15 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 16 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 17 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 18 Mar 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Vienna Ausstellungen Österreich Das sind die schönsten Ausstellungen im März 29.02.2024 Neues aus der Kunstwelt gibt es im März allerhand: Neben Ausstellungen eröffnen auch zwei Museen. Im März kann man sich auf sehenswerte Eindrücke in heimischen Museen freuen: Am Programm steht under anderem die Eröffnung des neuen Pratermuseums, sowie das Wiener Aktionismus Museums. Das Volkskundemuseum steht dagegen vor der Generalsanierung, bietet davor ein umfangreiches Programm und lässt zum Start in die Lobau lauschen. Im Fokus mehrerer Ausstellungen stehen der Tourismus und Komponistenjubiläen. Die Albertina zeigt Roy Lichtenstein zum 100. Geburtstag, das KHM widmet sich "Holbein. Burgkmair. Dürer". Und das Lentos Linz setzt sich mit Hitlers Kulturpolitik auseinander. Mehr dazu in diesem Artikel. Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien mehr lesen Eröffnung neuer MuseenZwei Museen öffnen am 15. März: Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) will auf 800 Quadratmetern das Werk von Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Günter Brus gebührend würdigen und "Brücken in die Gegenwart" schlagen. Das Œuvre der frühen Aktionismus-Periode vom Ende der 50er-Jahre bis zum Anfang der 70er-Jahre bildet den Schwerpunkt des WAM und damit auch der Eröffnungsschau. Das neue Pratermuseum erzählt die Geschichte des Freizeitareals. Neben Heiterem und Kuriosem erwartet Interessierte auch eine kritische Auseinandersetzung etwa mit den einst menschenunwürdigen Zurschaustellungen und Tierhetzen. 15 Mar 2024 Was ist Wiener Aktionismus? Wiener Aktionismus Museum Finale vor Generalsanierung: "before it gets better"Im Wahljahr und vor der Generalsanierung im Herbst will das Volkskundemuseum Wien mit dem Programm "before it gets better ..." die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen fördern. Mit Festivals, Ausstellungen, Performances, Diskurs und insgesamt mehr als 100 Veranstaltungen lädt das Haus zu einem "Finale zwischen Abschied, Abgrund und Aufbruch". 01 Mar - 29 Sep 2024 Before it gets better ... Volkskundemuseum Wien Akustisches aus der LobauAm 1. März öffnet "Lobau lauschen": Die Schau ist einerseits Hommage an das ehemalige Lobaumuseum, andererseits gibt sie Einblicke und Höreindrücke in die Arbeit des Künstlerinnen-Kollektivs Lobau Listening Comprehensions. Liebeserklärungen an das Naherholungsgebiet können direkt in der Ausstellung geschrieben oder eingesprochen werden. 02 Mar - 05 May 2024 Lobau lauschen Lobaumuseum Fokus: Tourismus, Natur und KlimawandelDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen: Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt, soziales Gefüge und Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt? Mit diesen Fragen setzt sich die Ausstellung "Über Tourismus" ab 21. März im Architekturzentrum Wien auseinander, die ab Herbst in die Kulturhauptstadt Salzkammergut übersiedelt. 21 Mar - 09 Sep 2024 Über Tourismus Architekturzentrum Wien 26 Mar 2024 Über Tourismus - Ausstellungsführung Architekturzentrum Wien Was ist los in Niederösterreich Deix-Ausstellung mit Protest gegen Mikl-Leitner eröffnet mehr lesen Die Sonderschau "Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu" ab 14. März im Haus der Geschichte Österreich zeichnet ausgehend von zwei Reisefotoalben eines britischen Paares aus den 1950er-Jahren das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach.In der Landesgalerie Niederösterreich lädt "Unterwegs" ab 9. März zu einer künstlerischen Reise durch das Bundesland. 