20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Sicherheit am Frequency-Festival: Vorbereitungen laufen 14.08.2023 Um die Sicherheit und medizinische Versorgung der Festival-Besucher:innen zu garantieren, ist das Rote Kreuz wieder im Einsatz. In St. Pölten laufen die Vorbereitungen für das Frequency-Festival drei Tage vor dem Auftakt auf Hochtouren. In Spitzenzeiten werden bis zu 120 Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes gleichzeitig im Einsatz sein. Diese kommen aus der Region St. Pölten, reisen aber auch aus anderen Bundesländern an, berichtete die Organisation in einer Aussendung. Von 17. bis 19. August werden Acts wie Die Ärzte, Limp Bizkit und Imagine Dragons erwartet. Prognostiziert werden sommerliche Temperaturen. Festivals Österreich Frequency Festival: Highlights aus dem Line-Up mehr lesen Medizinische Versorgung vom Roten Kreuz Beim Roten Kreuz umfassen die Planungen der Aussendung zufolge neben der Organisation von Ausrüstung und Material (wie Versorgungszelte, Container, Fahrzeuge, Funkgeräte, Verbandsmaterial und Medikamente) auch den Aufbau der Infrastruktur und vor allem die Organisation des Personals. An sieben Stützpunkten sind während des Events bis zu rund 120 Rettungs- bzw. Notfallsanitäter und bis zu drei Notärzte gleichzeitig sowie Mitarbeiter der Krisenintervention und der Wasserrettung tätig. 17 Aug - 19 Aug 2023 FM4 Frequency Festival 2023 Green Park St. Pölten Zu den Hauptaufgaben des Roten Kreuzes zähle es erfahrungsgemäß, Besucher mit kleineren (Schnitt-)Verletzungen oder Insektenstichen bzw. Kreislaufproblemen zu versorgen. "Danach kann üblicherweise der größte Teil der Patienten wieder auf das Festival zurück", hieß es. "Wir sind rund um die Uhr für die Sicherheit der Gäste im Einsatz und raten, speziell nach Insektenstichen beim Auftreten von Beschwerden (Schwellungen, Kreislaufprobleme etc.) umgehend einen unserer Sanitätsstützpunkte aufzusuchen", sagte Bezirksstellenkommandant Erich Winkler. Tipps, um Verletzungen zu vermeiden Das Rote Kreuz empfahl, auch in den Campingbereichen festes Schuhwerk zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Aufgrund der erwarteten Hitze sollte auf Sonnenschutz und das Tragen von Kopfbedeckungen nicht vergessen werden und ausreichend Flüssigkeit - am besten Alkoholfreies - getrunken werden. Die Nächte seien hingegen bereits durchaus kühl, daher sollte auch warme Kleidung eingepackt werden. ÖBB stockt auf Die ÖBB kündigten am Montag zusätzliche Züge für die Abreise vom Frequency-Festival an. Über 5.300 weitere Sitzplätze stehen einer Aussendung zufolge am Sonntag, 20. August, auf der Weststrecke zur Verfügung. Die zusätzlichen Züge nach Salzburg bzw. Innsbruck sowie nach Wien-Meidling halten an den Bahnhöfen entlang der Strecke nur zum Aussteigen. Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Festivals Österreich Sicherheit am Frequency-Festival: Vorbereitungen laufen 14.08.2023 Um die Sicherheit und medizinische Versorgung der Festival-Besucher:innen zu garantieren, ist das Rote Kreuz wieder im Einsatz. In St. Pölten laufen die Vorbereitungen für das Frequency-Festival drei Tage vor dem Auftakt auf Hochtouren. In Spitzenzeiten werden bis zu 120 Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes gleichzeitig im Einsatz sein. Diese kommen aus der Region St. Pölten, reisen aber auch aus anderen Bundesländern an, berichtete die Organisation in einer Aussendung. Von 17. bis 19. August werden Acts wie Die Ärzte, Limp Bizkit und Imagine Dragons erwartet. Prognostiziert werden sommerliche Temperaturen. Festivals Österreich Frequency Festival: Highlights aus dem Line-Up mehr lesen Medizinische Versorgung vom Roten Kreuz Beim Roten Kreuz umfassen die Planungen der Aussendung zufolge neben der Organisation von Ausrüstung und Material (wie Versorgungszelte, Container, Fahrzeuge, Funkgeräte, Verbandsmaterial und Medikamente) auch den Aufbau der Infrastruktur und vor allem die Organisation des Personals. An sieben Stützpunkten sind während des Events bis zu rund 120 Rettungs- bzw. Notfallsanitäter und bis zu drei Notärzte gleichzeitig sowie Mitarbeiter der Krisenintervention und der Wasserrettung tätig. 17 Aug - 19 Aug 2023 FM4 Frequency Festival 2023 Green Park St. Pölten Zu den Hauptaufgaben des Roten Kreuzes zähle es erfahrungsgemäß, Besucher mit kleineren (Schnitt-)Verletzungen oder Insektenstichen bzw. Kreislaufproblemen zu versorgen. "Danach kann üblicherweise der größte Teil der Patienten wieder auf das Festival zurück", hieß es. "Wir sind rund um die Uhr für die Sicherheit der Gäste im Einsatz und raten, speziell nach Insektenstichen beim Auftreten von Beschwerden (Schwellungen, Kreislaufprobleme etc.) umgehend einen unserer Sanitätsstützpunkte aufzusuchen", sagte Bezirksstellenkommandant Erich Winkler. Tipps, um Verletzungen zu vermeiden Das Rote Kreuz empfahl, auch in den Campingbereichen festes Schuhwerk zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Aufgrund der erwarteten Hitze sollte auf Sonnenschutz und das Tragen von Kopfbedeckungen nicht vergessen werden und ausreichend Flüssigkeit - am besten Alkoholfreies - getrunken werden. Die Nächte seien hingegen bereits durchaus kühl, daher sollte auch warme Kleidung eingepackt werden. ÖBB stockt auf Die ÖBB kündigten am Montag zusätzliche Züge für die Abreise vom Frequency-Festival an. Über 5.300 weitere Sitzplätze stehen einer Aussendung zufolge am Sonntag, 20. August, auf der Weststrecke zur Verfügung. Die zusätzlichen Züge nach Salzburg bzw. Innsbruck sowie nach Wien-Meidling halten an den Bahnhöfen entlang der Strecke nur zum Aussteigen. Kommentare