19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener-Festwochen-Eröffnung: "Last Night on Earth" 26.04.2022 Kruder & Dorfmeister sind am 13. Mai musikalische Masterminds einer von David Schalko konzipierten "Last Night on Earth". Was soll nach der "Last Night on Earth" noch kommen? Geht es nach Intendant Christophe Slagmuylder: aufregende und abwechslungsreiche Wiener Festwochen. Denn "Last Night on Earth" lautet das Motto der von David Schalko konzipierten Festival-Eröffnung am 13. Mai am Rathausplatz, Kruder & Dorfmeister sind musikalische Masterminds. Das Rathaus "bekommt echt fette Visuals" des 2011 gegründeten Visualisierungs-Spezialisten "hand mit auge", versprachen die Festwochen am Dienstag. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen "Ein letzter Abend auf Erden, bevor der Trip beginnt. Ein Abend, an dem Spaceships erstmals miteinander Kontakt aufnehmen. Bevor wir uns zu neuen Planeten aufmachen. Eine Nacht, in der wir uns ins All tanzen. Ein Ereignis mit vielen Überraschungen." - So rühren die Wiener Festwochen die Werbetrommel für den Eröffnungsabend, an dem auch Bilderbuch und Yung Hurn, Liquid Loft und die Wiener Singakademie erwartet werden. Mit der Schauspielerin Caroline Peters ("Die Maschine steht nicht still" ab 2. Juni im Theater Nestroyhof Hamakom) und der Vokalexperimentalistin Sofia Jernberg ("Hymns and Laments One" ab 9. Juni im Jugendstiltheater am Steinhof) schlage man eine Brücke von der Eröffnung zum Festwochen-Programm, hieß es. Wiener Festwochen: Eröffnung Die Eröffnung am 13. Mai, 21.20 Uhr, ist bei freiem Eintritt zugänglich und wird live auf ORF und 3sat übertragen. Die Wiener Festwochen zeigen bis 18. Juni 38 Produktionen. Für die 161 Vorstellungen an 23 Spielorten werden rund 37.500 Karten aufgelegt. 13 May - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte Kommentare
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener-Festwochen-Eröffnung: "Last Night on Earth" 26.04.2022 Kruder & Dorfmeister sind am 13. Mai musikalische Masterminds einer von David Schalko konzipierten "Last Night on Earth". Was soll nach der "Last Night on Earth" noch kommen? Geht es nach Intendant Christophe Slagmuylder: aufregende und abwechslungsreiche Wiener Festwochen. Denn "Last Night on Earth" lautet das Motto der von David Schalko konzipierten Festival-Eröffnung am 13. Mai am Rathausplatz, Kruder & Dorfmeister sind musikalische Masterminds. Das Rathaus "bekommt echt fette Visuals" des 2011 gegründeten Visualisierungs-Spezialisten "hand mit auge", versprachen die Festwochen am Dienstag. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen "Ein letzter Abend auf Erden, bevor der Trip beginnt. Ein Abend, an dem Spaceships erstmals miteinander Kontakt aufnehmen. Bevor wir uns zu neuen Planeten aufmachen. Eine Nacht, in der wir uns ins All tanzen. Ein Ereignis mit vielen Überraschungen." - So rühren die Wiener Festwochen die Werbetrommel für den Eröffnungsabend, an dem auch Bilderbuch und Yung Hurn, Liquid Loft und die Wiener Singakademie erwartet werden. Mit der Schauspielerin Caroline Peters ("Die Maschine steht nicht still" ab 2. Juni im Theater Nestroyhof Hamakom) und der Vokalexperimentalistin Sofia Jernberg ("Hymns and Laments One" ab 9. Juni im Jugendstiltheater am Steinhof) schlage man eine Brücke von der Eröffnung zum Festwochen-Programm, hieß es. Wiener Festwochen: Eröffnung Die Eröffnung am 13. Mai, 21.20 Uhr, ist bei freiem Eintritt zugänglich und wird live auf ORF und 3sat übertragen. Die Wiener Festwochen zeigen bis 18. Juni 38 Produktionen. Für die 161 Vorstellungen an 23 Spielorten werden rund 37.500 Karten aufgelegt. 13 May - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte Kommentare
25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener-Festwochen-Eröffnung: "Last Night on Earth" 26.04.2022 Kruder & Dorfmeister sind am 13. Mai musikalische Masterminds einer von David Schalko konzipierten "Last Night on Earth". Was soll nach der "Last Night on Earth" noch kommen? Geht es nach Intendant Christophe Slagmuylder: aufregende und abwechslungsreiche Wiener Festwochen. Denn "Last Night on Earth" lautet das Motto der von David Schalko konzipierten Festival-Eröffnung am 13. Mai am Rathausplatz, Kruder & Dorfmeister sind musikalische Masterminds. Das Rathaus "bekommt echt fette Visuals" des 2011 gegründeten Visualisierungs-Spezialisten "hand mit auge", versprachen die Festwochen am Dienstag. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen "Ein letzter Abend auf Erden, bevor der Trip beginnt. Ein Abend, an dem Spaceships erstmals miteinander Kontakt aufnehmen. Bevor wir uns zu neuen Planeten aufmachen. Eine Nacht, in der wir uns ins All tanzen. Ein Ereignis mit vielen Überraschungen." - So rühren die Wiener Festwochen die Werbetrommel für den Eröffnungsabend, an dem auch Bilderbuch und Yung Hurn, Liquid Loft und die Wiener Singakademie erwartet werden. Mit der Schauspielerin Caroline Peters ("Die Maschine steht nicht still" ab 2. Juni im Theater Nestroyhof Hamakom) und der Vokalexperimentalistin Sofia Jernberg ("Hymns and Laments One" ab 9. Juni im Jugendstiltheater am Steinhof) schlage man eine Brücke von der Eröffnung zum Festwochen-Programm, hieß es. Wiener Festwochen: Eröffnung Die Eröffnung am 13. Mai, 21.20 Uhr, ist bei freiem Eintritt zugänglich und wird live auf ORF und 3sat übertragen. Die Wiener Festwochen zeigen bis 18. Juni 38 Produktionen. Für die 161 Vorstellungen an 23 Spielorten werden rund 37.500 Karten aufgelegt. 13 May - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte Kommentare
26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener-Festwochen-Eröffnung: "Last Night on Earth" 26.04.2022 Kruder & Dorfmeister sind am 13. Mai musikalische Masterminds einer von David Schalko konzipierten "Last Night on Earth". Was soll nach der "Last Night on Earth" noch kommen? Geht es nach Intendant Christophe Slagmuylder: aufregende und abwechslungsreiche Wiener Festwochen. Denn "Last Night on Earth" lautet das Motto der von David Schalko konzipierten Festival-Eröffnung am 13. Mai am Rathausplatz, Kruder & Dorfmeister sind musikalische Masterminds. Das Rathaus "bekommt echt fette Visuals" des 2011 gegründeten Visualisierungs-Spezialisten "hand mit auge", versprachen die Festwochen am Dienstag. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen "Ein letzter Abend auf Erden, bevor der Trip beginnt. Ein Abend, an dem Spaceships erstmals miteinander Kontakt aufnehmen. Bevor wir uns zu neuen Planeten aufmachen. Eine Nacht, in der wir uns ins All tanzen. Ein Ereignis mit vielen Überraschungen." - So rühren die Wiener Festwochen die Werbetrommel für den Eröffnungsabend, an dem auch Bilderbuch und Yung Hurn, Liquid Loft und die Wiener Singakademie erwartet werden. Mit der Schauspielerin Caroline Peters ("Die Maschine steht nicht still" ab 2. Juni im Theater Nestroyhof Hamakom) und der Vokalexperimentalistin Sofia Jernberg ("Hymns and Laments One" ab 9. Juni im Jugendstiltheater am Steinhof) schlage man eine Brücke von der Eröffnung zum Festwochen-Programm, hieß es. Wiener Festwochen: Eröffnung Die Eröffnung am 13. Mai, 21.20 Uhr, ist bei freiem Eintritt zugänglich und wird live auf ORF und 3sat übertragen. Die Wiener Festwochen zeigen bis 18. Juni 38 Produktionen. Für die 161 Vorstellungen an 23 Spielorten werden rund 37.500 Karten aufgelegt. 13 May - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte Kommentare
23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Wiener-Festwochen-Eröffnung: "Last Night on Earth" 26.04.2022 Kruder & Dorfmeister sind am 13. Mai musikalische Masterminds einer von David Schalko konzipierten "Last Night on Earth". Was soll nach der "Last Night on Earth" noch kommen? Geht es nach Intendant Christophe Slagmuylder: aufregende und abwechslungsreiche Wiener Festwochen. Denn "Last Night on Earth" lautet das Motto der von David Schalko konzipierten Festival-Eröffnung am 13. Mai am Rathausplatz, Kruder & Dorfmeister sind musikalische Masterminds. Das Rathaus "bekommt echt fette Visuals" des 2011 gegründeten Visualisierungs-Spezialisten "hand mit auge", versprachen die Festwochen am Dienstag. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen "Ein letzter Abend auf Erden, bevor der Trip beginnt. Ein Abend, an dem Spaceships erstmals miteinander Kontakt aufnehmen. Bevor wir uns zu neuen Planeten aufmachen. Eine Nacht, in der wir uns ins All tanzen. Ein Ereignis mit vielen Überraschungen." - So rühren die Wiener Festwochen die Werbetrommel für den Eröffnungsabend, an dem auch Bilderbuch und Yung Hurn, Liquid Loft und die Wiener Singakademie erwartet werden. Mit der Schauspielerin Caroline Peters ("Die Maschine steht nicht still" ab 2. Juni im Theater Nestroyhof Hamakom) und der Vokalexperimentalistin Sofia Jernberg ("Hymns and Laments One" ab 9. Juni im Jugendstiltheater am Steinhof) schlage man eine Brücke von der Eröffnung zum Festwochen-Programm, hieß es. Wiener Festwochen: Eröffnung Die Eröffnung am 13. Mai, 21.20 Uhr, ist bei freiem Eintritt zugänglich und wird live auf ORF und 3sat übertragen. Die Wiener Festwochen zeigen bis 18. Juni 38 Produktionen. Für die 161 Vorstellungen an 23 Spielorten werden rund 37.500 Karten aufgelegt. 13 May - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte Kommentare