15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten 16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Michał Mancewicz / Unsplash Was ist los in Vorarlberg Wünsch dir was: Die besten Orte für die Perseiden-Nächte 11.08.2023 Im August werden die meisten Perseiden erwartet. Wann und wo du die Sternschnuppen beobachten kannst, erfährst du hier. Es ist mal wieder soweit: Zwischen 10. und 13. August heißt es wieder gen Himmel blicken, denn dann werden die Perseiden erwartet. Der alljährliche Meteorstrom fasziniert die Menschen stets aufs Neue, zumal das Sichten von Sternschnuppen im Volksglauben Glück bringen soll. Ob es stimmt oder nicht, schaden kann der Versuch ja nicht ... Perseiden-Maximum am Sonntag Die meisten Sternschnuppen werden 2023 in der Nacht von 12. auf 13. August erwartet. Wettertechnisch sieht es in Österreich gut aus: Angenehme Temperaturen und nur wenige Wolken sind angesagt. Und auch der Mond sollte mitspielen: da kurz darauf, am 17. August, der Neumond folgt, wird der Himmel schön dunkel sein. Was ist los in Vorarlberg Romantik pur: Die schönsten Orte zum Sterneschauen mehr lesen Was sind Perseiden? Die Sternschnuppen entstehen, wenn die Erde durch Staub- und Gesteinspartikel streift, die vom Kometen Swift-Tuttle zurückgelassen wurden. Beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen diese Partikel und erzeugen helle Lichtstreifen am Himmel. Besagter Komet ist übrigens schon seit Hunderten von Jahren unterwegs: Im Jahre 1862 wurde er von zwei Wissenschaftlern unabhängig voneinander zum ersten Mal beobachtet: Lewis A. Swift und Horace Parnell Tuttle – ergo der klingende Name. Perseiden beobachten: Die besten Orte In den Städten ist das mit dem "Sternderlschauen" aufgrund der Helligkeit ohnehin immer schwierig. Das gilt leider besonders in Wien. Die Wiener Kuffner Sternwarte empfiehlt daher, in die Höhe zu gehen, um der urbanen Lichtverschmutzung zu entkommen. In Wien stehen die Chancen deshalb am besten auf den Hausbergen; also Kahlenberg, Nussberg, am Cobenzl sowie im Sterngarten Georgenberg. 13 Aug - 14 Aug 2023 Perseiden-Nächte im Sterngarten Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg 12 Aug 2023 Die Perseiden: Und jährlich grüßt der Sternschnuppenschauer Planetarium Wien 12 Aug 2023 Führung: Perseiden beobachten in der NÖ Volkssternwarte NÖ Volkssternwarte 11 Aug - 13 Aug 2023 Sommerworkshop: Summer Star Party 2023 Informationszentrum 'Naturpark Hohe Wand' Auch weitere Planetarien bieten Themenabende rund um das Naturspektakel an: Neben den Wiener Sternwarten Urania und Kuffner kann man auch die Sternwarte Klagenfurt sowie die Johannes-Kepler-Sternwarte bei Graz für die Perseiden besuchen. 11 Aug - 13 Aug 2023 Sternschnuppennacht Perseiden in der Sternwarte Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug 2023 Sternenabend in der Johannes-Kepler-Volkssternwarte 8052 Thal Tipp: Für die besten Beobachtungsvoraussetzungen lohnt sich ein Ausflug zu jenen Orten, die sich ganz dem Sternderlschauen verschrieben haben. Ob Sternenweg Großmugl, das steirische Gesäuse oder der einzige Sternenpark Österreichs – diese Locations sind perfekt für den Perseidenschauer gerüstet. Kommentare
16 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Michał Mancewicz / Unsplash Was ist los in Vorarlberg Wünsch dir was: Die besten Orte für die Perseiden-Nächte 11.08.2023 Im August werden die meisten Perseiden erwartet. Wann und wo du die Sternschnuppen beobachten kannst, erfährst du hier. Es ist mal wieder soweit: Zwischen 10. und 13. August heißt es wieder gen Himmel blicken, denn dann werden die Perseiden erwartet. Der alljährliche Meteorstrom fasziniert die Menschen stets aufs Neue, zumal das Sichten von Sternschnuppen im Volksglauben Glück bringen soll. Ob es stimmt oder nicht, schaden kann der Versuch ja nicht ... Perseiden-Maximum am Sonntag Die meisten Sternschnuppen werden 2023 in der Nacht von 12. auf 13. August erwartet. Wettertechnisch sieht es in