07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 31 Mar 2023 Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein Palais Liechtenstein Wien 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Kärnten Mehr Nachhaltigkeit am Wörthersee: Aus für GTI-Treffen 14.02.2023 Aufgrund der "zunehmenden Kritik und abnehmende Akzeptanz" am Event, wird das legendäre GTI-Treffen in Reifnitz nicht mehr stattfinden. Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet. Als Gründe werden in einer Aussendung "zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz" des Treffens angegeben, aber auch wegen des Klimawandels sollte die Zukunftsgestaltung "unter neue Prämissen" gestellt werden, hieß es in einer Aussendung der Gemeinde. Zuletzt war das Treffen coronabedingt drei Jahre in Folge ausgefallen. Was ist los in Kärnten Kultur in Kärnten: Das sind die schönsten Events 2023 mehr lesen "Nachhaltige Lebensräume schaffen" Seit 1982 hatte das GTI-Treffen am Christi Himmelfahrts-Wochenende stattgefunden und habe der Gemeinde auch zu Bekanntheit verholfen sowie wirtschaftliche Impulse gebracht, so Bürgermeister Markus Perdacher (ÖVP): "Gleichzeitig hat der enorme Teilnehmeranstieg über die Jahre auch immer deutlicher die Grenzen des möglichen Wachstums und der Belastbarkeit unserer Gemeinde und der gesamten Wörtherseeregion aufgezeigt. Zahlreiche Begleiterscheinungen des Automobilevents haben zu zunehmender Kritik und abnehmender Akzeptanz des jährlichen Treffens geführt." Die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Ökosysteme und die "Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten" hätten nun zu der Entscheidung geführt, "dass die Gemeinde Maria Wörth in den nächsten Jahren keine konventionellen Automobil-Großevents mehr ausrichten wird". In den kommenden Jahren sollen nun die Areale, die bisher für das Treffen genutzt wurden, "einer neuen Bestimmung zugeführt" werden. Man arbeite daran, "attraktive und nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die allen Menschen zugutekommen, die sich in der Gemeinde aufhalten - unabhängig davon, ob sie ein paar Tage dort verbringen oder ein ganzes Leben". Ideen für Events würden gerne geprüft - dabei würde aber abgewogen, "inwieweit sie mit unseren Vorstellungen von sozialer und ökologischer Verträglichkeit übereinstimmen und hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen". Was ist los in Kärnten VolXhaus Klagenfurt muss ausziehen: Neue Location gesucht mehr lesen Kommentare
17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 31 Mar 2023 Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein Palais Liechtenstein Wien 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Kärnten Mehr Nachhaltigkeit am Wörthersee: Aus für GTI-Treffen 14.02.2023 Aufgrund der "zunehmenden Kritik und abnehmende Akzeptanz" am Event, wird das legendäre GTI-Treffen in Reifnitz nicht mehr stattfinden. Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet. Als Gründe werden in einer Aussendung "zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz" des Treffens angegeben, aber auch wegen des Klimawandels sollte die Zukunftsgestaltung "unter neue Prämissen" gestellt werden, hieß es in einer Aussendung der Gemeinde. Zuletzt war das Treffen coronabedingt drei Jahre in Folge ausgefallen. Was ist los in Kärnten Kultur in Kärnten: Das sind die schönsten Events 2023 mehr lesen "Nachhaltige Lebensräume schaffen" Seit 1982 hatte das GTI-Treffen am Christi Himmelfahrts-Wochenende stattgefunden und habe der Gemeinde auch zu Bekanntheit verholfen sowie wirtschaftliche Impulse gebracht, so Bürgermeister Markus Perdacher (ÖVP): "Gleichzeitig hat der enorme Teilnehmeranstieg über die Jahre auch immer deutlicher die Grenzen des möglichen Wachstums und der Belastbarkeit unserer Gemeinde und der gesamten Wörtherseeregion aufgezeigt. Zahlreiche Begleiterscheinungen des Automobilevents haben zu zunehmender Kritik und abnehmender Akzeptanz des jährlichen Treffens geführt." Die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Ökosysteme und die "Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten" hätten nun zu der Entscheidung geführt, "dass die Gemeinde Maria Wörth in den nächsten