27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Lukas Tennie via Unsplash Was ist los in Österreich Das sind die 10 schönsten Seen in Österreich 24.08.2023 Wer braucht schon das Meer, wenn Österreich glasklare Gewässer, umgeben von atemberaubender Natur, bietet? Den Urlaub ein wenig in die Länge ziehen – schafft man es nicht mehr, ans Meer zu fahren, wird man mit einem der zahlreichen Seen in Österreich eine perfekte Alternative finden. Gerade dann, wenn man in der Stadt unter einer Hitzewelle ächzt, ist ein kurzer Trip an einen See genau das Richtige. Wir zeigen euch die idyllischsten Gewässer, wo ihr nicht aus dem Staunen rauskommen werdet. Was ist los in Österreich 5 Wanderwege zu den schönsten Wasserfällen mehr lesen NÖ: Ottensteiner Stausee Das Erholungsgebiet des Ottensteiner Stausees ist definitiv einen Besuch wert! Der in den 50er-Jahren angelegte Stausee ist durch eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten zum beliebten Erholungsgebiet im Waldviertel geworden, insbesondere bei großer Hitze. Viele abgelegene und vom Ufer aus schwer erreichbare Plätze lassen sich mit Elektro-, Tret- oder Ruderbooten entdecken. Auch Wassersportarten wie Surfen und Segeln sind hier möglich. Der Ottensteiner Stausee ist außerdem bekannt für seinen Fischreichtum: Hechte, Karpfen, Barsche, Zander, Schleien und Forellen tummeln sich im Wasser. Aber nicht vergessen, um dort zu angeln braucht es eigene Fischerlizenzen! Mehr Infos dazu hier. NÖ: Lunzer See Abkühlung garantiert: Der malerische Lunzer See gilt als der kälteste See Niederösterreichs. Umgeben von den Mostviertler Bergen ist er im Sommer ein beliebter Bade- und Kulturort (hier findet jährlich etwa das Festival Wellenklänge am See statt). Plantschen kann man im Seebad, oder man leiht sich ein Ruder-, Tret- oder Elektroboot aus. Aber nicht nur zum Schwimmen, auch zum Spazierengehen ist der See ein Tipp, in etwa eineinhalb Stunden kann man ihn ganz umrunden. Burgenland: Neufelder See Unweit von Wien ist der Neufelder See ein vielbesuchter Badesee sowie Tauch-Spot. Das familienfreundliche Badeparadies lockt mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden mit viel schattenspendender Bepflanzung, Gastro-Angeboten und Gratis-Parkplätzen für Besucher:innen. Eine völlig ruhige Idylle erlebt man hier vielleicht nicht, den gerade an den Wochenenden ist der See sehr gut besucht. Wer aber ein kleines Naturparadies entdecken möchte, ohne weit dafür aus Wien zu fahren, ist hier richtig. OÖ: Attersee Segeln, tauchen oder einfach nur baden, der Attersee im Salzkammergut bietet jede Menge Möglichkeiten, um das türkisblaue Wasser zu genießen. Mit einer Länge von fast 19 Kilometern und einer Breite von vier Kilometern zählt er zu den größten Seen des Landes. Rund um den See gibt es aber auch viele andere Möglichkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben: Wandern, kleine Galerien erkunden oder das kulinarische Angebot rund um den See genießen. Insidertipps wien Die schönsten Badeplätze für Kids in Wien & Umgebung mehr lesen OÖ: Gleinkersee Der kleine, aber doch feine Bergsee befindet sich im südlichen Teil Oberösterreichs und ist umgeben von grünen Wiesen und sanften Bergen. Dank seiner recht warmen Temperatur eignet er sich perfekt zum Baden, rund um den See kann man aber auch wandern oder einfach nur entspannen. Salzburg/OÖ: Wolfgangsee Das smaragdgrüne Wasser ist umgeben von sanften Berggipfeln, grünen Wäldern und Wiesen, die zum Abschalten und Erholen einladen. Am