06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Nicht verpassen: Highlights bei den Wiener Festwochen 12.05.2022 Die Wiener Festwochen starten durch. Was man in der Zeit von 13. Mai bis 18. Juni nicht verpassen sollte, verraten wir hier. Intendant Christophe Slagmuylder hat es in der Pressekonferenz schon vorhergesagt: "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Festivalausgabe, die (..) zum üblichen Zeitpunkt und mit Planungssicherheit stattfinden wird.” Wiener Festwochen wie damals – aber natürlich mit neuem Fokus: Heuer sollen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 die menschliche Stimme und der Gesang im Fokus stehen. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen 38 Produktionen, 161 Vorstellungen an 23 Spielorten – und dann auch noch die Laufzeit von einem ganzen Monat: Diese Auswahl kann auch ein wenig überfordern. Den Festwochen-Besuch sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, doch welche Oper, Performance, welches Theaterstück oder Konzert auswählen? Keine Sorge, wir haben das Programm durchforstet und hier unsere Highlights zusammengefasst! Eröffnung am Rathausplatz Die Festwochen-Eröffnung verspricht ein richtiges Spektakel zu werden! Die Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. David Schalko hat das Konzept erstellt sowie die Regie übernommen. Und für das Visuelle sorgt das Künstlerkollektiv handmitauge, das sich auf Videoprojektionen spezialisiert hat. Wer nicht live dabei sein kann, sollte sich vor den TV setzen: Auf ORF 2 und 3sat wird die Eröffnung übertragen. Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn mehr lesen Satoko Ichihara: Madama Butterfly Wer glaubt, dass es sich hierbei um die klassische Oper von Giacomo Puccini handelt, kennt die Festwochen nicht. Denn hier geht es darum, bekannten künstlerischen Stoffen einen Twist zu verpassen und sie neu zu denken. So verleiht die japanische Theatermacherin Satoko Ichihara der "Madama Butterfly" einen modernen Touch. Und geht gleichzeitig gegen rassistische und sexistische Projektionen vor, die dem Klassiker mitunter anhaften. 16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung & Black Music (ÖMSUBM) Das neue Museum soll als lebendiger Ort der Vermittlung und Diskussion von Schwarzer Kunst und Geschichte dienen. Nach der feierlichen Eröffnung am 14. Mai gibt es zahlreiche Programmpunkte, in deren Rahmen die BesucherInnen das ÖMSUBM kennenlernen können. Besonderes Highlight ist wohl der Abend für Arabella Kiesbauer (11. Juni, 18:00), an dem ihr Einfluss auf die österreichische Popkultur und Medienlandschaft gefeiert wird. Ausstellungen Wien Neues Museum in Wien für Schwarze Unterhaltung und Black Music mehr lesen "Der Kirschgarten" Tiago Rodrigues, Leiter des französischen Festivals d’Avignon, inszeniert Anton Tschechows Stück mit der fantastischen Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Sie spielt die Gutsbesitzerin Ljubow, die erleben muss, wie ihr Familienanwesen verloren geht. 26 Mai - 28 Mai 2022 Der Kirschgarten Halle E im Museumsquartier Encantado Lia Rodrigues, eine der wichtigsten Choreograf:innen Südamerikas, präsentiert ein energiegeladenes Tanzstück, das einerseits die Armut der Menschen in Rio de Janeiro thematisiert, andererseits auch deren große Lebenskraft zeigt. 06 Jun 2022 Encantado Odeon Sofia Jernberg: Hymns and laments one Die Festwochen haben das Gesangstalent Sofia Jernberg eingeladen, einen Konzertabend an zwei Terminen zu gestalten. Das Ergebnis: Vielschichtige Neuarrangements von Hymnen und Klageliedern. Mit Einflüssen aus Äthiopien, Korea, Mongolei und von namhaften Komponist:innen. 09 Jun - 10 Jun 2022 Sofia Jernberg: Hymns and Laments one Jugendstiltheater Wiener Festwochen 2022: Alle Infos auf einen Blick Veranstaltungen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 Tickets gibt es hier Die komplette Programmübersicht gibt es hier Festwochen Bar: Cafe-Restaurant Resselpark / Mo. bis Sa. nach den Vorstellungen (ab 21 Uhr) Kommentare
