19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © hand mit auge Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn 11.05.2022 Das Festival startet am Freitag am Rathausplatz. Mit dabei sind Kruder & Dorfmeister, Bilderbuch, Yung Hurn und Caroline Peters. Beim Titel "Last Night on Earth" werden apokalyptische Fantasien wach. Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen am Freitag soll aber eine Feier sein, laut Regisseur David Schalko, von dem Konzept und Inszenierung stammen, gar eine Art "Trip", wie er bei einer Pressekonferenz sagte. Die klangliche Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. Wiener Festwochen 2022 "wieder normal" Nach coronabedingten Einschränkungen werde der Auftakt zu dem international bedeutsamen Festival der Künste heuer "endlich wieder" normal vor Publikum am Rathausplatz stattfinden, freute sich die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Es soll kein klassisches Konzert werden, sondern ein Fest, bei dem getanzt wird, sagte Schalko. Bunt ist dabei nicht nur das Programm, sondern auch das Rathaus - die Fassade werde bei diesem "sehr visuellen" Abend mit Projektionen bespielt. "Es wird ein Abenteuer", zeigte sich Intendant Christophe Slagmuylder überzeugt. Er wolle einen Dialog zwischen Eröffnung und Festivalprogramm schaffen. Diese Brücke schlagen etwa Burgschauspielerin Caroline Peters sowie Sofia Jernberg, die die Programmpunkte "Die Maschine steht nicht still" (Peters) und "Hymns And Laments One" (Jernberg) liefern. Yung Hurn bei Eröffnung: Kritik Kritik zum Programm der Eröffnung hatte das "Profil" im Vorfeld erhoben - allerdings nicht gegen das Feiern in Krisenzeiten, sondern gegen Rapper Yung Hurn, der mit auf dem Lineup steht. Dass ihm Sexismus unterstellt wurde, wird am Eröffnungsprogramm aber nichts ändern: Schalko sprach von einem "starken Canceldrang" im Vorfeld und betonte die Aufgabe der Festwochen, "Künstler in einen anderen Kontext zu stellen und Welten hereinzuholen, die vielleicht sonst keinen Kontakt mit den Festwochen haben". Dem Festival selbst könne man jedenfalls nicht unterstellen, sexistisch oder rassistisch zu agieren. Die Eröffnung wird live in ORF 2 und 3sat übertragen. Im Mai und Juni wird bei den Wiener Festwochen ein dichtes Programm aus insgesamt 37 Produktionen gezeigt, bei dem 345 Künstler und Künstlerinnen aus fünf Kontinenten dabei sind. Alle Infos zum diesjährigen Festivalprogramm hier. Eröffnung der Wiener Festwochen am 13. Mai ab 21.20 Uhr am Wiener Rathausplatz, Eintritt frei. 13 May 2022 Wiener Festwochen Eröffnung: "Last Night on Earth" Rathausplatz Wien Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © hand mit auge Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn 11.05.2022 Das Festival startet am Freitag am Rathausplatz. Mit dabei sind Kruder & Dorfmeister, Bilderbuch, Yung Hurn und Caroline Peters. Beim Titel "Last Night on Earth" werden apokalyptische Fantasien wach. Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen am Freitag soll aber eine Feier sein, laut Regisseur David Schalko, von dem Konzept und Inszenierung stammen, gar eine Art "Trip", wie er bei einer Pressekonferenz sagte. Die klangliche Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. Wiener Festwochen 2022 "wieder normal" Nach coronabedingten Einschränkungen werde der Auftakt zu dem international bedeutsamen Festival der Künste heuer "endlich wieder" normal vor Publikum am Rathausplatz stattfinden, freute sich die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Es soll kein klassisches Konzert werden, sondern ein Fest, bei dem getanzt wird, sagte Schalko. Bunt ist dabei nicht nur das Programm, sondern auch das Rathaus - die Fassade werde bei diesem "sehr visuellen" Abend mit Projektionen bespielt. "Es wird ein Abenteuer", zeigte sich Intendant Christophe Slagmuylder überzeugt. Er wolle einen Dialog zwischen Eröffnung und Festivalprogramm schaffen. Diese Brücke schlagen etwa Burgschauspielerin Caroline Peters sowie Sofia Jernberg, die die Programmpunkte "Die Maschine steht nicht still" (Peters) und "Hymns And Laments One" (Jernberg) liefern. Yung Hurn bei Eröffnung: Kritik Kritik zum Programm der Eröffnung hatte das "Profil" im Vorfeld erhoben - allerdings nicht gegen das Feiern in Krisenzeiten, sondern gegen Rapper Yung Hurn, der mit auf dem Lineup steht. Dass ihm Sexismus