13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moodley Brand Identity Was ist los in Graz Grazer Theater kämpfen mit Absagen und Verschiebungen 21.03.2022 Die Ansteckungswelle hat nun auch die Ensembles der Grazer Theaterbühnen erreicht. Mehrere Produktionen mussten verschoben werden. Die Coronawelle stellt die Theater vor besondere Herausforderungen: Die Grazer Oper und das Schauspielhaus jonglieren mit Umbesetzungen und Vorstellungsänderungen, können aber Absagen nicht ganz verhindern. Aktuell musste nun die Premiere des Balletts "Undine" in der Oper von 19. auf den 24. März verlegt werden. Relativ glimpflich davongekommen ist bisher das Theater im Bahnhof, nun mussten aber auch dort vier Vorstellungen entfallen, hieß es gegenüber der APA. Was ist los in Graz Grazer Joanneum bringt Ausstellung zu Film und Kino in der Steiermark mehr lesen Premieren immer wieder verschoben Das Ballett "Undine" von Hans Werner Henze ist schon anderen Coronawellen zum Opfer gefallen, nun wurde die Premiere erneut verschoben. Durch die engmaschigen Tests tauchen ständig neue positive Fälle auf, die dann in Quarantäne bleiben. Ganz abgesagt mussten in letzter Zeit nur drei Vorstellungen werden. Im Falle von "Anatevka" war das "besonders bitter, da es sich um die letzte Vorstellung in der Saison gehandelt hat", schilderte Pressesprecherin Julia Aichholzer. "Generell versuchen wir natürlich Ausfälle durch kurzfristige Umbesetzungen zu kompensieren und eine Vorstellungsabsage zu vermeiden, was sich durch die gehäuften Krankheitsfälle in letzter Zeit immer schwieriger gestaltet." Seitens des Publikums gebe es viel Verständnis für die Lage: "Die Kommunikation über die abgesagten Termine funktioniert auch sehr gut, wir konnten jeweils fast das gesamte Publikum über Ticketzentrums erreichen und informieren." Bereits gekaufte Karten können auf spätere Vorstellungstermine umgebucht oder rückerstattet werden. 20 Mai 2022 Undine Oper Graz Optionen limiert Das Grazer Schauspielhaus musste in letzter Zeit mehrmals Vorstellungen absagen, einige Male konnte man sich auch mit Abänderungen des Spielplans behelfen, indem eine andere Aufführung angesetzt wurde. "Im Falle von Corona sind die Optionen sehr eingeschränkt: Abänderungen und Umbesetzungen sind weitaus schwieriger realisierbar, da Schauspielerinnen und Schauspieler in mehreren Produktionen besetzt sind", schilderte Pressesprecherin Isabella Cseri. Zuletzt betrafen die Absagen die Produktion "Linda": Das Stück hatte vergangenen Freitag Premiere, nun müssen die Vorstellungen am 19. und 20. März krankheitsbedingt bereits entfallen. "Vonseiten des Publikums haben uns hinsichtlich der Absagen in den vergangenen Wochen nur wenige Rückmeldungen erreicht. Wenn, dann wurde uns Bedauern ausgedrückt und in einer Zuschrift wurde etwa auch explizit die reibungslose Abwicklung der Ticket-Umbuchung durch das Ticketzentrum, das seit nunmehr zwei Jahren Außerordentliches leistet, hervorgehoben", beschrieb Cseri. Das Theater im Bahnhof (TiB) wurde "bis jetzt verschont", meinte Pressesprecherin Eva Hofer, aber nun mussten auch hier vier Termine der neuen Produktion "Warme Geschichten für kältere Zeiten" abgesagt werden. Negative Publikumsreaktionen gab es keine: "Wir informieren die Leute per E-Mail." Derzeit ist die Besucherzahl auf 40 Personen beschränkt, die Information funktioniere gut. Kommentare
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moodley Brand Identity Was ist los in Graz Grazer Theater kämpfen mit Absagen und Verschiebungen 21.03.2022 Die Ansteckungswelle hat nun auch die Ensembles der Grazer Theaterbühnen erreicht. Mehrere Produktionen mussten verschoben werden. Die Coronawelle stellt die Theater vor besondere Herausforderungen: Die Grazer Oper und das Schauspielhaus jonglieren mit Umbesetzungen und Vorstellungsänderungen, können aber Absagen nicht ganz verhindern. Aktuell musste nun die Premiere des Balletts "Undine" in der Oper von 19. auf den 24. März verlegt werden. Relativ glimpflich davongekommen ist bisher das Theater im Bahnhof, nun mussten aber auch dort vier Vorstellungen entfallen, hieß es gegenüber der APA. Was ist los in Graz Grazer Joanneum bringt Ausstellung zu Film und Kino in der