08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 06 Dec 2023 Jameson Connects WUK 06 Dec 2023 Eberhofer unterwegs - Die Oma wird ned g'schubst! An mehreren Orten 06 Dec 2023 Eröffnung neues Wien Museum - Eintritt frei Wien Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Österreich Theaterfestival "Europa in Szene" hinterfragt Krieg und Mythen 09.08.2022 Das Theaterfestival "Europa in Szene" holt europäische Mythen auf die Bühne der Kasematten in Wiener Neustadt. Das Theaterfestival der wortwiege "Europa in Szene" unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg widmet sich von 14. September bis 16. Oktober in den Kasematten Wiener Neustadt europäischen Mythen und Narrativen in Kunst und Wissenschaft. Shakespeares "Coriolanus" wird unter Regie von Azelia Opak gezeigt, Uwe Reichwaldt bringt "Totentanz" von August Strindberg auf die Bühne. Gäste erwarten weiters fünf Abende mit dem Format "Reden!" und die Reihe "Salon Europa". Sommer Theater in Österreich Festspiele Reichenau: Erfolgreicher Neustart und Freude auf 2023 mehr lesen Unter dem Motto "Denk Macht Neu" erforsche das Programm, "wie Strukturen von Krieg, Demokratie, Autokratie und tradierte Bilder von Männlichkeit und Herrschertum ins Private dringen, es bestimmen und formen, wohin Macht ideell und strukturell führen kann", hieß es anlässlich der Spielplanpräsentation am Montagabend. "Europa in Szene" baut auf dem "Bloody Crown"-Festival der vergangenen beiden Jahre auf. Bei "Reden!" performen Schauspieler bedeutende historische und zeitgenössische Reden, Experten analysieren die rhetorischen Werke und ihre Aktualität. In der Gesprächsreihe "Salon Europa" diskutieren Theatermacherin Krassnigg sowie Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk in fünf Matinéen mit Gästen aus Kultur und Wissenschaft über die Stücke und ihre Bezüge zur Gegenwart. 06 Sep - 24 Sep 2023 Theaterfestival: Europa in Szene Kasematten Wiener Neustadt Kommentare
06 Dec 2023 Jameson Connects WUK 06 Dec 2023 Eberhofer unterwegs - Die Oma wird ned g'schubst! An mehreren Orten 06 Dec 2023 Eröffnung neues Wien Museum - Eintritt frei Wien Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Österreich Theaterfestival "Europa in Szene" hinterfragt Krieg und Mythen 09.08.2022 Das Theaterfestival "Europa in Szene" holt europäische Mythen auf die Bühne der Kasematten in Wiener Neustadt. Das Theaterfestival der wortwiege "Europa in Szene" unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg widmet sich von 14. September bis 16. Oktober in den Kasematten Wiener Neustadt europäischen Mythen und Narrativen in Kunst und Wissenschaft. Shakespeares "Coriolanus" wird unter Regie von Azelia Opak gezeigt, Uwe Reichwaldt bringt "Totentanz" von August Strindberg auf die Bühne. Gäste erwarten weiters fünf Abende mit dem Format "Reden!" und die Reihe "Salon Europa". Sommer Theater in Österreich Festspiele Reichenau: Erfolgreicher Neustart und Freude auf 2023 mehr lesen Unter dem Motto "Denk Macht Neu" erforsche das Programm, "wie Strukturen von Krieg, Demokratie, Autokratie und tradierte Bilder von Männlichkeit und Herrschertum ins Private dringen, es bestimmen und formen, wohin Macht ideell und strukturell führen kann", hieß es anlässlich der Spielplanpräsentation am Montagabend. "Europa in Szene" baut auf dem "Bloody Crown"-Festival der vergangenen beiden Jahre auf. Bei "Reden!" performen Schauspieler bedeutende historische und zeitgenössische Reden, Experten analysieren die rhetorischen Werke und ihre Aktualität. In der Gesprächsreihe "Salon Europa" diskutieren Theatermacherin Krassnigg sowie Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk in fünf Matinéen mit Gästen aus Kultur und Wissenschaft über die Stücke und ihre Bezüge zur Gegenwart. 06 Sep - 24 Sep 2023 Theaterfestival: Europa in Szene Kasematten Wiener Neustadt Kommentare
06 Dec 2023 Eberhofer unterwegs - Die Oma wird ned g'schubst! An mehreren Orten 06 Dec 2023 Eröffnung neues Wien Museum - Eintritt frei Wien Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Österreich Theaterfestival "Europa in Szene" hinterfragt Krieg und Mythen 09.08.2022 Das Theaterfestival "Europa in Szene" holt europäische Mythen auf die Bühne der Kasematten in Wiener Neustadt. Das Theaterfestival der wortwiege "Europa in Szene" unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg widmet sich von 14. September bis 16. Oktober in den Kasematten Wiener Neustadt europäischen Mythen und Narrativen in Kunst und Wissenschaft. Shakespeares "Coriolanus" wird unter Regie von Azelia Opak gezeigt, Uwe Reichwaldt bringt "Totentanz" von August Strindberg auf die Bühne. Gäste erwarten