07 Jun - 10 Jun 2023 Nova Rock Festival 2023 Nova Rock Festivalsgelände - Pannonia Fields 07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 08 Jun - 09 Jun 2023 Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody Globe Wien 09 Jun 2023 Ganymed Bridge Kunsthistorisches Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at / Zoe Pichl Fortgehen wien Live-Musik, Lokale und mehr: Guide für den Wiener Gürtel 11.10.2021 Der Wiener Gürtel ist ein Fixpunkt im Nachtleben der Stadt. Kein Wunder, denn hier ist immer etwas los. Es ist vielleicht nicht der malerischste Ort der Stadt, dafür aber abwechslungsreich, laut und einzigartig: Der Gürtel in Wien ist eine Institution. Seien es Live-Konzerte in den vielen kleinen Venues unterhalb der Bögen, Bars mit unzähligen Cocktails, Shots und Dancefloors, Schanigärten im Sommer oder Lokale mit unterschiedlichstem kulinarischen Fokus: Entlang des Gürtels tut sich immer etwa, und zwar nicht nur zum alljährlichen Nightwalk. Die berühmten Gürtel-Bögen sowie die U6-Stationsgebäude hat übrigens der Jugendstil-Architekt Otto Wagner entworfen. Und wenn man an ihnen vorbeischlendert und Lust auf Fortgehen und/oder Live-Musik hat, entdeckt man bald den ganz eigenen Charme des Gürtels, trotz der stark befahrenen Straße daneben. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour? Hier unsere Empfehlungen für einen gelungenen Gürtel-Abend. Essen gehen wien Afterwork in Wien: Clubbings & Lokale mehr lesen Live-Musik am Gürtel Zwischen den U6-Stationen Thalia Straße und Nussdorfer Straße spielt die Musik! Hier haben sich zahlreiche Venues angesiedelt, die heimischen sowie internationalen Bands und Acts eine Bühne bieten. Ob Rock, Hip-Hop, Singer-Songwriter, Blues oder Electronic: Kein Tag vergeht ohne Konzert am Wiener Gürtel. Hier ein paar der wichtigsten Live-Adressen im Überblick: B72 Seit Mai 1998 ist das täglich von 20.00 bis 04.00 Uhr geöffnete Lokal Heimat für namhafte nationale und internationale Bands und DJs. Hier hat sich schon das Who’s who der Musikszene die Klinke in die Hand gegeben, wie etwa Calexico, Tocotronic, Die Goldenen Zitronen, Peaches oder Moneybrother, um nur einige zu nennen. Außerdem ist das B72 ein beliebter Treffpunkt für die alternative österreichische Musikerszene, die hier gerne mal ein Bierchen trinkt. Wo? Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien. Chelsea Das Chelsea nahm 1995 seinen Betrieb auf und wurde im Handumdrehen zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben. Täglich wechselnde DJ-Reihen sowie regelmäßige Konzerte mit in- und ausländischen Bands bestimmen das Programm. Das Chelsea besteht aus drei Räumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnbögen als Konzertraum und einer als Clubraum genützt werden, sowie einem Schanigarten. Wo?- U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien rhiz Wiens erste fixe Location für elektronische Musik, aber auch weitere Musik-Genres. Regelmäßige DJ-Lines sorgen ebenso für Abwechslungs, im Sommer lässt es sich zudem wunderbar im Freien sitzen. Wo? U-Bahnbogen 37, 1080 Wien Kramladen Ob Punkrock, Singer-Songwriter, DJs: Im Kramladen sind alle Musikrichtungen willkommen. Auch Comedy-Acts finden hier regelmäßig eine Bühne. Eine kleine, aber sehr feine Location am Gürtel, die immer wieder für gelungene Live-Abende sorgt. Wo? Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn Bogen 39-40, 1080 Wien Cafe Carina Das Lokal mit dem charmanten Flair eines ehemaligen Bahnhofcafes (wir lieben die Lichterkette beim Bühnenbereich!) ist zu einem festen Bestandteil der neuen Szene am Wiener Gürtel geworden. Der Veranstaltungskalender beinhaltet Live-Musik, DJ's Performances und Kabarett. Das Carina ist besonders für heimische Nachwuchsbands eine beliebte Location. Perfekt auch für ein gemütliches Feierabend-Bier. Wo? Josefstädter Straße 84, U-bahnbogen 42, 1080 Wien. Local Etwas abseits gelegen, aber immer einen Besuch wert: In den Stadtbahnbögen bei Spittelau liefert das Local ein kleines, aber feines Zuhause für die Musikszene und Fans gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Der Schwerpunkt liegt auf lokaler Live-Musik, Getränke und kleine Speisen gibt es zu moderaten Preisen. Wo? Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien Fortgehen in den Gürtel-Lokalen Nicht nur für Musik, auch zum Tanzen und Feiern ist der Gürtel eine perfekte Anlaufstelle. Eine Vielzahl an Lokalen machen die Nacht zum Tag, hier unsere Favoriten: The Loft Das Loft legt sich auf keine bestimmte Musikrichtung oder Szene fest, hier kann zu Electronic, Hip Hop, Funk, Rock oder unklassifizierte Musik getanzt werden. Die Qualität steht im Vordergrund, nicht das Genre. Für Abwechslung ist laufend gesorgt, egal ob mit Live-Konzerten oder feinen Clubbings. Wo? Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien FaniaLive Ein kleines Lokal mit Flair in den Stadtbahnbögen, perfekt für Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops oder auch private Geburtstagsfeiern. Besonders beliebt für seine laiteinamerikanischen Themen-Nächte mit Salsa-Sound, jeden Freitag und Samstag werden "Tropical Beats" aufgelegt. Wo? U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080 Wien Weberknecht Einer der Kult-Clubs am Wiener Gürtel. Auf bis zu vier Floors warten fast täglich Clubbings auf die tanzwütige Crowd. Zwei große Räume und ein gemütlicher Barbereich laden zum Chillen auch, auch Live-Konzerte finden regelmäßig im Weberknecht statt. Wo? Lerchenfelder Gürtel 49, 1160 Wien. Loco Bar Ein Gürtel-Guide wäre natürlich unvollständig ohne das Loco. Gerade, wenn man günstig feiern möchte, ist man im Loco mit seinen berühmten Getränke-Specials richtig. Hier lautet das Motto: You get what you came for. Oder auch: Happy Hour auf eigene Gefahr ... Wo? U-Bahn Bogen 172-176, 1090 Wien Kulinarik am Wiener Gürtel Die zahlreichen Würstel- und Kebap-Stände, McDonald's und Co. sind natürlich sehr praktisch beim Fortgehen am Gürtel. Wer es kulinarisch vielleicht ein bisschen raffinierter mag, sollte bei in folgenden Adressen vorbeischauen: Addicted to Rock Bar & Burger Neben dem Restaurant am Getreidemarkt gibt es auch bei den Stadtbahnbögen eine Zweigstelle von Addicted to Rock. Auch hier wartet cooles Ambiente, köstliche Burger & Fries und jede Menge Cocktail-Kreationen auf hungrige BesucherInnen. Perfekt auch für den Afterwork! Wo? U-Bahn Bogen 186-188, 1190 Wien Gürtelbräu Hausmannskost, günstige Mittagsmenüs, jede Menge Bier (im Herbst natürlich auch Sturm!) und gemütliche Atmosphäre: Das Gürtelbräu ist eine tolle Anlaufstelle für einen Abend mit FreundInnen. Wo? Lerchenfelder Gürtel 48, 1080 Wien Kommentare
07 Jun - 11 Jun 2023 Springfestival Graz 8010 Graz 08 Jun - 09 Jun 2023 Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody Globe Wien 09 Jun 2023 Ganymed Bridge Kunsthistorisches Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at / Zoe Pichl Fortgehen wien Live-Musik, Lokale und mehr: Guide für den Wiener Gürtel 11.10.2021 Der Wiener Gürtel ist ein Fixpunkt im Nachtleben der Stadt. Kein Wunder, denn hier ist immer etwas los. Es ist vielleicht nicht der malerischste Ort der Stadt, dafür aber abwechslungsreich, laut und einzigartig: Der Gürtel in Wien ist eine Institution. Seien es Live-Konzerte in den vielen kleinen Venues unterhalb der Bögen, Bars mit unzähligen Cocktails, Shots und Dancefloors, Schanigärten im Sommer oder Lokale mit unterschiedlichstem kulinarischen Fokus: Entlang des Gürtels tut sich immer etwa, und zwar nicht nur zum alljährlichen Nightwalk. Die berühmten Gürtel-Bögen sowie die U6-Stationsgebäude hat übrigens der Jugendstil-Architekt Otto Wagner entworfen. Und wenn man an ihnen vorbeischlendert und Lust auf Fortgehen und/oder Live-Musik hat, entdeckt man bald den ganz eigenen Charme des Gürtels, trotz der stark befahrenen Straße daneben. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour? Hier unsere Empfehlungen für einen gelungenen Gürtel-Abend. Essen gehen wien Afterwork in Wien: Clubbings & Lokale mehr lesen Live-Musik am Gürtel Zwischen den U6-Stationen Thalia Straße und Nussdorfer Straße spielt die Musik! Hier haben sich zahlreiche Venues angesiedelt, die heimischen sowie internationalen Bands und Acts eine Bühne bieten. Ob Rock, Hip-Hop, Singer-Songwriter, Blues oder Electronic: Kein Tag vergeht ohne Konzert am Wiener Gürtel. Hier ein paar der wichtigsten Live-Adressen im Überblick: B72 Seit Mai 1998 ist das täglich von 20.00 bis 04.00 Uhr geöffnete Lokal Heimat für namhafte nationale und internationale Bands und DJs. Hier hat sich schon das Who’s who der Musikszene die Klinke in die Hand gegeben, wie etwa Calexico, Tocotronic, Die Goldenen Zitronen, Peaches oder Moneybrother, um nur einige zu nennen. Außerdem ist das B72 ein beliebter Treffpunkt für die alternative österreichische Musikerszene, die hier gerne mal ein Bierchen trinkt. Wo? Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien. Chelsea Das Chelsea nahm 1995 seinen Betrieb auf und wurde im Handumdrehen zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben. Täglich wechselnde DJ-Reihen sowie regelmäßige Konzerte mit in- und ausländischen Bands bestimmen das Programm. Das Chelsea besteht aus drei Räumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnbögen als Konzertraum und einer als Clubraum genützt werden, sowie einem Schanigarten. Wo?- U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien rhiz Wiens erste fixe Location für elektronische Musik, aber auch weitere Musik-Genres. Regelmäßige DJ-Lines sorgen ebenso für Abwechslungs, im Sommer lässt es sich zudem wunderbar im Freien sitzen. Wo? U-Bahnbogen 37, 1080 Wien Kramladen Ob Punkrock, Singer-Songwriter, DJs: Im Kramladen sind alle Musikrichtungen willkommen. Auch Comedy-Acts finden hier regelmäßig eine Bühne. Eine kleine, aber sehr feine Location am Gürtel, die immer wieder für gelungene Live-Abende sorgt. Wo? Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn Bogen 39-40, 1080 Wien Cafe Carina Das Lokal mit dem charmanten Flair eines ehemaligen Bahnhofcafes (wir lieben die Lichterkette beim Bühnenbereich!) ist zu einem festen Bestandteil der neuen Szene am Wiener Gürtel geworden. Der Veranstaltungskalender beinhaltet Live-Musik, DJ's Performances und Kabarett. Das Carina ist besonders für heimische Nachwuchsbands eine beliebte Location. Perfekt auch für ein gemütliches Feierabend-Bier. Wo? Josefstädter Straße 84, U-bahnbogen 42, 1080 Wien. Local Etwas abseits gelegen, aber immer einen Besuch wert: In den Stadtbahnbögen bei Spittelau liefert das Local ein kleines, aber feines Zuhause für die Musikszene und Fans gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Der Schwerpunkt liegt auf lokaler Live-Musik, Getränke und kleine Speisen gibt es zu moderaten Preisen. Wo? Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien Fortgehen in den Gürtel-Lokalen Nicht nur für Musik, auch zum Tanzen und Feiern ist der Gürtel eine perfekte Anlaufstelle. Eine Vielzahl an Lokalen machen die Nacht zum Tag, hier unsere Favoriten: The Loft Das Loft legt sich auf keine bestimmte Musikrichtung oder Szene fest, hier kann zu Electronic, Hip Hop, Funk, Rock oder unklassifizierte Musik getanzt werden. Die Qualität steht im Vordergrund, nicht das Genre. Für Abwechslung ist laufend gesorgt, egal ob mit Live-Konzerten oder feinen Clubbings. Wo? Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien FaniaLive Ein kleines Lokal mit Flair in den Stadtbahnbögen, perfekt für Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops oder auch private Geburtstagsfeiern. Besonders beliebt für seine laiteinamerikanischen Themen-Nächte mit Salsa-Sound, jeden Freitag und Samstag werden "Tropical Beats" aufgelegt. Wo? U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080 Wien Weberknecht Einer der Kult-Clubs am Wiener Gürtel. Auf bis zu vier Floors warten fast täglich Clubbings auf die tanzwütige Crowd. Zwei große Räume und ein gemütlicher Barbereich laden zum Chillen auch, auch Live-Konzerte finden regelmäßig im Weberknecht statt. Wo? Lerchenfelder Gürtel 49, 1160 Wien. Loco Bar Ein Gürtel-Guide wäre natürlich unvollständig ohne das Loco. Gerade, wenn man günstig feiern möchte, ist man im Loco mit seinen berühmten Getränke-Specials richtig. Hier lautet das Motto: You get what you came