14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Anna Konrath Was ist los in Wien WortakrobatInnen: 5 tolle Poetry Slam-Reihen in Wien 30.08.2021 Sprache hat Macht: Nirgendwo wird das so deutlich wie bei Poetry Slams. Hier kannst du in Wien die Szene entdecken. Übersetzt heißt Poetry Slam so etwas wie "Dichterschlacht". Man versteht darunter einen literarischen Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bis fünf Minuten vorgetragen werden. Das Publikum bestimmt, wer gewinnt. Dabei geht's natürlich nicht nur um schnelles Reden: Die Texte werden performativ in Szene gesetzt, der/die Vortragende inszeniert sich bewusst selbst und lässt die Grenzen zwischen Text und realer Person verschwimmen. Requisiten sind dabei verboten, hier steht das geschriebene Wort im Fokus. Theater Wien Kleider machen Leute: Dresscode für den Theaterbesuch mehr lesen Neumodern? Mitnichten: Die erste Poetry Slam-Veranstaltung fand bereits 1986 in Chicago statt, in den 1990er Jahren startete die Kunstform (die vor allem in der alternativen Szene angesiedelt ist) ihren weltweiten Siegeszug. Auch in Wien gibt es seit geraumer Zeit immer mehr Poetry Slam-Events, die nicht zuletzt durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität überzeugen: denn von Lyrik über Lautmalerei, bis hin zu Alltagsprosa, Tagebucheinträgen oder Mundartdichtung ist alles erlaubt. 5 Poetry Slam-Reihen in Wien: Stille Post – der Loftslam 2013 wurde die "Stille Post" von Fanny Famos und Pascal Optional ins Leben gerufen, mittlerweile ist der Poetry Slam im chilligen Loft ein Fixtermin in der zeitgenössischen Kulturlandschaft Wiens. Aufstrebende, aber auch bereits bekannte Poetry Slammer stellen hier jeden dritten Mittwoch im Monat ihr Können unter Beweis. Inspirierend und gleichzeitig gemütlich – und der Eintritt ist frei! Adresse: The Loft, Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at Slam B "The Slam to Be" ist das Motto dieses Poetry Slams, der von Slam-Expertin Diana Köhle organisiert und moderiert wird. Das Ambiente des geschichtsträchtiges Literaturhauses streichelt die KünstlerInnen-Seele noch zusätzlich. Hier küsst die Muse auch das Publikum! Besonders toll: Diana Köhle bietet auch Slam Workshops und Poetry Slam Specials an Schulen an. Adresse: Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at TAGebuch Slam Diana Köhle steht ebenso hinter dem "TAGebuch Slam". Das Konzept ist so simpel wie genial: Mutige lesen aus ihrem Jugendtagebuch vor. Was dabei herauskommt, ist eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Berührend, unterhaltsam und schonungslos – mit Sicherheit der persönlichste aller Slams. Adresse: Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Textstrom – Der Poetry Slam Die Freude am Experimentieren an der deutschen Sprache zeichnet auch die älteste Poetry Slam-Reihe Wiens aus. Bereits seit 2004 wird hier vor bei freiem Eintritt über all das gesprochen, was das Herz berührt, den Kopf überfordert und die Lachmuskeln trainiert. Organisiert von den Poetry Slam-MeisterInnen Mieze Medusa, Markus Köhle, Yasmin Hafedh und Clara Felis. Adresse: ArtSocialSpace Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Ein ganz normaler Poetry Slam Das traditionell-moderne Aera mitten im 1. Bezirk ist Austragungsstätte des "ganz normalen", monatlichen Poetry Slams. Das bedeutet: Talentierte WortakrobatInnen, jede Menge Wortwitz und zahlreiche Texte, die gleichermaßen fordern und unterhalten. Adresse: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Kommentare
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Anna Konrath Was ist los in Wien WortakrobatInnen: 5 tolle Poetry Slam-Reihen in Wien 30.08.2021 Sprache hat Macht: Nirgendwo wird das so deutlich wie bei Poetry Slams. Hier kannst du in Wien die Szene entdecken. Übersetzt heißt Poetry Slam so etwas wie "Dichterschlacht". Man versteht darunter einen literarischen Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bis fünf Minuten vorgetragen werden. Das Publikum bestimmt, wer gewinnt. Dabei geht's natürlich nicht nur um schnelles Reden: Die Texte werden performativ in Szene gesetzt, der/die Vortragende inszeniert sich bewusst selbst und lässt die Grenzen zwischen Text und realer Person verschwimmen. Requisiten sind dabei verboten, hier steht das geschriebene Wort im Fokus. Theater Wien Kleider machen Leute: Dresscode für den Theaterbesuch mehr lesen Neumodern? Mitnichten: Die erste Poetry Slam-Veranstaltung fand bereits 1986 in Chicago statt, in den 1990er Jahren startete die Kunstform (die vor allem in der alternativen Szene angesiedelt ist) ihren weltweiten Siegeszug. Auch in Wien gibt es seit geraumer Zeit immer mehr Poetry Slam-Events, die nicht zuletzt durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität überzeugen: denn von Lyrik über Lautmalerei, bis hin zu Alltagsprosa, Tagebucheinträgen oder Mundartdichtung ist alles erlaubt. 