See ist aber nicht nur Energiesparmodus, sondern auch Action angesagt: Wasserski, Standup Paddling oder Rudern beispielsweise, das Angebot an Wassersportaktivitäten ist vielfältig. Kärnten: Wörthersee Nicht umsonst wird Klagenfurt als das "Kalifornien von Österreich" bezeichnet, diesen Titel hat die Kärntner Hauptstadt dem Wörthersee zu verdanken. Durch das milde Klima des südlichsten Bundeslandes Österreichs ist auch die Temperatur des Sees mit etwa 25 Grad im Hochsommer ziemlich angenehm. Ob mit dem Schiff oder dem Kanu, das azurblaue Gewässer kann auf verschiedenen Arten erkundet werden. Kärnten: Millstätter See Das klare Wasser des zweitgrößten Sees in Kärnten lädt zum Baden, aber auch zu zahlreichen anderen Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen oder Kajakfahren ein. Außerdem verfügt der See über einen Sprungturm, der 1930 errichtet wurde und als Wahrzeichen des Millstätter Sees gilt. Der Turm, der seit 2019 öffentlich zugänglich ist, hat eine Rutsche, die direkt in den See führt! Die idyllische Landschaft rund das Gewässer lädt außerdem zum Wandern und Erkunden ein. Steiermark: Grüner See Nomen est omen! Der Name des Sees hält, was er verspricht: Mit einer stechend grünen Farbe präsentiert sich das Gewässer vom Frühling bis Spätsommer von seiner schönsten Seite. Umgeben von einer märchenhaften Berglandschaft zieht das glasklare Quellwasser magisch an (nicht umsonst ist der See als Fotospot sehr beliebt!). Wer hier baden möchte, wird allerdings enttäuscht, da 2016 ein Badeverbot verhängt wurde, um das Ökosystems des Sees zu schützen. Die Wassertemperatur beträgt vier bis sechs Grad, ein Badespaß wäre ohnehin nicht möglich. Tirol: Achensee Der See liegt in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol und lockt mit seiner bezaubernden Naturschönheit. Zwar ist er nicht der größte See Tirols, dennoch bietet er zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Kiten oder Baden. Der Achensee bietet fünf freizugängliche Strandbäder, die Wassertemperatur liegt bei etwa 20 Grad. Mehr Ausflugstipps: Auf zu den schönsten Burgen Österreichs! Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Lukas Tennie via Unsplash Was ist los in Österreich Das sind die 10 schönsten Seen in Österreich 24.08.2023 Wer braucht schon das Meer, wenn Österreich glasklare Gewässer, umgeben von atemberaubender Natur, bietet? Den Urlaub ein wenig in die Länge ziehen – schafft man es nicht mehr, ans Meer zu fahren, wird man mit einem der zahlreichen Seen in Österreich eine perfekte Alternative finden. Gerade dann, wenn man in der Stadt unter einer Hitzewelle ächzt, ist ein kurzer Trip an einen See genau das Richtige. Wir zeigen euch die idyllischsten Gewässer, wo ihr nicht aus dem Staunen rauskommen werdet. Was ist los in Österreich 5 Wanderwege zu den schönsten Wasserfällen mehr lesen NÖ: Ottensteiner Stausee Das Erholungsgebiet des Ottensteiner Stausees ist definitiv einen Besuch wert! Der in den 50er-Jahren angelegte Stausee ist durch eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten zum beliebten Erholungsgebiet im Waldviertel geworden, insbesondere bei großer Hitze. Viele abgelegene und vom Ufer aus schwer erreichbare Plätze lassen sich mit Elektro-, Tret- oder Ruderbooten entdecken. Auch Wassersportarten wie Surfen und Segeln sind hier möglich. Der Ottensteiner Stausee ist außerdem bekannt für seinen Fischreichtum: Hechte, Karpfen, Barsche, Zander, Schleien und Forellen tummeln sich im Wasser. Aber nicht vergessen, um dort