14 Mar 2024 - 06 Jan 2025 Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu Haus der Geschichte Musikalische JubilareInspiriert vom 150. Geburtstag von Arnold Schönberg beleuchtet "Triangel der Wiener Tradition" im Exilarte Zentrum ab 5. März das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld des Begründers der Zweiten Wiener Schule. Augenmerk wird auch auf Alexander von Zemlinsky, der Schönberg unterrichtete, sowie auf den Schönberg-Schüler und späteren Assistenten Richard Hoffmann gerichtet. Die drei Persönlichkeiten, ihre Verbindung sowie deren Schicksale während der Zeit des NS-Regimes werden anhand von Dokumenten, Fotos und Notenmanuskripten nähergebracht. 05 Mar - 06 Mar 2024 Triangel der Wiener Tradition Exilarte Zentrum In der Nationalbibliothek öffnet ab 21. März anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten die Schau "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär". Bruckners Hauptwerke werden ebenso vorgestellt wie seine biografischen Stationen. 21 Mar 2024 - 26 Jan 2025 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär Österreichische Nationalbibliothek Renaissance nördlich der AlpenDas KHM widmet die neue Frühjahrsausstellung den drei herausragenden Wegbereitern Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Die Werke der Ranaissancekünstler geben einen spannenden Einblick, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde. 19 Mar 2024 - 30 Jun 2025 Renaissance im Norden - Holbein. Burgkmair. Dürer. Kunsthistorisches Museum Jubiläumsausstellung Pop-ArtZum Gedenken an seinen 100. Geburtstag ehrt die ALBERTINA den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer umfangreichen Rückblicksausstellung, die mehr als 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken präsentiert. 09 Mar - 14 Jul 2024 Roy Lichtenstein - A Centennial Exhibition Albertina >>Mehr Ausstellungen aus Österreich im Überblick. Kommentare
16 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten 17 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 18 Mar 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Vienna Ausstellungen Österreich Das sind die schönsten Ausstellungen im März 29.02.2024 Neues aus der Kunstwelt gibt es im März allerhand: Neben Ausstellungen eröffnen auch zwei Museen. Im März kann man sich auf sehenswerte Eindrücke in heimischen Museen freuen: Am Programm steht under anderem die Eröffnung des neuen Pratermuseums, sowie das Wiener Aktionismus Museums. Das Volkskundemuseum steht dagegen vor der Generalsanierung, bietet davor ein umfangreiches Programm und lässt zum Start in die Lobau lauschen. Im Fokus mehrerer Ausstellungen stehen der Tourismus und Komponistenjubiläen. Die Albertina zeigt Roy Lichtenstein zum 100. Geburtstag, das KHM widmet sich "Holbein. Burgkmair. Dürer". Und das Lentos Linz setzt sich mit Hitlers Kulturpolitik auseinander. Mehr dazu in diesem Artikel. Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien mehr lesen Eröffnung neuer MuseenZwei Museen öffnen am 15. März: Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) will auf 800 Quadratmetern das Werk von Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Günter Brus gebührend würdigen und "Brücken in die Gegenwart" schlagen. Das Œuvre der frühen Aktionismus-Periode vom Ende der 50er-Jahre bis zum Anfang der 70er-Jahre bildet den Schwerpunkt des WAM und damit auch der Eröffnungsschau. Das neue Pratermuseum erzählt die Geschichte des Freizeitareals. Neben Heiterem und Kuriosem erwartet Interessierte auch eine kritische Auseinandersetzung etwa mit den einst menschenunwürdigen Zurschaustellungen und Tierhetzen. 15 Mar 2024 Was ist Wiener Aktionismus? Wiener Aktionismus Museum Finale vor Generalsanierung: "before it gets better"Im Wahljahr und vor der Generalsanierung im Herbst will das Volkskundemuseum Wien mit dem Programm "before it gets better ..." die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen fördern. Mit Festivals, Ausstellungen, Performances, Diskurs und insgesamt mehr als 100 Veranstaltungen lädt das Haus zu einem "Finale zwischen Abschied, Abgrund und Aufbruch". 