5 Poetry Slam-Reihen in Wien: Stille Post – der Loftslam 2013 wurde die "Stille Post" von Fanny Famos und Pascal Optional ins Leben gerufen, mittlerweile ist der Poetry Slam im chilligen Loft ein Fixtermin in der zeitgenössischen Kulturlandschaft Wiens. Aufstrebende, aber auch bereits bekannte Poetry Slammer stellen hier jeden dritten Mittwoch im Monat ihr Können unter Beweis. Inspirierend und gleichzeitig gemütlich – und der Eintritt ist frei! Adresse: The Loft, Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at Slam B "The Slam to Be" ist das Motto dieses Poetry Slams, der von Slam-Expertin Diana Köhle organisiert und moderiert wird. Das Ambiente des geschichtsträchtiges Literaturhauses streichelt die KünstlerInnen-Seele noch zusätzlich. Hier küsst die Muse auch das Publikum! Besonders toll: Diana Köhle bietet auch Slam Workshops und Poetry Slam Specials an Schulen an. Adresse: Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at TAGebuch Slam Diana Köhle steht ebenso hinter dem "TAGebuch Slam". Das Konzept ist so simpel wie genial: Mutige lesen aus ihrem Jugendtagebuch vor. Was dabei herauskommt, ist eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Berührend, unterhaltsam und schonungslos – mit Sicherheit der persönlichste aller Slams. Adresse: Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Textstrom – Der Poetry Slam Die Freude am Experimentieren an der deutschen Sprache zeichnet auch die älteste Poetry Slam-Reihe Wiens aus. Bereits seit 2004 wird hier vor bei freiem Eintritt über all das gesprochen, was das Herz berührt, den Kopf überfordert und die Lachmuskeln trainiert. Organisiert von den Poetry Slam-MeisterInnen Mieze Medusa, Markus Köhle, Yasmin Hafedh und Clara Felis. Adresse: ArtSocialSpace Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Ein ganz normaler Poetry Slam Das traditionell-moderne Aera mitten im 1. Bezirk ist Austragungsstätte des "ganz normalen", monatlichen Poetry Slams. Das bedeutet: Talentierte WortakrobatInnen, jede Menge Wortwitz und zahlreiche Texte, die gleichermaßen fordern und unterhalten. Adresse: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Anna Konrath Was ist los in Wien WortakrobatInnen: 5 tolle Poetry Slam-Reihen in Wien 30.08.2021 Sprache hat Macht: Nirgendwo wird das so deutlich wie bei Poetry Slams. Hier kannst du in Wien die Szene entdecken. Übersetzt heißt Poetry Slam so etwas wie "Dichterschlacht". Man versteht darunter einen literarischen Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bis fünf Minuten vorgetragen werden. Das Publikum bestimmt, wer gewinnt. Dabei geht's natürlich nicht nur um schnelles Reden: Die Texte werden performativ in Szene gesetzt, der/die Vortragende inszeniert sich bewusst selbst und lässt die Grenzen zwischen Text und realer Person verschwimmen. Requisiten sind dabei verboten, hier steht das geschriebene Wort im Fokus. Theater Wien Kleider machen Leute: Dresscode für den Theaterbesuch mehr lesen Neumodern? Mitnichten: Die erste Poetry Slam-Veranstaltung fand bereits 1986 in Chicago statt, in den 1990er Jahren startete die Kunstform (die vor allem in der alternativen Szene angesiedelt ist) ihren weltweiten Siegeszug. Auch in Wien gibt es seit geraumer Zeit immer mehr Poetry Slam-Events, die nicht zuletzt durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität überzeugen: denn von Lyrik über Lautmalerei, bis hin zu Alltagsprosa, Tagebucheinträgen oder Mundartdichtung ist alles erlaubt. 5 Poetry Slam-Reihen in Wien: Stille Post – der Loftslam 2013 wurde die "Stille Post" von Fanny Famos und Pascal Optional ins Leben gerufen, mittlerweile ist der Poetry Slam im chilligen Loft ein Fixtermin in der zeitgenössischen Kulturlandschaft Wiens. Aufstrebende, aber auch bereits bekannte Poetry Slammer stellen hier jeden dritten Mittwoch im Monat ihr Können unter Beweis. Inspirierend und gleichzeitig gemütlich – und der Eintritt ist frei! Adresse: The Loft, Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at Slam B "The Slam to Be" ist das Motto dieses Poetry Slams, der von Slam-Expertin Diana Köhle organisiert und moderiert wird. Das Ambiente des geschichtsträchtiges Literaturhauses streichelt die KünstlerInnen-Seele noch zusätzlich. Hier küsst die Muse auch das Publikum! Besonders toll: Diana Köhle bietet auch Slam Workshops und Poetry Slam Specials an Schulen an. Adresse: Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at TAGebuch Slam Diana Köhle steht ebenso hinter dem "TAGebuch Slam". Das Konzept ist so simpel wie genial: Mutige lesen aus ihrem Jugendtagebuch vor. Was dabei herauskommt, ist eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Berührend, unterhaltsam und schonungslos – mit Sicherheit der persönlichste aller Slams. Adresse: Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Textstrom – Der Poetry Slam Die Freude am Experimentieren an der deutschen Sprache zeichnet auch die älteste Poetry Slam-Reihe Wiens aus. Bereits seit 2004 wird hier vor bei freiem Eintritt über all das gesprochen, was das Herz berührt, den Kopf überfordert und die Lachmuskeln trainiert. Organisiert von den Poetry Slam-MeisterInnen Mieze Medusa, Markus Köhle, Yasmin Hafedh und Clara Felis. Adresse: ArtSocialSpace Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Ein ganz normaler Poetry Slam Das traditionell-moderne Aera mitten im 1. Bezirk ist Austragungsstätte des "ganz normalen", monatlichen Poetry Slams. Das bedeutet: Talentierte WortakrobatInnen, jede Menge Wortwitz und zahlreiche Texte, die gleichermaßen fordern und unterhalten. Adresse: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Anna Konrath Was ist los in Wien WortakrobatInnen: 5 tolle Poetry Slam-Reihen in Wien 30.08.2021 Sprache hat Macht: Nirgendwo wird das so deutlich wie bei Poetry Slams. Hier kannst du in Wien die Szene entdecken. Übersetzt heißt Poetry Slam so etwas wie "Dichterschlacht". Man versteht darunter einen literarischen Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bis fünf Minuten vorgetragen werden. Das Publikum bestimmt, wer gewinnt. Dabei geht's natürlich nicht nur um schnelles Reden: Die Texte werden performativ in Szene gesetzt, der/die Vortragende inszeniert sich bewusst selbst und lässt die Grenzen zwischen Text und realer Person verschwimmen. Requisiten sind dabei verboten, hier steht das geschriebene Wort im Fokus. Theater Wien Kleider machen Leute: Dresscode für den Theaterbesuch mehr lesen Neumodern? Mitnichten: Die erste Poetry Slam-Veranstaltung fand bereits 1986 in Chicago statt, in den 1990er Jahren startete die Kunstform (die vor allem in der alternativen Szene angesiedelt ist) ihren weltweiten Siegeszug. Auch in Wien gibt es seit geraumer Zeit immer mehr Poetry Slam-Events, die nicht zuletzt durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität überzeugen: denn von Lyrik über Lautmalerei, bis hin zu Alltagsprosa, Tagebucheinträgen oder Mundartdichtung ist alles erlaubt. 5 Poetry Slam-Reihen in Wien: Stille Post – der Loftslam 2013 wurde die "Stille Post" von Fanny Famos und Pascal Optional ins Leben gerufen, mittlerweile ist der Poetry Slam im chilligen Loft ein Fixtermin in der zeitgenössischen Kulturlandschaft Wiens. Aufstrebende, aber auch bereits bekannte Poetry Slammer stellen hier jeden dritten Mittwoch im Monat ihr Können unter Beweis. Inspirierend und gleichzeitig gemütlich – und der Eintritt ist frei! Adresse: The Loft, Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at Slam B "The Slam to Be" ist das Motto dieses Poetry Slams, der von Slam-Expertin Diana Köhle organisiert und moderiert wird. Das Ambiente des geschichtsträchtiges Literaturhauses streichelt die KünstlerInnen-Seele noch zusätzlich. Hier küsst die Muse auch das Publikum! Besonders toll: Diana Köhle bietet auch Slam Workshops und Poetry Slam Specials an Schulen an. Adresse: Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at TAGebuch Slam Diana Köhle steht ebenso hinter dem "TAGebuch Slam". Das Konzept ist so simpel wie genial: Mutige lesen aus ihrem Jugendtagebuch vor. Was dabei herauskommt, ist eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Berührend, unterhaltsam und schonungslos – mit Sicherheit der persönlichste aller Slams. Adresse: Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Textstrom – Der Poetry Slam Die Freude am Experimentieren an der deutschen Sprache zeichnet auch die älteste Poetry Slam-Reihe Wiens aus. Bereits seit 2004 wird hier vor bei freiem Eintritt über all das gesprochen, was das Herz berührt, den Kopf überfordert und die Lachmuskeln trainiert. Organisiert von den Poetry Slam-MeisterInnen Mieze Medusa, Markus Köhle, Yasmin Hafedh und Clara Felis. Adresse: ArtSocialSpace Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Ein ganz normaler Poetry Slam Das traditionell-moderne Aera mitten im 1. Bezirk ist Austragungsstätte des "ganz normalen", monatlichen Poetry Slams. Das bedeutet: Talentierte WortakrobatInnen, jede Menge Wortwitz und zahlreiche Texte, die gleichermaßen fordern und unterhalten. Adresse: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Anna Konrath Was ist los in Wien WortakrobatInnen: 5 tolle Poetry Slam-Reihen in Wien 30.08.2021 Sprache hat Macht: Nirgendwo wird das so deutlich wie bei Poetry Slams. Hier kannst du in Wien die Szene entdecken. Übersetzt heißt Poetry Slam so etwas wie "Dichterschlacht". Man versteht darunter einen literarischen Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bis fünf Minuten vorgetragen werden. Das Publikum bestimmt, wer gewinnt. Dabei geht's natürlich nicht nur um schnelles Reden: Die Texte werden performativ in Szene gesetzt, der/die Vortragende inszeniert sich bewusst selbst und lässt die Grenzen zwischen Text und realer Person verschwimmen. Requisiten sind dabei verboten, hier steht das geschriebene Wort im Fokus. Theater Wien Kleider machen Leute: Dresscode für den Theaterbesuch mehr lesen Neumodern? Mitnichten: Die erste Poetry Slam-Veranstaltung fand bereits 1986 in Chicago statt, in den 1990er Jahren startete die Kunstform (die vor allem in der alternativen Szene angesiedelt ist) ihren weltweiten Siegeszug. Auch in Wien gibt es seit geraumer Zeit immer mehr Poetry Slam-Events, die nicht zuletzt durch ihre Vielfältigkeit und Kreativität überzeugen: denn von Lyrik über Lautmalerei, bis hin zu Alltagsprosa, Tagebucheinträgen oder Mundartdichtung ist alles erlaubt. 5 Poetry Slam-Reihen in Wien: Stille Post – der Loftslam 2013 wurde die "Stille Post" von Fanny Famos und Pascal Optional ins Leben gerufen, mittlerweile ist der Poetry Slam im chilligen Loft ein Fixtermin in der zeitgenössischen Kulturlandschaft Wiens. Aufstrebende, aber auch bereits bekannte Poetry Slammer stellen hier jeden dritten Mittwoch im Monat ihr Können unter Beweis. Inspirierend und gleichzeitig gemütlich – und der Eintritt ist frei! Adresse: The Loft, Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at Slam B "The Slam to Be" ist das Motto dieses Poetry Slams, der von Slam-Expertin Diana Köhle organisiert und moderiert wird. Das Ambiente des geschichtsträchtiges Literaturhauses streichelt die KünstlerInnen-Seele noch zusätzlich. Hier küsst die Muse auch das Publikum! Besonders toll: Diana Köhle bietet auch Slam Workshops und Poetry Slam Specials an Schulen an. Adresse: Literaturhaus, Seidengasse 13, 1070 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. © Anna Konrath slamb.at TAGebuch Slam Diana Köhle steht ebenso hinter dem "TAGebuch Slam". Das Konzept ist so simpel wie genial: Mutige lesen aus ihrem Jugendtagebuch vor. Was dabei herauskommt, ist eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Berührend, unterhaltsam und schonungslos – mit Sicherheit der persönlichste aller Slams. Adresse: Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Textstrom – Der Poetry Slam Die Freude am Experimentieren an der deutschen Sprache zeichnet auch die älteste Poetry Slam-Reihe Wiens aus. Bereits seit 2004 wird hier vor bei freiem Eintritt über all das gesprochen, was das Herz berührt, den Kopf überfordert und die Lachmuskeln trainiert. Organisiert von den Poetry Slam-MeisterInnen Mieze Medusa, Markus Köhle, Yasmin Hafedh und Clara Felis. Adresse: ArtSocialSpace Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Ein ganz normaler Poetry Slam Das traditionell-moderne Aera mitten im 1. Bezirk ist Austragungsstätte des "ganz normalen", monatlichen Poetry Slams. Das bedeutet: Talentierte WortakrobatInnen, jede Menge Wortwitz und zahlreiche Texte, die gleichermaßen fordern und unterhalten. Adresse: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien Hier geht's direkt zur Homepage. Kommentare