Jahren keine konventionellen Automobil-Großevents mehr ausrichten wird". In den kommenden Jahren sollen nun die Areale, die bisher für das Treffen genutzt wurden, "einer neuen Bestimmung zugeführt" werden. Man arbeite daran, "attraktive und nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die allen Menschen zugutekommen, die sich in der Gemeinde aufhalten - unabhängig davon, ob sie ein paar Tage dort verbringen oder ein ganzes Leben". Ideen für Events würden gerne geprüft - dabei würde aber abgewogen, "inwieweit sie mit unseren Vorstellungen von sozialer und ökologischer Verträglichkeit übereinstimmen und hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen". Was ist los in Kärnten VolXhaus Klagenfurt muss ausziehen: Neue Location gesucht mehr lesen Kommentare
20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 31 Mar 2023 Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein Palais Liechtenstein Wien 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Kärnten Mehr Nachhaltigkeit am Wörthersee: Aus für GTI-Treffen 14.02.2023 Aufgrund der "zunehmenden Kritik und abnehmende Akzeptanz" am Event, wird das legendäre GTI-Treffen in Reifnitz nicht mehr stattfinden. Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet. Als Gründe werden in einer Aussendung "zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz" des Treffens angegeben, aber auch wegen des Klimawandels sollte die Zukunftsgestaltung "unter neue Prämissen" gestellt werden, hieß es in einer Aussendung der Gemeinde. Zuletzt war das Treffen coronabedingt drei Jahre in Folge ausgefallen. Was ist los in Kärnten Kultur in Kärnten: Das sind die schönsten Events 2023 mehr lesen "Nachhaltige Lebensräume schaffen" Seit 1982 hatte das GTI-Treffen am Christi Himmelfahrts-Wochenende stattgefunden und habe der Gemeinde auch zu Bekanntheit verholfen sowie wirtschaftliche Impulse gebracht, so Bürgermeister Markus Perdacher (ÖVP): "Gleichzeitig hat der enorme Teilnehmeranstieg über die Jahre auch immer deutlicher die Grenzen des möglichen Wachstums und der Belastbarkeit unserer Gemeinde und der gesamten Wörtherseeregion aufgezeigt. Zahlreiche Begleiterscheinungen des Automobilevents haben zu zunehmender Kritik und abnehmender Akzeptanz des jährlichen Treffens geführt." Die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Ökosysteme und die "Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten" hätten nun zu der Entscheidung geführt, "dass die Gemeinde Maria Wörth in den nächsten Jahren keine konventionellen Automobil-Großevents mehr ausrichten wird". In den kommenden Jahren sollen nun die Areale, die bisher für das Treffen genutzt wurden, "einer neuen Bestimmung zugeführt" werden. Man arbeite daran, "attraktive und nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die allen Menschen zugutekommen, die sich in der Gemeinde aufhalten - unabhängig davon, ob sie ein paar Tage dort verbringen oder ein ganzes Leben". Ideen für Events würden gerne geprüft - dabei würde aber abgewogen, "inwieweit sie mit unseren Vorstellungen von sozialer und ökologischer Verträglichkeit übereinstimmen und hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen". Was ist los in Kärnten VolXhaus Klagenfurt muss ausziehen: Neue Location gesucht mehr lesen Kommentare
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 31 Mar 2023 Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein Palais Liechtenstein Wien 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Kärnten Mehr Nachhaltigkeit am Wörthersee: Aus für GTI-Treffen 14.02.2023 Aufgrund der "zunehmenden Kritik und abnehmende Akzeptanz" am Event, wird das legendäre GTI-Treffen in Reifnitz nicht mehr stattfinden. Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet. Als Gründe werden in einer Aussendung "zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz" des Treffens angegeben, aber auch wegen des Klimawandels sollte die Zukunftsgestaltung "unter neue Prämissen" gestellt werden, hieß es in einer Aussendung der Gemeinde. Zuletzt war das Treffen coronabedingt drei Jahre in Folge ausgefallen. Was ist los in Kärnten Kultur in Kärnten: Das sind die schönsten Events 2023 mehr lesen "Nachhaltige Lebensräume schaffen" Seit 1982 hatte das GTI-Treffen am Christi Himmelfahrts-Wochenende stattgefunden und habe der Gemeinde auch zu Bekanntheit verholfen sowie wirtschaftliche Impulse gebracht, so Bürgermeister Markus Perdacher (ÖVP): "Gleichzeitig hat der enorme Teilnehmeranstieg über die Jahre auch immer deutlicher die Grenzen des möglichen Wachstums und der Belastbarkeit unserer Gemeinde und der gesamten Wörtherseeregion aufgezeigt. Zahlreiche Begleiterscheinungen des Automobilevents haben zu zunehmender Kritik und abnehmender Akzeptanz des jährlichen Treffens geführt." Die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Ökosysteme und die "Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten" hätten nun zu der Entscheidung geführt, "dass die Gemeinde Maria Wörth in den nächsten Jahren keine konventionellen Automobil-Großevents mehr ausrichten wird". In den kommenden Jahren sollen nun die Areale, die bisher für das Treffen genutzt wurden, "einer neuen Bestimmung zugeführt" werden. Man arbeite daran, "attraktive und nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die allen Menschen zugutekommen, die sich in der Gemeinde aufhalten - unabhängig davon, ob sie ein paar Tage dort verbringen oder ein ganzes Leben". Ideen für Events würden gerne geprüft - dabei würde aber abgewogen, "inwieweit sie mit unseren Vorstellungen von sozialer und ökologischer Verträglichkeit übereinstimmen und hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen". Was ist los in Kärnten VolXhaus Klagenfurt muss ausziehen: Neue Location gesucht mehr lesen Kommentare
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 31 Mar 2023 Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein Palais Liechtenstein Wien 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 31 Mar 2023 Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein Palais Liechtenstein Wien 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Kärnten Mehr Nachhaltigkeit am Wörthersee: Aus für GTI-Treffen 14.02.2023 Aufgrund der "zunehmenden Kritik und abnehmende Akzeptanz" am Event, wird das legendäre GTI-Treffen in Reifnitz nicht mehr stattfinden. Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet. Als Gründe werden in einer Aussendung "zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz" des Treffens angegeben, aber auch wegen des Klimawandels sollte die Zukunftsgestaltung "unter neue Prämissen" gestellt werden, hieß es in einer Aussendung der Gemeinde. Zuletzt war das Treffen coronabedingt drei Jahre in Folge ausgefallen. Was ist los in Kärnten Kultur in Kärnten: Das sind die schönsten Events 2023 mehr lesen "Nachhaltige Lebensräume schaffen" Seit 1982 hatte das GTI-Treffen am Christi Himmelfahrts-Wochenende stattgefunden und habe der Gemeinde auch zu Bekanntheit verholfen sowie wirtschaftliche Impulse gebracht, so Bürgermeister Markus Perdacher (ÖVP): "Gleichzeitig hat der enorme Teilnehmeranstieg über die Jahre auch immer deutlicher die Grenzen des möglichen Wachstums und der Belastbarkeit unserer Gemeinde und der gesamten Wörtherseeregion aufgezeigt. Zahlreiche Begleiterscheinungen des Automobilevents haben zu zunehmender Kritik und abnehmender Akzeptanz des jährlichen Treffens geführt." Die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Ökosysteme und die "Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten" hätten nun zu der Entscheidung geführt, "dass die Gemeinde Maria Wörth in den nächsten Jahren keine konventionellen Automobil-Großevents mehr ausrichten wird". In den kommenden Jahren sollen nun die Areale, die bisher für das Treffen genutzt wurden, "einer neuen Bestimmung zugeführt" werden. Man arbeite daran, "attraktive und nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die allen Menschen zugutekommen, die sich in der Gemeinde aufhalten - unabhängig davon, ob sie ein paar Tage dort verbringen oder ein ganzes Leben". Ideen für Events würden gerne geprüft - dabei würde aber abgewogen, "inwieweit sie mit unseren Vorstellungen von sozialer und ökologischer Verträglichkeit übereinstimmen und hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllen". Was ist los in Kärnten VolXhaus Klagenfurt muss ausziehen: Neue Location gesucht mehr lesen Kommentare