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Nicht verpassen: Highlights bei den Wiener Festwochen 12.05.2022 Die Wiener Festwochen starten durch. Was man in der Zeit von 13. Mai bis 18. Juni nicht verpassen sollte, verraten wir hier. Intendant Christophe Slagmuylder hat es in der Pressekonferenz schon vorhergesagt: "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Festivalausgabe, die (..) zum üblichen Zeitpunkt und mit Planungssicherheit stattfinden wird.” Wiener Festwochen wie damals – aber natürlich mit neuem Fokus: Heuer sollen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 die menschliche Stimme und der Gesang im Fokus stehen. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen 38 Produktionen, 161 Vorstellungen an 23 Spielorten – und dann auch noch die Laufzeit von einem ganzen Monat: Diese Auswahl kann auch ein wenig überfordern. Den Festwochen-Besuch sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, doch welche Oper, Performance, welches Theaterstück oder Konzert auswählen? Keine Sorge, wir haben das Programm durchforstet und hier unsere Highlights zusammengefasst! Eröffnung am Rathausplatz Die Festwochen-Eröffnung verspricht ein richtiges Spektakel zu werden! Die Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. David Schalko hat das Konzept erstellt sowie die Regie übernommen. Und für das Visuelle sorgt das Künstlerkollektiv handmitauge, das sich auf Videoprojektionen spezialisiert hat. Wer nicht live dabei sein kann, sollte sich vor den TV setzen: Auf ORF 2 und 3sat wird die Eröffnung übertragen. Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn mehr lesen Satoko Ichihara: Madama Butterfly Wer glaubt, dass es sich hierbei um die klassische Oper von Giacomo Puccini handelt, kennt die Festwochen nicht. Denn hier geht es darum, bekannten künstlerischen Stoffen einen Twist zu verpassen und sie neu zu denken. So verleiht die japanische Theatermacherin Satoko Ichihara der "Madama Butterfly" einen modernen Touch. Und geht gleichzeitig gegen rassistische und sexistische Projektionen vor, die dem Klassiker mitunter anhaften. 16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung & Black Music (ÖMSUBM) Das neue Museum soll als lebendiger Ort der Vermittlung und Diskussion von Schwarzer Kunst und Geschichte dienen. Nach der feierlichen Eröffnung am 14. Mai gibt es zahlreiche Programmpunkte, in deren Rahmen die BesucherInnen das ÖMSUBM kennenlernen können. Besonderes Highlight ist wohl der Abend für Arabella Kiesbauer (11. Juni, 18:00), an dem ihr Einfluss auf die österreichische Popkultur und Medienlandschaft gefeiert wird. Ausstellungen Wien Neues Museum in Wien für Schwarze Unterhaltung und Black Music mehr lesen "Der Kirschgarten" Tiago Rodrigues, Leiter des französischen Festivals d’Avignon, inszeniert Anton Tschechows Stück mit der fantastischen Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Sie spielt die Gutsbesitzerin Ljubow, die erleben muss, wie ihr Familienanwesen verloren geht. 26 Mai - 28 Mai 2022 Der Kirschgarten Halle E im Museumsquartier Encantado Lia Rodrigues, eine der wichtigsten Choreograf:innen Südamerikas, präsentiert ein energiegeladenes Tanzstück, das einerseits die Armut der Menschen in Rio de Janeiro thematisiert, andererseits auch deren große Lebenskraft zeigt. 06 Jun 2022 Encantado Odeon Sofia Jernberg: Hymns and laments one Die Festwochen haben das Gesangstalent Sofia Jernberg eingeladen, einen Konzertabend an zwei Terminen zu gestalten. Das Ergebnis: Vielschichtige Neuarrangements von Hymnen und Klageliedern. Mit Einflüssen aus Äthiopien, Korea, Mongolei und von namhaften Komponist:innen. 09 Jun - 10 Jun 2022 Sofia Jernberg: Hymns and Laments one Jugendstiltheater Wiener Festwochen 2022: Alle Infos auf einen Blick Veranstaltungen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 Tickets gibt es hier Die komplette Programmübersicht gibt es hier Festwochen Bar: Cafe-Restaurant Resselpark / Mo. bis Sa. nach den Vorstellungen (ab 21 Uhr) Kommentare