01 Mar - 29 Sep 2024 Before it gets better ... Volkskundemuseum Wien Akustisches aus der LobauAm 1. März öffnet "Lobau lauschen": Die Schau ist einerseits Hommage an das ehemalige Lobaumuseum, andererseits gibt sie Einblicke und Höreindrücke in die Arbeit des Künstlerinnen-Kollektivs Lobau Listening Comprehensions. Liebeserklärungen an das Naherholungsgebiet können direkt in der Ausstellung geschrieben oder eingesprochen werden. 02 Mar - 05 May 2024 Lobau lauschen Lobaumuseum Fokus: Tourismus, Natur und KlimawandelDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen: Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt, soziales Gefüge und Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt? Mit diesen Fragen setzt sich die Ausstellung "Über Tourismus" ab 21. März im Architekturzentrum Wien auseinander, die ab Herbst in die Kulturhauptstadt Salzkammergut übersiedelt. 21 Mar - 09 Sep 2024 Über Tourismus Architekturzentrum Wien 26 Mar 2024 Über Tourismus - Ausstellungsführung Architekturzentrum Wien Was ist los in Niederösterreich Deix-Ausstellung mit Protest gegen Mikl-Leitner eröffnet mehr lesen Die Sonderschau "Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu" ab 14. März im Haus der Geschichte Österreich zeichnet ausgehend von zwei Reisefotoalben eines britischen Paares aus den 1950er-Jahren das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach.In der Landesgalerie Niederösterreich lädt "Unterwegs" ab 9. März zu einer künstlerischen Reise durch das Bundesland. 14 Mar 2024 - 06 Jan 2025 Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu Haus der Geschichte Musikalische JubilareInspiriert vom 150. Geburtstag von Arnold Schönberg beleuchtet "Triangel der Wiener Tradition" im Exilarte Zentrum ab 5. März das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld des Begründers der Zweiten Wiener Schule. Augenmerk wird auch auf Alexander von Zemlinsky, der Schönberg unterrichtete, sowie auf den Schönberg-Schüler und späteren Assistenten Richard Hoffmann gerichtet. Die drei Persönlichkeiten, ihre Verbindung sowie deren Schicksale während der Zeit des NS-Regimes werden anhand von Dokumenten, Fotos und Notenmanuskripten nähergebracht. 05 Mar - 06 Mar 2024 Triangel der Wiener Tradition Exilarte Zentrum In der Nationalbibliothek öffnet ab 21. März anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten die Schau "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär". Bruckners Hauptwerke werden ebenso vorgestellt wie seine biografischen Stationen. 21 Mar 2024 - 26 Jan 2025 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär Österreichische Nationalbibliothek Renaissance nördlich der AlpenDas KHM widmet die neue Frühjahrsausstellung den drei herausragenden Wegbereitern Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Die Werke der Ranaissancekünstler geben einen spannenden Einblick, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde. 19 Mar 2024 - 30 Jun 2025 Renaissance im Norden - Holbein. Burgkmair. Dürer. Kunsthistorisches Museum Jubiläumsausstellung Pop-ArtZum Gedenken an seinen 100. Geburtstag ehrt die ALBERTINA den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer umfangreichen Rückblicksausstellung, die mehr als 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken präsentiert. 09 Mar - 14 Jul 2024 Roy Lichtenstein - A Centennial Exhibition Albertina >>Mehr Ausstellungen aus Österreich im Überblick. Kommentare
17 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 18 Mar 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Vienna Ausstellungen Österreich Das sind die schönsten Ausstellungen im März 29.02.2024 Neues aus der Kunstwelt gibt es im März allerhand: Neben Ausstellungen eröffnen auch zwei Museen. Im März kann man sich auf sehenswerte Eindrücke in heimischen Museen freuen: Am Programm steht under anderem die Eröffnung des neuen Pratermuseums, sowie das Wiener Aktionismus Museums. Das Volkskundemuseum steht dagegen vor der Generalsanierung, bietet davor ein umfangreiches Programm und lässt zum Start in die Lobau lauschen. Im Fokus mehrerer Ausstellungen stehen der Tourismus und Komponistenjubiläen. Die Albertina zeigt Roy Lichtenstein zum 100. Geburtstag, das KHM widmet sich "Holbein. Burgkmair. Dürer". Und das Lentos Linz setzt sich mit Hitlers Kulturpolitik auseinander. Mehr dazu in diesem Artikel. Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien mehr lesen Eröffnung neuer MuseenZwei Museen öffnen am 15. März: Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) will auf 800 Quadratmetern das Werk von Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Günter Brus gebührend würdigen und "Brücken in die Gegenwart" schlagen. Das Œuvre der frühen Aktionismus-Periode vom Ende der 50er-Jahre bis zum Anfang der 70er-Jahre bildet den Schwerpunkt des WAM und damit auch der Eröffnungsschau. Das neue Pratermuseum erzählt die Geschichte des Freizeitareals. Neben Heiterem und Kuriosem erwartet Interessierte auch eine kritische Auseinandersetzung etwa mit den einst menschenunwürdigen Zurschaustellungen und Tierhetzen. 15 Mar 2024 Was ist Wiener Aktionismus? Wiener Aktionismus Museum Finale vor Generalsanierung: "before it gets better"Im Wahljahr und vor der Generalsanierung im Herbst will das Volkskundemuseum Wien mit dem Programm "before it gets better ..." die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen fördern. Mit Festivals, Ausstellungen, Performances, Diskurs und insgesamt mehr als 100 Veranstaltungen lädt das Haus zu einem "Finale zwischen Abschied, Abgrund und Aufbruch". 01 Mar - 29 Sep 2024 Before it gets better ... Volkskundemuseum Wien Akustisches aus der LobauAm 1. März öffnet "Lobau lauschen": Die Schau ist einerseits Hommage an das ehemalige Lobaumuseum, andererseits gibt sie Einblicke und Höreindrücke in die Arbeit des Künstlerinnen-Kollektivs Lobau Listening Comprehensions. Liebeserklärungen an das Naherholungsgebiet können direkt in der Ausstellung geschrieben oder eingesprochen werden. 02 Mar - 05 May 2024 Lobau lauschen Lobaumuseum Fokus: Tourismus, Natur und KlimawandelDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen: Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt, soziales Gefüge und Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt? Mit diesen Fragen setzt sich die Ausstellung "Über Tourismus" ab 21. März im Architekturzentrum Wien auseinander, die ab Herbst in die Kulturhauptstadt Salzkammergut übersiedelt. 21 Mar - 09 Sep 2024 Über Tourismus Architekturzentrum Wien 26 Mar 2024 Über Tourismus - Ausstellungsführung Architekturzentrum Wien Was ist los in Niederösterreich Deix-Ausstellung mit Protest gegen Mikl-Leitner eröffnet mehr lesen Die Sonderschau "Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu" ab 14. März im Haus der Geschichte Österreich zeichnet ausgehend von zwei Reisefotoalben eines britischen Paares aus den 1950er-Jahren das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach.In der Landesgalerie Niederösterreich lädt "Unterwegs" ab 9. März zu einer künstlerischen Reise durch das Bundesland. 14 Mar 2024 - 06 Jan 2025 Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu Haus der Geschichte Musikalische JubilareInspiriert vom 150. Geburtstag von Arnold Schönberg beleuchtet "Triangel der Wiener Tradition" im Exilarte Zentrum ab 5. März das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld des Begründers der Zweiten Wiener Schule. Augenmerk wird auch auf Alexander von Zemlinsky, der Schönberg unterrichtete, sowie auf den Schönberg-Schüler und späteren Assistenten Richard Hoffmann gerichtet. Die drei Persönlichkeiten, ihre Verbindung sowie deren Schicksale während der Zeit des NS-Regimes werden anhand von Dokumenten, Fotos und Notenmanuskripten nähergebracht. 05 Mar - 06 Mar 2024 Triangel der Wiener Tradition Exilarte Zentrum In der Nationalbibliothek öffnet ab 21. März anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten die Schau "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär". Bruckners Hauptwerke werden ebenso vorgestellt wie seine biografischen Stationen. 