Steiermark mehr lesen Premieren immer wieder verschoben Das Ballett "Undine" von Hans Werner Henze ist schon anderen Coronawellen zum Opfer gefallen, nun wurde die Premiere erneut verschoben. Durch die engmaschigen Tests tauchen ständig neue positive Fälle auf, die dann in Quarantäne bleiben. Ganz abgesagt mussten in letzter Zeit nur drei Vorstellungen werden. Im Falle von "Anatevka" war das "besonders bitter, da es sich um die letzte Vorstellung in der Saison gehandelt hat", schilderte Pressesprecherin Julia Aichholzer. "Generell versuchen wir natürlich Ausfälle durch kurzfristige Umbesetzungen zu kompensieren und eine Vorstellungsabsage zu vermeiden, was sich durch die gehäuften Krankheitsfälle in letzter Zeit immer schwieriger gestaltet." Seitens des Publikums gebe es viel Verständnis für die Lage: "Die Kommunikation über die abgesagten Termine funktioniert auch sehr gut, wir konnten jeweils fast das gesamte Publikum über Ticketzentrums erreichen und informieren." Bereits gekaufte Karten können auf spätere Vorstellungstermine umgebucht oder rückerstattet werden. 20 Mai 2022 Undine Oper Graz Optionen limiert Das Grazer Schauspielhaus musste in letzter Zeit mehrmals Vorstellungen absagen, einige Male konnte man sich auch mit Abänderungen des Spielplans behelfen, indem eine andere Aufführung angesetzt wurde. "Im Falle von Corona sind die Optionen sehr eingeschränkt: Abänderungen und Umbesetzungen sind weitaus schwieriger realisierbar, da Schauspielerinnen und Schauspieler in mehreren Produktionen besetzt sind", schilderte Pressesprecherin Isabella Cseri. Zuletzt betrafen die Absagen die Produktion "Linda": Das Stück hatte vergangenen Freitag Premiere, nun müssen die Vorstellungen am 19. und 20. März krankheitsbedingt bereits entfallen. "Vonseiten des Publikums haben uns hinsichtlich der Absagen in den vergangenen Wochen nur wenige Rückmeldungen erreicht. Wenn, dann wurde uns Bedauern ausgedrückt und in einer Zuschrift wurde etwa auch explizit die reibungslose Abwicklung der Ticket-Umbuchung durch das Ticketzentrum, das seit nunmehr zwei Jahren Außerordentliches leistet, hervorgehoben", beschrieb Cseri. Das Theater im Bahnhof (TiB) wurde "bis jetzt verschont", meinte Pressesprecherin Eva Hofer, aber nun mussten auch hier vier Termine der neuen Produktion "Warme Geschichten für kältere Zeiten" abgesagt werden. Negative Publikumsreaktionen gab es keine: "Wir informieren die Leute per E-Mail." Derzeit ist die Besucherzahl auf 40 Personen beschränkt, die Information funktioniere gut. Kommentare
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moodley Brand Identity Was ist los in Graz Grazer Theater kämpfen mit Absagen und Verschiebungen 21.03.2022 Die Ansteckungswelle hat nun auch die Ensembles der Grazer Theaterbühnen erreicht. Mehrere Produktionen mussten verschoben werden. Die Coronawelle stellt die Theater vor besondere Herausforderungen: Die Grazer Oper und das Schauspielhaus jonglieren mit Umbesetzungen und Vorstellungsänderungen, können aber Absagen nicht ganz verhindern. Aktuell musste nun die Premiere des Balletts "Undine" in der Oper von 19. auf den 24. März verlegt werden. Relativ glimpflich davongekommen ist bisher das Theater im Bahnhof, nun mussten aber auch dort vier Vorstellungen entfallen, hieß es gegenüber der APA. Was ist los in Graz Grazer Joanneum bringt Ausstellung zu Film und Kino in der Steiermark mehr lesen Premieren immer wieder verschoben Das Ballett "Undine" von Hans Werner Henze ist schon anderen Coronawellen zum Opfer gefallen, nun wurde die Premiere erneut verschoben. Durch die engmaschigen Tests tauchen ständig neue positive Fälle auf, die dann in Quarantäne bleiben. Ganz abgesagt mussten in letzter Zeit nur drei Vorstellungen werden. Im Falle von "Anatevka" war das "besonders bitter, da es sich um die letzte Vorstellung in der Saison gehandelt hat", schilderte Pressesprecherin Julia Aichholzer. "Generell versuchen wir natürlich Ausfälle durch kurzfristige Umbesetzungen zu kompensieren und eine Vorstellungsabsage zu vermeiden, was sich durch die gehäuften Krankheitsfälle in letzter Zeit immer schwieriger gestaltet." Seitens des Publikums gebe es viel Verständnis für die Lage: "Die Kommunikation über die abgesagten Termine funktioniert auch sehr gut, wir konnten jeweils fast das gesamte Publikum über Ticketzentrums erreichen und informieren." Bereits gekaufte Karten können auf spätere Vorstellungstermine umgebucht oder rückerstattet werden. 