13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pexels Insidertipps wien Besondere USI-Kurse, die du dieses Semester ausprobieren solltest 21.02.2022 Hast du eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder studierst du noch? Dann kannst du von dem größten Sportkurse-Angebot Wiens profitieren. Das USI Wien bildet nicht nur ProfessionistInnen aus, sondern versorgt Interessierte mit klassischen, aber auch Trend- und Funsportarten. Seit Mitte Februar 2022 ist die Kursliste für das Sommersemester online, ab 21. Februar kann man sich im Netz sowie vor Ort anmelden. Rund 1.200 Kurse zu über 200 Sportarten stehen zur Auswahl. Darunter nicht nur Klassiker wie Basketball, Lauftraining oder Yoga, sondern eben auch ganz spezielles Bewegungsprogramm. Insidertipps wien Tolle Tanzkurse in Wien, die garantiert Spaß machen mehr lesen Wie viel kosten die USI-Kurse und wer darf sie besuchen? Der ermäßigte Studierendenpreis richtet sich an aktive Studierende bis zum 25.Geburtstag. Die nächste Stufe (Studierendenpreis) ist für aktive Studierende über 25 Jahre sowie aktive und pensionierte MitarbeiterInnen der Universität Wien. AbsolventInnen zahlen das meiste, jedoch sind die USI-Kurse für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Neue Kurse im Sommersemester 2022 Wir haben die Kursliste eingehend studiert und für euch die außergewöhnlichsten Kurse zusammengesucht. Schließlich heißt es auch beim Trainieren, dass man länger dran bleibt, wenn ein bisschen Abwechslung die Routine unterbricht! Aerial … auch Luftakrobatik genannt. Die Fitnessübungen werden von der Decke hängend absolviert. Obwohl es so klingt, als wäre das nur etwas für angehende ZirkusakrobatInnen, ist dieser Sport für alle geeignet. Er erfordert und fördert die Flexibilität, Muskelkraft und Koordination. Im Sommersemester werden sage und schreibe acht verschiedene Aerial-Kurse angeboten. Darunter: Aerial Yoga, -Pilates & -Dance. Armbrustschießen Wolltest du dich immer schon mal fühlen wie Buffy, die Vampirjägerin? Dann kannst du dir beim Armbrustschießen diesen Traum endlich erfüllen. Man braucht Kraft, Geduld und Genauigkeit. Beckenbodentraining Ein gesunder Beckenboden gibt den Bauch- und Beckenorganen Halt. Und obwohl man diese Muskelplatte nicht so richtig spürt, kann sie trainiert werden. Dies ist vor allem für Frauen vor und nach der Schwangerschaft wichtig. Der Clou: Wer sich bei diesem Kurs die Übungen gut merkt und dann brav übt, hat ein Leben lang etwas davon! Dodgeball Kann sich die Generation Z eigentlich noch an den Ben Stiller-Klassiker “Dodgeball” erinnern? Egal! Denn diese Version vom allseits bekannten Völkerball bietet mehr Adrenalin, Spaß und Auspowern. Da vergisst man die Alltagssorgen im Nu. Frisbee Discsportarten Mit einem Frisbee kann man noch so viel mehr Spaß haben, als es am Strand hin und her zu werfen! Da gibt es Ultimate Frisbee, das an eine klassische Ballsportart erinnert. Oder Discgolf, das – wie der Name schon sagt – eine Mischung aus Frisbee und Golfen ist. Bei diesem USI-Kurs lernt man die Grundlagen all dieser Sportarten. Piloxing Barre Hier kommen nicht nur zwei, sondern gleich drei Sportarten zusammen: Piloxing verbindet die schnellen Elemente des Boxens und die feinmotorischen Bewegungen von Pilates. Barre wiederum trainiert vor allem die Faszien in den Beinen, indem an der Stange Figuren des klassischen Balletts geübt werden. Bei der dreier Kombi kommt man ganz schön ins Schwitzen! Die perfekte Wahl für all jene, die spüren wollen, dass sie sich verausgabt haben. Pole Dance Wer glaubt, dass der Tanz an der Stange nur in zwielichtige Clubs gehört, lebt hinter dem Mond! Denn die