27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Tag 2 am Frequency: Party mit Imagine Dragons & Co. 19.08.2023 Auch der zweite Festivaltag in St. Pölten brachte Kaiserwetter und Partystimmung mit einem bunten Musikmix. Rock traf auf Rap, Singer-Songwriter-Sound auf heavy Trancecore – auch am Freitag folgte das Line-Up am Frequency keinem roten Genre-Faden, sondern der Devise "hauptsache Stimmung!". Und die war durch die Bank auf Party eingestellt, nicht zuletzt dank des Kaiserwetters, das den Festivalbesuchenden bei dieser Ausgabe beschert ist (keine Selbstverständlichkeit, wie man etwa aus dem Vorjahr weiß). Von Seiten der Einsatzkräfte vor Ort am Gelände sind bislang 1.191 Personen verzeichnet, die vom Roten Kreuz versorgt wurden. Laut Angaben der Helfer:innen liegt diese Zahl etwas über Vorjahresniveau. Verzeichnet wurden bisher vor allem Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen, Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden. Bis Freitag, 23.00 Uhr, wurden laut Rotem Kreuz 41 Personen vom Festival ins Universitätsklinikum St. Pölten transferiert. Dieses Zwischenergebnis sei verglichen mit 2022 exakt gleich geblieben. "Die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten, insbesondere dem Ortho-Traumazentrum und dem Notfallzentrum, funktioniert ausgezeichnet. Dadurch ist eine optimale Versorgung der betroffenen Festivalbesucherinnen und -besucher gewährleistet", hob der leitende Notarzt Serge Weinmann hervor. Festivals Österreich Frequency: Macklemore, Die Ärzte & Feierlaune an Tag 1 mehr lesen SPÖ-Chef Babler am Frequency Die Helfer seien generell "gut beschäftigt", so Sebastian Frank, Geschäftsführer der Bezirksstelle St. Pölten. Relativ überschaubar ist die Lage an der Traisen indes für die Exekutive. Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler berichtete von zahlreichen Handydiebstählen und kleineren Suchtmitteldelikten. "Das Übliche, das war erwartbar", sagte Bäuchler. Einige Einsätze verzeichnete der ÖAMTC bisher rund um das Festival. Anlassfälle waren vor allem abhandengekommene Pkw-Schlüssel, leer gewordene Autobatterien oder Reifenpannen, wie Sprecherin Romana Schuster mitteilte. Generell laufe es aber weiterhin "sehr gut und sehr gemächlich". Auch der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler stattete dem Green Park am Freitag einen Besuch ab und ließ es sich offenbar nicht nehmen, mit den Festivalbesuchenden Selfies zu machen und anzustoßen. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Rap am zweiten Frequency-Tag In Sachen Musik ging es vor allem Rap-lastig weiter, etwa mit Filly, US-Act Call Me Karizma oder dem deutschen Hip-Hopper Finch (früher bekannt als Finch Asozial). Aber auch Poprock und Singer-Songwriting durften im Line-Up vertreten sein (wenn auch spärlich), die beiden britischen Sänger Calum Scott und Tom Odell lockerten den Hip-Hop-Reigen auf. Und um die Reizüberflutung perfekt zu machen, gab es außerdem noch Metalcore, gespickt mit Trancecore, von Electric Callboy. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Das große Finale am Freitag bestritten die Las-Vegas-Rocker Imagine Dragons als Headliner im Green Park, obligatorischer Konfettiregen inklusive. Ohne HipHop ging es am Schluss jedoch natürlich nicht, daher gab es auch die deutschen Rap-Künstler Luciano und Trettmann zu erleben. Und mit Central Cee war überhaupt einer der derzeit angesagtesten Rapper Großbritanniens live mit von der Partie. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Nach den letzten Konzerten erwartete die tanzwütigen Festivalgäste einmal mehr der Nightpark. Am Samstag geht es (nochmal hochsommerlich) in den Endspurt, mit Acts wie Kraftklub, Armin van Buuren, K.I.Z, Provinz oder Nina Chuba. Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Tag 2 am Frequency: Party mit Imagine Dragons & Co. 19.08.2023 Auch der zweite Festivaltag in St. Pölten brachte Kaiserwetter und Partystimmung mit einem bunten Musikmix. Rock traf auf Rap, Singer-Songwriter-Sound auf heavy Trancecore – auch am Freitag folgte das Line-Up am Frequency keinem roten Genre-Faden, sondern der Devise "hauptsache Stimmung!". Und die war durch die Bank auf Party eingestellt, nicht zuletzt dank des Kaiserwetters, das den Festivalbesuchenden bei dieser Ausgabe beschert ist (keine Selbstverständlichkeit, wie man etwa aus dem Vorjahr weiß). Von Seiten der Einsatzkräfte vor Ort am Gelände sind bislang 1.191 Personen verzeichnet, die vom Roten Kreuz versorgt wurden. Laut Angaben der Helfer:innen liegt diese Zahl etwas über Vorjahresniveau. Verzeichnet wurden bisher vor allem Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen, Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden. Bis Freitag, 23.00 Uhr, wurden laut Rotem Kreuz 41 Personen vom Festival ins Universitätsklinikum St. Pölten transferiert. Dieses Zwischenergebnis sei verglichen mit 2022 exakt gleich geblieben. "Die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten, insbesondere dem Ortho-Traumazentrum und dem Notfallzentrum, funktioniert ausgezeichnet. Dadurch ist eine optimale Versorgung der betroffenen Festivalbesucherinnen und -besucher gewährleistet", hob der leitende Notarzt Serge Weinmann hervor. Festivals Österreich Frequency: Macklemore, Die Ärzte & Feierlaune an Tag 1 mehr lesen SPÖ-Chef Babler am Frequency Die Helfer seien generell "gut beschäftigt", so Sebastian Frank, Geschäftsführer der Bezirksstelle St. Pölten. Relativ überschaubar ist die Lage an der Traisen indes für die Exekutive. Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler berichtete von zahlreichen Handydiebstählen und kleineren Suchtmitteldelikten. "Das Übliche, das war erwartbar", sagte Bäuchler. Einige Einsätze verzeichnete der ÖAMTC bisher rund um das Festival. Anlassfälle waren vor allem abhandengekommene Pkw-Schlüssel, leer gewordene Autobatterien oder Reifenpannen, wie Sprecherin Romana Schuster mitteilte. Generell laufe es aber weiterhin "sehr gut und sehr gemächlich". Auch der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler stattete dem Green Park am Freitag einen Besuch ab und ließ es sich offenbar nicht nehmen, mit den Festivalbesuchenden Selfies zu machen und anzustoßen. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Rap am zweiten Frequency-Tag In Sachen Musik ging es vor allem Rap-lastig weiter, etwa mit Filly, US-Act Call Me Karizma oder dem deutschen Hip-Hopper Finch (früher bekannt als Finch Asozial). Aber auch Poprock und Singer-Songwriting durften im Line-Up vertreten sein (wenn auch spärlich), die beiden britischen Sänger Calum Scott und Tom Odell lockerten den Hip-Hop-Reigen auf. Und um die Reizüberflutung perfekt zu machen, gab es außerdem noch Metalcore, gespickt mit Trancecore, von Electric Callboy. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Das große Finale am Freitag bestritten die Las-Vegas-Rocker Imagine Dragons als Headliner im Green Park, obligatorischer Konfettiregen inklusive. Ohne HipHop ging es am Schluss jedoch natürlich nicht, daher gab es auch die deutschen Rap-Künstler Luciano und Trettmann zu erleben. Und mit Central Cee war überhaupt einer der derzeit angesagtesten Rapper Großbritanniens live mit von der Partie. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Nach den letzten Konzerten erwartete die tanzwütigen Festivalgäste einmal mehr der Nightpark. Am Samstag geht es (nochmal hochsommerlich) in den Endspurt, mit Acts wie Kraftklub, Armin van Buuren, K.I.Z, Provinz oder Nina Chuba. Kommentare
