13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Artem Beliaikin von Pexels Was ist los in Österreich Natur pur: Das sind die schönsten Gärten in Österreich 06.04.2022 Wenn du Landschaftsarchitektur liebst, wirst du dich in diesen besonderen Gärten sehr wohlfühlen! Wen es ins Grüne zieht, der kann – je nach Wohnort – in den nächsten Park oder ins nächste Waldstück laufen und seine Natur-Batterie wieder aufladen. Manchmal braucht es aber etwas mehr. Manchmal müssen es üppige Blumenwiesen, blühende Sträucher oder einfach eine imposante Gartenarchitektur sein! Insidertipps wien Wien lässt den Frühling rein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Wo man das findet? In den schönsten öffentlichen Schaugärten des Landes. Diese öffnen meist im Frühling ihre Pforten und begeistern die BesucherInnen bis in den Herbst mit ihrem ausgeklügelten Landschaftsdesign. Wir verraten dir, wohin der nächste Ausflug in die Natur führen soll! Niederösterreich: Die Garten Tulln Ein absoluter Klassiker für GartenliebhaberInnen: In den 70 ökologisch gepflegte Schau- und Mustergärten kann man ab Frühlingsbeginn die Seele baumeln lassen oder sich über aktuelle Pflanzentrends informieren.Und damit sich die Kids beim Blumenschauen nicht langweilen, gibt es im Garten auch noch den größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs. Ab 9. April bis 26. OktoberAm Wasserpark 1, 3430 Tulln, Österreich Niederösterreich: Mohndorf Armschlag Ein ganz besonderes Ausflugsziel, dessen volle Pracht sich erst im Sommer zeigt: Die Mohnfelder von Armschlag. Der Ort kann trotzdem das ganze Jahr über besucht werden. BesucherInnen erfahren, wie aus den wunderschönen, roten Blumen der Waldviertler Graumohn gewonnen wird und können diesen natürlich auch verkosten sowie vor Ort erwerben. Ganzjährig besuchbar, “Blütenerwachen”: Ab Juli Mohndorf Armschlag, 3525 Sallingberg Niederösterreich: Kittenberger Erlebnisgärten Hier trifft Landschaftsarchitektur auf Bauernhof auf Abenteuerspielplatz. Sprich: Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten der ganzen Familie einen Grund für einen Besuch. Besonders im Sommer gleicht der Garten einem grünen Wohnzimmer, in dem man am liebsten den ganzen Tag verweilen würde. Ganzjährig besuchbarLaabergstraße 15, 3553 Schiltern bei Langenlois Niederösterreich: Schaugarten Arche Noah Der Verein ARCHE NOAH setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt und die Kultivierung von Kulturpflanzen ein. Und so ist der Schaugarten eben jenen gewidmet. Gefährdete Gemüse-, Obst- und Getreidesorten können hier wachsen und gedeihen. Im Shop gibt es dementsprechend liebevoll gehegtes Saatgut sowie Informationen rund ums Gärtnern. Ab 15. April bis 2. OktoberObere Straße 40, 3553 Schiltern Oberösterreich: Garten der Geheimnisse Beliebt als Hochzeitslocation, ein gut gehütetes Geheimnis unter Ausflüglern: Dieser Garten ist ein echtes Schmuckstück. Die blühenden Beete und üppigen Wiesen sind fast schon zu kitschig, um wahr zu sein. Und der atemberaubenden Ausblick übers Eferdinger Becken bis tief ins Gebirge tut sein Übriges. Ab 1. Mai bis Anfang OktoberStroheim 13, 4074 Stroheim Was ist los in Graz Pflanzenliebe: Schöne Gärten und Parks in Graz mehr lesen Tirol: Alpenblumengarten Viele kennen Kitzbühel nur als Skiregion, doch auch im Sommer lohnt sich ein Besuch. In luftigen Höhen (nach einer Seilbahnfahrt auf den Horngipfel) sind viele Hochgebirgspflanzen angesiedelt. Sie haben unterschiedliche Blütezeiten, weshalb sich der Garten stets von einer anderen Seite zeigt. Es ist der perfekte Ort, um auf einer Wanderung Rast zu machen und den Ausblick