20 Mai 2022 Undine Oper Graz Optionen limiert Das Grazer Schauspielhaus musste in letzter Zeit mehrmals Vorstellungen absagen, einige Male konnte man sich auch mit Abänderungen des Spielplans behelfen, indem eine andere Aufführung angesetzt wurde. "Im Falle von Corona sind die Optionen sehr eingeschränkt: Abänderungen und Umbesetzungen sind weitaus schwieriger realisierbar, da Schauspielerinnen und Schauspieler in mehreren Produktionen besetzt sind", schilderte Pressesprecherin Isabella Cseri. Zuletzt betrafen die Absagen die Produktion "Linda": Das Stück hatte vergangenen Freitag Premiere, nun müssen die Vorstellungen am 19. und 20. März krankheitsbedingt bereits entfallen. "Vonseiten des Publikums haben uns hinsichtlich der Absagen in den vergangenen Wochen nur wenige Rückmeldungen erreicht. Wenn, dann wurde uns Bedauern ausgedrückt und in einer Zuschrift wurde etwa auch explizit die reibungslose Abwicklung der Ticket-Umbuchung durch das Ticketzentrum, das seit nunmehr zwei Jahren Außerordentliches leistet, hervorgehoben", beschrieb Cseri. Das Theater im Bahnhof (TiB) wurde "bis jetzt verschont", meinte Pressesprecherin Eva Hofer, aber nun mussten auch hier vier Termine der neuen Produktion "Warme Geschichten für kältere Zeiten" abgesagt werden. Negative Publikumsreaktionen gab es keine: "Wir informieren die Leute per E-Mail." Derzeit ist die Besucherzahl auf 40 Personen beschränkt, die Information funktioniere gut. Kommentare
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Moodley Brand Identity Was ist los in Graz Grazer Theater kämpfen mit Absagen und Verschiebungen 21.03.2022 Die Ansteckungswelle hat nun auch die Ensembles der Grazer Theaterbühnen erreicht. Mehrere Produktionen mussten verschoben werden. Die Coronawelle stellt die Theater vor besondere Herausforderungen: Die Grazer Oper und das Schauspielhaus jonglieren mit Umbesetzungen und Vorstellungsänderungen, können aber Absagen nicht ganz verhindern. Aktuell musste nun die Premiere des Balletts "Undine" in der Oper von 19. auf den 24. März verlegt werden. Relativ glimpflich davongekommen ist bisher das Theater im Bahnhof, nun mussten aber auch dort vier Vorstellungen entfallen, hieß es gegenüber der APA. Was ist los in Graz Grazer Joanneum bringt Ausstellung zu Film und Kino in der Steiermark mehr lesen Premieren immer wieder verschoben Das Ballett "Undine" von Hans Werner Henze ist schon anderen Coronawellen zum Opfer gefallen, nun wurde die Premiere erneut verschoben. Durch die engmaschigen Tests tauchen ständig neue positive Fälle auf, die dann in Quarantäne bleiben. Ganz abgesagt mussten in letzter Zeit nur drei Vorstellungen werden. Im Falle von "Anatevka" war das "besonders bitter, da es sich um die letzte Vorstellung in der Saison gehandelt hat", schilderte Pressesprecherin Julia Aichholzer. "Generell versuchen wir natürlich Ausfälle durch kurzfristige Umbesetzungen zu kompensieren und eine Vorstellungsabsage zu vermeiden, was sich durch die gehäuften Krankheitsfälle in letzter Zeit immer schwieriger gestaltet." Seitens des Publikums gebe es viel Verständnis für die Lage: "Die Kommunikation über die abgesagten Termine funktioniert auch sehr gut, wir konnten jeweils fast das gesamte Publikum über Ticketzentrums erreichen und informieren." Bereits gekaufte Karten können auf spätere Vorstellungstermine umgebucht oder rückerstattet werden. 