Österreich gut aus: Angenehme Temperaturen und nur wenige Wolken sind angesagt. Und auch der Mond sollte mitspielen: da kurz darauf, am 17. August, der Neumond folgt, wird der Himmel schön dunkel sein. Was ist los in Vorarlberg Romantik pur: Die schönsten Orte zum Sterneschauen mehr lesen Was sind Perseiden? Die Sternschnuppen entstehen, wenn die Erde durch Staub- und Gesteinspartikel streift, die vom Kometen Swift-Tuttle zurückgelassen wurden. Beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen diese Partikel und erzeugen helle Lichtstreifen am Himmel. Besagter Komet ist übrigens schon seit Hunderten von Jahren unterwegs: Im Jahre 1862 wurde er von zwei Wissenschaftlern unabhängig voneinander zum ersten Mal beobachtet: Lewis A. Swift und Horace Parnell Tuttle – ergo der klingende Name. Perseiden beobachten: Die besten Orte In den Städten ist das mit dem "Sternderlschauen" aufgrund der Helligkeit ohnehin immer schwierig. Das gilt leider besonders in Wien. Die Wiener Kuffner Sternwarte empfiehlt daher, in die Höhe zu gehen, um der urbanen Lichtverschmutzung zu entkommen. In Wien stehen die Chancen deshalb am besten auf den Hausbergen; also Kahlenberg, Nussberg, am Cobenzl sowie im Sterngarten Georgenberg. 13 Aug - 14 Aug 2023 Perseiden-Nächte im Sterngarten Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg 12 Aug 2023 Die Perseiden: Und jährlich grüßt der Sternschnuppenschauer Planetarium Wien 12 Aug 2023 Führung: Perseiden beobachten in der NÖ Volkssternwarte NÖ Volkssternwarte 11 Aug - 13 Aug 2023 Sommerworkshop: Summer Star Party 2023 Informationszentrum 'Naturpark Hohe Wand' Auch weitere Planetarien bieten Themenabende rund um das Naturspektakel an: Neben den Wiener Sternwarten Urania und Kuffner kann man auch die Sternwarte Klagenfurt sowie die Johannes-Kepler-Sternwarte bei Graz für die Perseiden besuchen. 11 Aug - 13 Aug 2023 Sternschnuppennacht Perseiden in der Sternwarte Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug 2023 Sternenabend in der Johannes-Kepler-Volkssternwarte 8052 Thal Tipp: Für die besten Beobachtungsvoraussetzungen lohnt sich ein Ausflug zu jenen Orten, die sich ganz dem Sternderlschauen verschrieben haben. Ob Sternenweg Großmugl, das steirische Gesäuse oder der einzige Sternenpark Österreichs – diese Locations sind perfekt für den Perseidenschauer gerüstet. Kommentare
19 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown Stadthalle Graz 22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Michał Mancewicz / Unsplash Was ist los in Vorarlberg Wünsch dir was: Die besten Orte für die Perseiden-Nächte 11.08.2023 Im August werden die meisten Perseiden erwartet. Wann und wo du die Sternschnuppen beobachten kannst, erfährst du hier. Es ist mal wieder soweit: Zwischen 10. und 13. August heißt es wieder gen Himmel blicken, denn dann werden die Perseiden erwartet. Der alljährliche Meteorstrom fasziniert die Menschen stets aufs Neue, zumal das Sichten von Sternschnuppen im Volksglauben Glück bringen soll. Ob es stimmt oder nicht, schaden kann der Versuch ja nicht ... Perseiden-Maximum am Sonntag Die meisten Sternschnuppen werden 2023 in der Nacht von 12. auf 13. August erwartet. Wettertechnisch sieht es in Österreich gut aus: Angenehme Temperaturen und nur wenige Wolken sind angesagt. Und auch der Mond sollte mitspielen: da kurz darauf, am 17. August, der Neumond folgt, wird der Himmel schön dunkel sein. Was ist los in Vorarlberg Romantik pur: Die schönsten Orte zum Sterneschauen mehr lesen Was sind Perseiden? Die Sternschnuppen entstehen, wenn die Erde durch Staub- und Gesteinspartikel streift, die vom Kometen Swift-Tuttle zurückgelassen wurden. Beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen diese Partikel und erzeugen helle Lichtstreifen am Himmel. Besagter Komet ist übrigens schon seit Hunderten von Jahren unterwegs: Im Jahre 1862 wurde er von zwei Wissenschaftlern unabhängig voneinander zum ersten Mal beobachtet: Lewis A. Swift und Horace Parnell Tuttle – ergo der klingende Name. Perseiden beobachten: Die besten Orte In den Städten ist das mit dem "Sternderlschauen" aufgrund der Helligkeit ohnehin immer schwierig. Das gilt leider besonders in Wien. Die Wiener Kuffner Sternwarte empfiehlt daher, in die Höhe zu gehen, um der urbanen Lichtverschmutzung zu entkommen. In Wien stehen die Chancen deshalb am besten auf den Hausbergen; also Kahlenberg, Nussberg, am Cobenzl sowie im Sterngarten Georgenberg. 13 Aug - 14 Aug 2023 Perseiden-Nächte im Sterngarten Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg 12 Aug 2023 Die Perseiden: Und jährlich grüßt der Sternschnuppenschauer Planetarium Wien 12 Aug 2023 Führung: Perseiden beobachten in der NÖ Volkssternwarte NÖ Volkssternwarte 11 Aug - 13 Aug 2023 Sommerworkshop: Summer Star Party 2023 Informationszentrum 'Naturpark Hohe Wand' Auch weitere Planetarien bieten Themenabende rund um das Naturspektakel an: Neben den Wiener Sternwarten Urania und Kuffner kann man auch die Sternwarte Klagenfurt sowie die Johannes-Kepler-Sternwarte bei Graz für die Perseiden besuchen. 11 Aug - 13 Aug 2023 Sternschnuppennacht Perseiden in der Sternwarte Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug 2023 Sternenabend in der Johannes-Kepler-Volkssternwarte 8052 Thal Tipp: Für die besten Beobachtungsvoraussetzungen lohnt sich ein Ausflug zu jenen Orten, die sich ganz dem Sternderlschauen verschrieben haben. Ob Sternenweg Großmugl, das steirische Gesäuse oder der einzige Sternenpark Österreichs – diese Locations sind perfekt für den Perseidenschauer gerüstet. Kommentare
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Michał Mancewicz / Unsplash Was ist los in Vorarlberg Wünsch dir was: Die besten Orte für die Perseiden-Nächte 11.08.2023 Im August werden die meisten Perseiden erwartet. Wann und wo du die Sternschnuppen beobachten kannst, erfährst du hier. Es ist mal wieder soweit: Zwischen 10. und 13. August heißt es wieder gen Himmel blicken, denn dann werden die Perseiden erwartet. Der alljährliche Meteorstrom fasziniert die Menschen stets aufs Neue, zumal das Sichten von Sternschnuppen im Volksglauben Glück bringen soll. Ob es stimmt oder nicht, schaden kann der Versuch ja nicht ... Perseiden-Maximum am Sonntag Die meisten Sternschnuppen werden 2023 in der Nacht von 12. auf 13. August erwartet. Wettertechnisch sieht es in Österreich gut aus: Angenehme Temperaturen und nur wenige Wolken sind angesagt. Und auch der Mond sollte mitspielen: da kurz darauf, am 17. August, der Neumond folgt, wird der Himmel schön dunkel sein. Was ist los in Vorarlberg Romantik pur: Die schönsten Orte zum Sterneschauen mehr lesen Was sind Perseiden? Die Sternschnuppen entstehen, wenn die Erde durch Staub- und Gesteinspartikel streift, die vom Kometen Swift-Tuttle zurückgelassen wurden. Beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen diese Partikel und erzeugen helle Lichtstreifen am Himmel. Besagter Komet ist übrigens schon seit Hunderten von Jahren unterwegs: Im Jahre 1862 wurde er von zwei Wissenschaftlern unabhängig voneinander zum ersten Mal beobachtet: Lewis A. Swift und Horace Parnell Tuttle – ergo der klingende Name. Perseiden beobachten: Die besten Orte In den Städten ist das mit dem "Sternderlschauen" aufgrund der Helligkeit ohnehin immer schwierig. Das gilt leider besonders in Wien. Die Wiener Kuffner Sternwarte empfiehlt daher, in die Höhe zu gehen, um der urbanen Lichtverschmutzung zu entkommen. In Wien stehen die Chancen deshalb am besten auf den Hausbergen; also Kahlenberg, Nussberg, am Cobenzl sowie im Sterngarten Georgenberg. 13 Aug - 14 Aug 2023 Perseiden-Nächte im Sterngarten Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg 12 Aug 2023 Die Perseiden: Und jährlich grüßt der Sternschnuppenschauer Planetarium Wien 12 Aug 2023 Führung: Perseiden beobachten in der NÖ Volkssternwarte NÖ Volkssternwarte 11 Aug - 13 Aug 2023 Sommerworkshop: Summer Star Party 2023 Informationszentrum 'Naturpark Hohe Wand' Auch weitere Planetarien bieten Themenabende rund um das Naturspektakel an: Neben den Wiener Sternwarten Urania und Kuffner kann man auch die Sternwarte Klagenfurt sowie die Johannes-Kepler-Sternwarte bei Graz für die Perseiden besuchen. 