zu genießen. “Blütenerwachen”: Ab SommerHahnenkammstraße 1a, 6370 Kitzbühel Kärnten: Der Zitrusgarten In Kärnten mögen zwar fast schon italienische Temperaturen herrschen, aber leider brauchen die Zitrusfrüchte noch ein bisschen mehr Wärme. Deshalb lässt sich die Artenvielfalt in Gewächshäusern und nicht in der freien Wildbahn bewundern. Ob klassische Zitronen oder besonders ausgefallene Sorten: In diesem botanischen Garten inklusive Bio-Shop is(s)t man gerne sauer! Ganzjährig geöffnetBlumenweg 3, 9583 Faak am See Steiermark: Gartenschloss Herberstein Das steirische Schloss ist aufgrund des Tierparks immer ein schöner Ort für einen Tagesausflug. Aber die gut durchdachte Gartenanlage legt noch eine eine Schippe drauf: Rund um den Rosenpavillon mit dem Jungbrunnen sind die Beete nach Farben und Tageszeiten angeordnet. Wer wissen möchte, welche Farbe welche Bedeutung hat, findet hier eine Übersicht. Ab 17. April bis 6. NovemberBuchberg 1, 8222 St. Johann bei Herberstein Steiermark: Die hängenden Gärten der Sulamith Ein kleiner, aber feiner Geheimtipp in der Nähe von Graz: Ein Paar mit grünem Daumen hat sich hier einen über 4.000 Quadratmeter großen Gartentraum erfüllt, der in 24 Themenbereiche untergliedert ist. Von heimischen Wildkräutern, über Zierbäumen, bis zu Heilpflanzen und Blütensträuchern ist hier alles vorhanden. Ab 1. Mai bis 26. OktoberSulamith Weg 1, 8171 St. Kathrein/Off im Almenland Kommentare
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Artem Beliaikin von Pexels Was ist los in Österreich Natur pur: Das sind die schönsten Gärten in Österreich 06.04.2022 Wenn du Landschaftsarchitektur liebst, wirst du dich in diesen besonderen Gärten sehr wohlfühlen! Wen es ins Grüne zieht, der kann – je nach Wohnort – in den nächsten Park oder ins nächste Waldstück laufen und seine Natur-Batterie wieder aufladen. Manchmal braucht es aber etwas mehr. Manchmal müssen es üppige Blumenwiesen, blühende Sträucher oder einfach eine imposante Gartenarchitektur sein! Insidertipps wien Wien lässt den Frühling rein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Wo man das findet? In den schönsten öffentlichen Schaugärten des Landes. Diese öffnen meist im Frühling ihre Pforten und begeistern die BesucherInnen bis in den Herbst mit ihrem ausgeklügelten Landschaftsdesign. Wir verraten dir, wohin der nächste Ausflug in die Natur führen soll! Niederösterreich: Die Garten Tulln Ein absoluter Klassiker für GartenliebhaberInnen: In den 70 ökologisch gepflegte Schau- und Mustergärten kann man ab Frühlingsbeginn die Seele baumeln lassen oder sich über aktuelle Pflanzentrends informieren.Und damit sich die Kids beim Blumenschauen nicht langweilen, gibt es im Garten auch noch den größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs. Ab 9. April bis 26. OktoberAm Wasserpark 1, 3430 Tulln, Österreich Niederösterreich: Mohndorf Armschlag Ein ganz besonderes Ausflugsziel, dessen volle Pracht sich erst im Sommer zeigt: Die Mohnfelder von Armschlag. Der Ort kann trotzdem das ganze Jahr über besucht werden. BesucherInnen erfahren, wie aus den wunderschönen, roten Blumen der Waldviertler Graumohn gewonnen wird und können diesen natürlich auch verkosten sowie vor Ort erwerben. Ganzjährig besuchbar, “Blütenerwachen”: Ab Juli Mohndorf Armschlag, 3525 Sallingberg Niederösterreich: Kittenberger Erlebnisgärten Hier trifft Landschaftsarchitektur auf Bauernhof auf Abenteuerspielplatz. Sprich: Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten der ganzen Familie einen Grund für einen Besuch. Besonders im Sommer gleicht der Garten einem grünen Wohnzimmer, in dem man am