13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Stadtgärten/Houdek Was ist los in Wien Saisonstart in den Blumengärten Hirschstetten 12.03.2024 Die Blumengärten Hirschstetten haben ab 12. März wieder geöffnet und laden zu Special-Events ein. Obwohl das aktuelle Regenwetter nicht gerade nach Frühlingsbeginn schreit, starten Blumengärten Hirschstetten am 12. März in die Sommersaison 2024. In der Gartenanlage wurden dafür rund 40.000 Tulpenzwiebeln und rund 30.000 Stiefmütterchen in den Farben Rosa, Gelb und Orange ausgepflanzt. Besonders beeindrucken wolle man heuer mit dem 400 Quadratmeter großen Blumenbeet beim Pavillon, wie es in einer Aussendung heißt. Die diesjährige Auswahl an Frühlingsblumen sei zudem breit gefächert, das Sortiment hält Stiefmütterchen, Tulpenzwiebeln, Narzissen und Kaiserkrone in Gelb und Orange zum Bewundern bereit. Insidertipps wien Wien lässt den Frühling herein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Veranstaltungen in Hirschstetten: Ostern im BlumengartenVom 30. März bis zum 1. April 2024 herrscht Osterstimmung in Hirschstetten. Bei freiem Eintritt können Gäste am Ostermarkt einkaufen, der regionale Schmankerln, aber auch Dekoratives und Selbstgebasteltes bietet. Infostände und Workshops sollen Interessierte zu verschiedenen Themen der Pflanzenwelt informieren. Für Kids gibt es ein eigenes Programm mit Karussell, Kinderschminken und Bastelaktivitäten. © Wiener Stadtgärten/Houdek Themengärten, Tiere und SpielplätzeDie Besucher:innen erwarten außerdem vielfältige Themengärten, vom Bauernhof über den Urzeitgarten bis hin zum über 1.000 Quadratmeter großen Koniferengarten.Nicht zu vergessen: Der zoologische Garten mit über 50 Tierarten, darunter heimische wie Wildkatzen und Habichtskäuze sowie exotische Tiere im denkmalgeschützten Palmenhaus. Im Anlage-eigenen Bauernhof wiederum leben etwa das Ouessantschaf und die Steirischen Scheckenziegen. Für Kinder stehen außerdem Spielplätze zur Verfügung. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Wiener Stadtgärten/Houdek Was ist los in Wien Saisonstart in den Blumengärten Hirschstetten 12.03.2024 Die Blumengärten Hirschstetten haben ab 12. März wieder geöffnet und laden zu Special-Events ein. Obwohl das aktuelle Regenwetter nicht gerade nach Frühlingsbeginn schreit, starten Blumengärten Hirschstetten am 12. März in die Sommersaison 2024. In der Gartenanlage wurden dafür rund 40.000 Tulpenzwiebeln und rund 30.000 Stiefmütterchen in den Farben Rosa, Gelb und Orange ausgepflanzt. Besonders beeindrucken wolle man heuer mit dem 400 Quadratmeter großen Blumenbeet beim Pavillon, wie es in einer Aussendung heißt. Die diesjährige Auswahl an Frühlingsblumen sei zudem breit gefächert, das Sortiment hält Stiefmütterchen, Tulpenzwiebeln, Narzissen und Kaiserkrone in Gelb und Orange zum Bewundern bereit. Insidertipps wien Wien lässt den Frühling herein: Schöne Blumengärten & Parks mehr lesen Veranstaltungen in Hirschstetten: Ostern im BlumengartenVom 30. März bis zum 1. April 2024 herrscht Osterstimmung in Hirschstetten. Bei freiem Eintritt können Gäste am Ostermarkt einkaufen, der regionale Schmankerln, aber auch Dekoratives und Selbstgebasteltes bietet. Infostände und Workshops sollen Interessierte zu verschiedenen Themen der Pflanzenwelt informieren. Für Kids gibt es ein eigenes Programm mit Karussell, Kinderschminken und Bastelaktivitäten. © Wiener Stadtgärten/Houdek Themengärten, Tiere und SpielplätzeDie Besucher:innen erwarten außerdem vielfältige Themengärten, vom Bauernhof über den Urzeitgarten bis hin zum über 1.000 Quadratmeter großen Koniferengarten.Nicht zu vergessen: Der zoologische Garten mit über 50 Tierarten, darunter heimische wie Wildkatzen und Habichtskäuze sowie exotische Tiere im denkmalgeschützten Palmenhaus. Im Anlage-eigenen Bauernhof wiederum leben etwa das Ouessantschaf und die Steirischen Scheckenziegen. Für Kinder stehen außerdem Spielplätze zur Verfügung. Kommentare