© pixabay.com

Was ist los in Niederösterreich

Ausflugstipp: Blühende Marillenbäume in der Wachau

In der Wachau steht die Marillenblüte bevor. Die ersten Marillenbäume haben bereits ihre Knospen geöffnet. Die Hauptblüte soll Mitte der Woche beginnen. 100.000 Marillenbäume verwandeln die Weltkulturerberegion in ein Blütenmeer. Das Naturschauspiel lockt jedes Jahr zahlreiche Schaulustige an. An den kommenden zwei Wochenende können mehrere Buslinien in der Wachau kostenfrei genutzt werden, informierte die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH.

Berühmt: Marillenblüte in der Wachau in NÖ

Das Schauspiel beginnt meistens rund um Krems und breitet sich bis nach Aggsbach Markt und den Spitzer Graben aus. "Die Marillenbäume erstrahlen dann circa eine Woche lang in voller Blüte", teilte der Verein "Wachauer Marille g.U." mit.

Die ganze Region werde dabei in ein Blütenmeer verwandelt, hieß es auf der Webseite der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH. Je nach Witterung ist die Pracht bis zu zehn Tage lang zu sehen.

Ausflug in die Wachau

Tipp: Am 25. und 26. März sowie am 1. und 2. April stehen die Buslinien 715, 718, 720 und 446 gratis zur Verfügung. Auch bei einer Tour auf dem Donauradweg oder bei Wanderungen entlang der "Marillenmeile" durch Gärten lässt sich das Blütenmeer bewundern.

Die Bauern und Bäuerinnen hoffen auf einen frostfreien Blühverlauf, teilte der Verein Wachauer Marille g.U. auf seiner Webseite mit.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare