10 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 13 Apr 2025 Twenty One Pilots Wiener Stadthalle - Halle D 15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 10 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 10 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Unsplash Festivals Österreich "Sprachspiel"-Festival widmet sich inneren Landschaften 08.06.2022 Auf dem Programm stehen Lesungen, Film-Screenings und Konzerte in der Alten Schieberkammer in Wien. Einen bunten Mix aus Literatur, Film und Musik bietet das Festival "Sprachspiel. Biennale West" heuer von 10. bis 12. Juni in der Alten Schieberkammer in Rudolfsheim-Fünfhaus. Drei Tage lang stehen unter dem Motto "landschaften : proëme" unter anderem Autorinnen und Autoren wie Gerhard Rühm, Esther Kinsky oder Barbara Hundegger auf der Bühne. Dabei treten die Lesungen in Dialog mit Kurzfilmen von u.a. VALIE EXPORT oder Kurt Krenn, abgerundet wird das Programm mit Konzerten. Festivals Österreich Festival Graetzlrauschen will virtuelle und reale Welt verbinden mehr lesen H.C. Artmann im Fokus Die biennale Veranstaltungsreihe, die heuer zum vierten Mal stattfindet, basiert auf der "Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes" von H.C. Artmann aus dem Jahr 1953, wie es in der Ankündigung heißt. Unter dem Titel "Innere Landschaften, imaginäre Paysagen" erwartet die Besucher am ersten Festivaltag ein Vortrag des Germanisten Thomas Eder, am Nachmittag eröffnet die Ausstellung "Grenzübertretung" von Katrin Plavčak, bevor Bernhard Kochs Film "Die Jagd nach H. C. Artmann" auf dem Programm steht. Mit dem Festival wollen die Veranstalter "zeitgenössische Literatur- und Kunstformen miteinander in Dialog setzen und damit im Publikum nicht nur Literatur-Expert*innen ansprechen, sondern auch neugierigen Menschen ohne 'Vorkenntnisse' die Spielwiese für das Experimentieren mit Sprache und Film öffnen", so die Kuratorin Ulrike Tauss. Film- und Literaturprogramm Zu den gezeigten Filmen zählen u.a. "In das Dickicht" von Rudolf Harramach und Georg Folian, "Train Again" von Peter Tscherkassky oder "Two Cabins" von James Benning. Unter den geladenen Autoren finden sich weiters Judith Nika Pfeifer, Ulrich Schlotmann oder Margret Kreidl. Den Abschluss bilden am Sonntag die Performance "Ästhetik der Vögel" der klasse der schule für dichtung sowie ein Konzert von Anna Mabo und Clemens Sainitzer. 10 Jun - 12 Jun 2022 Sprachspiel: Biennale West Alte Schieberkammer Kommentare
11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 13 Apr 2025 Twenty One Pilots Wiener Stadthalle - Halle D 15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 10 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 10 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Unsplash Festivals Österreich "Sprachspiel"-Festival widmet sich inneren Landschaften 08.06.2022 Auf dem Programm stehen Lesungen, Film-Screenings und Konzerte in der Alten Schieberkammer in Wien. Einen bunten Mix aus Literatur, Film und Musik bietet das Festival "Sprachspiel. Biennale West" heuer von 10. bis 12. Juni in der Alten Schieberkammer in Rudolfsheim-Fünfhaus. Drei Tage lang stehen unter dem Motto "landschaften : proëme" unter anderem Autorinnen und Autoren wie Gerhard Rühm, Esther Kinsky oder Barbara Hundegger auf der Bühne. Dabei treten die Lesungen in Dialog mit Kurzfilmen von u.a. VALIE EXPORT oder Kurt Krenn, abgerundet wird das Programm mit Konzerten. Festivals Österreich Festival Graetzlrauschen will virtuelle und reale Welt verbinden mehr lesen H.C. Artmann im Fokus Die biennale Veranstaltungsreihe, die heuer zum vierten Mal stattfindet, basiert auf der "Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes" von H.C. Artmann aus dem Jahr 1953, wie es in der Ankündigung heißt. Unter dem Titel "Innere Landschaften, imaginäre Paysagen" erwartet die Besucher am ersten Festivaltag ein Vortrag des Germanisten Thomas Eder, am Nachmittag eröffnet die Ausstellung "Grenzübertretung" von Katrin Plavčak, bevor Bernhard Kochs