21 Mar 2024 - 26 Jan 2025 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär Österreichische Nationalbibliothek Renaissance nördlich der AlpenDas KHM widmet die neue Frühjahrsausstellung den drei herausragenden Wegbereitern Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Die Werke der Ranaissancekünstler geben einen spannenden Einblick, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde. 19 Mar 2024 - 30 Jun 2025 Renaissance im Norden - Holbein. Burgkmair. Dürer. Kunsthistorisches Museum Jubiläumsausstellung Pop-ArtZum Gedenken an seinen 100. Geburtstag ehrt die ALBERTINA den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer umfangreichen Rückblicksausstellung, die mehr als 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken präsentiert. 09 Mar - 14 Jul 2024 Roy Lichtenstein - A Centennial Exhibition Albertina >>Mehr Ausstellungen aus Österreich im Überblick. Kommentare
16 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Vienna Ausstellungen Österreich Das sind die schönsten Ausstellungen im März 29.02.2024 Neues aus der Kunstwelt gibt es im März allerhand: Neben Ausstellungen eröffnen auch zwei Museen. Im März kann man sich auf sehenswerte Eindrücke in heimischen Museen freuen: Am Programm steht under anderem die Eröffnung des neuen Pratermuseums, sowie das Wiener Aktionismus Museums. Das Volkskundemuseum steht dagegen vor der Generalsanierung, bietet davor ein umfangreiches Programm und lässt zum Start in die Lobau lauschen. Im Fokus mehrerer Ausstellungen stehen der Tourismus und Komponistenjubiläen. Die Albertina zeigt Roy Lichtenstein zum 100. Geburtstag, das KHM widmet sich "Holbein. Burgkmair. Dürer". Und das Lentos Linz setzt sich mit Hitlers Kulturpolitik auseinander. Mehr dazu in diesem Artikel. Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien mehr lesen Eröffnung neuer MuseenZwei Museen öffnen am 15. März: Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) will auf 800 Quadratmetern das Werk von Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Günter Brus gebührend würdigen und "Brücken in die Gegenwart" schlagen. Das Œuvre der frühen Aktionismus-Periode vom Ende der 50er-Jahre bis zum Anfang der 70er-Jahre bildet den Schwerpunkt des WAM und damit auch der Eröffnungsschau. Das neue Pratermuseum erzählt die Geschichte des Freizeitareals. Neben Heiterem und Kuriosem erwartet Interessierte auch eine kritische Auseinandersetzung etwa mit den einst menschenunwürdigen Zurschaustellungen und Tierhetzen. 15 Mar 2024 Was ist Wiener Aktionismus? Wiener Aktionismus Museum Finale vor Generalsanierung: "before it gets better"Im Wahljahr und vor der Generalsanierung im Herbst will das Volkskundemuseum Wien mit dem Programm "before it gets better ..." die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen fördern. Mit Festivals, Ausstellungen, Performances, Diskurs und insgesamt mehr als 100 Veranstaltungen lädt das Haus zu einem "Finale zwischen Abschied, Abgrund und Aufbruch". 01 Mar - 29 Sep 2024 Before it gets better ... Volkskundemuseum Wien Akustisches aus der LobauAm 1. März öffnet "Lobau lauschen": Die Schau ist einerseits Hommage an das ehemalige Lobaumuseum, andererseits gibt sie Einblicke und Höreindrücke in die Arbeit des Künstlerinnen-Kollektivs Lobau Listening Comprehensions. Liebeserklärungen an das Naherholungsgebiet können direkt in der Ausstellung geschrieben oder eingesprochen werden. 02 Mar - 05 May 2024 Lobau lauschen Lobaumuseum Fokus: Tourismus, Natur und KlimawandelDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen: Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt, soziales Gefüge und Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt? Mit diesen Fragen setzt sich die Ausstellung "Über Tourismus" ab 21. März im Architekturzentrum Wien auseinander, die ab Herbst in die Kulturhauptstadt Salzkammergut übersiedelt. 