08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pid/Votava Martin Kinder Events Anmeldung für die Wiener "Summer City Camps" ab Mittwoch 19.04.2022 Die Ferienbetreuung für Kinder in Wien wird heuer an 34 Standorten in den Summer City Camps angeboten. In Wien startet am Mittwoch (20. April) die Anmeldung für die diesjährigen "Summer City Camps". Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche wird vom 4. Juli bis 2. September angeboten und findet an 34 Standorten statt. Insgesamt stehen rund 24.000 Plätze für Schüler zwischen sechs und 14 Jahren zur Verfügung. Anmelden kann man sich in zwei Tranchen. Was ist los in Wien Mothers only: Wo Mamas und Babys sich wohlfühlen können mehr lesen Naturerlebnisse, Kreativität & Workshops Teilnehmen können alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die in Wien wohnen und deren Ferienbetreuung nicht bereits durch einen Hortplatz oder durch die Ferienbetreuung der Stadt Wien - Kindergärten (MA 10) an einem Bildungscampus-Standort gewährleistet ist. Die Kosten betragen pro Kind und Woche 50 Euro inklusive Mittagessen und Jause. Für das zweite und dritte Geschwisterkind werden jeweils 25 Euro verlangt, ab dem vierten Kind ist die Teilnahme gratis. Für Kinder in der Grundversorgung und in der bedarfsorientierten Mindestsicherung werden keine Kosten verrechnet. Angeboten werden unterschiedliche Programme mit und ohne Lernförderung. Im "normalen" Kinderprogramm gibt es unter anderem Ausflüge in die Natur, Kulturerlebnisse und Workshops zu Kreativität, Naturwissenschaft und Technik wie auch Schwimmlernkurse bzw. Fahrradkurse für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Daneben gibt es ein Angebot für Volksschüler mit Lernförderung in den Fächern Deutsch bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mathematik am Vormittag sowie einer Freizeitbetreuung am Nachmittag. Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Programm auf für die Großen Für Jugendliche in der Mittelschule, AHS-Unterstufe und Polytechnischen Schule wird außerdem wieder ein kostenloses Programm mit zweiwöchigen Lernkursen in Deutsch, Mathematik und Englisch als Schwerpunkt aufgelegt. Optional kann am Nachmittag ein kostenpflichtiges Freizeitprogramm speziell für Jugendliche dazugebucht werden, das ebenfalls einen Schwimmkurs für Anfänger umfassen kann. An einigen Standorten gibt es darüber hinaus auch Plätze für behinderte Kinder. "In diesem Jahr gibt es auch ein breites Sportangebot wie Radfahr- oder Schwimmkurse, um Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung anzuspornen", so Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) in einer Aussendung. "Bei vielen ist die sportliche Betätigung in den letzten zwei Jahren der Pandemie auf der Strecke geblieben, dem wollen wir mit dem Angebot im Rahmen der Summer City Camps entgegenwirken." Die erste Anmeldungstranche startet am 20. April um 09.00 Uhr, die zweite folgt um 18.00 Uhr. Kommentare
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pid/Votava Martin Kinder Events Anmeldung für die Wiener "Summer City Camps" ab Mittwoch 19.04.2022 Die Ferienbetreuung für Kinder in Wien wird heuer an 34 Standorten in den Summer City Camps angeboten. In Wien startet am Mittwoch (20. April) die Anmeldung für die diesjährigen "Summer City Camps". Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche wird vom 4. Juli bis 2. September angeboten und findet an 34 Standorten statt. Insgesamt stehen rund 24.000 Plätze für Schüler zwischen sechs und 14 Jahren zur Verfügung. Anmelden kann man sich in zwei Tranchen. Was ist los in Wien Mothers only: Wo Mamas und Babys sich wohlfühlen können mehr lesen Naturerlebnisse, Kreativität & Workshops Teilnehmen können alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die in Wien wohnen und deren Ferienbetreuung nicht bereits durch einen Hortplatz oder durch die Ferienbetreuung der Stadt Wien - Kindergärten (MA 10) an einem Bildungscampus-Standort gewährleistet ist. Die Kosten betragen pro Kind und Woche 50 Euro inklusive Mittagessen und Jause. Für das zweite und dritte Geschwisterkind werden jeweils 25 Euro verlangt, ab dem vierten Kind ist die Teilnahme gratis. Für Kinder in der Grundversorgung und in der bedarfsorientierten Mindestsicherung werden keine Kosten verrechnet. Angeboten werden unterschiedliche Programme mit und ohne Lernförderung. Im "normalen" Kinderprogramm gibt es unter anderem Ausflüge in die Natur, Kulturerlebnisse und Workshops zu Kreativität, Naturwissenschaft und Technik wie auch Schwimmlernkurse bzw. Fahrradkurse für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Daneben gibt es ein Angebot für Volksschüler mit Lernförderung in den Fächern Deutsch bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mathematik am Vormittag sowie einer Freizeitbetreuung am Nachmittag. Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Programm auf für die Großen Für Jugendliche in der Mittelschule, AHS-Unterstufe und Polytechnischen Schule wird außerdem wieder ein kostenloses Programm mit zweiwöchigen Lernkursen in Deutsch, Mathematik und Englisch als Schwerpunkt aufgelegt. Optional kann am Nachmittag ein kostenpflichtiges Freizeitprogramm speziell für Jugendliche dazugebucht werden, das ebenfalls einen Schwimmkurs für Anfänger umfassen kann. An einigen Standorten gibt es darüber hinaus auch Plätze für behinderte Kinder. "In diesem Jahr gibt es auch ein breites Sportangebot wie Radfahr- oder Schwimmkurse, um Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung anzuspornen", so Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) in einer Aussendung. "Bei vielen ist die sportliche Betätigung in den letzten zwei Jahren der Pandemie auf der Strecke geblieben, dem wollen wir mit dem Angebot im Rahmen der Summer City Camps entgegenwirken." Die erste Anmeldungstranche startet am 20. April um 09.00 Uhr, die zweite folgt um 18.00 Uhr. Kommentare
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pid/Votava Martin Kinder Events Anmeldung für die Wiener "Summer City Camps" ab Mittwoch 19.04.2022 Die Ferienbetreuung für Kinder in Wien wird heuer an 34 Standorten in den Summer City Camps angeboten. In Wien startet am Mittwoch (20. April) die Anmeldung für die diesjährigen "Summer City Camps". Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche wird vom 4. Juli bis 2. September angeboten und findet an 34 Standorten statt. Insgesamt stehen rund 24.000 Plätze für Schüler zwischen sechs und 14 Jahren zur Verfügung. Anmelden kann man sich in zwei Tranchen. Was ist los in Wien Mothers only: Wo Mamas und Babys sich wohlfühlen können mehr lesen Naturerlebnisse, Kreativität & Workshops Teilnehmen können alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die in Wien wohnen und deren Ferienbetreuung nicht bereits durch einen Hortplatz oder durch die Ferienbetreuung der Stadt Wien - Kindergärten (MA 10) an einem Bildungscampus-Standort gewährleistet ist. Die Kosten betragen pro Kind und Woche 50 Euro inklusive Mittagessen und Jause. Für das zweite und dritte Geschwisterkind werden jeweils 25 Euro verlangt, ab dem vierten Kind ist die Teilnahme gratis. Für Kinder in der Grundversorgung und in der bedarfsorientierten Mindestsicherung werden keine Kosten verrechnet. Angeboten werden unterschiedliche Programme mit und ohne Lernförderung. Im "normalen" Kinderprogramm gibt es unter anderem Ausflüge in die Natur, Kulturerlebnisse und Workshops zu Kreativität, Naturwissenschaft und Technik wie auch Schwimmlernkurse bzw. Fahrradkurse für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Daneben gibt es ein Angebot für Volksschüler mit Lernförderung in den Fächern Deutsch bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mathematik am Vormittag sowie einer Freizeitbetreuung am Nachmittag. Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Programm auf für die Großen Für Jugendliche in der Mittelschule, AHS-Unterstufe und Polytechnischen Schule wird außerdem wieder ein kostenloses Programm mit zweiwöchigen Lernkursen in Deutsch, Mathematik und Englisch als Schwerpunkt aufgelegt. Optional kann am Nachmittag ein kostenpflichtiges Freizeitprogramm speziell für Jugendliche dazugebucht werden, das ebenfalls einen Schwimmkurs für Anfänger umfassen kann. An einigen Standorten gibt es darüber hinaus auch Plätze für behinderte Kinder. "In diesem Jahr gibt es auch ein breites Sportangebot wie Radfahr- oder Schwimmkurse, um Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung anzuspornen", so Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) in einer Aussendung. "Bei vielen ist die sportliche Betätigung in den letzten zwei Jahren der Pandemie auf der Strecke geblieben, dem wollen wir mit dem Angebot im Rahmen der Summer City Camps entgegenwirken." Die erste Anmeldungstranche startet am 20. April um 09.00 Uhr, die zweite folgt um 18.00 Uhr. Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Pid/Votava Martin Kinder Events Anmeldung für die Wiener "Summer City Camps" ab Mittwoch 19.04.2022 Die Ferienbetreuung für Kinder in Wien wird heuer an 34 Standorten in den Summer City Camps angeboten. In Wien startet am Mittwoch (20. April) die Anmeldung für die diesjährigen "Summer City Camps". Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche wird vom 4. Juli bis 2. September angeboten und findet an 34 Standorten statt. Insgesamt stehen rund 24.000 Plätze für Schüler zwischen sechs und 14 Jahren zur Verfügung. Anmelden kann man sich in zwei Tranchen. Was ist los in Wien Mothers only: Wo Mamas und Babys sich wohlfühlen können mehr lesen Naturerlebnisse, Kreativität & Workshops Teilnehmen können alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die in Wien wohnen und deren Ferienbetreuung nicht bereits durch einen Hortplatz oder durch die Ferienbetreuung der Stadt Wien - Kindergärten (MA 10) an einem Bildungscampus-Standort gewährleistet ist. Die Kosten betragen pro Kind und Woche 50 Euro inklusive Mittagessen und Jause. Für das zweite und dritte Geschwisterkind werden jeweils 25 Euro verlangt, ab dem vierten Kind ist die Teilnahme gratis. Für Kinder in der Grundversorgung und in der bedarfsorientierten Mindestsicherung werden keine Kosten verrechnet. Angeboten werden unterschiedliche Programme mit und ohne Lernförderung. Im "normalen" Kinderprogramm gibt es unter anderem Ausflüge in die Natur, Kulturerlebnisse und Workshops zu Kreativität, Naturwissenschaft und Technik wie auch Schwimmlernkurse bzw. Fahrradkurse für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Daneben gibt es ein Angebot für Volksschüler mit Lernförderung in den Fächern Deutsch bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mathematik am Vormittag sowie einer Freizeitbetreuung am Nachmittag. Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Programm auf für die Großen Für Jugendliche in der Mittelschule, AHS-Unterstufe und Polytechnischen Schule wird außerdem wieder ein kostenloses Programm mit zweiwöchigen Lernkursen in Deutsch, Mathematik und Englisch als Schwerpunkt aufgelegt. Optional kann am Nachmittag ein kostenpflichtiges Freizeitprogramm speziell für Jugendliche dazugebucht werden, das ebenfalls einen Schwimmkurs für Anfänger umfassen kann. An einigen Standorten gibt es darüber hinaus auch Plätze für behinderte Kinder. "In diesem Jahr gibt es auch ein breites Sportangebot wie Radfahr- oder Schwimmkurse, um Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung anzuspornen", so Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) in einer Aussendung. "Bei vielen ist die sportliche Betätigung in den letzten zwei Jahren der Pandemie auf der Strecke geblieben, dem wollen wir mit dem Angebot im Rahmen der Summer City Camps entgegenwirken." Die erste Anmeldungstranche startet am 20. April um 09.00 Uhr, die zweite folgt um 18.00 Uhr. Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Pid/Votava Martin Kinder Events Anmeldung für die Wiener "Summer City Camps" ab Mittwoch 19.04.2022 Die Ferienbetreuung für Kinder in Wien wird heuer an 34 Standorten in den Summer City Camps angeboten. In Wien startet am Mittwoch (20. April) die Anmeldung für die diesjährigen "Summer City Camps". Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche wird vom 4. Juli bis 2. September angeboten und findet an 34 Standorten statt. Insgesamt stehen rund 24.000 Plätze für Schüler zwischen sechs und 14 Jahren zur Verfügung. Anmelden kann man sich in zwei Tranchen. Was ist los in Wien Mothers only: Wo Mamas und Babys sich wohlfühlen können mehr lesen Naturerlebnisse, Kreativität & Workshops Teilnehmen können alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die in Wien wohnen und deren Ferienbetreuung nicht bereits durch einen Hortplatz oder durch die Ferienbetreuung der Stadt Wien - Kindergärten (MA 10) an einem Bildungscampus-Standort gewährleistet ist. Die Kosten betragen pro Kind und Woche 50 Euro inklusive Mittagessen und Jause. Für das zweite und dritte Geschwisterkind werden jeweils 25 Euro verlangt, ab dem vierten Kind ist die Teilnahme gratis. Für Kinder in der Grundversorgung und in der bedarfsorientierten Mindestsicherung werden keine Kosten verrechnet. Angeboten werden unterschiedliche Programme mit und ohne Lernförderung. Im "normalen" Kinderprogramm gibt es unter anderem Ausflüge in die Natur, Kulturerlebnisse und Workshops zu Kreativität, Naturwissenschaft und Technik wie auch Schwimmlernkurse bzw. Fahrradkurse für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Daneben gibt es ein Angebot für Volksschüler mit Lernförderung in den Fächern Deutsch bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mathematik am Vormittag sowie einer Freizeitbetreuung am Nachmittag. Insidertipps wien House of Mist: Escape Room auf der Mülldeponie Rautenweg mehr lesen Programm auf für die Großen Für Jugendliche in der Mittelschule, AHS-Unterstufe und Polytechnischen Schule wird außerdem wieder ein kostenloses Programm mit zweiwöchigen Lernkursen in Deutsch, Mathematik und Englisch als Schwerpunkt aufgelegt. Optional kann am Nachmittag ein kostenpflichtiges Freizeitprogramm speziell für Jugendliche dazugebucht werden, das ebenfalls einen Schwimmkurs für Anfänger umfassen kann. An einigen Standorten gibt es darüber hinaus auch Plätze für behinderte Kinder. "In diesem Jahr gibt es auch ein breites Sportangebot wie Radfahr- oder Schwimmkurse, um Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung anzuspornen", so Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) in einer Aussendung. "Bei vielen ist die sportliche Betätigung in den letzten zwei Jahren der Pandemie auf der Strecke geblieben, dem wollen wir mit dem Angebot im Rahmen der Summer City Camps entgegenwirken." Die erste Anmeldungstranche startet am 20. April um 09.00 Uhr, die zweite folgt um 18.00 Uhr. Kommentare