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Nicht verpassen: Highlights bei den Wiener Festwochen 12.05.2022 Die Wiener Festwochen starten durch. Was man in der Zeit von 13. Mai bis 18. Juni nicht verpassen sollte, verraten wir hier. Intendant Christophe Slagmuylder hat es in der Pressekonferenz schon vorhergesagt: "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Festivalausgabe, die (..) zum üblichen Zeitpunkt und mit Planungssicherheit stattfinden wird.” Wiener Festwochen wie damals – aber natürlich mit neuem Fokus: Heuer sollen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 die menschliche Stimme und der Gesang im Fokus stehen. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen 38 Produktionen, 161 Vorstellungen an 23 Spielorten – und dann auch noch die Laufzeit von einem ganzen Monat: Diese Auswahl kann auch ein wenig überfordern. Den Festwochen-Besuch sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, doch welche Oper, Performance, welches Theaterstück oder Konzert auswählen? Keine Sorge, wir haben das Programm durchforstet und hier unsere Highlights zusammengefasst! Eröffnung am Rathausplatz Die Festwochen-Eröffnung verspricht ein richtiges Spektakel zu werden! Die Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. David Schalko hat das Konzept erstellt sowie die Regie übernommen. Und für das Visuelle sorgt das Künstlerkollektiv handmitauge, das sich auf Videoprojektionen spezialisiert hat. Wer nicht live dabei sein kann, sollte sich vor den TV setzen: Auf ORF 2 und 3sat wird die Eröffnung übertragen. Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn mehr lesen Satoko Ichihara: Madama Butterfly Wer glaubt, dass es sich hierbei um die klassische Oper von Giacomo Puccini handelt, kennt die Festwochen nicht. Denn hier geht es darum, bekannten künstlerischen Stoffen einen Twist zu verpassen und sie neu zu denken. So verleiht die japanische Theatermacherin Satoko Ichihara der "Madama Butterfly" einen modernen Touch. Und geht gleichzeitig gegen rassistische und sexistische Projektionen vor, die dem Klassiker mitunter anhaften. 16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung & Black Music (ÖMSUBM) Das neue Museum soll als lebendiger Ort der Vermittlung und Diskussion von Schwarzer Kunst und Geschichte dienen. Nach der feierlichen Eröffnung am 14. Mai gibt es zahlreiche Programmpunkte, in deren Rahmen die BesucherInnen das ÖMSUBM kennenlernen können. Besonderes Highlight ist wohl der Abend für Arabella Kiesbauer (11. Juni, 18:00), an dem ihr Einfluss auf die österreichische Popkultur und Medienlandschaft gefeiert wird. Ausstellungen Wien Neues Museum in Wien für Schwarze Unterhaltung und Black Music mehr lesen "Der Kirschgarten" Tiago Rodrigues, Leiter des französischen Festivals d’Avignon, inszeniert Anton Tschechows Stück mit der fantastischen Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Sie spielt die Gutsbesitzerin Ljubow, die erleben muss, wie ihr Familienanwesen verloren geht. 26 Mai - 28 Mai 2022 Der Kirschgarten Halle E im Museumsquartier Encantado Lia Rodrigues, eine der wichtigsten Choreograf:innen Südamerikas, präsentiert ein energiegeladenes Tanzstück, das einerseits die Armut der Menschen in Rio de Janeiro thematisiert, andererseits auch deren große Lebenskraft zeigt. 06 Jun 2022 Encantado Odeon Sofia Jernberg: Hymns and laments one Die Festwochen haben das Gesangstalent Sofia Jernberg eingeladen, einen Konzertabend an zwei Terminen zu gestalten. Das Ergebnis: Vielschichtige Neuarrangements von Hymnen und Klageliedern. Mit Einflüssen aus Äthiopien, Korea, Mongolei und von namhaften Komponist:innen. 09 Jun - 10 Jun 2022 Sofia Jernberg: Hymns and Laments one Jugendstiltheater Wiener Festwochen 2022: Alle Infos auf einen Blick Veranstaltungen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 Tickets gibt es hier Die komplette Programmübersicht gibt es hier Festwochen Bar: Cafe-Restaurant Resselpark / Mo. bis Sa. nach den Vorstellungen (ab 21 Uhr) Kommentare