liebsten den ganzen Tag verweilen würde. Ganzjährig besuchbarLaabergstraße 15, 3553 Schiltern bei Langenlois Niederösterreich: Schaugarten Arche Noah Der Verein ARCHE NOAH setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt und die Kultivierung von Kulturpflanzen ein. Und so ist der Schaugarten eben jenen gewidmet. Gefährdete Gemüse-, Obst- und Getreidesorten können hier wachsen und gedeihen. Im Shop gibt es dementsprechend liebevoll gehegtes Saatgut sowie Informationen rund ums Gärtnern. Ab 15. April bis 2. OktoberObere Straße 40, 3553 Schiltern Oberösterreich: Garten der Geheimnisse Beliebt als Hochzeitslocation, ein gut gehütetes Geheimnis unter Ausflüglern: Dieser Garten ist ein echtes Schmuckstück. Die blühenden Beete und üppigen Wiesen sind fast schon zu kitschig, um wahr zu sein. Und der atemberaubenden Ausblick übers Eferdinger Becken bis tief ins Gebirge tut sein Übriges. Ab 1. Mai bis Anfang OktoberStroheim 13, 4074 Stroheim Was ist los in Graz Pflanzenliebe: Schöne Gärten und Parks in Graz mehr lesen Tirol: Alpenblumengarten Viele kennen Kitzbühel nur als Skiregion, doch auch im Sommer lohnt sich ein Besuch. In luftigen Höhen (nach einer Seilbahnfahrt auf den Horngipfel) sind viele Hochgebirgspflanzen angesiedelt. Sie haben unterschiedliche Blütezeiten, weshalb sich der Garten stets von einer anderen Seite zeigt. Es ist der perfekte Ort, um auf einer Wanderung Rast zu machen und den Ausblick zu genießen. “Blütenerwachen”: Ab SommerHahnenkammstraße 1a, 6370 Kitzbühel Kärnten: Der Zitrusgarten In Kärnten mögen zwar fast schon italienische Temperaturen herrschen, aber leider brauchen die Zitrusfrüchte noch ein bisschen mehr Wärme. Deshalb lässt sich die Artenvielfalt in Gewächshäusern und nicht in der freien Wildbahn bewundern. Ob klassische Zitronen oder besonders ausgefallene Sorten: In diesem botanischen Garten inklusive Bio-Shop is(s)t man gerne sauer! Ganzjährig geöffnetBlumenweg 3, 9583 Faak am See Steiermark: Gartenschloss Herberstein Das steirische Schloss ist aufgrund des Tierparks immer ein schöner Ort für einen Tagesausflug. Aber die gut durchdachte Gartenanlage legt noch eine eine Schippe drauf: Rund um den Rosenpavillon mit dem Jungbrunnen sind die Beete nach Farben und Tageszeiten angeordnet. Wer wissen möchte, welche Farbe welche Bedeutung hat, findet hier eine Übersicht. Ab 17. April bis 6. NovemberBuchberg 1, 8222 St. Johann bei Herberstein Steiermark: Die hängenden Gärten der Sulamith Ein kleiner, aber feiner Geheimtipp in der Nähe von Graz: Ein Paar mit grünem Daumen hat sich hier einen über 4.000 Quadratmeter großen Gartentraum erfüllt, der in 24 Themenbereiche untergliedert ist. Von heimischen Wildkräutern, über Zierbäumen, bis zu Heilpflanzen und Blütensträuchern ist hier alles vorhanden. Ab 1. Mai bis 26. OktoberSulamith Weg 1, 8171 St. Kathrein/Off im Almenland Kommentare
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 21 Mai 2022 Trümmerherz Werk X-Petersplatz Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Artem Beliaikin von Pexels Was ist los in Österreich Natur pur: Das sind die schönsten Gärten in Österreich 06.04.2022 Wenn du Landschaftsarchitektur liebst, wirst du dich in diesen besonderen Gärten sehr wohlfühlen! Wen es ins Grüne zieht, der kann – je nach Wohnort – in den nächsten Park oder ins nächste Waldstück laufen und seine Natur-Batterie wieder aufladen. Manchmal braucht es aber etwas mehr. Manchmal müssen es üppige Blumenwiesen, blühende Sträucher oder einfach eine imposante Gartenarchitektur sein! Insidertipps wien Wien lässt den Frühling rein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Wo