Pole-Sportarten sind hervorragend geeignet, um Muskelkraft sowie -spannung aufzubauen. Außerdem fördern sie das Körpergefühl und so das Selbstbewusstsein. Was will man mehr? Spikeball Du suchst nach einem neuen Sport, den du im Sommer im Park mit deinen FreundInnen spielen kannst? Dann ist Spikeball das Richtige für dich. Hier wird zwei gegen zwei rund um ein Mini-Trampolin gespielt. Die rasanten Ballwechsel sorgen für viel Spaß und Action. Twerkout Popo wackeln als Sportart? Absolut! Wer das mit dem Twerking schon einmal selbst versucht hat, weiß, dass es gar nicht so einfach ist. Beim Twerkout werden deshalb Bewegungen dieses Tanzes mit anderen Workout-Elementen verbunden. Kommentare
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pexels Insidertipps wien Besondere USI-Kurse, die du dieses Semester ausprobieren solltest 21.02.2022 Hast du eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder studierst du noch? Dann kannst du von dem größten Sportkurse-Angebot Wiens profitieren. Das USI Wien bildet nicht nur ProfessionistInnen aus, sondern versorgt Interessierte mit klassischen, aber auch Trend- und Funsportarten. Seit Mitte Februar 2022 ist die Kursliste für das Sommersemester online, ab 21. Februar kann man sich im Netz sowie vor Ort anmelden. Rund 1.200 Kurse zu über 200 Sportarten stehen zur Auswahl. Darunter nicht nur Klassiker wie Basketball, Lauftraining oder Yoga, sondern eben auch ganz spezielles Bewegungsprogramm. Insidertipps wien Tolle Tanzkurse in Wien, die garantiert Spaß machen mehr lesen Wie viel kosten die USI-Kurse und wer darf sie besuchen? Der ermäßigte Studierendenpreis richtet sich an aktive Studierende bis zum 25.Geburtstag. Die nächste Stufe (Studierendenpreis) ist für aktive Studierende über 25 Jahre sowie aktive und pensionierte MitarbeiterInnen der Universität Wien. AbsolventInnen zahlen das meiste, jedoch sind die USI-Kurse für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Neue Kurse im Sommersemester 2022 Wir haben die Kursliste eingehend studiert und für euch die außergewöhnlichsten Kurse zusammengesucht. Schließlich heißt es auch beim Trainieren, dass man länger dran bleibt, wenn ein bisschen Abwechslung die Routine unterbricht! Aerial … auch Luftakrobatik genannt. Die Fitnessübungen werden von der Decke hängend absolviert. Obwohl es so klingt, als wäre das nur etwas für angehende ZirkusakrobatInnen, ist dieser Sport für alle geeignet. Er erfordert und fördert die Flexibilität, Muskelkraft und Koordination. Im Sommersemester werden sage und schreibe acht verschiedene Aerial-Kurse angeboten. Darunter: Aerial Yoga, -Pilates & -Dance. Armbrustschießen Wolltest du dich immer schon mal fühlen wie Buffy, die Vampirjägerin? Dann kannst du dir beim Armbrustschießen diesen Traum endlich erfüllen. Man braucht Kraft, Geduld und Genauigkeit. Beckenbodentraining Ein gesunder Beckenboden gibt den Bauch- und Beckenorganen Halt. Und obwohl man diese Muskelplatte nicht so richtig spürt, kann sie trainiert werden. Dies ist vor allem für Frauen vor und nach der Schwangerschaft wichtig. Der Clou: Wer sich bei diesem Kurs die Übungen gut merkt und dann brav übt, hat ein Leben lang etwas davon! Dodgeball Kann sich die Generation Z eigentlich noch an den Ben Stiller-Klassiker “Dodgeball” erinnern? Egal! Denn diese Version vom allseits bekannten Völkerball bietet mehr Adrenalin, Spaß und Auspowern. Da vergisst man die Alltagssorgen im Nu. Frisbee Discsportarten Mit einem Frisbee kann man noch so viel mehr Spaß haben, als es am Strand hin und her zu werfen! Da gibt es Ultimate Frisbee, das an eine klassische Ballsportart erinnert. Oder Discgolf, das – wie der Name