zu angeln braucht es eigene Fischerlizenzen! Mehr Infos dazu hier. NÖ: Lunzer See Abkühlung garantiert: Der malerische Lunzer See gilt als der kälteste See Niederösterreichs. Umgeben von den Mostviertler Bergen ist er im Sommer ein beliebter Bade- und Kulturort (hier findet jährlich etwa das Festival Wellenklänge am See statt). Plantschen kann man im Seebad, oder man leiht sich ein Ruder-, Tret- oder Elektroboot aus. Aber nicht nur zum Schwimmen, auch zum Spazierengehen ist der See ein Tipp, in etwa eineinhalb Stunden kann man ihn ganz umrunden. Burgenland: Neufelder See Unweit von Wien ist der Neufelder See ein vielbesuchter Badesee sowie Tauch-Spot. Das familienfreundliche Badeparadies lockt mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden mit viel schattenspendender Bepflanzung, Gastro-Angeboten und Gratis-Parkplätzen für Besucher:innen. Eine völlig ruhige Idylle erlebt man hier vielleicht nicht, den gerade an den Wochenenden ist der See sehr gut besucht. Wer aber ein kleines Naturparadies entdecken möchte, ohne weit dafür aus Wien zu fahren, ist hier richtig. OÖ: Attersee Segeln, tauchen oder einfach nur baden, der Attersee im Salzkammergut bietet jede Menge Möglichkeiten, um das türkisblaue Wasser zu genießen. Mit einer Länge von fast 19 Kilometern und einer Breite von vier Kilometern zählt er zu den größten Seen des Landes. Rund um den See gibt es aber auch viele andere Möglichkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben: Wandern, kleine Galerien erkunden oder das kulinarische Angebot rund um den See genießen. Insidertipps wien Die schönsten Badeplätze für Kids in Wien & Umgebung mehr lesen OÖ: Gleinkersee Der kleine, aber doch feine Bergsee befindet sich im südlichen Teil Oberösterreichs und ist umgeben von grünen Wiesen und sanften Bergen. Dank seiner recht warmen Temperatur eignet er sich perfekt zum Baden, rund um den See kann man aber auch wandern oder einfach nur entspannen. Salzburg/OÖ: Wolfgangsee Das smaragdgrüne Wasser ist umgeben von sanften Berggipfeln, grünen Wäldern und Wiesen, die zum Abschalten und Erholen einladen. Am See ist aber nicht nur Energiesparmodus, sondern auch Action angesagt: Wasserski, Standup Paddling oder Rudern beispielsweise, das Angebot an Wassersportaktivitäten ist vielfältig. Kärnten: Wörthersee Nicht umsonst wird Klagenfurt als das "Kalifornien von Österreich" bezeichnet, diesen Titel hat die Kärntner Hauptstadt dem Wörthersee zu verdanken. Durch das milde Klima des südlichsten Bundeslandes Österreichs ist auch die Temperatur des Sees mit etwa 25 Grad im Hochsommer ziemlich angenehm. Ob mit dem Schiff oder dem Kanu, das azurblaue Gewässer kann auf verschiedenen Arten erkundet werden. Kärnten: Millstätter See Das klare Wasser des zweitgrößten Sees in Kärnten lädt zum Baden, aber auch zu zahlreichen anderen Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen oder Kajakfahren ein. Außerdem verfügt der See über einen Sprungturm, der 1930 errichtet wurde und als Wahrzeichen des Millstätter Sees gilt. Der Turm, der seit 2019 öffentlich zugänglich ist, hat eine Rutsche, die direkt in den See führt! Die idyllische Landschaft rund das Gewässer lädt außerdem zum Wandern und Erkunden ein. Steiermark: Grüner See Nomen est omen! Der Name des Sees hält, was er verspricht: Mit einer stechend grünen Farbe präsentiert sich das Gewässer vom Frühling bis Spätsommer von seiner schönsten Seite. Umgeben von einer märchenhaften Berglandschaft zieht das glasklare Quellwasser magisch an (nicht umsonst ist der See als Fotospot sehr beliebt!). Wer hier baden möchte, wird allerdings enttäuscht, da 2016 ein Badeverbot verhängt wurde, um das Ökosystems des Sees zu schützen. Die Wassertemperatur beträgt vier bis sechs Grad, ein Badespaß wäre ohnehin nicht möglich. Tirol: Achensee Der See liegt in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol und lockt mit seiner bezaubernden Naturschönheit. Zwar ist er nicht der größte See Tirols, dennoch bietet er zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Kiten oder Baden. Der Achensee bietet fünf freizugängliche Strandbäder, die Wassertemperatur liegt bei etwa 20 Grad. Mehr Ausflugstipps: Auf zu den schönsten Burgen Österreichs! Kommentare
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Lukas Tennie via Unsplash Was ist los in Österreich Das sind die 10 schönsten Seen in Österreich 24.08.2023 Wer braucht schon das Meer, wenn Österreich glasklare Gewässer, umgeben von atemberaubender Natur, bietet? Den Urlaub ein wenig in die Länge ziehen – schafft man es nicht mehr, ans Meer zu fahren, wird man mit einem der zahlreichen Seen in Österreich eine perfekte Alternative finden. Gerade dann, wenn man in der Stadt unter einer Hitzewelle ächzt, ist ein kurzer Trip an einen See genau das Richtige. Wir zeigen euch die idyllischsten Gewässer, wo ihr nicht aus dem Staunen rauskommen werdet. Was ist los in Österreich 5 Wanderwege zu den schönsten Wasserfällen mehr lesen NÖ: Ottensteiner Stausee Das Erholungsgebiet des Ottensteiner Stausees ist definitiv einen Besuch wert! Der in den 50er-Jahren angelegte Stausee ist durch eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten zum beliebten Erholungsgebiet im Waldviertel geworden, insbesondere bei großer Hitze. Viele abgelegene und vom Ufer aus schwer erreichbare Plätze lassen sich mit Elektro-, Tret- oder Ruderbooten entdecken. Auch Wassersportarten wie Surfen und Segeln sind hier möglich. Der Ottensteiner Stausee ist außerdem bekannt für seinen Fischreichtum: Hechte, Karpfen, Barsche, Zander, Schleien und Forellen tummeln sich im Wasser. Aber nicht vergessen, um dort zu angeln braucht es eigene Fischerlizenzen! Mehr Infos dazu hier. NÖ: Lunzer See Abkühlung garantiert: Der malerische Lunzer See gilt als der kälteste See Niederösterreichs. Umgeben von den Mostviertler Bergen ist er im Sommer ein beliebter Bade- und Kulturort (hier findet jährlich etwa das Festival Wellenklänge am See statt). Plantschen kann man im Seebad, oder man leiht sich ein Ruder-, Tret- oder Elektroboot aus. Aber nicht nur zum Schwimmen, auch zum Spazierengehen ist der See ein Tipp, in etwa eineinhalb Stunden kann man ihn ganz umrunden. Burgenland: Neufelder See Unweit von Wien ist der Neufelder See ein vielbesuchter Badesee sowie Tauch-Spot. Das familienfreundliche Badeparadies lockt mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden mit viel schattenspendender Bepflanzung, Gastro-Angeboten und Gratis-Parkplätzen für Besucher:innen. Eine völlig ruhige Idylle erlebt man hier vielleicht nicht, den gerade an den Wochenenden ist der See sehr gut besucht. Wer aber ein kleines Naturparadies entdecken möchte, ohne weit dafür aus Wien zu fahren, ist hier richtig. OÖ: Attersee Segeln, tauchen oder einfach nur baden, der Attersee im Salzkammergut bietet jede Menge Möglichkeiten, um das türkisblaue Wasser zu genießen. Mit einer Länge von fast 19 Kilometern und einer Breite von vier Kilometern zählt er zu den größten Seen des Landes. Rund um den See gibt es aber auch viele andere Möglichkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben: Wandern, kleine Galerien erkunden oder das kulinarische Angebot rund um den See genießen. Insidertipps wien Die schönsten Badeplätze für Kids in Wien & Umgebung mehr lesen OÖ: Gleinkersee Der kleine, aber doch feine Bergsee befindet sich im südlichen Teil Oberösterreichs und ist umgeben von grünen Wiesen und sanften Bergen. Dank seiner recht warmen Temperatur eignet er sich perfekt zum Baden, rund um den See kann man aber auch wandern oder einfach nur entspannen. Salzburg/OÖ: Wolfgangsee Das smaragdgrüne Wasser ist umgeben von sanften Berggipfeln, grünen Wäldern und Wiesen, die zum Abschalten und Erholen einladen. Am See ist aber nicht nur Energiesparmodus, sondern auch Action angesagt: Wasserski, Standup Paddling oder Rudern beispielsweise, das Angebot an Wassersportaktivitäten ist vielfältig. Kärnten: Wörthersee Nicht umsonst wird Klagenfurt als das "Kalifornien von Österreich" bezeichnet, diesen Titel hat die Kärntner Hauptstadt dem Wörthersee zu verdanken. Durch das milde Klima des südlichsten Bundeslandes Österreichs ist auch die Temperatur des Sees mit etwa 25 Grad im Hochsommer ziemlich angenehm. Ob mit dem Schiff oder dem Kanu, das azurblaue Gewässer kann auf verschiedenen Arten erkundet werden. Kärnten: Millstätter See Das klare Wasser des zweitgrößten Sees in Kärnten lädt zum Baden, aber auch zu zahlreichen anderen Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen oder Kajakfahren ein. Außerdem verfügt der See über einen Sprungturm, der 1930 errichtet wurde und als Wahrzeichen des Millstätter Sees gilt. Der Turm, der seit 2019 öffentlich zugänglich ist, hat eine Rutsche, die direkt in den See führt! Die idyllische Landschaft rund das Gewässer lädt außerdem zum Wandern und Erkunden ein. Steiermark: Grüner See Nomen est omen! Der Name des Sees hält, was er verspricht: Mit einer stechend grünen Farbe präsentiert sich das Gewässer vom Frühling bis Spätsommer von seiner schönsten Seite. Umgeben von einer märchenhaften Berglandschaft zieht das glasklare Quellwasser magisch an (nicht umsonst ist der See als Fotospot sehr beliebt!). Wer hier baden möchte, wird allerdings enttäuscht, da 2016 ein Badeverbot verhängt wurde, um das Ökosystems des Sees zu schützen. Die Wassertemperatur beträgt vier bis sechs Grad, ein Badespaß wäre ohnehin nicht möglich. Tirol: Achensee Der See liegt in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol und lockt mit seiner bezaubernden Naturschönheit. Zwar ist er nicht der größte See Tirols, dennoch bietet er zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Kiten oder Baden. Der Achensee bietet fünf freizugängliche Strandbäder, die Wassertemperatur liegt bei etwa 20 Grad. Mehr Ausflugstipps: Auf zu den schönsten Burgen Österreichs! Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Lukas Tennie via Unsplash Was ist los in Österreich Das sind die 10 schönsten Seen in Österreich 24.08.2023 Wer braucht schon das Meer, wenn Österreich glasklare Gewässer, umgeben von atemberaubender Natur, bietet? Den Urlaub ein wenig in die Länge ziehen – schafft man es nicht mehr, ans Meer zu fahren, wird man mit einem der zahlreichen Seen in Österreich eine perfekte Alternative finden. Gerade dann, wenn man in der Stadt unter einer Hitzewelle ächzt, ist ein kurzer Trip an einen See genau das Richtige. Wir zeigen euch die idyllischsten Gewässer, wo ihr nicht aus dem Staunen rauskommen werdet. Was ist los in Österreich 5 Wanderwege