21 Mar - 09 Sep 2024 Über Tourismus Architekturzentrum Wien 26 Mar 2024 Über Tourismus - Ausstellungsführung Architekturzentrum Wien Was ist los in Niederösterreich Deix-Ausstellung mit Protest gegen Mikl-Leitner eröffnet mehr lesen Die Sonderschau "Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu" ab 14. März im Haus der Geschichte Österreich zeichnet ausgehend von zwei Reisefotoalben eines britischen Paares aus den 1950er-Jahren das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach.In der Landesgalerie Niederösterreich lädt "Unterwegs" ab 9. März zu einer künstlerischen Reise durch das Bundesland. 14 Mar 2024 - 06 Jan 2025 Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu Haus der Geschichte Musikalische JubilareInspiriert vom 150. Geburtstag von Arnold Schönberg beleuchtet "Triangel der Wiener Tradition" im Exilarte Zentrum ab 5. März das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld des Begründers der Zweiten Wiener Schule. Augenmerk wird auch auf Alexander von Zemlinsky, der Schönberg unterrichtete, sowie auf den Schönberg-Schüler und späteren Assistenten Richard Hoffmann gerichtet. Die drei Persönlichkeiten, ihre Verbindung sowie deren Schicksale während der Zeit des NS-Regimes werden anhand von Dokumenten, Fotos und Notenmanuskripten nähergebracht. 05 Mar - 06 Mar 2024 Triangel der Wiener Tradition Exilarte Zentrum In der Nationalbibliothek öffnet ab 21. März anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten die Schau "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär". Bruckners Hauptwerke werden ebenso vorgestellt wie seine biografischen Stationen. 21 Mar 2024 - 26 Jan 2025 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär Österreichische Nationalbibliothek Renaissance nördlich der AlpenDas KHM widmet die neue Frühjahrsausstellung den drei herausragenden Wegbereitern Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Die Werke der Ranaissancekünstler geben einen spannenden Einblick, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde. 19 Mar 2024 - 30 Jun 2025 Renaissance im Norden - Holbein. Burgkmair. Dürer. Kunsthistorisches Museum Jubiläumsausstellung Pop-ArtZum Gedenken an seinen 100. Geburtstag ehrt die ALBERTINA den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer umfangreichen Rückblicksausstellung, die mehr als 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken präsentiert. 09 Mar - 14 Jul 2024 Roy Lichtenstein - A Centennial Exhibition Albertina >>Mehr Ausstellungen aus Österreich im Überblick. Kommentare
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Vienna Ausstellungen Österreich Das sind die schönsten Ausstellungen im März 29.02.2024 Neues aus der Kunstwelt gibt es im März allerhand: Neben Ausstellungen eröffnen auch zwei Museen. Im März kann man sich auf sehenswerte Eindrücke in heimischen Museen freuen: Am Programm steht under anderem die Eröffnung des neuen Pratermuseums, sowie das Wiener Aktionismus Museums. Das Volkskundemuseum steht dagegen vor der Generalsanierung, bietet davor ein umfangreiches Programm und lässt zum Start in die Lobau lauschen. Im Fokus mehrerer Ausstellungen stehen der Tourismus und Komponistenjubiläen. Die Albertina zeigt Roy Lichtenstein zum 100. Geburtstag, das KHM widmet sich "Holbein. Burgkmair. Dürer". Und das Lentos Linz setzt sich mit Hitlers Kulturpolitik auseinander. Mehr dazu in diesem Artikel. Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien mehr lesen Eröffnung neuer MuseenZwei Museen öffnen am 15. März: Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) will auf 800 Quadratmetern das Werk von Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Günter Brus gebührend würdigen und "Brücken in die Gegenwart" schlagen. Das Œuvre der frühen Aktionismus-Periode vom Ende der 50er-Jahre bis zum Anfang der 70er-Jahre bildet den Schwerpunkt des WAM und damit auch der Eröffnungsschau. Das neue Pratermuseum erzählt die Geschichte des Freizeitareals. Neben Heiterem und Kuriosem erwartet Interessierte auch eine kritische Auseinandersetzung etwa mit den einst menschenunwürdigen Zurschaustellungen und Tierhetzen. 