schon sagt – eine Mischung aus Frisbee und Golfen ist. Bei diesem USI-Kurs lernt man die Grundlagen all dieser Sportarten. Piloxing Barre Hier kommen nicht nur zwei, sondern gleich drei Sportarten zusammen: Piloxing verbindet die schnellen Elemente des Boxens und die feinmotorischen Bewegungen von Pilates. Barre wiederum trainiert vor allem die Faszien in den Beinen, indem an der Stange Figuren des klassischen Balletts geübt werden. Bei der dreier Kombi kommt man ganz schön ins Schwitzen! Die perfekte Wahl für all jene, die spüren wollen, dass sie sich verausgabt haben. Pole Dance Wer glaubt, dass der Tanz an der Stange nur in zwielichtige Clubs gehört, lebt hinter dem Mond! Denn die Pole-Sportarten sind hervorragend geeignet, um Muskelkraft sowie -spannung aufzubauen. Außerdem fördern sie das Körpergefühl und so das Selbstbewusstsein. Was will man mehr? Spikeball Du suchst nach einem neuen Sport, den du im Sommer im Park mit deinen FreundInnen spielen kannst? Dann ist Spikeball das Richtige für dich. Hier wird zwei gegen zwei rund um ein Mini-Trampolin gespielt. Die rasanten Ballwechsel sorgen für viel Spaß und Action. Twerkout Popo wackeln als Sportart? Absolut! Wer das mit dem Twerking schon einmal selbst versucht hat, weiß, dass es gar nicht so einfach ist. Beim Twerkout werden deshalb Bewegungen dieses Tanzes mit anderen Workout-Elementen verbunden. Kommentare
23 Mai - 29 Mai 2022 Wien im Rosenstolz Theater am Spittelberg 24 Mai - 21 Aug 2022 Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart Albertina Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pexels Insidertipps wien Besondere USI-Kurse, die du dieses Semester ausprobieren solltest 21.02.2022 Hast du eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder studierst du noch? Dann kannst du von dem größten Sportkurse-Angebot Wiens profitieren. Das USI Wien bildet nicht nur ProfessionistInnen aus, sondern versorgt Interessierte mit klassischen, aber auch Trend- und Funsportarten. Seit Mitte Februar 2022 ist die Kursliste für das Sommersemester online, ab 21. Februar kann man sich im Netz sowie vor Ort anmelden. Rund 1.200 Kurse zu über 200 Sportarten stehen zur Auswahl. Darunter nicht nur Klassiker wie Basketball, Lauftraining oder Yoga, sondern eben auch ganz spezielles Bewegungsprogramm. Insidertipps wien Tolle Tanzkurse in Wien, die garantiert Spaß machen mehr lesen Wie viel kosten die USI-Kurse und wer darf sie besuchen? Der ermäßigte Studierendenpreis richtet sich an aktive Studierende bis zum 25.Geburtstag. Die nächste Stufe (Studierendenpreis) ist für aktive Studierende über 25 Jahre sowie aktive und pensionierte MitarbeiterInnen der Universität Wien. AbsolventInnen zahlen das meiste, jedoch sind die USI-Kurse für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Neue Kurse im Sommersemester 2022 Wir haben die Kursliste eingehend studiert und für euch die außergewöhnlichsten Kurse zusammengesucht. Schließlich heißt es auch beim Trainieren, dass man länger dran bleibt, wenn ein bisschen Abwechslung die Routine unterbricht! Aerial … auch Luftakrobatik genannt. Die Fitnessübungen werden von der Decke hängend absolviert. Obwohl es so klingt, als wäre das nur etwas für angehende ZirkusakrobatInnen, ist dieser Sport für alle geeignet. Er erfordert und fördert die Flexibilität, Muskelkraft und Koordination. Im Sommersemester werden sage und schreibe acht verschiedene Aerial-Kurse angeboten. Darunter: Aerial Yoga, -Pilates & -Dance. Armbrustschießen Wolltest du dich immer schon mal fühlen wie Buffy, die Vampirjägerin? Dann kannst du dir beim Armbrustschießen diesen Traum endlich erfüllen. Man braucht Kraft, Geduld