Unbekannte Christkindlmärkte in Wien und Umgebung, die ihr mal besuchen solltet.

© Roberto Nickson / unsplash.com

Weihnachten in Wien

Weihnachtsmärkte, die du vielleicht noch nicht kennst

Die Zeit von Punsch, Glühwein, gebrannten Mandeln und Co. ist endlich angebrochen. Ihr wollt in der Vorweihnachtszeit die eine oder andere gemütliche Runde am Christkindlmarkt drehen, aber vielleicht mal einen neuen besuchen? Bzw. habt die großen Märkte vielleicht sogar schon durch?

 

In Wien und nahe bei Wien gibt es einige feine Adventmärkte, die vielleicht nicht so bekannt sind wie Rathausplatz, Spittelberg und Co., aber mindestens genauso sehenswert.

Wir haben ein paar Empfehlungen für euren nächsten Christkindlmarkt-Ausflug gesammelt:

Blumengärten Hirschstetten

Hier können Besucherinnen und Besucher, frei nach dem Motto "Weihnachten rund um die Welt", herrliche floristische Weihnachtsgestaltungen bestaunen. Weiters werden vorweihnachtliche Köstlichkeiten angeboten, unter anderem auch wieder Punsch zu Gunsten des Wiener TierQuarTiers. Natürlich gibt es auch Programm für Kinder.

Mehr Infos gibt es hier.

Quadenstraße 15, 1220 Wien. Erreichbar mit den Bussen 95A, 95B und 22A - Station "Blumengärten Hirschstetten".

Türkenschanzpark

Bis 23. Dezember kann man in der weitläufigen Parkanlage weihnachtlich flanieren. Kunsthandwerk, Punsch und verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten warten. Auch Kinder haben hier ihre Freude, denn der Türkenschanzpark verfügt über einen großen Spielplatz. Am Weihnachtsmarkt stehen täglich Karussells, eine Schaukelpferde-Ranch und am Wochenende eine Charity-Lebkuchenwerkstatt zur Verfügung.

Alle Infos gibt es hier.

Türkenschanzpark, 1180 Wien (Eingang: Peter Jordan Straße - Ecke Dänenstraße). Erreichbar mit den Buslinien 10A (z. B. ab U4 Heiligenstadt), 40A (z. B. ab U2 Schottentor) und 37A (z.B. ab U6 Nußdorfer Straße).

Adventpark Palais Liechtenstein

Noch bis 23. Dezember geöffnet ist der Adventmarkt im Gartenpalais Liechtenstein im 9. Bezirk. 25 AusstellerInnen laden mit Kunsthandwerk zum Flanieren, Spazieren und Gustieren ein. Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz, für Kinder gibt es zudem ein historisches Pferdchen-Karussell.

Mehr Infos hier.

Fürstengasse 1, 1090 Wien. Erreichbar zb. per Linie D bis Station Seegasse oder Bauernfeldplatz oder Buslinie 40A bis Bauernfeldplatz.

Advent im Park, Baden

Der "Advent im Park" überrascht mit einem sich wandelnden Angebot an AusstellerInnen mit nachhaltigen Produkten. Dank eines Pop-Up Hütten-Konzeptes werden die Hütten großteils wochenweise vergeben. Für BesucherInnen bedeutet das also viel Abwechslung im Angebot. Stimmungsvoll ist auch die Location, eingebetten im Kurpark Baden. Noch bis 23. Dezember geöffnet!

Mehr Infos hier.

Kaiser Franz-Ring, 2500 Baden. Erreichbar zb. per Badener Bahn (Endstation).

Lichtergarten Illumina in Laxenburg

Kein Weihnachtsmarkt, aber auch eine Erwähnung wert: "Illumina", der magische Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg, begeistert heuer erstmals mit faszinierenden Lichterspielen, Wassershows und Klangprojektionen. Perfekt für einen romantischen Spaziergang um Weihnachten. Sogar bis 29. Jänner geöffnet!

Mehr Infos hier.

Schloßplatz 1, 2361 Laxenburg. Erreichbar per Autobuslinie 200 ab Wien Hauptbahnhof - Laxenburg Franz-Josephs-Platz.

IKEA Westbahnhof Weihnachtsmarkt

Auch die Dachterrasse vom IKEA Wien Westbahnhof bietet neuderdings einen Weihnachtsmarkt. Bis zum 23. Dezember warten Zimtschnecken, Ofenkartoffeln, Weihnachtsbeleuchtung und Rahmenprogramm auf die Vorweihnachtszeit ein. Sechs schwedische Holzhütten, eine IKEA Hütte mit Weihnachtssortiment und mehr laden zum Verweilen ein.

Dachterrasse, Ikea Wien Westbahnhof, Europaplatz 1, 1150 Wien

Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise

Wenn es im Verkehrsmuseum Remise nach Maroni und Punsch riecht: Der Adventmarkt der Wiener Linien öffnet auch heuer wieder seine Pforten. Kinder-Bastelstube, Eisstockschießen auf einer Kunsteisbahn, Oldtimer-Bims für Rundfahrten und musikalisches Programm wird geboten.

Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare