigungen am Rautenweg an. Während einer Rundfahrt mit dem sogenannten “Tatzelwurm” geht es um Themen wie Klimaschutz, Grundwasser sowie die Funktionsweise der Deponie selbst. Zuletzt folgt ein Spaziergang über den “Beag aus Mist”, von dem aus man einen hervorragenden Weitblick auf den 22. Bezirk genießt. Nicht nur für Familien und Schulklassen ein Tipp! Aktuelle Termine für die Führung findest du hier: 15 Oct 2022 Kostenlose Besichtigung: Deponie Rautenweg 1220 Wien - Donaustadt "House of Mist" Wer noch mehr Action wünscht, bucht am besten einen Slot im “House of Mist”. Der Escape Room besteht aus acht Räumen, die mit Umweltschutz-relevanten Rätseln gespickt sind: Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Kommentare
30 Nov 2023 - 18 Feb 2024 Game of Dragons - Drachen Lichterzauber Burg Lockenhaus 30 Nov - 10 Dec 2023 This Human World Diverse Standorte Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Felicitas Matern Insidertipps wien Ziegen, die auf Müllbergen leben: Ein Besuch auf der Deponie Rautenweg VonAnne-Marie Darok 10.08.2022 Am Rande des 22. Bezirks befindet sich die Mülldeponie Rautenweg. Hier erfährst du, warum du dringend mal hinfahren solltest. Selbst vielen Ur-WienerInnen ist dieses Ausflugsziel nicht bekannt. Oder sie kennen den Ort, wussten aber nicht, dass man ihn kostenlos besichtigen kann. In jedem Fall ist die Deponie Rautenweg im 22. Bezirk ein spannender wie unterschätzter Spot der Wiener Stadtgeschichte. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im August? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Die größte Deponie in Österreich Seit der Eröffnung in den 1960er-Jahren ist sie die größte Mülldeponie des Landes und deshalb wichtiger Bestandteil der Wiener Abfallwirtschaft. Was den Rautenweg von anderen Mistplätzen unterscheidet, ist, dass hier kein unbehandelter Rest- und Sperrmüll gelagert wird. Das ist in Österreich nämlich seit 2008 verboten. Stattdessen landen hier nur die Abfälle den Müllverbrennungsanlagen. Artenschutz am "Beag aus Mist" Je mehr Asche und andere Reste in der Deponie aufgeschüttet werden, desto größer wird der sogenannte “Beag aus Mist” – die höchste Erhebung der Donaustadt! Der “Mount-Everest des 22.” ist im Übrigen der Lebensraum von Pinzgauer Ziegen, die auf dem Gelände als natürliche Rasenmäher “arbeiten”. Dies ist nicht nur für die MA-48 praktisch, da sie sich nicht um den Erhalt kümmern müssen. Auch dem Artenschutz hat die Ziegen-Ansiedlung geholfen: Anfang der 1990er-Jahre gab es nämlich nur noch an die 200 Exemplare dieser Rasse. Mittlerweile wurden am Rautenweg schon über 100 Kitze geboren! © Bild: MA 48 © Bild: MA 48/Matern © Bild: Christian HOUDEK / PID Nein, es stinkt nicht Wer noch nicht ganz von diesem Ausflugsziel überzeugt ist, dem sei gesagt, dass es auf der Deponie Rautenweg nicht stinkt. Da nur Asche und andere Reste aus der Verbrennungsanlage hier landen, gibt es nichts, was unangenehme Gerüche erzeugt (von den Ziegenköttel mal abgesehen). Kostenlose Besichtigung Von Mai bis Oktober bietet die MA-48 kostenlose Besichtigungen am Rautenweg an. Während einer Rundfahrt mit dem sogenannten “Tatzelwurm” geht es um Themen wie Klimaschutz, Grundwasser sowie die Funktionsweise der Deponie selbst. Zuletzt folgt ein Spaziergang über den “Beag aus Mist”, von dem aus man einen hervorragenden Weitblick auf den 22. Bezirk genießt. Nicht nur für Familien und Schulklassen ein Tipp! Aktuelle Termine für die Führung findest du hier: 15 Oct 2022 Kostenlose Besichtigung: Deponie Rautenweg 1220 Wien - Donaustadt "House of Mist" Wer noch mehr Action wünscht, bucht am besten einen Slot im “House of Mist”. Der Escape Room besteht aus acht Räumen, die mit Umweltschutz-relevanten Rätseln gespickt sind: Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Felicitas Matern Insidertipps wien Ziegen, die auf Müllbergen leben: Ein Besuch auf der Deponie Rautenweg VonAnne-Marie Darok 10.08.2022 Am Rande des 22. Bezirks befindet sich die Mülldeponie Rautenweg. Hier erfährst du, warum du dringend mal hinfahren solltest. Selbst vielen Ur-WienerInnen ist dieses Ausflugsziel nicht bekannt. Oder sie kennen den Ort, wussten aber nicht, dass man ihn kostenlos besichtigen kann. In jedem Fall ist die Deponie Rautenweg im 22. Bezirk ein spannender wie unterschätzter Spot der Wiener Stadtgeschichte. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im August? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Die größte Deponie in Österreich Seit der Eröffnung in den 1960er-Jahren ist sie die größte Mülldeponie des Landes und deshalb wichtiger Bestandteil der Wiener Abfallwirtschaft. Was den Rautenweg von anderen Mistplätzen unterscheidet, ist, dass hier kein unbehandelter Rest- und Sperrmüll gelagert wird. Das ist in Österreich nämlich seit 2008 verboten. Stattdessen landen hier nur die Abfälle den Müllverbrennungsanlagen. Artenschutz am "Beag aus Mist" Je mehr Asche und andere Reste in der Deponie aufgeschüttet werden, desto größer wird der sogenannte “Beag aus Mist” – die höchste Erhebung der Donaustadt! Der “Mount-Everest des 22.” ist im Übrigen der Lebensraum von Pinzgauer Ziegen, die auf dem Gelände als natürliche Rasenmäher “arbeiten”. Dies ist nicht nur für die MA-48 praktisch, da sie sich nicht um den Erhalt kümmern müssen. Auch dem Artenschutz hat die Ziegen-Ansiedlung geholfen: Anfang der 1990er-Jahre gab es nämlich nur noch an die 200 Exemplare dieser Rasse. Mittlerweile wurden am Rautenweg schon über 100 Kitze geboren! © Bild: MA 48 © Bild: MA 48/Matern © Bild: Christian HOUDEK / PID Nein, es stinkt nicht Wer noch nicht ganz von diesem Ausflugsziel überzeugt ist, dem sei gesagt, dass es auf der Deponie Rautenweg nicht stinkt. Da nur Asche und andere Reste aus der Verbrennungsanlage hier landen, gibt es nichts, was unangenehme Gerüche erzeugt (von den Ziegenköttel mal abgesehen). Kostenlose Besichtigung Von Mai bis Oktober bietet die MA-48 kostenlose Besichtigungen am Rautenweg an. Während einer Rundfahrt mit dem sogenannten “Tatzelwurm” geht es um Themen wie Klimaschutz, Grundwasser sowie die Funktionsweise der Deponie selbst. Zuletzt folgt ein Spaziergang über den “Beag aus Mist”, von dem aus man einen hervorragenden Weitblick auf den 22. Bezirk genießt. Nicht nur für Familien und Schulklassen ein Tipp! Aktuelle Termine für die Führung findest du hier: 15 Oct 2022 Kostenlose Besichtigung: Deponie Rautenweg 1220 Wien - Donaustadt "House of Mist" Wer noch mehr Action wünscht, bucht am besten einen Slot im “House of Mist”. Der Escape Room besteht aus acht Räumen, die mit Umweltschutz-relevanten Rätseln gespickt sind: Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Felicitas Matern Insidertipps wien Ziegen, die auf Müllbergen leben: Ein Besuch auf der Deponie Rautenweg VonAnne-Marie Darok 10.08.2022 Am Rande des 22. Bezirks befindet sich die Mülldeponie Rautenweg. Hier erfährst du, warum du dringend mal hinfahren solltest. Selbst vielen Ur-WienerInnen ist dieses Ausflugsziel nicht bekannt. Oder sie kennen den Ort, wussten aber nicht, dass man ihn kostenlos besichtigen kann. In jedem Fall ist die Deponie Rautenweg im 22. Bezirk ein spannender wie unterschätzter Spot der Wiener Stadtgeschichte. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im August? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Die größte Deponie in Österreich Seit der Eröffnung in den 1960er-Jahren ist sie die größte Mülldeponie des Landes und deshalb wichtiger Bestandteil der Wiener Abfallwirtschaft. Was den Rautenweg von anderen Mistplätzen unterscheidet, ist, dass hier kein unbehandelter Rest- und Sperrmüll gelagert wird. Das ist in Österreich nämlich seit 2008 verboten. Stattdessen landen hier nur die Abfälle den Müllverbrennungsanlagen. Artenschutz am "Beag aus Mist" Je mehr Asche und andere Reste in der Deponie aufgeschüttet werden, desto größer wird der sogenannte “Beag aus Mist” – die höchste Erhebung der Donaustadt! Der “Mount-Everest des 22.” ist im Übrigen der Lebensraum von Pinzgauer Ziegen, die auf dem Gelände als natürliche Rasenmäher “arbeiten”. Dies ist nicht nur für die MA-48 praktisch, da sie sich nicht um den Erhalt kümmern müssen. Auch dem Artenschutz hat die Ziegen-Ansiedlung geholfen: Anfang der 1990er-Jahre gab es nämlich nur noch an die 200 Exemplare dieser Rasse. Mittlerweile wurden am Rautenweg schon über 100 Kitze geboren! © Bild: MA 48 © Bild: MA 48/Matern © Bild: Christian HOUDEK / PID Nein, es stinkt nicht Wer noch nicht ganz von diesem Ausflugsziel überzeugt ist, dem sei gesagt, dass es auf der Deponie Rautenweg nicht stinkt. Da nur Asche und andere Reste aus der Verbrennungsanlage hier landen, gibt es nichts, was unangenehme Gerüche erzeugt (von den Ziegenköttel mal abgesehen). Kostenlose Besichtigung Von Mai bis Oktober bietet die MA-48 kostenlose Besichtigungen am Rautenweg an. Während einer Rundfahrt mit dem sogenannten “Tatzelwurm” geht es um Themen wie Klimaschutz, Grundwasser sowie die Funktionsweise der Deponie selbst. Zuletzt folgt ein Spaziergang über den “Beag aus Mist”, von dem aus man einen hervorragenden Weitblick auf den 22. Bezirk genießt. Nicht nur für Familien und Schulklassen ein Tipp! Aktuelle Termine für die Führung findest du hier: 15 Oct 2022 Kostenlose Besichtigung: Deponie Rautenweg 1220 Wien - Donaustadt "House of Mist" Wer noch mehr Action wünscht, bucht am besten einen Slot im “House of Mist”. Der Escape Room besteht aus acht Räumen, die mit Umweltschutz-relevanten Rätseln gespickt sind: Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Kommentare