zu den schönsten Wasserfällen mehr lesen NÖ: Ottensteiner Stausee Das Erholungsgebiet des Ottensteiner Stausees ist definitiv einen Besuch wert! Der in den 50er-Jahren angelegte Stausee ist durch eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten zum beliebten Erholungsgebiet im Waldviertel geworden, insbesondere bei großer Hitze. Viele abgelegene und vom Ufer aus schwer erreichbare Plätze lassen sich mit Elektro-, Tret- oder Ruderbooten entdecken. Auch Wassersportarten wie Surfen und Segeln sind hier möglich. Der Ottensteiner Stausee ist außerdem bekannt für seinen Fischreichtum: Hechte, Karpfen, Barsche, Zander, Schleien und Forellen tummeln sich im Wasser. Aber nicht vergessen, um dort zu angeln braucht es eigene Fischerlizenzen! Mehr Infos dazu hier. NÖ: Lunzer See Abkühlung garantiert: Der malerische Lunzer See gilt als der kälteste See Niederösterreichs. Umgeben von den Mostviertler Bergen ist er im Sommer ein beliebter Bade- und Kulturort (hier findet jährlich etwa das Festival Wellenklänge am See statt). Plantschen kann man im Seebad, oder man leiht sich ein Ruder-, Tret- oder Elektroboot aus. Aber nicht nur zum Schwimmen, auch zum Spazierengehen ist der See ein Tipp, in etwa eineinhalb Stunden kann man ihn ganz umrunden. Burgenland: Neufelder See Unweit von Wien ist der Neufelder See ein vielbesuchter Badesee sowie Tauch-Spot. Das familienfreundliche Badeparadies lockt mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden mit viel schattenspendender Bepflanzung, Gastro-Angeboten und Gratis-Parkplätzen für Besucher:innen. Eine völlig ruhige Idylle erlebt man hier vielleicht nicht, den gerade an den Wochenenden ist der See sehr gut besucht. Wer aber ein kleines Naturparadies entdecken möchte, ohne weit dafür aus Wien zu fahren, ist hier richtig. OÖ: Attersee Segeln, tauchen oder einfach nur baden, der Attersee im Salzkammergut bietet jede Menge Möglichkeiten, um das türkisblaue Wasser zu genießen. Mit einer Länge von fast 19 Kilometern und einer Breite von vier Kilometern zählt er zu den größten Seen des Landes. Rund um den See gibt es aber auch viele andere Möglichkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben: Wandern, kleine Galerien erkunden oder das kulinarische Angebot rund um den See genießen. Insidertipps wien Die schönsten Badeplätze für Kids in Wien & Umgebung mehr lesen OÖ: Gleinkersee Der kleine, aber doch feine Bergsee befindet sich im südlichen Teil Oberösterreichs und ist umgeben von grünen Wiesen und sanften Bergen. Dank seiner recht warmen Temperatur eignet er sich perfekt zum Baden, rund um den See kann man aber auch wandern oder einfach nur entspannen. Salzburg/OÖ: Wolfgangsee Das smaragdgrüne Wasser ist umgeben von sanften Berggipfeln, grünen Wäldern und Wiesen, die zum Abschalten und Erholen einladen. Am See ist aber nicht nur Energiesparmodus, sondern auch Action angesagt: Wasserski, Standup Paddling oder Rudern beispielsweise, das Angebot an Wassersportaktivitäten ist vielfältig. Kärnten: Wörthersee Nicht umsonst wird Klagenfurt als das "Kalifornien von Österreich" bezeichnet, diesen Titel hat die Kärntner Hauptstadt dem Wörthersee zu verdanken. Durch das milde Klima des südlichsten Bundeslandes Österreichs ist auch die Temperatur des Sees mit etwa 25 Grad im Hochsommer ziemlich angenehm. Ob mit dem Schiff oder dem Kanu, das azurblaue Gewässer kann auf verschiedenen Arten erkundet werden. Kärnten: Millstätter See Das klare Wasser des zweitgrößten Sees in Kärnten lädt zum Baden, aber