14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Nicht verpassen: Highlights bei den Wiener Festwochen 12.05.2022 Die Wiener Festwochen starten durch. Was man in der Zeit von 13. Mai bis 18. Juni nicht verpassen sollte, verraten wir hier. Intendant Christophe Slagmuylder hat es in der Pressekonferenz schon vorhergesagt: "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Festivalausgabe, die (..) zum üblichen Zeitpunkt und mit Planungssicherheit stattfinden wird.” Wiener Festwochen wie damals – aber natürlich mit neuem Fokus: Heuer sollen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 die menschliche Stimme und der Gesang im Fokus stehen. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen 38 Produktionen, 161 Vorstellungen an 23 Spielorten – und dann auch noch die Laufzeit von einem ganzen Monat: Diese Auswahl kann auch ein wenig überfordern. Den Festwochen-Besuch sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, doch welche Oper, Performance, welches Theaterstück oder Konzert auswählen? Keine Sorge, wir haben das Programm durchforstet und hier unsere Highlights zusammengefasst! Eröffnung am Rathausplatz Die Festwochen-Eröffnung verspricht ein richtiges Spektakel zu werden! Die Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. David Schalko hat das Konzept erstellt sowie die Regie übernommen. Und für das Visuelle sorgt das Künstlerkollektiv handmitauge, das sich auf Videoprojektionen spezialisiert hat. Wer nicht live dabei sein kann, sollte sich vor den TV setzen: Auf ORF 2 und 3sat wird die Eröffnung übertragen. Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn mehr lesen Satoko Ichihara: Madama Butterfly Wer glaubt, dass es sich hierbei um die klassische Oper von Giacomo Puccini handelt, kennt die Festwochen nicht. Denn hier geht es darum, bekannten künstlerischen Stoffen einen Twist zu verpassen und sie neu zu denken. So verleiht die japanische Theatermacherin Satoko Ichihara der "Madama Butterfly" einen modernen Touch. Und geht gleichzeitig gegen rassistische und sexistische Projektionen vor, die dem Klassiker mitunter anhaften. 16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung & Black Music (ÖMSUBM) Das neue Museum soll als lebendiger Ort der Vermittlung und Diskussion von Schwarzer Kunst und Geschichte dienen. Nach der feierlichen Eröffnung am 14. Mai gibt es zahlreiche Programmpunkte, in deren Rahmen die BesucherInnen das ÖMSUBM kennenlernen können. Besonderes Highlight ist wohl der Abend für Arabella Kiesbauer (11. Juni, 18:00), an dem ihr Einfluss auf die österreichische Popkultur und Medienlandschaft gefeiert wird. Ausstellungen Wien Neues Museum in Wien für Schwarze Unterhaltung und Black Music mehr lesen "Der Kirschgarten" Tiago Rodrigues, Leiter des französischen Festivals d’Avignon, inszeniert Anton Tschechows Stück mit der fantastischen Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Sie spielt die Gutsbesitzerin Ljubow, die erleben muss, wie ihr Familienanwesen verloren geht. 26 Mai - 28 Mai 2022 Der Kirschgarten Halle E im Museumsquartier Encantado Lia Rodrigues, eine der wichtigsten Choreograf:innen Südamerikas, präsentiert ein energiegeladenes Tanzstück, das einerseits die Armut der Menschen in Rio de Janeiro thematisiert, andererseits auch deren große Lebenskraft zeigt. 06 Jun 2022 Encantado Odeon Sofia Jernberg: Hymns and laments one Die Festwochen haben das Gesangstalent Sofia Jernberg eingeladen, einen Konzertabend an zwei Terminen zu gestalten. Das Ergebnis: Vielschichtige Neuarrangements von Hymnen und Klageliedern. Mit Einflüssen aus Äthiopien, Korea, Mongolei und von namhaften Komponist:innen. 09 Jun - 10 Jun 2022 Sofia Jernberg: Hymns and Laments one Jugendstiltheater Wiener Festwochen 2022: Alle Infos auf einen Blick Veranstaltungen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 Tickets gibt es hier Die komplette Programmübersicht gibt es hier Festwochen Bar: Cafe-Restaurant Resselpark / Mo. bis Sa. nach den Vorstellungen (ab 21 Uhr) Kommentare