man das findet? In den schönsten öffentlichen Schaugärten des Landes. Diese öffnen meist im Frühling ihre Pforten und begeistern die BesucherInnen bis in den Herbst mit ihrem ausgeklügelten Landschaftsdesign. Wir verraten dir, wohin der nächste Ausflug in die Natur führen soll! Niederösterreich: Die Garten Tulln Ein absoluter Klassiker für GartenliebhaberInnen: In den 70 ökologisch gepflegte Schau- und Mustergärten kann man ab Frühlingsbeginn die Seele baumeln lassen oder sich über aktuelle Pflanzentrends informieren.Und damit sich die Kids beim Blumenschauen nicht langweilen, gibt es im Garten auch noch den größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs. Ab 9. April bis 26. OktoberAm Wasserpark 1, 3430 Tulln, Österreich Niederösterreich: Mohndorf Armschlag Ein ganz besonderes Ausflugsziel, dessen volle Pracht sich erst im Sommer zeigt: Die Mohnfelder von Armschlag. Der Ort kann trotzdem das ganze Jahr über besucht werden. BesucherInnen erfahren, wie aus den wunderschönen, roten Blumen der Waldviertler Graumohn gewonnen wird und können diesen natürlich auch verkosten sowie vor Ort erwerben. Ganzjährig besuchbar, “Blütenerwachen”: Ab Juli Mohndorf Armschlag, 3525 Sallingberg Niederösterreich: Kittenberger Erlebnisgärten Hier trifft Landschaftsarchitektur auf Bauernhof auf Abenteuerspielplatz. Sprich: Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten der ganzen Familie einen Grund für einen Besuch. Besonders im Sommer gleicht der Garten einem grünen Wohnzimmer, in dem man am liebsten den ganzen Tag verweilen würde. Ganzjährig besuchbarLaabergstraße 15, 3553 Schiltern bei Langenlois Niederösterreich: Schaugarten Arche Noah Der Verein ARCHE NOAH setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt und die Kultivierung von Kulturpflanzen ein. Und so ist der Schaugarten eben jenen gewidmet. Gefährdete Gemüse-, Obst- und Getreidesorten können hier wachsen und gedeihen. Im Shop gibt es dementsprechend liebevoll gehegtes Saatgut sowie Informationen rund ums Gärtnern. Ab 15. April bis 2. OktoberObere Straße 40, 3553 Schiltern Oberösterreich: Garten der Geheimnisse Beliebt als Hochzeitslocation, ein gut gehütetes Geheimnis unter Ausflüglern: Dieser Garten ist ein echtes Schmuckstück. Die blühenden Beete und üppigen Wiesen sind fast schon zu kitschig, um wahr zu sein. Und der atemberaubenden Ausblick übers Eferdinger Becken bis tief ins Gebirge tut sein Übriges. Ab 1. Mai bis Anfang OktoberStroheim 13, 4074 Stroheim Was ist los in Graz Pflanzenliebe: Schöne Gärten und Parks in Graz mehr lesen Tirol: Alpenblumengarten Viele kennen Kitzbühel nur als Skiregion, doch auch im Sommer lohnt sich ein Besuch. In luftigen Höhen (nach einer Seilbahnfahrt auf den Horngipfel) sind viele Hochgebirgspflanzen angesiedelt. Sie haben unterschiedliche Blütezeiten, weshalb sich der Garten stets von einer anderen Seite zeigt. Es ist der perfekte Ort, um auf einer Wanderung Rast zu machen und den Ausblick zu genießen. “Blütenerwachen”: Ab SommerHahnenkammstraße 1a, 6370 Kitzbühel Kärnten: Der Zitrusgarten In Kärnten mögen zwar fast schon italienische Temperaturen herrschen, aber leider brauchen die Zitrusfrüchte noch ein bisschen mehr Wärme. Deshalb lässt sich die Artenvielfalt in Gewächshäusern und nicht in der freien Wildbahn bewundern. Ob klassische Zitronen oder besonders ausgefallene Sorten: In diesem botanischen Garten inklusive Bio-Shop is(s)t man gerne sauer! Ganzjährig geöffnetBlumenweg 3, 9583 Faak am See Steiermark: Gartenschloss Herberstein Das steirische Schloss ist aufgrund des Tierparks immer ein schöner Ort für einen Tagesausflug. Aber die