auch zu zahlreichen anderen Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen oder Kajakfahren ein. Außerdem verfügt der See über einen Sprungturm, der 1930 errichtet wurde und als Wahrzeichen des Millstätter Sees gilt. Der Turm, der seit 2019 öffentlich zugänglich ist, hat eine Rutsche, die direkt in den See führt! Die idyllische Landschaft rund das Gewässer lädt außerdem zum Wandern und Erkunden ein. Steiermark: Grüner See Nomen est omen! Der Name des Sees hält, was er verspricht: Mit einer stechend grünen Farbe präsentiert sich das Gewässer vom Frühling bis Spätsommer von seiner schönsten Seite. Umgeben von einer märchenhaften Berglandschaft zieht das glasklare Quellwasser magisch an (nicht umsonst ist der See als Fotospot sehr beliebt!). Wer hier baden möchte, wird allerdings enttäuscht, da 2016 ein Badeverbot verhängt wurde, um das Ökosystems des Sees zu schützen. Die Wassertemperatur beträgt vier bis sechs Grad, ein Badespaß wäre ohnehin nicht möglich. Tirol: Achensee Der See liegt in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol und lockt mit seiner bezaubernden Naturschönheit. Zwar ist er nicht der größte See Tirols, dennoch bietet er zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Kiten oder Baden. Der Achensee bietet fünf freizugängliche Strandbäder, die Wassertemperatur liegt bei etwa 20 Grad. Mehr Ausflugstipps: Auf zu den schönsten Burgen Österreichs! Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Lukas Tennie via Unsplash Was ist los in Österreich Das sind die 10 schönsten Seen in Österreich 24.08.2023 Wer braucht schon das Meer, wenn Österreich glasklare Gewässer, umgeben von atemberaubender Natur, bietet? Den Urlaub ein wenig in die Länge ziehen – schafft man es nicht mehr, ans Meer zu fahren, wird man mit einem der zahlreichen Seen in Österreich eine perfekte Alternative finden. Gerade dann, wenn man in der Stadt unter einer Hitzewelle ächzt, ist ein kurzer Trip an einen See genau das Richtige. Wir zeigen euch die idyllischsten Gewässer, wo ihr nicht aus dem Staunen rauskommen werdet. Was ist los in Österreich 5 Wanderwege zu den schönsten Wasserfällen mehr lesen NÖ: Ottensteiner Stausee Das Erholungsgebiet des Ottensteiner Stausees ist definitiv einen Besuch wert! Der in den 50er-Jahren angelegte Stausee ist durch eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten zum beliebten Erholungsgebiet im Waldviertel geworden, insbesondere bei großer Hitze. Viele abgelegene und vom Ufer aus schwer erreichbare Plätze lassen sich mit Elektro-, Tret- oder Ruderbooten entdecken. Auch Wassersportarten wie Surfen und Segeln sind hier möglich. Der Ottensteiner Stausee ist außerdem bekannt für seinen Fischreichtum: Hechte, Karpfen, Barsche, Zander, Schleien und Forellen tummeln sich im Wasser. Aber nicht vergessen, um dort zu angeln braucht es eigene Fischerlizenzen! Mehr Infos dazu hier. NÖ: Lunzer See Abkühlung garantiert: Der malerische Lunzer See gilt als der kälteste See Niederösterreichs. Umgeben von den Mostviertler Bergen ist er im Sommer ein beliebter Bade- und Kulturort (hier findet jährlich etwa das Festival Wellenklänge am See statt). Plantschen kann man im Seebad, oder man leiht sich ein Ruder-, Tret- oder Elektroboot aus. Aber nicht nur zum Schwimmen, auch zum Spazierengehen ist der See ein Tipp, in etwa eineinhalb Stunden kann man ihn ganz umrunden. Burgenland: Neufelder See Unweit von Wien ist der Neufelder See ein vielbesuchter Badesee sowie Tauch-Spot. Das familienfreundliche Badeparadies