20 Mai 2022 Undine Oper Graz Optionen limiert Das Grazer Schauspielhaus musste in letzter Zeit mehrmals Vorstellungen absagen, einige Male konnte man sich auch mit Abänderungen des Spielplans behelfen, indem eine andere Aufführung angesetzt wurde. "Im Falle von Corona sind die Optionen sehr eingeschränkt: Abänderungen und Umbesetzungen sind weitaus schwieriger realisierbar, da Schauspielerinnen und Schauspieler in mehreren Produktionen besetzt sind", schilderte Pressesprecherin Isabella Cseri. Zuletzt betrafen die Absagen die Produktion "Linda": Das Stück hatte vergangenen Freitag Premiere, nun müssen die Vorstellungen am 19. und 20. März krankheitsbedingt bereits entfallen. "Vonseiten des Publikums haben uns hinsichtlich der Absagen in den vergangenen Wochen nur wenige Rückmeldungen erreicht. Wenn, dann wurde uns Bedauern ausgedrückt und in einer Zuschrift wurde etwa auch explizit die reibungslose Abwicklung der Ticket-Umbuchung durch das Ticketzentrum, das seit nunmehr zwei Jahren Außerordentliches leistet, hervorgehoben", beschrieb Cseri. Das Theater im Bahnhof (TiB) wurde "bis jetzt verschont", meinte Pressesprecherin Eva Hofer, aber nun mussten auch hier vier Termine der neuen Produktion "Warme Geschichten für kältere Zeiten" abgesagt werden. Negative Publikumsreaktionen gab es keine: "Wir informieren die Leute per E-Mail." Derzeit ist die Besucherzahl auf 40 Personen beschränkt, die Information funktioniere gut. Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Moodley Brand Identity Was ist los in Graz Grazer Theater kämpfen mit Absagen und Verschiebungen 21.03.2022 Die Ansteckungswelle hat nun auch die Ensembles der Grazer Theaterbühnen erreicht. Mehrere Produktionen mussten verschoben werden. Die Coronawelle stellt die Theater vor besondere Herausforderungen: Die Grazer Oper und das Schauspielhaus jonglieren mit Umbesetzungen und Vorstellungsänderungen, können aber Absagen nicht ganz verhindern. Aktuell musste nun die Premiere des Balletts "Undine" in der Oper von 19. auf den 24. März verlegt werden. Relativ glimpflich davongekommen ist bisher das Theater im Bahnhof, nun mussten aber auch dort vier Vorstellungen entfallen, hieß es gegenüber der APA. Was ist los in Graz Grazer Joanneum bringt Ausstellung zu Film und Kino in der Steiermark mehr lesen Premieren immer wieder verschoben Das Ballett "Undine" von Hans Werner Henze ist schon anderen Coronawellen zum Opfer gefallen, nun wurde die Premiere erneut verschoben. Durch die engmaschigen Tests tauchen ständig neue positive Fälle auf, die dann in Quarantäne bleiben. Ganz abgesagt mussten in letzter Zeit nur drei Vorstellungen werden. Im Falle von "Anatevka" war das "besonders bitter, da es sich um die letzte Vorstellung in der Saison gehandelt hat", schilderte Pressesprecherin Julia Aichholzer. "Generell versuchen wir natürlich Ausfälle durch kurzfristige Umbesetzungen zu kompensieren und eine Vorstellungsabsage zu vermeiden, was sich durch die gehäuften Krankheitsfälle in letzter Zeit immer schwieriger gestaltet." Seitens des Publikums gebe es viel Verständnis für die Lage: "Die Kommunikation über die abgesagten Termine funktioniert auch sehr gut, wir konnten jeweils fast das gesamte Publikum über Ticketzentrums erreichen und informieren." Bereits gekaufte Karten können auf spätere Vorstellungstermine umgebucht oder rückerstattet werden. 20 Mai 2022 Undine Oper Graz Optionen limiert Das Grazer Schauspielhaus musste in letzter Zeit mehrmals Vorstellungen absagen, einige Male konnte man sich auch mit Abänderungen des Spielplans behelfen, indem eine andere Aufführung angesetzt wurde. "Im Falle von Corona sind die Optionen sehr eingeschränkt: Abänderungen und Umbesetzungen sind weitaus schwieriger realisierbar, da Schauspielerinnen und Schauspieler in mehreren Produktionen besetzt sind", schilderte Pressesprecherin Isabella Cseri. Zuletzt betrafen die Absagen die Produktion "Linda": Das Stück hatte vergangenen Freitag Premiere, nun müssen die Vorstellungen am 19. und 20. März krankheitsbedingt bereits entfallen. "Vonseiten des Publikums haben uns hinsichtlich der Absagen in den vergangenen Wochen nur wenige Rückmeldungen erreicht. Wenn, dann wurde uns Bedauern ausgedrückt und in einer Zuschrift wurde etwa auch explizit die reibungslose Abwicklung der Ticket-Umbuchung durch das Ticketzentrum, das seit nunmehr zwei Jahren Außerordentliches leistet, hervorgehoben", beschrieb Cseri. Das Theater im Bahnhof (TiB) wurde "bis jetzt verschont", meinte Pressesprecherin Eva Hofer, aber nun mussten auch hier vier Termine der neuen Produktion "Warme Geschichten für kältere Zeiten" abgesagt werden. Negative Publikumsreaktionen gab es keine: "Wir informieren die Leute per E-Mail." Derzeit ist die Besucherzahl auf 40 Personen beschränkt, die Information funktioniere gut. Kommentare