gut durchdachte Gartenanlage legt noch eine eine Schippe drauf: Rund um den Rosenpavillon mit dem Jungbrunnen sind die Beete nach Farben und Tageszeiten angeordnet. Wer wissen möchte, welche Farbe welche Bedeutung hat, findet hier eine Übersicht. Ab 17. April bis 6. NovemberBuchberg 1, 8222 St. Johann bei Herberstein Steiermark: Die hängenden Gärten der Sulamith Ein kleiner, aber feiner Geheimtipp in der Nähe von Graz: Ein Paar mit grünem Daumen hat sich hier einen über 4.000 Quadratmeter großen Gartentraum erfüllt, der in 24 Themenbereiche untergliedert ist. Von heimischen Wildkräutern, über Zierbäumen, bis zu Heilpflanzen und Blütensträuchern ist hier alles vorhanden. Ab 1. Mai bis 26. OktoberSulamith Weg 1, 8171 St. Kathrein/Off im Almenland Kommentare
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Artem Beliaikin von Pexels Was ist los in Österreich Natur pur: Das sind die schönsten Gärten in Österreich 06.04.2022 Wenn du Landschaftsarchitektur liebst, wirst du dich in diesen besonderen Gärten sehr wohlfühlen! Wen es ins Grüne zieht, der kann – je nach Wohnort – in den nächsten Park oder ins nächste Waldstück laufen und seine Natur-Batterie wieder aufladen. Manchmal braucht es aber etwas mehr. Manchmal müssen es üppige Blumenwiesen, blühende Sträucher oder einfach eine imposante Gartenarchitektur sein! Insidertipps wien Wien lässt den Frühling rein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Wo man das findet? In den schönsten öffentlichen Schaugärten des Landes. Diese öffnen meist im Frühling ihre Pforten und begeistern die BesucherInnen bis in den Herbst mit ihrem ausgeklügelten Landschaftsdesign. Wir verraten dir, wohin der nächste Ausflug in die Natur führen soll! Niederösterreich: Die Garten Tulln Ein absoluter Klassiker für GartenliebhaberInnen: In den 70 ökologisch gepflegte Schau- und Mustergärten kann man ab Frühlingsbeginn die Seele baumeln lassen oder sich über aktuelle Pflanzentrends informieren.Und damit sich die Kids beim Blumenschauen nicht langweilen, gibt es im Garten auch noch den größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs. Ab 9. April bis 26. OktoberAm Wasserpark 1, 3430 Tulln, Österreich Niederösterreich: Mohndorf Armschlag Ein ganz besonderes Ausflugsziel, dessen volle Pracht sich erst im Sommer zeigt: Die Mohnfelder von Armschlag. Der Ort kann trotzdem das ganze Jahr über besucht werden. BesucherInnen erfahren, wie aus den wunderschönen, roten Blumen der Waldviertler Graumohn gewonnen wird und können diesen natürlich auch verkosten sowie vor Ort erwerben. Ganzjährig besuchbar, “Blütenerwachen”: Ab Juli Mohndorf Armschlag, 3525 Sallingberg Niederösterreich: Kittenberger Erlebnisgärten Hier trifft Landschaftsarchitektur auf Bauernhof auf Abenteuerspielplatz. Sprich: Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten der ganzen Familie einen Grund für einen Besuch. Besonders im Sommer gleicht der Garten einem grünen Wohnzimmer, in dem man am liebsten den ganzen Tag verweilen würde. Ganzjährig besuchbarLaabergstraße 15, 3553 Schiltern bei Langenlois Niederösterreich: Schaugarten Arche Noah Der Verein ARCHE NOAH setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt und die Kultivierung von Kulturpflanzen ein. Und so ist der Schaugarten eben jenen gewidmet. Gefährdete Gemüse-, Obst- und Getreidesorten können hier wachsen und gedeihen. Im Shop gibt es dementsprechend liebevoll gehegtes Saatgut sowie Informationen rund ums Gärtnern. Ab 15. April bis 2. OktoberObere Straße 40, 3553 Schiltern Oberösterreich: Garten der Geheimnisse Beliebt als Hochzeitslocation, ein gut gehütetes Geheimnis unter