11 Aug - 13 Aug 2023 Sternschnuppennacht Perseiden in der Sternwarte Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug 2023 Sternenabend in der Johannes-Kepler-Volkssternwarte 8052 Thal Tipp: Für die besten Beobachtungsvoraussetzungen lohnt sich ein Ausflug zu jenen Orten, die sich ganz dem Sternderlschauen verschrieben haben. Ob Sternenweg Großmugl, das steirische Gesäuse oder der einzige Sternenpark Österreichs – diese Locations sind perfekt für den Perseidenschauer gerüstet. Kommentare
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Michał Mancewicz / Unsplash Was ist los in Vorarlberg Wünsch dir was: Die besten Orte für die Perseiden-Nächte 11.08.2023 Im August werden die meisten Perseiden erwartet. Wann und wo du die Sternschnuppen beobachten kannst, erfährst du hier. Es ist mal wieder soweit: Zwischen 10. und 13. August heißt es wieder gen Himmel blicken, denn dann werden die Perseiden erwartet. Der alljährliche Meteorstrom fasziniert die Menschen stets aufs Neue, zumal das Sichten von Sternschnuppen im Volksglauben Glück bringen soll. Ob es stimmt oder nicht, schaden kann der Versuch ja nicht ... Perseiden-Maximum am Sonntag Die meisten Sternschnuppen werden 2023 in der Nacht von 12. auf 13. August erwartet. Wettertechnisch sieht es in Österreich gut aus: Angenehme Temperaturen und nur wenige Wolken sind angesagt. Und auch der Mond sollte mitspielen: da kurz darauf, am 17. August, der Neumond folgt, wird der Himmel schön dunkel sein. Was ist los in Vorarlberg Romantik pur: Die schönsten Orte zum Sterneschauen mehr lesen Was sind Perseiden? Die Sternschnuppen entstehen, wenn die Erde durch Staub- und Gesteinspartikel streift, die vom Kometen Swift-Tuttle zurückgelassen wurden. Beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen diese Partikel und erzeugen helle Lichtstreifen am Himmel. Besagter Komet ist übrigens schon seit Hunderten von Jahren unterwegs: Im Jahre 1862 wurde er von zwei Wissenschaftlern unabhängig voneinander zum ersten Mal beobachtet: Lewis A. Swift und Horace Parnell Tuttle – ergo der klingende Name. Perseiden beobachten: Die besten Orte In den Städten ist das mit dem "Sternderlschauen" aufgrund der Helligkeit ohnehin immer schwierig. Das gilt leider besonders in Wien. Die Wiener Kuffner Sternwarte empfiehlt daher, in die Höhe zu gehen, um der urbanen Lichtverschmutzung zu entkommen. In Wien stehen die Chancen deshalb am besten auf den Hausbergen; also Kahlenberg, Nussberg, am Cobenzl sowie im Sterngarten Georgenberg. 13 Aug - 14 Aug 2023 Perseiden-Nächte im Sterngarten Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg 12 Aug 2023 Die Perseiden: Und jährlich grüßt der Sternschnuppenschauer Planetarium Wien 12 Aug 2023 Führung: Perseiden beobachten in der NÖ Volkssternwarte NÖ Volkssternwarte 11 Aug - 13 Aug 2023 Sommerworkshop: Summer Star Party 2023 Informationszentrum 'Naturpark Hohe Wand' Auch weitere Planetarien bieten Themenabende rund um das Naturspektakel an: Neben den Wiener Sternwarten Urania und Kuffner kann man auch die Sternwarte Klagenfurt sowie die Johannes-Kepler-Sternwarte bei Graz für die Perseiden besuchen. 11 Aug - 13 Aug 2023 Sternschnuppennacht Perseiden in der Sternwarte Klagenfurt 9020 Klagenfurt 11 Aug 2023 Sternenabend in der Johannes-Kepler-Volkssternwarte 8052 Thal Tipp: Für die besten Beobachtungsvoraussetzungen lohnt sich ein Ausflug zu jenen Orten, die sich ganz dem Sternderlschauen verschrieben haben. Ob Sternenweg Großmugl, das steirische Gesäuse oder der einzige Sternenpark Österreichs – diese Locations sind perfekt für den Perseidenschauer gerüstet. Kommentare
11 Aug - 13 Aug 2023 Sommerworkshop: Summer Star Party 2023 Informationszentrum 'Naturpark Hohe Wand'