15 Mar 2024 Was ist Wiener Aktionismus? Wiener Aktionismus Museum Finale vor Generalsanierung: "before it gets better"Im Wahljahr und vor der Generalsanierung im Herbst will das Volkskundemuseum Wien mit dem Programm "before it gets better ..." die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen fördern. Mit Festivals, Ausstellungen, Performances, Diskurs und insgesamt mehr als 100 Veranstaltungen lädt das Haus zu einem "Finale zwischen Abschied, Abgrund und Aufbruch". 01 Mar - 29 Sep 2024 Before it gets better ... Volkskundemuseum Wien Akustisches aus der LobauAm 1. März öffnet "Lobau lauschen": Die Schau ist einerseits Hommage an das ehemalige Lobaumuseum, andererseits gibt sie Einblicke und Höreindrücke in die Arbeit des Künstlerinnen-Kollektivs Lobau Listening Comprehensions. Liebeserklärungen an das Naherholungsgebiet können direkt in der Ausstellung geschrieben oder eingesprochen werden. 02 Mar - 05 May 2024 Lobau lauschen Lobaumuseum Fokus: Tourismus, Natur und KlimawandelDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen: Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt, soziales Gefüge und Klimawandel? Und wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt? Mit diesen Fragen setzt sich die Ausstellung "Über Tourismus" ab 21. März im Architekturzentrum Wien auseinander, die ab Herbst in die Kulturhauptstadt Salzkammergut übersiedelt. 21 Mar - 09 Sep 2024 Über Tourismus Architekturzentrum Wien 26 Mar 2024 Über Tourismus - Ausstellungsführung Architekturzentrum Wien Was ist los in Niederösterreich Deix-Ausstellung mit Protest gegen Mikl-Leitner eröffnet mehr lesen Die Sonderschau "Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu" ab 14. März im Haus der Geschichte Österreich zeichnet ausgehend von zwei Reisefotoalben eines britischen Paares aus den 1950er-Jahren das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach.In der Landesgalerie Niederösterreich lädt "Unterwegs" ab 9. März zu einer künstlerischen Reise durch das Bundesland. 14 Mar 2024 - 06 Jan 2025 Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu Haus der Geschichte Musikalische JubilareInspiriert vom 150. Geburtstag von Arnold Schönberg beleuchtet "Triangel der Wiener Tradition" im Exilarte Zentrum ab 5. März das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld des Begründers der Zweiten Wiener Schule. Augenmerk wird auch auf Alexander von Zemlinsky, der Schönberg unterrichtete, sowie auf den Schönberg-Schüler und späteren Assistenten Richard Hoffmann gerichtet. Die drei Persönlichkeiten, ihre Verbindung sowie deren Schicksale während der Zeit des NS-Regimes werden anhand von Dokumenten, Fotos und Notenmanuskripten nähergebracht. 05 Mar - 06 Mar 2024 Triangel der Wiener Tradition Exilarte Zentrum In der Nationalbibliothek öffnet ab 21. März anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten die Schau "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär". Bruckners Hauptwerke werden ebenso vorgestellt wie seine biografischen Stationen. 21 Mar 2024 - 26 Jan 2025 Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär Österreichische Nationalbibliothek Renaissance nördlich der AlpenDas KHM widmet die neue Frühjahrsausstellung den drei herausragenden Wegbereitern Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Die Werke der Ranaissancekünstler geben einen spannenden Einblick, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde. 19 Mar 2024 - 30 Jun 2025 Renaissance im Norden - Holbein. Burgkmair. Dürer. Kunsthistorisches Museum Jubiläumsausstellung Pop-ArtZum Gedenken an seinen 100. Geburtstag ehrt die ALBERTINA den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein, mit einer umfangreichen Rückblicksausstellung, die mehr als 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken präsentiert. 09 Mar - 14 Jul 2024 Roy Lichtenstein - A Centennial Exhibition Albertina >>Mehr Ausstellungen aus Österreich im Überblick. Kommentare
19 Mar 2024 - 30 Jun 2025 Renaissance im Norden - Holbein. Burgkmair. Dürer. Kunsthistorisches Museum