Ausflüglern: Dieser Garten ist ein echtes Schmuckstück. Die blühenden Beete und üppigen Wiesen sind fast schon zu kitschig, um wahr zu sein. Und der atemberaubenden Ausblick übers Eferdinger Becken bis tief ins Gebirge tut sein Übriges. Ab 1. Mai bis Anfang OktoberStroheim 13, 4074 Stroheim Was ist los in Graz Pflanzenliebe: Schöne Gärten und Parks in Graz mehr lesen Tirol: Alpenblumengarten Viele kennen Kitzbühel nur als Skiregion, doch auch im Sommer lohnt sich ein Besuch. In luftigen Höhen (nach einer Seilbahnfahrt auf den Horngipfel) sind viele Hochgebirgspflanzen angesiedelt. Sie haben unterschiedliche Blütezeiten, weshalb sich der Garten stets von einer anderen Seite zeigt. Es ist der perfekte Ort, um auf einer Wanderung Rast zu machen und den Ausblick zu genießen. “Blütenerwachen”: Ab SommerHahnenkammstraße 1a, 6370 Kitzbühel Kärnten: Der Zitrusgarten In Kärnten mögen zwar fast schon italienische Temperaturen herrschen, aber leider brauchen die Zitrusfrüchte noch ein bisschen mehr Wärme. Deshalb lässt sich die Artenvielfalt in Gewächshäusern und nicht in der freien Wildbahn bewundern. Ob klassische Zitronen oder besonders ausgefallene Sorten: In diesem botanischen Garten inklusive Bio-Shop is(s)t man gerne sauer! Ganzjährig geöffnetBlumenweg 3, 9583 Faak am See Steiermark: Gartenschloss Herberstein Das steirische Schloss ist aufgrund des Tierparks immer ein schöner Ort für einen Tagesausflug. Aber die gut durchdachte Gartenanlage legt noch eine eine Schippe drauf: Rund um den Rosenpavillon mit dem Jungbrunnen sind die Beete nach Farben und Tageszeiten angeordnet. Wer wissen möchte, welche Farbe welche Bedeutung hat, findet hier eine Übersicht. Ab 17. April bis 6. NovemberBuchberg 1, 8222 St. Johann bei Herberstein Steiermark: Die hängenden Gärten der Sulamith Ein kleiner, aber feiner Geheimtipp in der Nähe von Graz: Ein Paar mit grünem Daumen hat sich hier einen über 4.000 Quadratmeter großen Gartentraum erfüllt, der in 24 Themenbereiche untergliedert ist. Von heimischen Wildkräutern, über Zierbäumen, bis zu Heilpflanzen und Blütensträuchern ist hier alles vorhanden. Ab 1. Mai bis 26. OktoberSulamith Weg 1, 8171 St. Kathrein/Off im Almenland Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Foto von Artem Beliaikin von Pexels Was ist los in Österreich Natur pur: Das sind die schönsten Gärten in Österreich 06.04.2022 Wenn du Landschaftsarchitektur liebst, wirst du dich in diesen besonderen Gärten sehr wohlfühlen! Wen es ins Grüne zieht, der kann – je nach Wohnort – in den nächsten Park oder ins nächste Waldstück laufen und seine Natur-Batterie wieder aufladen. Manchmal braucht es aber etwas mehr. Manchmal müssen es üppige Blumenwiesen, blühende Sträucher oder einfach eine imposante Gartenarchitektur sein! Insidertipps wien Wien lässt den Frühling rein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Wo man das findet? In den schönsten öffentlichen Schaugärten des Landes. Diese öffnen meist im Frühling ihre Pforten und begeistern die BesucherInnen bis in den Herbst mit ihrem ausgeklügelten Landschaftsdesign. Wir verraten dir, wohin der nächste Ausflug in die Natur führen soll! Niederösterreich: Die Garten Tulln Ein absoluter Klassiker für GartenliebhaberInnen: In den 70 ökologisch gepflegte Schau- und Mustergärten kann man ab Frühlingsbeginn die Seele baumeln lassen oder sich über aktuelle Pflanzentrends informieren.Und damit sich die Kids beim Blumenschauen nicht langweilen, gibt es im Garten auch noch den größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs. Ab 9. April bis 26. OktoberAm Wasserpark 1, 3430 Tulln, Österreich Niederösterreich: Mohndorf Armschlag Ein ganz besonderes Ausflugsziel, dessen volle Pracht sich erst im Sommer zeigt: Die Mohnfelder von Armschlag. Der Ort kann trotzdem das ganze Jahr über besucht werden. BesucherInnen erfahren, wie aus den wunderschönen, roten Blumen der Waldviertler Graumohn gewonnen wird und können diesen natürlich auch verkosten sowie vor Ort erwerben. Ganzjährig besuchbar, “Blütenerwachen”: Ab Juli Mohndorf Armschlag, 3525 Sallingberg Niederösterreich: Kittenberger Erlebnisgärten Hier trifft Landschaftsarchitektur auf Bauernhof auf Abenteuerspielplatz. Sprich: Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten der ganzen Familie einen Grund für einen Besuch. Besonders im Sommer gleicht der Garten einem grünen Wohnzimmer, in dem man am liebsten den ganzen Tag verweilen würde. Ganzjährig besuchbarLaabergstraße 15, 3553 Schiltern bei Langenlois Niederösterreich: Schaugarten Arche Noah Der Verein ARCHE NOAH setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt und die Kultivierung von Kulturpflanzen ein. Und so ist der Schaugarten eben jenen gewidmet. Gefährdete Gemüse-, Obst- und Getreidesorten können hier wachsen und gedeihen. Im Shop gibt es dementsprechend liebevoll gehegtes Saatgut sowie Informationen rund ums Gärtnern. Ab 15. April bis 2. OktoberObere Straße 40, 3553 Schiltern Oberösterreich: Garten der Geheimnisse Beliebt als Hochzeitslocation, ein gut gehütetes Geheimnis unter Ausflüglern: Dieser Garten ist ein echtes Schmuckstück. Die blühenden Beete und üppigen Wiesen sind fast schon zu kitschig, um wahr zu sein. Und der atemberaubenden Ausblick übers Eferdinger Becken bis tief ins Gebirge tut sein Übriges. Ab 1. Mai bis Anfang OktoberStroheim 13, 4074 Stroheim Was ist los in Graz Pflanzenliebe: Schöne Gärten und Parks in Graz mehr lesen Tirol: Alpenblumengarten Viele kennen Kitzbühel nur als Skiregion, doch auch im Sommer lohnt sich ein Besuch. In luftigen Höhen (nach einer Seilbahnfahrt auf den Horngipfel) sind viele Hochgebirgspflanzen angesiedelt. Sie haben unterschiedliche Blütezeiten, weshalb sich der Garten stets von einer anderen Seite zeigt. Es ist der perfekte Ort, um auf einer Wanderung Rast zu machen und den Ausblick zu genießen. “Blütenerwachen”: Ab SommerHahnenkammstraße 1a, 6370 Kitzbühel Kärnten: Der Zitrusgarten In Kärnten mögen zwar fast schon italienische Temperaturen herrschen, aber leider brauchen die Zitrusfrüchte noch ein bisschen mehr Wärme. Deshalb lässt sich die Artenvielfalt in Gewächshäusern und nicht in der freien Wildbahn bewundern. Ob klassische Zitronen oder besonders ausgefallene Sorten: In diesem botanischen Garten inklusive Bio-Shop is(s)t man gerne sauer! Ganzjährig geöffnetBlumenweg 3, 9583 Faak am See Steiermark: Gartenschloss Herberstein Das steirische Schloss ist aufgrund des Tierparks immer ein schöner Ort für einen Tagesausflug. Aber die gut durchdachte Gartenanlage legt noch eine eine Schippe drauf: Rund um den Rosenpavillon mit dem Jungbrunnen sind die Beete nach Farben und Tageszeiten angeordnet. Wer wissen möchte, welche Farbe welche Bedeutung hat, findet hier eine Übersicht. Ab 17. April bis 6. NovemberBuchberg 1, 8222 St. Johann bei Herberstein Steiermark: Die hängenden Gärten der Sulamith Ein kleiner, aber feiner Geheimtipp in der Nähe von Graz: Ein Paar mit grünem Daumen hat sich hier einen über 4.000 Quadratmeter großen Gartentraum erfüllt, der in 24 Themenbereiche untergliedert ist. Von heimischen Wildkräutern, über Zierbäumen, bis zu Heilpflanzen und Blütensträuchern ist hier alles vorhanden. Ab 1. Mai bis 26. OktoberSulamith Weg 1, 8171 St. Kathrein/Off im Almenland Kommentare