for. Oder auch: Happy Hour auf eigene Gefahr ... Wo? U-Bahn Bogen 172-176, 1090 Wien Kulinarik am Wiener Gürtel Die zahlreichen Würstel- und Kebap-Stände, McDonald's und Co. sind natürlich sehr praktisch beim Fortgehen am Gürtel. Wer es kulinarisch vielleicht ein bisschen raffinierter mag, sollte bei in folgenden Adressen vorbeischauen: Addicted to Rock Bar & Burger Neben dem Restaurant am Getreidemarkt gibt es auch bei den Stadtbahnbögen eine Zweigstelle von Addicted to Rock. Auch hier wartet cooles Ambiente, köstliche Burger & Fries und jede Menge Cocktail-Kreationen auf hungrige BesucherInnen. Perfekt auch für den Afterwork! Wo? U-Bahn Bogen 186-188, 1190 Wien Gürtelbräu Hausmannskost, günstige Mittagsmenüs, jede Menge Bier (im Herbst natürlich auch Sturm!) und gemütliche Atmosphäre: Das Gürtelbräu ist eine tolle Anlaufstelle für einen Abend mit FreundInnen. Wo? Lerchenfelder Gürtel 48, 1080 Wien Kommentare
08 Jun - 09 Jun 2023 Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody Globe Wien 09 Jun 2023 Ganymed Bridge Kunsthistorisches Museum Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at / Zoe Pichl Fortgehen wien Live-Musik, Lokale und mehr: Guide für den Wiener Gürtel 11.10.2021 Der Wiener Gürtel ist ein Fixpunkt im Nachtleben der Stadt. Kein Wunder, denn hier ist immer etwas los. Es ist vielleicht nicht der malerischste Ort der Stadt, dafür aber abwechslungsreich, laut und einzigartig: Der Gürtel in Wien ist eine Institution. Seien es Live-Konzerte in den vielen kleinen Venues unterhalb der Bögen, Bars mit unzähligen Cocktails, Shots und Dancefloors, Schanigärten im Sommer oder Lokale mit unterschiedlichstem kulinarischen Fokus: Entlang des Gürtels tut sich immer etwa, und zwar nicht nur zum alljährlichen Nightwalk. Die berühmten Gürtel-Bögen sowie die U6-Stationsgebäude hat übrigens der Jugendstil-Architekt Otto Wagner entworfen. Und wenn man an ihnen vorbeischlendert und Lust auf Fortgehen und/oder Live-Musik hat, entdeckt man bald den ganz eigenen Charme des Gürtels, trotz der stark befahrenen Straße daneben. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour? Hier unsere Empfehlungen für einen gelungenen Gürtel-Abend. Essen gehen wien Afterwork in Wien: Clubbings & Lokale mehr lesen Live-Musik am Gürtel Zwischen den U6-Stationen Thalia Straße und Nussdorfer Straße spielt die Musik! Hier haben sich zahlreiche Venues angesiedelt, die heimischen sowie internationalen Bands und Acts eine Bühne bieten. Ob Rock, Hip-Hop, Singer-Songwriter, Blues oder Electronic: Kein Tag vergeht ohne Konzert am Wiener Gürtel. Hier ein paar der wichtigsten Live-Adressen im Überblick: B72 Seit Mai 1998 ist das täglich von 20.00 bis 04.00 Uhr geöffnete Lokal Heimat für namhafte nationale und internationale Bands und DJs. Hier hat sich schon das Who’s who der Musikszene die Klinke in die Hand gegeben, wie etwa Calexico, Tocotronic, Die Goldenen Zitronen, Peaches oder Moneybrother, um nur einige zu nennen. Außerdem ist das B72 ein beliebter Treffpunkt für die alternative österreichische Musikerszene, die hier gerne mal ein Bierchen trinkt. Wo? Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien. Chelsea Das Chelsea nahm 1995 seinen Betrieb auf und wurde im Handumdrehen zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben. Täglich wechselnde DJ-Reihen sowie regelmäßige Konzerte mit in- und ausländischen Bands bestimmen das Programm. Das Chelsea besteht aus drei Räumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnbögen als Konzertraum und einer als Clubraum genützt werden, sowie einem Schanigarten. Wo?- U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien rhiz Wiens erste fixe Location für elektronische Musik, aber auch weitere Musik-Genres. Regelmäßige DJ-Lines sorgen ebenso für Abwechslungs, im Sommer lässt es sich zudem wunderbar im Freien sitzen. Wo? U-Bahnbogen 37, 1080 Wien Kramladen Ob Punkrock, Singer-Songwriter, DJs: Im Kramladen sind alle Musikrichtungen willkommen. Auch Comedy-Acts finden hier regelmäßig eine Bühne. Eine kleine, aber sehr feine Location am Gürtel, die immer wieder für gelungene Live-Abende sorgt. Wo? Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn Bogen 39-40, 1080 Wien Cafe Carina Das Lokal mit dem charmanten Flair eines ehemaligen Bahnhofcafes (wir lieben die Lichterkette beim Bühnenbereich!) ist zu einem festen Bestandteil der neuen Szene am Wiener Gürtel geworden. Der Veranstaltungskalender beinhaltet Live-Musik, DJ's Performances und Kabarett. Das Carina ist besonders für heimische Nachwuchsbands eine beliebte Location. Perfekt auch für ein gemütliches Feierabend-Bier. Wo? Josefstädter Straße 84, U-bahnbogen 42, 1080 Wien. Local Etwas abseits gelegen, aber immer einen Besuch wert: In den Stadtbahnbögen bei Spittelau liefert das Local ein kleines, aber feines Zuhause für die Musikszene und Fans gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Der Schwerpunkt liegt auf lokaler Live-Musik, Getränke und kleine Speisen gibt es zu moderaten Preisen. Wo? Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien Fortgehen in den Gürtel-Lokalen Nicht nur für Musik, auch zum Tanzen und Feiern ist der Gürtel eine perfekte Anlaufstelle. Eine Vielzahl an Lokalen machen die Nacht zum Tag, hier unsere Favoriten: The Loft Das Loft legt sich auf keine bestimmte Musikrichtung oder Szene fest, hier kann zu Electronic, Hip Hop, Funk, Rock oder unklassifizierte Musik getanzt werden. Die Qualität steht im Vordergrund, nicht das Genre. Für Abwechslung ist laufend gesorgt, egal ob mit Live-Konzerten oder feinen Clubbings. Wo? Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien FaniaLive Ein kleines Lokal mit Flair in den Stadtbahnbögen, perfekt für Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops oder auch private Geburtstagsfeiern. Besonders beliebt für seine laiteinamerikanischen Themen-Nächte mit Salsa-Sound, jeden Freitag und Samstag werden "Tropical Beats" aufgelegt. Wo? U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080 Wien Weberknecht Einer der Kult-Clubs am Wiener Gürtel. Auf bis zu vier Floors warten fast täglich Clubbings auf die tanzwütige Crowd. Zwei große Räume und ein gemütlicher Barbereich laden zum Chillen auch, auch Live-Konzerte finden regelmäßig im Weberknecht statt. Wo? Lerchenfelder Gürtel 49, 1160 Wien. Loco Bar Ein Gürtel-Guide wäre natürlich unvollständig ohne das Loco. Gerade, wenn man günstig feiern möchte, ist man im Loco mit seinen berühmten Getränke-Specials richtig. Hier lautet das Motto: You get what you came for. Oder auch: Happy Hour auf eigene Gefahr ... Wo? U-Bahn Bogen 172-176, 1090 Wien Kulinarik am Wiener Gürtel Die zahlreichen Würstel- und Kebap-Stände, McDonald's und Co. sind natürlich sehr praktisch beim Fortgehen am Gürtel. Wer es kulinarisch vielleicht ein bisschen raffinierter mag, sollte bei in folgenden Adressen vorbeischauen: Addicted to Rock Bar & Burger Neben dem Restaurant am Getreidemarkt gibt es auch bei den Stadtbahnbögen eine Zweigstelle von Addicted to Rock. Auch hier wartet cooles Ambiente, köstliche Burger & Fries und jede Menge Cocktail-Kreationen auf hungrige BesucherInnen. Perfekt auch für den Afterwork! Wo? U-Bahn Bogen 186-188, 1190 Wien Gürtelbräu Hausmannskost, günstige Mittagsmenüs, jede Menge Bier (im Herbst natürlich auch Sturm!) und gemütliche Atmosphäre: Das Gürtelbräu ist eine tolle Anlaufstelle für einen Abend mit FreundInnen. Wo? Lerchenfelder Gürtel 48, 1080 Wien Kommentare
12 May - 05 Nov 2023 Sisis "Mystery Dress" Wagenburg in Schönbrunn 13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © events.at / Zoe Pichl Fortgehen wien Live-Musik, Lokale und mehr: Guide für den Wiener Gürtel 11.10.2021 Der Wiener Gürtel ist ein Fixpunkt im Nachtleben der Stadt. Kein Wunder, denn hier ist immer etwas los. Es ist vielleicht nicht der malerischste Ort der Stadt, dafür aber abwechslungsreich, laut und einzigartig: Der Gürtel in Wien ist eine Institution. Seien es Live-Konzerte in den vielen kleinen Venues unterhalb der Bögen, Bars mit unzähligen Cocktails, Shots und Dancefloors, Schanigärten im Sommer oder Lokale mit unterschiedlichstem kulinarischen Fokus: Entlang des Gürtels tut sich immer etwa, und zwar nicht nur zum alljährlichen Nightwalk. Die berühmten Gürtel-Bögen sowie die U6-Stationsgebäude hat übrigens der Jugendstil-Architekt Otto Wagner entworfen. Und wenn man an ihnen vorbeischlendert und Lust auf Fortgehen und/oder Live-Musik hat, entdeckt man bald den ganz eigenen Charme des Gürtels, trotz der stark befahrenen Straße daneben. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour? Hier unsere Empfehlungen für einen gelungenen Gürtel-Abend. Essen gehen wien Afterwork in Wien: Clubbings & Lokale mehr lesen Live-Musik am Gürtel Zwischen den U6-Stationen Thalia Straße und Nussdorfer Straße spielt die Musik! Hier haben sich zahlreiche Venues angesiedelt, die heimischen sowie internationalen Bands und Acts eine Bühne bieten. Ob Rock, Hip-Hop, Singer-Songwriter, Blues oder Electronic: Kein Tag vergeht ohne Konzert am Wiener Gürtel. Hier ein paar der wichtigsten Live-Adressen im Überblick: B72 Seit Mai 1998 ist das täglich von 20.00 bis 04.00 Uhr geöffnete Lokal Heimat für namhafte nationale und internationale Bands und DJs. Hier hat sich schon das Who’s who der Musikszene die Klinke in die Hand gegeben, wie etwa Calexico, Tocotronic, Die Goldenen Zitronen, Peaches oder Moneybrother, um nur einige zu nennen. Außerdem ist das B72 ein beliebter Treffpunkt für die alternative österreichische Musikerszene, die hier gerne mal ein Bierchen trinkt. Wo? Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien. Chelsea Das Chelsea nahm 1995 seinen Betrieb auf und wurde im Handumdrehen zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben. Täglich wechselnde DJ-Reihen sowie regelmäßige Konzerte mit in- und ausländischen Bands bestimmen das Programm. Das Chelsea besteht aus drei Räumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnbögen als Konzertraum und einer als Clubraum genützt werden, sowie einem Schanigarten. Wo?- U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien rhiz Wiens erste fixe Location für elektronische Musik, aber auch weitere Musik-Genres. Regelmäßige DJ-Lines sorgen ebenso für Abwechslungs, im Sommer lässt es sich zudem wunderbar im Freien sitzen. Wo? U-Bahnbogen 37, 1080 Wien Kramladen Ob Punkrock, Singer-Songwriter, DJs: Im Kramladen sind alle Musikrichtungen willkommen. Auch Comedy-Acts finden hier regelmäßig eine Bühne. Eine kleine, aber sehr feine Location am Gürtel, die immer wieder für gelungene Live-Abende sorgt. Wo? Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn Bogen 39-40, 1080 Wien Cafe Carina Das Lokal mit dem charmanten Flair eines ehemaligen Bahnhofcafes (wir lieben die Lichterkette beim Bühnenbereich!) ist zu einem festen Bestandteil der neuen Szene am Wiener Gürtel geworden. Der Veranstaltungskalender beinhaltet Live-Musik, DJ's Performances und Kabarett. Das Carina ist besonders für heimische Nachwuchsbands eine beliebte Location. Perfekt auch für ein gemütliches Feierabend-Bier. Wo? Josefstädter Straße 84, U-bahnbogen 42, 1080 Wien. Local Etwas abseits gelegen, aber immer einen Besuch wert: In den Stadtbahnbögen bei Spittelau liefert das Local ein kleines, aber feines Zuhause für die Musikszene und Fans gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Der Schwerpunkt liegt auf lokaler Live-Musik, Getränke und kleine Speisen gibt es zu moderaten Preisen. Wo? Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien Fortgehen in den Gürtel-Lokalen Nicht nur für Musik, auch zum Tanzen und Feiern ist der Gürtel eine perfekte Anlaufstelle. Eine Vielzahl an Lokalen machen die Nacht zum Tag, hier unsere Favoriten: The Loft Das Loft legt sich auf keine bestimmte Musikrichtung oder Szene fest, hier kann zu Electronic, Hip Hop, Funk, Rock oder unklassifizierte Musik getanzt werden. Die Qualität steht im Vordergrund, nicht das Genre. Für Abwechslung ist laufend gesorgt, egal ob mit Live-Konzerten oder feinen Clubbings. Wo? Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien FaniaLive Ein kleines Lokal mit Flair in den Stadtbahnbögen, perfekt für Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops oder auch private Geburtstagsfeiern. Besonders beliebt für seine laiteinamerikanischen Themen-Nächte mit Salsa-Sound, jeden Freitag und Samstag werden "Tropical Beats" aufgelegt. Wo? U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080 Wien Weberknecht Einer der Kult-Clubs am Wiener Gürtel. Auf bis zu vier Floors warten fast täglich Clubbings auf die tanzwütige Crowd. Zwei große Räume und ein gemütlicher Barbereich laden zum Chillen auch, auch Live-Konzerte finden regelmäßig im Weberknecht statt. Wo? Lerchenfelder Gürtel 49, 1160 Wien. Loco Bar Ein Gürtel-Guide wäre natürlich unvollständig ohne das Loco. Gerade, wenn man günstig feiern möchte, ist man im Loco mit seinen berühmten Getränke-Specials richtig. Hier lautet das Motto: You get what you came for. Oder auch: Happy Hour auf eigene Gefahr ... Wo? U-Bahn Bogen 172-176, 1090 Wien Kulinarik am Wiener Gürtel Die zahlreichen Würstel- und Kebap-Stände, McDonald's und Co. sind natürlich sehr praktisch beim Fortgehen am Gürtel. Wer es kulinarisch vielleicht ein bisschen raffinierter mag, sollte bei in folgenden Adressen vorbeischauen: Addicted to Rock Bar & Burger Neben dem Restaurant am Getreidemarkt gibt es auch bei den Stadtbahnbögen eine Zweigstelle von Addicted to Rock. Auch hier wartet cooles Ambiente, köstliche Burger & Fries und jede Menge Cocktail-Kreationen auf hungrige BesucherInnen. Perfekt auch für den Afterwork! Wo? U-Bahn Bogen 186-188, 1190 Wien Gürtelbräu Hausmannskost, günstige Mittagsmenüs, jede Menge Bier (im Herbst natürlich auch Sturm!) und gemütliche Atmosphäre: Das Gürtelbräu ist eine tolle Anlaufstelle für einen Abend mit FreundInnen. Wo? Lerchenfelder Gürtel 48, 1080 Wien Kommentare
13 May - 05 Nov 2023 Kind sein - Schallaburg Schallaburg 18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 May - 09 Jul 2023 Fruits of Labour Weltmuseum Wien 18 May - 27 Aug 2023 Lars Eidinger: Overlooks Stadtgalerie Klagenfurt Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© events.at / Zoe Pichl Fortgehen wien Live-Musik, Lokale und mehr: Guide für den Wiener Gürtel 11.10.2021 Der Wiener Gürtel ist ein Fixpunkt im Nachtleben der Stadt. Kein Wunder, denn hier ist immer etwas los. Es ist vielleicht nicht der malerischste Ort der Stadt, dafür aber abwechslungsreich, laut und einzigartig: Der Gürtel in Wien ist eine Institution. Seien es Live-Konzerte in den vielen kleinen Venues unterhalb der Bögen, Bars mit unzähligen Cocktails, Shots und Dancefloors, Schanigärten im Sommer oder Lokale mit unterschiedlichstem kulinarischen Fokus: Entlang des Gürtels tut sich immer etwa, und zwar nicht nur zum alljährlichen Nightwalk. Die berühmten Gürtel-Bögen sowie die U6-Stationsgebäude hat übrigens der Jugendstil-Architekt Otto Wagner entworfen. Und wenn man an ihnen vorbeischlendert und Lust auf Fortgehen und/oder Live-Musik hat, entdeckt man bald den ganz eigenen Charme des Gürtels, trotz der stark befahrenen Straße daneben. Wie wäre es mit einer Entdeckungstour? Hier unsere Empfehlungen für einen gelungenen Gürtel-Abend. Essen gehen wien Afterwork in Wien: Clubbings & Lokale mehr lesen Live-Musik am Gürtel Zwischen den U6-Stationen Thalia Straße und Nussdorfer Straße spielt die Musik! Hier haben sich zahlreiche Venues angesiedelt, die heimischen sowie internationalen Bands und Acts eine Bühne bieten. Ob Rock, Hip-Hop, Singer-Songwriter, Blues oder Electronic: Kein Tag vergeht ohne Konzert am Wiener Gürtel. Hier ein paar der wichtigsten Live-Adressen im Überblick: B72 Seit Mai 1998 ist das täglich von 20.00 bis 04.00 Uhr geöffnete Lokal Heimat für namhafte nationale und internationale Bands und DJs. Hier hat sich schon das Who’s who der Musikszene die Klinke in die Hand gegeben, wie etwa Calexico, Tocotronic, Die Goldenen Zitronen, Peaches oder Moneybrother, um nur einige zu nennen. Außerdem ist das B72 ein beliebter Treffpunkt für die alternative österreichische Musikerszene, die hier gerne mal ein Bierchen trinkt. Wo? Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien. Chelsea Das Chelsea nahm 1995 seinen Betrieb auf und wurde im Handumdrehen zu einem stark frequentierten Fixpunkt im Wiener Nacht- und Konzertleben. Täglich wechselnde DJ-Reihen sowie regelmäßige Konzerte mit in- und ausländischen Bands bestimmen das Programm. Das Chelsea besteht aus drei Räumen mit je einer Bar, wobei zwei U-Bahnbögen als Konzertraum und einer als Clubraum genützt werden, sowie einem Schanigarten. Wo?