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Tag 2 am Frequency: Party mit Imagine Dragons & Co. 19.08.2023 Auch der zweite Festivaltag in St. Pölten brachte Kaiserwetter und Partystimmung mit einem bunten Musikmix. Rock traf auf Rap, Singer-Songwriter-Sound auf heavy Trancecore – auch am Freitag folgte das Line-Up am Frequency keinem roten Genre-Faden, sondern der Devise "hauptsache Stimmung!". Und die war durch die Bank auf Party eingestellt, nicht zuletzt dank des Kaiserwetters, das den Festivalbesuchenden bei dieser Ausgabe beschert ist (keine Selbstverständlichkeit, wie man etwa aus dem Vorjahr weiß). Von Seiten der Einsatzkräfte vor Ort am Gelände sind bislang 1.191 Personen verzeichnet, die vom Roten Kreuz versorgt wurden. Laut Angaben der Helfer:innen liegt diese Zahl etwas über Vorjahresniveau. Verzeichnet wurden bisher vor allem Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen, Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden. Bis Freitag, 23.00 Uhr, wurden laut Rotem Kreuz 41 Personen vom Festival ins Universitätsklinikum St. Pölten transferiert. Dieses Zwischenergebnis sei verglichen mit 2022 exakt gleich geblieben. "Die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten, insbesondere dem Ortho-Traumazentrum und dem Notfallzentrum, funktioniert ausgezeichnet. Dadurch ist eine optimale Versorgung der betroffenen Festivalbesucherinnen und -besucher gewährleistet", hob der leitende Notarzt Serge Weinmann hervor. Festivals Österreich Frequency: Macklemore, Die Ärzte & Feierlaune an Tag 1 mehr lesen SPÖ-Chef Babler am Frequency Die Helfer seien generell "gut beschäftigt", so Sebastian Frank, Geschäftsführer der Bezirksstelle St. Pölten. Relativ überschaubar ist die Lage an der Traisen indes für die Exekutive. Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler berichtete von zahlreichen Handydiebstählen und kleineren Suchtmitteldelikten. "Das Übliche, das war erwartbar", sagte Bäuchler. Einige Einsätze verzeichnete der ÖAMTC bisher rund um das Festival. Anlassfälle waren vor allem abhandengekommene Pkw-Schlüssel, leer gewordene Autobatterien oder Reifenpannen, wie Sprecherin Romana Schuster mitteilte. Generell laufe es aber weiterhin "sehr gut und sehr gemächlich". Auch der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler stattete dem Green Park am Freitag einen Besuch ab und ließ es sich offenbar nicht nehmen, mit den Festivalbesuchenden Selfies zu machen und anzustoßen. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Rap am zweiten Frequency-Tag In Sachen Musik ging es vor allem Rap-lastig weiter, etwa mit Filly, US-Act Call Me Karizma oder dem deutschen Hip-Hopper Finch (früher bekannt als Finch Asozial). Aber auch Poprock und Singer-Songwriting durften im Line-Up vertreten sein (wenn auch spärlich), die beiden britischen Sänger Calum Scott und Tom Odell lockerten den Hip-Hop-Reigen auf. Und um die Reizüberflutung perfekt zu machen, gab es außerdem noch Metalcore, gespickt mit Trancecore, von Electric Callboy. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Das große Finale am Freitag bestritten die Las-Vegas-Rocker Imagine Dragons als Headliner im Green Park, obligatorischer Konfettiregen inklusive. Ohne HipHop ging es am Schluss jedoch natürlich nicht, daher gab es auch die deutschen Rap-Künstler Luciano und Trettmann zu erleben. Und mit Central Cee war überhaupt einer der derzeit angesagtesten Rapper Großbritanniens live mit von der Partie. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Nach den letzten Konzerten erwartete die tanzwütigen Festivalgäste einmal mehr der Nightpark. Am Samstag geht es (nochmal hochsommerlich) in den Endspurt, mit Acts wie Kraftklub, Armin van Buuren, K.I.Z, Provinz oder Nina Chuba. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Tag 2 am Frequency: Party mit Imagine Dragons & Co. 19.08.2023 Auch der zweite Festivaltag in St. Pölten brachte Kaiserwetter und Partystimmung mit einem bunten Musikmix. Rock traf auf Rap, Singer-Songwriter-Sound auf heavy Trancecore – auch am Freitag folgte das Line-Up am Frequency keinem roten Genre-Faden, sondern der Devise "hauptsache Stimmung!". Und die war durch die Bank auf Party eingestellt, nicht zuletzt dank des Kaiserwetters, das den Festivalbesuchenden bei dieser Ausgabe beschert ist (keine Selbstverständlichkeit, wie man etwa aus dem Vorjahr weiß). Von Seiten der Einsatzkräfte vor Ort am Gelände sind bislang 1.191 Personen verzeichnet, die vom Roten Kreuz versorgt wurden. Laut Angaben der Helfer:innen liegt diese Zahl etwas über Vorjahresniveau. Verzeichnet wurden bisher vor allem Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen, Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden. Bis Freitag, 23.00 Uhr, wurden laut Rotem Kreuz 41 Personen vom Festival ins Universitätsklinikum St. Pölten transferiert. Dieses Zwischenergebnis sei verglichen mit 2022 exakt gleich geblieben. "Die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten, insbesondere dem Ortho-Traumazentrum und dem Notfallzentrum, funktioniert ausgezeichnet. Dadurch ist eine optimale Versorgung der betroffenen Festivalbesucherinnen und -besucher gewährleistet", hob der leitende Notarzt Serge Weinmann hervor. Festivals Österreich Frequency: Macklemore, Die Ärzte & Feierlaune an Tag 1 mehr lesen SPÖ-Chef Babler am Frequency Die Helfer seien generell "gut beschäftigt", so Sebastian Frank, Geschäftsführer der Bezirksstelle St. Pölten. Relativ überschaubar ist die Lage an der Traisen indes für die Exekutive. Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler berichtete von zahlreichen Handydiebstählen und kleineren Suchtmitteldelikten. "Das Übliche, das war erwartbar", sagte Bäuchler. Einige Einsätze verzeichnete der ÖAMTC bisher rund um das Festival. Anlassfälle waren vor allem abhandengekommene Pkw-Schlüssel, leer gewordene Autobatterien oder Reifenpannen, wie Sprecherin Romana Schuster mitteilte. Generell laufe es aber weiterhin "sehr gut und sehr gemächlich". Auch der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler stattete dem Green Park am Freitag einen Besuch ab und ließ es sich offenbar nicht nehmen, mit den Festivalbesuchenden Selfies zu machen und anzustoßen. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Rap am zweiten Frequency-Tag In Sachen Musik ging es vor allem Rap-lastig weiter, etwa mit Filly, US-Act Call Me Karizma oder dem deutschen Hip-Hopper Finch (früher bekannt als Finch Asozial). Aber auch Poprock und Singer-Songwriting durften im Line-Up vertreten sein (wenn auch spärlich), die beiden britischen Sänger Calum Scott und Tom Odell lockerten den Hip-Hop-Reigen auf. Und um die Reizüberflutung perfekt zu machen, gab es außerdem noch Metalcore, gespickt mit Trancecore, von Electric Callboy. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Das große Finale am Freitag bestritten die Las-Vegas-Rocker Imagine Dragons als Headliner im Green Park, obligatorischer Konfettiregen inklusive. Ohne HipHop ging es am Schluss jedoch natürlich nicht, daher gab es auch die deutschen Rap-Künstler Luciano und Trettmann zu erleben. Und mit Central Cee war überhaupt einer der derzeit angesagtesten Rapper Großbritanniens live mit von der Partie. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Nach den letzten Konzerten erwartete die tanzwütigen Festivalgäste einmal mehr der Nightpark. Am Samstag geht es (nochmal hochsommerlich) in den Endspurt, mit Acts wie Kraftklub, Armin van Buuren, K.I.Z, Provinz oder Nina Chuba. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Tag 2 am Frequency: Party mit Imagine Dragons & Co. 19.08.2023 Auch der zweite Festivaltag in St. Pölten brachte Kaiserwetter und Partystimmung mit einem bunten Musikmix. Rock traf auf Rap, Singer-Songwriter-Sound auf heavy Trancecore – auch am Freitag folgte das Line-Up am Frequency keinem roten Genre-Faden, sondern der Devise "hauptsache Stimmung!". Und die war durch die Bank auf Party eingestellt, nicht zuletzt dank des Kaiserwetters, das den Festivalbesuchenden bei dieser Ausgabe beschert ist (keine Selbstverständlichkeit, wie man etwa aus dem Vorjahr weiß). Von Seiten der Einsatzkräfte vor Ort am Gelände sind bislang 1.191 Personen verzeichnet, die vom Roten Kreuz versorgt wurden. Laut Angaben der Helfer:innen liegt diese Zahl etwas über Vorjahresniveau. Verzeichnet wurden bisher vor allem Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen, Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden. Bis Freitag, 23.00 Uhr, wurden laut Rotem Kreuz 41 Personen vom Festival ins Universitätsklinikum St. Pölten transferiert. Dieses Zwischenergebnis sei verglichen mit 2022 exakt gleich geblieben. "Die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum St. Pölten, insbesondere dem Ortho-Traumazentrum und dem Notfallzentrum, funktioniert ausgezeichnet. Dadurch ist eine optimale Versorgung der betroffenen Festivalbesucherinnen und -besucher gewährleistet", hob der leitende Notarzt Serge Weinmann hervor. Festivals Österreich Frequency: Macklemore, Die Ärzte & Feierlaune an Tag 1 mehr lesen SPÖ-Chef Babler am Frequency Die Helfer seien generell "gut beschäftigt", so Sebastian Frank, Geschäftsführer der Bezirksstelle St. Pölten. Relativ überschaubar ist die Lage an der Traisen indes für die Exekutive. Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler berichtete von zahlreichen Handydiebstählen und kleineren Suchtmitteldelikten. "Das Übliche, das war erwartbar", sagte Bäuchler. Einige Einsätze verzeichnete der ÖAMTC bisher rund um das Festival. Anlassfälle waren vor allem abhandengekommene Pkw-Schlüssel, leer gewordene Autobatterien oder Reifenpannen, wie Sprecherin Romana Schuster mitteilte. Generell laufe es aber weiterhin "sehr gut und sehr gemächlich". Auch der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler stattete dem Green Park am Freitag einen Besuch ab und ließ es sich offenbar nicht nehmen, mit den Festivalbesuchenden Selfies zu machen und anzustoßen. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Rap am zweiten Frequency-Tag In Sachen Musik ging es vor allem Rap-lastig weiter, etwa mit Filly, US-Act Call Me Karizma oder dem deutschen Hip-Hopper Finch (früher bekannt als Finch Asozial). Aber auch Poprock und Singer-Songwriting durften im Line-Up vertreten sein (wenn auch spärlich), die beiden britischen Sänger Calum Scott und Tom Odell lockerten den Hip-Hop-Reigen auf. Und um die Reizüberflutung perfekt zu machen, gab es außerdem noch Metalcore, gespickt mit Trancecore, von Electric Callboy. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Das große Finale am Freitag bestritten die Las-Vegas-Rocker Imagine Dragons als Headliner im Green Park, obligatorischer Konfettiregen inklusive. Ohne HipHop ging es am Schluss jedoch natürlich nicht, daher gab es auch die deutschen Rap-Künstler Luciano und Trettmann zu erleben. Und mit Central Cee war überhaupt einer der derzeit angesagtesten Rapper Großbritanniens live mit von der Partie. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Nach den letzten Konzerten erwartete die tanzwütigen Festivalgäste einmal mehr der Nightpark. Am Samstag geht es (nochmal hochsommerlich) in den Endspurt, mit Acts wie Kraftklub, Armin van Buuren, K.I.Z, Provinz oder Nina Chuba. Kommentare