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 25 Mai - 26 Mai 2022 Der Ignorant & der Wahnsinnige Kleines Theater Schallmoos Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Nicht verpassen: Highlights bei den Wiener Festwochen 12.05.2022 Die Wiener Festwochen starten durch. Was man in der Zeit von 13. Mai bis 18. Juni nicht verpassen sollte, verraten wir hier. Intendant Christophe Slagmuylder hat es in der Pressekonferenz schon vorhergesagt: "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es eine Festivalausgabe, die (..) zum üblichen Zeitpunkt und mit Planungssicherheit stattfinden wird.” Wiener Festwochen wie damals – aber natürlich mit neuem Fokus: Heuer sollen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 die menschliche Stimme und der Gesang im Fokus stehen. Was ist los in Wien Wiener Festwochen 2022 als "Festival des Gesanges" mehr lesen 38 Produktionen, 161 Vorstellungen an 23 Spielorten – und dann auch noch die Laufzeit von einem ganzen Monat: Diese Auswahl kann auch ein wenig überfordern. Den Festwochen-Besuch sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, doch welche Oper, Performance, welches Theaterstück oder Konzert auswählen? Keine Sorge, wir haben das Programm durchforstet und hier unsere Highlights zusammengefasst! Eröffnung am Rathausplatz Die Festwochen-Eröffnung verspricht ein richtiges Spektakel zu werden! Die Gestaltung des Abends wird sich das DJ-Duo Kruder & Dorfmeister unter anderem mit der Band Bilderbuch und der Experimental-Sängerin Sofia Jernberg teilen. David Schalko hat das Konzept erstellt sowie die Regie übernommen. Und für das Visuelle sorgt das Künstlerkollektiv handmitauge, das sich auf Videoprojektionen spezialisiert hat. Wer nicht live dabei sein kann, sollte sich vor den TV setzen: Auf ORF 2 und 3sat wird die Eröffnung übertragen. Was ist los in Wien Eröffnung der Wiener Festwochen mit Bilderbuch & Yung Hurn mehr lesen Satoko Ichihara: Madama Butterfly Wer glaubt, dass es sich hierbei um die klassische Oper von Giacomo Puccini handelt, kennt die Festwochen nicht. Denn hier geht es darum, bekannten künstlerischen Stoffen einen Twist zu verpassen und sie neu zu denken. So verleiht die japanische Theatermacherin Satoko Ichihara der "Madama Butterfly" einen modernen Touch. Und geht gleichzeitig gegen rassistische und sexistische Projektionen vor, die dem Klassiker mitunter anhaften. 16 Mai - 18 Mai 2022 Satoko Ichihara: Madama Butterfly Brut Nordwest Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung & Black Music (ÖMSUBM) Das neue Museum soll als lebendiger Ort der Vermittlung und Diskussion von Schwarzer Kunst und Geschichte dienen. Nach der feierlichen Eröffnung am 14. Mai gibt es zahlreiche Programmpunkte, in deren Rahmen die BesucherInnen das ÖMSUBM kennenlernen können. Besonderes Highlight ist wohl der Abend für Arabella Kiesbauer (11. Juni, 18:00), an dem ihr Einfluss auf die österreichische Popkultur und Medienlandschaft gefeiert wird. Ausstellungen Wien Neues Museum in Wien für Schwarze Unterhaltung und Black Music mehr lesen "Der Kirschgarten" Tiago Rodrigues, Leiter des französischen Festivals d’Avignon, inszeniert Anton Tschechows Stück mit der fantastischen Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Sie spielt die Gutsbesitzerin Ljubow, die erleben muss, wie ihr Familienanwesen verloren geht. 26 Mai - 28 Mai 2022 Der Kirschgarten Halle E im Museumsquartier Encantado Lia Rodrigues, eine der wichtigsten Choreograf:innen Südamerikas, präsentiert ein energiegeladenes Tanzstück, das einerseits die Armut der Menschen in Rio de Janeiro thematisiert, andererseits auch deren große Lebenskraft zeigt. 06 Jun 2022 Encantado Odeon Sofia Jernberg: Hymns and laments one Die Festwochen haben das Gesangstalent Sofia Jernberg eingeladen, einen Konzertabend an zwei Terminen zu gestalten. Das Ergebnis: Vielschichtige Neuarrangements von Hymnen und Klageliedern. Mit Einflüssen aus Äthiopien, Korea, Mongolei und von namhaften Komponist:innen. 09 Jun - 10 Jun 2022 Sofia Jernberg: Hymns and Laments one Jugendstiltheater Wiener Festwochen 2022: Alle Infos auf einen Blick Veranstaltungen von 13. Mai bis 18. Juni 2022 Tickets gibt es hier Die komplette Programmübersicht gibt es hier Festwochen Bar: Cafe-Restaurant Resselpark / Mo. bis Sa. nach den Vorstellungen (ab 21 Uhr) Kommentare