lockt mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden mit viel schattenspendender Bepflanzung, Gastro-Angeboten und Gratis-Parkplätzen für Besucher:innen. Eine völlig ruhige Idylle erlebt man hier vielleicht nicht, den gerade an den Wochenenden ist der See sehr gut besucht. Wer aber ein kleines Naturparadies entdecken möchte, ohne weit dafür aus Wien zu fahren, ist hier richtig. OÖ: Attersee Segeln, tauchen oder einfach nur baden, der Attersee im Salzkammergut bietet jede Menge Möglichkeiten, um das türkisblaue Wasser zu genießen. Mit einer Länge von fast 19 Kilometern und einer Breite von vier Kilometern zählt er zu den größten Seen des Landes. Rund um den See gibt es aber auch viele andere Möglichkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben: Wandern, kleine Galerien erkunden oder das kulinarische Angebot rund um den See genießen. Insidertipps wien Die schönsten Badeplätze für Kids in Wien & Umgebung mehr lesen OÖ: Gleinkersee Der kleine, aber doch feine Bergsee befindet sich im südlichen Teil Oberösterreichs und ist umgeben von grünen Wiesen und sanften Bergen. Dank seiner recht warmen Temperatur eignet er sich perfekt zum Baden, rund um den See kann man aber auch wandern oder einfach nur entspannen. Salzburg/OÖ: Wolfgangsee Das smaragdgrüne Wasser ist umgeben von sanften Berggipfeln, grünen Wäldern und Wiesen, die zum Abschalten und Erholen einladen. Am See ist aber nicht nur Energiesparmodus, sondern auch Action angesagt: Wasserski, Standup Paddling oder Rudern beispielsweise, das Angebot an Wassersportaktivitäten ist vielfältig. Kärnten: Wörthersee Nicht umsonst wird Klagenfurt als das "Kalifornien von Österreich" bezeichnet, diesen Titel hat die Kärntner Hauptstadt dem Wörthersee zu verdanken. Durch das milde Klima des südlichsten Bundeslandes Österreichs ist auch die Temperatur des Sees mit etwa 25 Grad im Hochsommer ziemlich angenehm. Ob mit dem Schiff oder dem Kanu, das azurblaue Gewässer kann auf verschiedenen Arten erkundet werden. Kärnten: Millstätter See Das klare Wasser des zweitgrößten Sees in Kärnten lädt zum Baden, aber auch zu zahlreichen anderen Wassersportaktivitäten wie Segeln, Surfen oder Kajakfahren ein. Außerdem verfügt der See über einen Sprungturm, der 1930 errichtet wurde und als Wahrzeichen des Millstätter Sees gilt. Der Turm, der seit 2019 öffentlich zugänglich ist, hat eine Rutsche, die direkt in den See führt! Die idyllische Landschaft rund das Gewässer lädt außerdem zum Wandern und Erkunden ein. Steiermark: Grüner See Nomen est omen! Der Name des Sees hält, was er verspricht: Mit einer stechend grünen Farbe präsentiert sich das Gewässer vom Frühling bis Spätsommer von seiner schönsten Seite. Umgeben von einer märchenhaften Berglandschaft zieht das glasklare Quellwasser magisch an (nicht umsonst ist der See als Fotospot sehr beliebt!). Wer hier baden möchte, wird allerdings enttäuscht, da 2016 ein Badeverbot verhängt wurde, um das Ökosystems des Sees zu schützen. Die Wassertemperatur beträgt vier bis sechs Grad, ein Badespaß wäre ohnehin nicht möglich. Tirol: Achensee Der See liegt in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol und lockt mit seiner bezaubernden Naturschönheit. Zwar ist er nicht der größte See Tirols, dennoch bietet er zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Kiten oder Baden. Der Achensee bietet fünf freizugängliche Strandbäder, die Wassertemperatur liegt bei etwa 20 Grad. Mehr Ausflugstipps: Auf zu den schönsten Burgen Österreichs! Kommentare