- U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien rhiz Wiens erste fixe Location für elektronische Musik, aber auch weitere Musik-Genres. Regelmäßige DJ-Lines sorgen ebenso für Abwechslungs, im Sommer lässt es sich zudem wunderbar im Freien sitzen. Wo? U-Bahnbogen 37, 1080 Wien Kramladen Ob Punkrock, Singer-Songwriter, DJs: Im Kramladen sind alle Musikrichtungen willkommen. Auch Comedy-Acts finden hier regelmäßig eine Bühne. Eine kleine, aber sehr feine Location am Gürtel, die immer wieder für gelungene Live-Abende sorgt. Wo? Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn Bogen 39-40, 1080 Wien Cafe Carina Das Lokal mit dem charmanten Flair eines ehemaligen Bahnhofcafes (wir lieben die Lichterkette beim Bühnenbereich!) ist zu einem festen Bestandteil der neuen Szene am Wiener Gürtel geworden. Der Veranstaltungskalender beinhaltet Live-Musik, DJ's Performances und Kabarett. Das Carina ist besonders für heimische Nachwuchsbands eine beliebte Location. Perfekt auch für ein gemütliches Feierabend-Bier. Wo? Josefstädter Straße 84, U-bahnbogen 42, 1080 Wien. Local Etwas abseits gelegen, aber immer einen Besuch wert: In den Stadtbahnbögen bei Spittelau liefert das Local ein kleines, aber feines Zuhause für die Musikszene und Fans gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Der Schwerpunkt liegt auf lokaler Live-Musik, Getränke und kleine Speisen gibt es zu moderaten Preisen. Wo? Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien Fortgehen in den Gürtel-Lokalen Nicht nur für Musik, auch zum Tanzen und Feiern ist der Gürtel eine perfekte Anlaufstelle. Eine Vielzahl an Lokalen machen die Nacht zum Tag, hier unsere Favoriten: The Loft Das Loft legt sich auf keine bestimmte Musikrichtung oder Szene fest, hier kann zu Electronic, Hip Hop, Funk, Rock oder unklassifizierte Musik getanzt werden. Die Qualität steht im Vordergrund, nicht das Genre. Für Abwechslung ist laufend gesorgt, egal ob mit Live-Konzerten oder feinen Clubbings. Wo? Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien FaniaLive Ein kleines Lokal mit Flair in den Stadtbahnbögen, perfekt für Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops oder auch private Geburtstagsfeiern. Besonders beliebt für seine laiteinamerikanischen Themen-Nächte mit Salsa-Sound, jeden Freitag und Samstag werden "Tropical Beats" aufgelegt. Wo? U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080 Wien Weberknecht Einer der Kult-Clubs am Wiener Gürtel. Auf bis zu vier Floors warten fast täglich Clubbings auf die tanzwütige Crowd. Zwei große Räume und ein gemütlicher Barbereich laden zum Chillen auch, auch Live-Konzerte finden regelmäßig im Weberknecht statt. Wo? Lerchenfelder Gürtel 49, 1160 Wien. Loco Bar Ein Gürtel-Guide wäre natürlich unvollständig ohne das Loco. Gerade, wenn man günstig feiern möchte, ist man im Loco mit seinen berühmten Getränke-Specials richtig. Hier lautet das Motto: You get what you came for. Oder auch: Happy Hour auf eigene Gefahr ... Wo? U-Bahn Bogen 172-176, 1090 Wien Kulinarik am Wiener Gürtel Die zahlreichen Würstel- und Kebap-Stände, McDonald's und Co. sind natürlich sehr praktisch beim Fortgehen am Gürtel. Wer es kulinarisch vielleicht ein bisschen raffinierter mag, sollte bei in folgenden Adressen vorbeischauen: Addicted to Rock Bar & Burger Neben dem Restaurant am Getreidemarkt gibt es auch bei den Stadtbahnbögen eine Zweigstelle von Addicted to Rock. Auch hier wartet cooles Ambiente, köstliche Burger & Fries und jede Menge Cocktail-Kreationen auf hungrige BesucherInnen. Perfekt auch für den Afterwork! Wo? U-Bahn Bogen 186-188, 1190 Wien Gürtelbräu Hausmannskost, günstige Mittagsmenüs, jede Menge Bier (im Herbst natürlich auch Sturm!) und gemütliche Atmosphäre: Das Gürtelbräu ist eine tolle Anlaufstelle für einen Abend mit FreundInnen. Wo? Lerchenfelder Gürtel 48, 1080 Wien Kommentare