unterstellt wurde, wird am Eröffnungsprogramm aber nichts ändern: Schalko sprach von einem "starken Canceldrang" im Vorfeld und betonte die Aufgabe der Festwochen, "Künstler in einen anderen Kontext zu stellen und Welten hereinzuholen, die vielleicht sonst keinen Kontakt mit den Festwochen haben". Dem Festival selbst könne man jedenfalls nicht unterstellen, sexistisch oder rassistisch zu agieren. Die Eröffnung wird live in ORF 2 und 3sat übertragen. Im Mai und Juni wird bei den Wiener Festwochen ein dichtes Programm aus insgesamt 37 Produktionen gezeigt, bei dem 345 Künstler und Künstlerinnen aus fünf Kontinenten dabei sind. Alle Infos zum diesjährigen Festivalprogramm hier. Eröffnung der Wiener Festwochen am 13. Mai ab 21.20 Uhr am Wiener Rathausplatz, Eintritt frei. 13 May 2022 Wiener Festwochen Eröffnung: "Last Night on Earth" Rathausplatz Wien Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © hand mit auge Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn 11.05.2022 Das Festival startet am Freitag am Rathausplatz. Mit dabei sind Kruder & Dorfmeister, Bilderbuch, Yung Hurn und Caroline Peters. Beim Titel "Last Night on Earth" werden apokalyptische Fantasien wach. Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen am Freitag soll aber eine Feier sein, laut Regisseur David Schalko, von dem Konzept und Inszenierung stammen, gar eine Art "Trip", wie er bei einer Pressekonferenz sagte. Die klangliche Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. Wiener Festwochen 2022 "wieder normal" Nach coronabedingten Einschränkungen werde der Auftakt zu dem international bedeutsamen Festival der Künste heuer "endlich wieder" normal vor Publikum am Rathausplatz stattfinden, freute sich die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Es soll kein klassisches Konzert werden, sondern ein Fest, bei dem getanzt wird, sagte Schalko. Bunt ist dabei nicht nur das Programm, sondern auch das Rathaus - die Fassade werde bei diesem "sehr visuellen" Abend mit Projektionen bespielt. "Es wird ein Abenteuer", zeigte sich Intendant Christophe Slagmuylder überzeugt. Er wolle einen Dialog zwischen Eröffnung und Festivalprogramm schaffen. Diese Brücke schlagen etwa Burgschauspielerin Caroline Peters sowie Sofia Jernberg, die die Programmpunkte "Die Maschine steht nicht still" (Peters) und "Hymns And Laments One" (Jernberg) liefern. Yung Hurn bei Eröffnung: Kritik Kritik zum Programm der Eröffnung hatte das "Profil" im Vorfeld erhoben - allerdings nicht gegen das Feiern in Krisenzeiten, sondern gegen Rapper Yung Hurn, der mit auf dem Lineup steht. Dass ihm Sexismus unterstellt wurde, wird am Eröffnungsprogramm aber nichts ändern: Schalko sprach von einem "starken Canceldrang" im Vorfeld und betonte die Aufgabe der Festwochen, "Künstler in einen anderen Kontext zu stellen und Welten hereinzuholen, die vielleicht sonst keinen Kontakt mit den Festwochen haben". Dem Festival selbst könne man jedenfalls nicht unterstellen, sexistisch oder rassistisch zu agieren. Die Eröffnung wird live in ORF 2 und 3sat übertragen. Im Mai und Juni wird bei den Wiener Festwochen ein dichtes Programm aus insgesamt 37 Produktionen gezeigt, bei dem 345 Künstler und Künstlerinnen aus fünf Kontinenten dabei sind. Alle Infos zum diesjährigen Festivalprogramm hier. Eröffnung der Wiener Festwochen am 13. Mai ab 21.20 Uhr am Wiener Rathausplatz, Eintritt frei. 13 May 2022 Wiener Festwochen Eröffnung: "Last Night on Earth" Rathausplatz Wien Kommentare
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © hand mit auge Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn 11.05.2022 Das Festival startet am Freitag am Rathausplatz. Mit dabei sind Kruder & Dorfmeister, Bilderbuch, Yung Hurn und Caroline Peters. Beim Titel "Last Night on Earth" werden apokalyptische Fantasien wach. Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen am Freitag soll aber eine Feier sein, laut Regisseur David Schalko, von dem Konzept und Inszenierung stammen, gar eine Art "Trip", wie er bei einer Pressekonferenz sagte. Die klangliche Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. Wiener Festwochen 2022 "wieder normal" Nach coronabedingten Einschränkungen werde der Auftakt zu dem international bedeutsamen Festival der Künste heuer "endlich wieder" normal vor Publikum am Rathausplatz stattfinden, freute sich die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Es soll kein klassisches Konzert werden, sondern ein Fest, bei dem getanzt wird, sagte Schalko. Bunt ist dabei nicht nur das Programm, sondern auch das Rathaus - die Fassade werde bei diesem "sehr visuellen" Abend mit Projektionen bespielt. "Es wird ein Abenteuer", zeigte sich Intendant Christophe Slagmuylder überzeugt. Er wolle einen Dialog zwischen Eröffnung und Festivalprogramm schaffen. Diese Brücke schlagen etwa Burgschauspielerin Caroline Peters sowie Sofia Jernberg, die die Programmpunkte "Die Maschine steht nicht still" (Peters) und "Hymns And Laments One" (Jernberg) liefern. Yung Hurn bei Eröffnung: Kritik Kritik zum Programm der Eröffnung hatte das "Profil" im Vorfeld erhoben - allerdings nicht gegen das Feiern in Krisenzeiten, sondern gegen Rapper Yung Hurn, der mit auf dem Lineup steht. Dass ihm Sexismus unterstellt wurde, wird am Eröffnungsprogramm aber nichts ändern: Schalko sprach von einem "starken Canceldrang" im Vorfeld und betonte die Aufgabe der Festwochen, "Künstler in einen anderen Kontext zu stellen und Welten hereinzuholen, die vielleicht sonst keinen Kontakt mit den Festwochen haben". Dem Festival selbst könne man jedenfalls nicht unterstellen, sexistisch oder rassistisch zu agieren. Die Eröffnung wird live in ORF 2 und 3sat übertragen. Im Mai und Juni wird bei den Wiener Festwochen ein dichtes Programm aus insgesamt 37 Produktionen gezeigt, bei dem 345 Künstler und Künstlerinnen aus fünf Kontinenten dabei sind. Alle Infos zum diesjährigen Festivalprogramm hier. Eröffnung der Wiener Festwochen am 13. Mai ab 21.20 Uhr am Wiener Rathausplatz, Eintritt frei. 13 May 2022 Wiener Festwochen Eröffnung: "Last Night on Earth" Rathausplatz Wien Kommentare
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© hand mit auge Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn 11.05.2022 Das Festival startet am Freitag am Rathausplatz. Mit dabei sind Kruder & Dorfmeister, Bilderbuch, Yung Hurn und Caroline Peters. Beim Titel "Last Night on Earth" werden apokalyptische Fantasien wach. Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen am Freitag soll aber eine Feier sein, laut Regisseur David Schalko, von dem Konzept und Inszenierung stammen, gar eine Art "Trip", wie er bei einer Pressekonferenz sagte. Die klangliche Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. Wiener Festwochen 2022 "wieder normal" Nach coronabedingten Einschränkungen werde der Auftakt zu dem international bedeutsamen Festival der Künste heuer "endlich wieder" normal vor Publikum am Rathausplatz stattfinden, freute sich die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Es soll kein klassisches Konzert werden, sondern ein Fest, bei dem getanzt wird, sagte Schalko. Bunt ist dabei nicht nur das Programm, sondern auch das Rathaus - die Fassade werde bei diesem "sehr visuellen" Abend mit Projektionen bespielt. "Es wird ein Abenteuer", zeigte sich Intendant Christophe Slagmuylder überzeugt. Er wolle einen Dialog zwischen Eröffnung und Festivalprogramm schaffen. Diese Brücke schlagen etwa Burgschauspielerin Caroline Peters sowie Sofia Jernberg, die die Programmpunkte "Die Maschine steht nicht still" (Peters) und "Hymns And Laments One" (Jernberg) liefern. Yung Hurn bei Eröffnung: Kritik Kritik zum Programm der Eröffnung hatte das "Profil" im Vorfeld erhoben - allerdings nicht gegen das Feiern in Krisenzeiten, sondern gegen Rapper Yung Hurn, der mit auf dem Lineup steht. Dass ihm Sexismus unterstellt wurde, wird am Eröffnungsprogramm aber nichts ändern: Schalko sprach von einem "starken Canceldrang" im Vorfeld und betonte die Aufgabe der Festwochen, "Künstler in einen anderen Kontext zu stellen und Welten hereinzuholen, die vielleicht sonst keinen Kontakt mit den Festwochen haben". Dem Festival selbst könne man jedenfalls nicht unterstellen, sexistisch oder rassistisch zu agieren. Die Eröffnung wird live in ORF 2 und 3sat übertragen. Im Mai und Juni wird bei den Wiener Festwochen ein dichtes Programm aus insgesamt 37 Produktionen gezeigt, bei dem 345 Künstler und Künstlerinnen aus fünf Kontinenten dabei sind. Alle Infos zum diesjährigen Festivalprogramm hier. Eröffnung der Wiener Festwochen am 13. Mai ab 21.20 Uhr am Wiener Rathausplatz, Eintritt frei. 13 May 2022 Wiener Festwochen Eröffnung: "Last Night on Earth" Rathausplatz Wien Kommentare