und Genauigkeit. Beckenbodentraining Ein gesunder Beckenboden gibt den Bauch- und Beckenorganen Halt. Und obwohl man diese Muskelplatte nicht so richtig spürt, kann sie trainiert werden. Dies ist vor allem für Frauen vor und nach der Schwangerschaft wichtig. Der Clou: Wer sich bei diesem Kurs die Übungen gut merkt und dann brav übt, hat ein Leben lang etwas davon! Dodgeball Kann sich die Generation Z eigentlich noch an den Ben Stiller-Klassiker “Dodgeball” erinnern? Egal! Denn diese Version vom allseits bekannten Völkerball bietet mehr Adrenalin, Spaß und Auspowern. Da vergisst man die Alltagssorgen im Nu. Frisbee Discsportarten Mit einem Frisbee kann man noch so viel mehr Spaß haben, als es am Strand hin und her zu werfen! Da gibt es Ultimate Frisbee, das an eine klassische Ballsportart erinnert. Oder Discgolf, das – wie der Name schon sagt – eine Mischung aus Frisbee und Golfen ist. Bei diesem USI-Kurs lernt man die Grundlagen all dieser Sportarten. Piloxing Barre Hier kommen nicht nur zwei, sondern gleich drei Sportarten zusammen: Piloxing verbindet die schnellen Elemente des Boxens und die feinmotorischen Bewegungen von Pilates. Barre wiederum trainiert vor allem die Faszien in den Beinen, indem an der Stange Figuren des klassischen Balletts geübt werden. Bei der dreier Kombi kommt man ganz schön ins Schwitzen! Die perfekte Wahl für all jene, die spüren wollen, dass sie sich verausgabt haben. Pole Dance Wer glaubt, dass der Tanz an der Stange nur in zwielichtige Clubs gehört, lebt hinter dem Mond! Denn die Pole-Sportarten sind hervorragend geeignet, um Muskelkraft sowie -spannung aufzubauen. Außerdem fördern sie das Körpergefühl und so das Selbstbewusstsein. Was will man mehr? Spikeball Du suchst nach einem neuen Sport, den du im Sommer im Park mit deinen FreundInnen spielen kannst? Dann ist Spikeball das Richtige für dich. Hier wird zwei gegen zwei rund um ein Mini-Trampolin gespielt. Die rasanten Ballwechsel sorgen für viel Spaß und Action. Twerkout Popo wackeln als Sportart? Absolut! Wer das mit dem Twerking schon einmal selbst versucht hat, weiß, dass es gar nicht so einfach ist. Beim Twerkout werden deshalb Bewegungen dieses Tanzes mit anderen Workout-Elementen verbunden. Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pexels Insidertipps wien Besondere USI-Kurse, die du dieses Semester ausprobieren solltest 21.02.2022 Hast du eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder studierst du noch? Dann kannst du von dem größten Sportkurse-Angebot Wiens profitieren. Das USI Wien bildet nicht nur ProfessionistInnen aus, sondern versorgt Interessierte mit klassischen, aber auch Trend- und Funsportarten. Seit Mitte Februar 2022 ist die Kursliste für das Sommersemester online, ab 21. Februar kann man sich im Netz sowie vor Ort anmelden. Rund 1.200 Kurse zu über 200 Sportarten stehen zur Auswahl. Darunter nicht nur Klassiker wie Basketball, Lauftraining oder Yoga, sondern eben auch ganz spezielles Bewegungsprogramm. Insidertipps wien Tolle Tanzkurse in Wien, die garantiert Spaß machen mehr lesen Wie viel kosten die USI-Kurse und wer darf sie besuchen? Der ermäßigte Studierendenpreis richtet sich an aktive Studierende bis zum 25.Geburtstag. Die nächste Stufe (Studierendenpreis) ist für aktive Studierende über 25 Jahre sowie aktive und pensionierte MitarbeiterInnen der Universität Wien. AbsolventInnen zahlen das meiste, jedoch sind die USI-Kurse für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Neue Kurse im Sommersemester 2022 Wir haben die Kursliste eingehend studiert und für euch die außergewöhnlichsten Kurse zusammengesucht. Schließlich heißt es auch beim Trainieren, dass