weiters fünf Abende mit dem Format "Reden!" und die Reihe "Salon Europa". Sommer Theater in Österreich Festspiele Reichenau: Erfolgreicher Neustart und Freude auf 2023 mehr lesen Unter dem Motto "Denk Macht Neu" erforsche das Programm, "wie Strukturen von Krieg, Demokratie, Autokratie und tradierte Bilder von Männlichkeit und Herrschertum ins Private dringen, es bestimmen und formen, wohin Macht ideell und strukturell führen kann", hieß es anlässlich der Spielplanpräsentation am Montagabend. "Europa in Szene" baut auf dem "Bloody Crown"-Festival der vergangenen beiden Jahre auf. Bei "Reden!" performen Schauspieler bedeutende historische und zeitgenössische Reden, Experten analysieren die rhetorischen Werke und ihre Aktualität. In der Gesprächsreihe "Salon Europa" diskutieren Theatermacherin Krassnigg sowie Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk in fünf Matinéen mit Gästen aus Kultur und Wissenschaft über die Stücke und ihre Bezüge zur Gegenwart. 06 Sep - 24 Sep 2023 Theaterfestival: Europa in Szene Kasematten Wiener Neustadt Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lalo Jodlbauer Theater Österreich Theaterfestival "Europa in Szene" hinterfragt Krieg und Mythen 09.08.2022 Das Theaterfestival "Europa in Szene" holt europäische Mythen auf die Bühne der Kasematten in Wiener Neustadt. Das Theaterfestival der wortwiege "Europa in Szene" unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg widmet sich von 14. September bis 16. Oktober in den Kasematten Wiener Neustadt europäischen Mythen und Narrativen in Kunst und Wissenschaft. Shakespeares "Coriolanus" wird unter Regie von Azelia Opak gezeigt, Uwe Reichwaldt bringt "Totentanz" von August Strindberg auf die Bühne. Gäste erwarten weiters fünf Abende mit dem Format "Reden!" und die Reihe "Salon Europa". Sommer Theater in Österreich Festspiele Reichenau: Erfolgreicher Neustart und Freude auf 2023 mehr lesen Unter dem Motto "Denk Macht Neu" erforsche das Programm, "wie Strukturen von Krieg, Demokratie, Autokratie und tradierte Bilder von Männlichkeit und Herrschertum ins Private dringen, es bestimmen und formen, wohin Macht ideell und strukturell führen kann", hieß es anlässlich der Spielplanpräsentation am Montagabend. "Europa in Szene" baut auf dem "Bloody Crown"-Festival der vergangenen beiden Jahre auf. Bei "Reden!" performen Schauspieler bedeutende historische und zeitgenössische Reden, Experten analysieren die rhetorischen Werke und ihre Aktualität. In der Gesprächsreihe "Salon Europa" diskutieren Theatermacherin Krassnigg sowie Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk in fünf Matinéen mit Gästen aus Kultur und Wissenschaft über die Stücke und ihre Bezüge zur Gegenwart. 06 Sep - 24 Sep 2023 Theaterfestival: Europa in Szene Kasematten Wiener Neustadt Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lalo Jodlbauer Theater Österreich Theaterfestival "Europa in Szene" hinterfragt Krieg und Mythen 09.08.2022 Das Theaterfestival "Europa in Szene" holt europäische Mythen auf die Bühne der Kasematten in Wiener Neustadt. Das Theaterfestival der wortwiege "Europa in Szene" unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg widmet sich von 14. September bis 16. Oktober in den Kasematten Wiener Neustadt europäischen Mythen und Narrativen in Kunst und Wissenschaft. Shakespeares "Coriolanus" wird unter Regie von Azelia Opak gezeigt, Uwe Reichwaldt bringt "Totentanz" von August Strindberg auf die Bühne. Gäste erwarten weiters fünf Abende mit dem Format "Reden!" und die Reihe "Salon Europa". Sommer Theater in Österreich Festspiele Reichenau: Erfolgreicher Neustart und Freude auf 2023 mehr lesen Unter dem Motto "Denk Macht Neu" erforsche das Programm, "wie Strukturen von Krieg, Demokratie, Autokratie und tradierte Bilder von Männlichkeit und Herrschertum ins Private dringen, es bestimmen und formen, wohin Macht ideell und strukturell führen kann", hieß es anlässlich der Spielplanpräsentation am Montagabend. "Europa in Szene" baut auf dem "Bloody Crown"-Festival der vergangenen beiden Jahre auf. Bei "Reden!" performen Schauspieler bedeutende historische und zeitgenössische Reden, Experten analysieren die rhetorischen Werke und ihre Aktualität. In der Gesprächsreihe "Salon Europa" diskutieren Theatermacherin Krassnigg sowie Autor und Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk in fünf Matinéen mit Gästen aus Kultur und Wissenschaft über die Stücke und ihre Bezüge zur Gegenwart. 06 Sep - 24 Sep 2023 Theaterfestival: Europa in Szene Kasematten Wiener Neustadt Kommentare
Sommer Theater in Österreich Festspiele Reichenau: Erfolgreicher Neustart und Freude auf 2023 mehr lesen