Film "Die Jagd nach H. C. Artmann" auf dem Programm steht. Mit dem Festival wollen die Veranstalter "zeitgenössische Literatur- und Kunstformen miteinander in Dialog setzen und damit im Publikum nicht nur Literatur-Expert*innen ansprechen, sondern auch neugierigen Menschen ohne 'Vorkenntnisse' die Spielwiese für das Experimentieren mit Sprache und Film öffnen", so die Kuratorin Ulrike Tauss. Film- und Literaturprogramm Zu den gezeigten Filmen zählen u.a. "In das Dickicht" von Rudolf Harramach und Georg Folian, "Train Again" von Peter Tscherkassky oder "Two Cabins" von James Benning. Unter den geladenen Autoren finden sich weiters Judith Nika Pfeifer, Ulrich Schlotmann oder Margret Kreidl. Den Abschluss bilden am Sonntag die Performance "Ästhetik der Vögel" der klasse der schule für dichtung sowie ein Konzert von Anna Mabo und Clemens Sainitzer. 10 Jun - 12 Jun 2022 Sprachspiel: Biennale West Alte Schieberkammer Kommentare
13 Apr 2025 Twenty One Pilots Wiener Stadthalle - Halle D 15 Apr 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 10 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 10 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Unsplash Festivals Österreich "Sprachspiel"-Festival widmet sich inneren Landschaften 08.06.2022 Auf dem Programm stehen Lesungen, Film-Screenings und Konzerte in der Alten Schieberkammer in Wien. Einen bunten Mix aus Literatur, Film und Musik bietet das Festival "Sprachspiel. Biennale West" heuer von 10. bis 12. Juni in der Alten Schieberkammer in Rudolfsheim-Fünfhaus. Drei Tage lang stehen unter dem Motto "landschaften : proëme" unter anderem Autorinnen und Autoren wie Gerhard Rühm, Esther Kinsky oder Barbara Hundegger auf der Bühne. Dabei treten die Lesungen in Dialog mit Kurzfilmen von u.a. VALIE EXPORT oder Kurt Krenn, abgerundet wird das Programm mit Konzerten. Festivals Österreich Festival Graetzlrauschen will virtuelle und reale Welt verbinden mehr lesen H.C. Artmann im Fokus Die biennale Veranstaltungsreihe, die heuer zum vierten Mal stattfindet, basiert auf der "Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes" von H.C. Artmann aus dem Jahr 1953, wie es in der Ankündigung heißt. Unter dem Titel "Innere Landschaften, imaginäre Paysagen" erwartet die Besucher am ersten Festivaltag ein Vortrag des Germanisten Thomas Eder, am Nachmittag eröffnet die Ausstellung "Grenzübertretung" von Katrin Plavčak, bevor Bernhard Kochs Film "Die Jagd nach H. C. Artmann" auf dem Programm steht. Mit dem Festival wollen die Veranstalter "zeitgenössische Literatur- und Kunstformen miteinander in Dialog setzen und damit im Publikum nicht nur Literatur-Expert*innen ansprechen, sondern auch neugierigen Menschen ohne 'Vorkenntnisse' die Spielwiese für das Experimentieren mit Sprache und Film öffnen", so die Kuratorin Ulrike Tauss. Film- und Literaturprogramm Zu den gezeigten Filmen zählen u.a. "In das Dickicht" von Rudolf Harramach und Georg Folian, "Train Again" von Peter Tscherkassky oder "Two Cabins" von James Benning. Unter den geladenen Autoren finden sich weiters Judith Nika Pfeifer, Ulrich Schlotmann oder Margret Kreidl. Den Abschluss bilden am Sonntag die Performance "Ästhetik der Vögel" der klasse der schule für dichtung sowie ein Konzert von Anna Mabo und Clemens Sainitzer. 10 Jun - 12 Jun 2022 Sprachspiel: Biennale West Alte Schieberkammer Kommentare
10 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 10 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Unsplash Festivals Österreich "Sprachspiel"-Festival widmet sich inneren Landschaften 08.06.2022 Auf dem Programm stehen Lesungen, Film-Screenings und Konzerte in der Alten Schieberkammer in Wien. Einen bunten Mix aus Literatur, Film und Musik bietet das Festival "Sprachspiel. Biennale West" heuer von 10. bis 12. Juni in der Alten Schieberkammer in Rudolfsheim-Fünfhaus. Drei Tage lang stehen unter dem Motto "landschaften : proëme" unter anderem Autorinnen und Autoren wie Gerhard Rühm, Esther Kinsky oder Barbara Hundegger auf der Bühne. Dabei treten die Lesungen in Dialog mit Kurzfilmen von u.a. VALIE EXPORT oder Kurt Krenn, abgerundet wird das Programm mit Konzerten. Festivals Österreich Festival Graetzlrauschen will virtuelle und reale Welt verbinden mehr lesen H.C. Artmann im Fokus Die biennale Veranstaltungsreihe, die heuer zum vierten Mal stattfindet, basiert auf der "Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes" von H.C. Artmann aus dem Jahr 1953, wie es in der Ankündigung heißt. Unter dem Titel "Innere Landschaften, imaginäre Paysagen" erwartet die Besucher am ersten Festivaltag ein Vortrag des Germanisten Thomas Eder, am Nachmittag eröffnet die Ausstellung "Grenzübertretung" von Katrin Plavčak, bevor Bernhard Kochs Film "Die Jagd nach H. C. Artmann" auf dem Programm steht. Mit dem Festival wollen die Veranstalter "zeitgenössische Literatur- und Kunstformen miteinander in Dialog setzen und damit im Publikum nicht nur Literatur-Expert*innen ansprechen, sondern auch neugierigen Menschen ohne 'Vorkenntnisse' die Spielwiese für das Experimentieren mit Sprache und Film öffnen", so die Kuratorin Ulrike Tauss. Film- und Literaturprogramm Zu den gezeigten Filmen zählen u.a. "In das Dickicht" von Rudolf Harramach und Georg Folian, "Train Again" von Peter Tscherkassky oder "Two Cabins" von James Benning. Unter den geladenen Autoren finden sich weiters Judith Nika Pfeifer, Ulrich Schlotmann oder Margret Kreidl. Den Abschluss bilden am Sonntag die Performance "Ästhetik der Vögel" der klasse der schule für dichtung sowie ein Konzert von Anna Mabo und Clemens Sainitzer. 10 Jun - 12 Jun 2022 Sprachspiel: Biennale West Alte Schieberkammer Kommentare
10 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten 11 Apr 2025 Thomas Maurer - Maurer.Kafka.Komisch Rabenhof Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Unsplash Festivals Österreich "Sprachspiel"-Festival widmet sich inneren Landschaften 08.06.2022 Auf dem Programm stehen Lesungen, Film-Screenings und Konzerte in der Alten Schieberkammer in Wien. Einen bunten Mix aus Literatur, Film und Musik bietet das Festival "Sprachspiel. Biennale West" heuer von 10. bis 12. Juni in der Alten Schieberkammer in Rudolfsheim-Fünfhaus. Drei Tage lang stehen unter dem Motto "landschaften : proëme" unter anderem Autorinnen und Autoren wie Gerhard Rühm, Esther Kinsky oder Barbara Hundegger auf der Bühne. Dabei treten die Lesungen in Dialog mit Kurzfilmen von u.a. VALIE EXPORT oder Kurt Krenn, abgerundet wird das Programm mit Konzerten. Festivals Österreich Festival Graetzlrauschen will virtuelle und reale Welt verbinden mehr lesen H.C. Artmann im Fokus Die biennale Veranstaltungsreihe, die heuer zum vierten Mal stattfindet, basiert auf der "Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes" von H.C. Artmann aus dem Jahr 1953, wie es in der Ankündigung heißt. Unter dem Titel "Innere Landschaften, imaginäre Paysagen" erwartet die Besucher am ersten Festivaltag ein Vortrag des Germanisten Thomas Eder, am Nachmittag eröffnet die Ausstellung "Grenzübertretung" von Katrin Plavčak, bevor Bernhard Kochs Film "Die Jagd nach H. C. Artmann" auf dem Programm steht. Mit dem Festival wollen die Veranstalter "zeitgenössische Literatur- und Kunstformen miteinander in Dialog setzen und damit im Publikum nicht nur Literatur-Expert*innen ansprechen, sondern auch neugierigen Menschen ohne 'Vorkenntnisse' die Spielwiese für das Experimentieren mit Sprache und Film öffnen", so die Kuratorin Ulrike Tauss. Film- und Literaturprogramm Zu den gezeigten Filmen zählen u.a. "In das Dickicht" von Rudolf Harramach und Georg Folian, "Train Again" von Peter Tscherkassky oder "Two Cabins" von James Benning. Unter den geladenen Autoren finden sich weiters Judith Nika Pfeifer, Ulrich Schlotmann oder Margret Kreidl. Den Abschluss bilden am Sonntag die Performance "Ästhetik der Vögel" der klasse der schule für dichtung sowie ein Konzert von Anna Mabo und Clemens Sainitzer. 10 Jun - 12 Jun 2022 Sprachspiel: Biennale West Alte Schieberkammer Kommentare