man länger dran bleibt, wenn ein bisschen Abwechslung die Routine unterbricht! Aerial … auch Luftakrobatik genannt. Die Fitnessübungen werden von der Decke hängend absolviert. Obwohl es so klingt, als wäre das nur etwas für angehende ZirkusakrobatInnen, ist dieser Sport für alle geeignet. Er erfordert und fördert die Flexibilität, Muskelkraft und Koordination. Im Sommersemester werden sage und schreibe acht verschiedene Aerial-Kurse angeboten. Darunter: Aerial Yoga, -Pilates & -Dance. Armbrustschießen Wolltest du dich immer schon mal fühlen wie Buffy, die Vampirjägerin? Dann kannst du dir beim Armbrustschießen diesen Traum endlich erfüllen. Man braucht Kraft, Geduld und Genauigkeit. Beckenbodentraining Ein gesunder Beckenboden gibt den Bauch- und Beckenorganen Halt. Und obwohl man diese Muskelplatte nicht so richtig spürt, kann sie trainiert werden. Dies ist vor allem für Frauen vor und nach der Schwangerschaft wichtig. Der Clou: Wer sich bei diesem Kurs die Übungen gut merkt und dann brav übt, hat ein Leben lang etwas davon! Dodgeball Kann sich die Generation Z eigentlich noch an den Ben Stiller-Klassiker “Dodgeball” erinnern? Egal! Denn diese Version vom allseits bekannten Völkerball bietet mehr Adrenalin, Spaß und Auspowern. Da vergisst man die Alltagssorgen im Nu. Frisbee Discsportarten Mit einem Frisbee kann man noch so viel mehr Spaß haben, als es am Strand hin und her zu werfen! Da gibt es Ultimate Frisbee, das an eine klassische Ballsportart erinnert. Oder Discgolf, das – wie der Name schon sagt – eine Mischung aus Frisbee und Golfen ist. Bei diesem USI-Kurs lernt man die Grundlagen all dieser Sportarten. Piloxing Barre Hier kommen nicht nur zwei, sondern gleich drei Sportarten zusammen: Piloxing verbindet die schnellen Elemente des Boxens und die feinmotorischen Bewegungen von Pilates. Barre wiederum trainiert vor allem die Faszien in den Beinen, indem an der Stange Figuren des klassischen Balletts geübt werden. Bei der dreier Kombi kommt man ganz schön ins Schwitzen! Die perfekte Wahl für all jene, die spüren wollen, dass sie sich verausgabt haben. Pole Dance Wer glaubt, dass der Tanz an der Stange nur in zwielichtige Clubs gehört, lebt hinter dem Mond! Denn die Pole-Sportarten sind hervorragend geeignet, um Muskelkraft sowie -spannung aufzubauen. Außerdem fördern sie das Körpergefühl und so das Selbstbewusstsein. Was will man mehr? Spikeball Du suchst nach einem neuen Sport, den du im Sommer im Park mit deinen FreundInnen spielen kannst? Dann ist Spikeball das Richtige für dich. Hier wird zwei gegen zwei rund um ein Mini-Trampolin gespielt. Die rasanten Ballwechsel sorgen für viel Spaß und Action. Twerkout Popo wackeln als Sportart? Absolut! Wer das mit dem Twerking schon einmal selbst versucht hat, weiß, dass es gar nicht so einfach ist. Beim Twerkout werden deshalb Bewegungen dieses Tanzes mit anderen Workout-Elementen verbunden. Kommentare
19 Mai - 21 Aug 2022 Hans Weigand - Rider In The Storm Albertina 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Pexels Insidertipps wien Besondere USI-Kurse, die du dieses Semester ausprobieren solltest 21.02.2022 Hast du eine abgeschlossene Hochschulausbildung oder studierst du noch? Dann kannst du von dem größten Sportkurse-Angebot Wiens profitieren. Das USI Wien bildet nicht nur ProfessionistInnen aus, sondern versorgt Interessierte mit klassischen, aber auch Trend- und Funsportarten. Seit Mitte Februar 2022 ist die Kursliste für das Sommersemester online, ab 21. Februar kann man sich im Netz sowie vor Ort anmelden. Rund 1.200 Kurse zu über 200 Sportarten stehen zur Auswahl. Darunter nicht nur Klassiker wie Basketball, Lauftraining oder Yoga, sondern eben auch ganz spezielles Bewegungsprogramm. Insidertipps wien Tolle Tanzkurse in Wien, die garantiert Spaß machen mehr lesen Wie viel kosten die USI-Kurse und wer darf sie besuchen? Der ermäßigte Studierendenpreis richtet sich an aktive Studierende bis zum 25.Geburtstag. Die nächste Stufe (Studierendenpreis) ist für aktive Studierende über 25 Jahre sowie aktive und pensionierte MitarbeiterInnen der Universität Wien. AbsolventInnen zahlen das meiste, jedoch sind die USI-Kurse für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Neue Kurse im Sommersemester 2022 Wir haben die Kursliste eingehend studiert und für euch die außergewöhnlichsten Kurse zusammengesucht. Schließlich heißt es auch beim Trainieren, dass man länger dran bleibt, wenn ein bisschen Abwechslung die Routine unterbricht! Aerial … auch Luftakrobatik genannt. Die Fitnessübungen werden von der Decke hängend absolviert. Obwohl es so klingt, als wäre das nur etwas für angehende ZirkusakrobatInnen, ist dieser Sport für alle geeignet. Er erfordert und fördert die Flexibilität, Muskelkraft und Koordination. Im Sommersemester werden sage und schreibe acht verschiedene Aerial-Kurse angeboten. Darunter: Aerial Yoga, -Pilates & -Dance. Armbrustschießen Wolltest du dich immer schon mal fühlen wie Buffy, die Vampirjägerin? Dann kannst du dir beim Armbrustschießen diesen Traum endlich erfüllen. Man braucht Kraft, Geduld und Genauigkeit. Beckenbodentraining Ein gesunder Beckenboden gibt den Bauch- und Beckenorganen Halt. Und obwohl man diese Muskelplatte nicht so richtig spürt, kann sie trainiert werden. Dies ist vor allem für Frauen vor und nach der Schwangerschaft wichtig. Der Clou: Wer sich bei diesem Kurs die Übungen gut merkt und dann brav übt, hat ein Leben lang etwas davon! Dodgeball Kann sich die Generation Z eigentlich noch an den Ben Stiller-Klassiker “Dodgeball” erinnern? Egal! Denn diese Version vom allseits bekannten Völkerball bietet mehr Adrenalin, Spaß und Auspowern. Da vergisst man die Alltagssorgen im Nu. Frisbee Discsportarten Mit einem Frisbee kann man noch so viel mehr Spaß haben, als es am Strand hin und her zu werfen! Da gibt es Ultimate Frisbee, das an eine klassische Ballsportart erinnert. Oder Discgolf, das – wie der Name schon sagt – eine Mischung aus Frisbee und Golfen ist. Bei diesem USI-Kurs lernt man die Grundlagen all dieser Sportarten. Piloxing Barre Hier kommen nicht nur zwei, sondern gleich drei Sportarten zusammen: Piloxing verbindet die schnellen Elemente des Boxens und die feinmotorischen Bewegungen von Pilates. Barre wiederum trainiert vor allem die Faszien in den Beinen, indem an der Stange Figuren des klassischen Balletts geübt werden. Bei der dreier Kombi kommt man ganz schön ins Schwitzen! Die perfekte Wahl für all jene, die spüren wollen, dass sie sich verausgabt haben. Pole Dance Wer glaubt, dass der Tanz an der Stange nur in zwielichtige Clubs gehört, lebt hinter dem Mond! Denn die Pole-Sportarten sind hervorragend geeignet, um Muskelkraft sowie -spannung aufzubauen. Außerdem fördern sie das Körpergefühl und so das Selbstbewusstsein. Was will man mehr? Spikeball Du suchst nach einem neuen Sport, den du im Sommer im Park mit deinen FreundInnen spielen kannst? Dann ist Spikeball das Richtige für dich. Hier wird zwei gegen zwei rund um ein Mini-Trampolin gespielt. Die rasanten Ballwechsel sorgen für viel Spaß und Action. Twerkout Popo wackeln als Sportart? Absolut! Wer das mit dem Twerking schon einmal selbst versucht hat, weiß, dass es gar nicht so einfach ist. Beim Twerkout werden deshalb Bewegungen dieses Tanzes mit anderen Workout-Elementen verbunden. Kommentare